### Deine Aufgaben - Wie werden aus einem Stück Metall neue Fahrzeugrahmen, Chassis, Achsen und tausend andere Dinge, die tagtäglich auf der ganzen Welt gebraucht werden? In deiner Ausbildung zeigen wir es dir! - In den nächsten 2 Jahren lernst du, wie du verschiedene Bleche trennst, umformst und zusammenschweißt, um daraus die unterschiedlichsten Konstruktionsteile zu fertigen. - Dabei machen wir dich zum absoluten Profi im Umgang mit modernen Löt- und Schweißgeräten, damit du deine gefertigten Teile zu einer Gesamtkonstruktion verbinden kannst. - Natürlich bringen wir dir auch bei, wie du technische Unterlagen lesen kannst und auf dieser Basis die geeigneten Arbeitsschritte, Werkzeuge und Maschinen aussuchst. - Da die von dir gefertigten Produkte auch allen Qualitätsstandards entsprechen, lernst du in deiner Ausbildung, wie du deine Ergebnisse überprüfst, an welchen Merkmalen du Fehler erkennst und wie du diese am einfachsten vermeidest. ### Dein Profil - Qualifizierender Mittelschulabschluss mit guten Leistungen in Mathe und Physik - Spaß an der Arbeit mit den Händen (handwerkliches Geschick) und ein grundlegendes Technikverständnis - Räumliches Vorstellungsvermögen - Fähigkeit, dich zu konzentrieren und sowohl präzise als auch sorgfältig zu arbeiten - Mit deinem hohen Verantwortungsbewusstsein, einer guten Portion Lernbereitschaft, Teamgeist und Motivation passt genau du top zu uns. ### Unser Angebot - Junior Campus Seminarprogramm zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung - Kennenlerntag, Einführungstage und Freisprechungsfeier - Gute Verkehrsanbindung und Parkplätze direkt am Firmengelände - Moderne Ausbildungswerksatt - Übernahmegarantie - 30 Tage Jahresurlaub und 36-Stunden-Woche - Fahrtkostenzuschuss Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte nutze unser Onlineformular, das du über den „Bewerben“-Button auf unserer Karriereseite www.alko-tech.com/jobs erreichst. Wir stehen dir für Fragen gerne zur Verfügung! ALOIS KOBER GMBH Anika Salzborn Fon +49 8221 97-8953 [email protected] www.alko-tech.com
Anfangsdatum
2025-09-01
Ichenhauser Str. 14
89359
Ichenhauser Str., 89359, Kötz, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Kötz
### Deine Aufgaben
- Wie werden aus einem Stück Metall neue Fahrzeugrahmen, Chassis, Achsen und tausend andere Dinge, die tagtäglich auf der ganzen Welt gebraucht werden? In deiner Ausbildung zeigen wir es dir!
- In den nächsten 2 Jahren lernst du, wie du verschiedene Bleche trennst, umformst und zusammenschweißt, um daraus die unterschiedlichsten Konstruktionsteile zu fertigen.
- Dabei machen wir dich zum absoluten Profi im Umgang mit modernen Löt- und Schweißgeräten, damit du deine gefertigten Teile zu einer Gesamtkonstruktion verbinden kannst.
- Natürlich bringen wir dir auch bei, wie du technische Unterlagen lesen kannst und auf dieser Basis die geeigneten Arbeitsschritte, Werkzeuge und Maschinen aussuchst.
- Da die von dir gefertigten Produkte auch allen Qualitätsstandards entsprechen, lernst du in deiner Ausbildung, wie du deine Ergebnisse überprüfst, an welchen Merkmalen du Fehler erkennst und wie du diese am einfachsten vermeidest.
### Dein Profil
- Qualifizierender Mittelschulabschluss mit guten Leistungen in Mathe und Physik
- Spaß an der Arbeit mit den Händen (handwerkliches Geschick) und ein grundlegendes Technikverständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Fähigkeit, dich zu konzentrieren und sowohl präzise als auch sorgfältig zu arbeiten
- Mit deinem hohen Verantwortungsbewusstsein, einer guten Portion Lernbereitschaft, Teamgeist und Motivation passt genau du top zu uns.
### Unser Angebot
- Junior Campus Seminarprogramm zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kennenlerntag, Einführungstage und Freisprechungsfeier
- Gute Verkehrsanbindung und Parkplätze direkt am Firmengelände
- Moderne Ausbildungswerksatt
- Übernahmegarantie
- 30 Tage Jahresurlaub und 36-Stunden-Woche
- Fahrtkostenzuschuss
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte nutze unser Onlineformular, das du über den „Bewerben“-Button auf unserer Karriereseite
www.alko-tech.com/jobs erreichst.
Wir stehen dir für Fragen gerne zur Verfügung!
ALOIS KOBER GMBH
Anika Salzborn
Fon +49 8221 97-8953
[email protected]
www.alko-tech.com
Kötz
Berufsbeschreibung:
Was ist zu tun, damit aus Metall fertige Chassis werden? Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik bearbeiten Bleche, Rohre und Profile, um daraus Maßkonstruktionen aller Art herzustellen. Sie fertigen die Einzelteile dieser Konstruktionen, indem sie Bleche nach Maß trennen, umformen, zuschneiden, stanzen, biegen und miteinander verschweißen. Um eine funktionsfähige Baugruppe oder Konstruktion herzustellen, planen sie zunächst anhand technischer Unterlagen einzelne Arbeitsschritte, bestimmen das geeignete Fertigungsverfahren und wählen Werkzeuge und Maschinen aus. Schließlich prüfen sie die Arbeitsergebnisse und die fachgerechte Ausführung von Schweiß- und Lötverbindungen.
Das lernen Sie bei uns:
II Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
I Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
I Steuern des Materialflusses
I Warten und Inspizieren von Maschinen und
Anlagen
I Durchführung von qualitätssichernden
Maßnahmen
Ausbildungsdauer und Berufsschule:
I zwei Jahre, Option eineinhalb Jahre Weiterbildung
zum Konstruktionsmechaniker (w/m/d)
I Blockunterricht in Ursberg
Ihr Profil:
I IMittelschulabschluss
I Handwerkliches Geschick
I Technisches Verständnis
I Genauigkeit und Sorgfalt
I Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft,
Teamfähigkeit und Engagement
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte nutzen Sie unser Onlineformular, das Sie über den „Bewerben“-Button auf unserer Karriereseite
www.alko-tech.com/jobs erreichen.
Wir stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung!
ALOIS KOBER GMBH
Anika Salzborn
Fon +49 8221 97-8953
[email protected]
www.alko-tech.com