Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TVA-L BBiG. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team. Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz. Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an. Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Diederich unter der Tel.: 05121/883-92802 oder per E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) gern zur Verfügung. Für im Ausland erworbene Schulabschlüsse wird vor der Einstellung eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als Nachweis über die Gleichwertigkeit benötigt. Bitte beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter [https://www.kmk.org/zeugnisbewertung](https://www.kmk.org/zeugnisbewertung). Wir freuen uns auf ihre Bewerbung **bis zum** **07.02.2025 unter der Kennziffer 2025/61** über unser Karriereportal [https://www.uni-hildesheim.de/die-universitaet-als-arbeitsplatz/stellenmarkt/](https://www.uni-hildesheim.de/die-universitaet-als-arbeitsplatz/stellenmarkt/)
Anfangsdatum
2025-08-01
Herr Jörg Diederich
Universitätsplatz 1
31141
Universitätsplatz, 31141, Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Hildesheim
### **Deine Aufgaben während der Ausbildung:**
- Betreuung und Verwaltung unserer IT-Hardware und gesamten IT-Infrastruktur
- Beschaffung und Einrichtung neuer Hard- und Softwarelösungen
- Unterstützung bei der Betreuung und Verwaltung moderner Cloudsysteme wie Microsoft 365 und Azure
- Überwachung und Dokumentation unseres Netzwerks
- Betreuung und Wartung unserer Windows-Serverlandschaft
- Unterstützung bei der Installation und Konfiguration unserer Softwarelösungen auf Kundenseite
### **Das bringst du mit:**
- Begeisterung für IT und technische Zusammenhänge
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigenständige und zielgerichtete Arbeitsweise
- Flexibilität, Neugier und Lust auf neue Technologien
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss (z. B. Realschule oder höher)
### **Das bieten wir dir:**
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Einblicken in verschiedene IT-Bereiche
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Kolleg:innen
- Moderne Arbeitsumgebung mit aktueller Technik
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Zertifizierungen
- Hansefit Mitgliedschaft
- Kollegiales Arbeitsumfeld
### **Neugierig geworden?**
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Sende uns deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an:
[email protected]
Bei Fragen wende dich gerne an Marc Krstovic unter 05121 919990
Hildesheim
Seit mehr als 30 Jahren bieten wir zukunftsorientierte 3D CAD-Lösungen für das Bauwesen mit Schwerpunkt Holzbau. Mit unseren Produkten stellen wir Zimmerleuten, Technikern, Ingenieuren, Architekten und Tischlern eine durchgängige Softwarelösung von der Planung bis zur Produktion zur Verfügung.
An unserem Standort in Hildesheim werden die Arbeitsbereiche Vertrieb, Schulung, Kundenbetreuung und Entwicklung von einem 50-köpfigen Team bearbeitet.
Deine Aufgaben
· Betreuung der IT-Hardware sowie der gesamten IT-Infrastruktur
· Beschaffung neuer Hard- und Software
· Betreuung verschiedener Cloudsysteme (z.B. MS365, Azure)
· Netzwerküberwachung und Dokumentation
· Betreuung unserer Windows Server
· Betreuung von Installationen unserer Software auf Kundenseite
Dein Profil
· Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung
· Gute Kenntnisse im Bereich Windows Server
· MS365 sowie Exchange Online sind für Dich kein Fremdwort
· Fundierte Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Netzwerkkomponenten
· Team- und Kommunikationsfähigkeit
· Eigenständiges und zielgerichtetes Arbeiten
· Begeisterungsfähigkeit und Flexibilität
· Lust auf Neues und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
· Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Vorteile
· Ein angemessenes Gehalt, das sich mit Deinen Leistungen regelmäßig weiterentwickelt
· Ein modernes und ergonomisches Arbeitsumfeld
· Ein motiviertes und engagiertes Team mit einer flachen Hierarchie
· Förderung von Kreativität und eigenen Ideen
· Unterstützung bei einem Wohnortwechsel
· Erweiterte arbeitgeberfinanzierte Sozialleistungen nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit:
· Betrieblich unterstützte Altersvorsorge
· Vergünstigte Sportangebote durch die Teilnahme am Hansefit-Programm
· Fahrrad- und E-Bike-Leasing über JobRad
Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines möglichen Eintrittstermins per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]?subject=Bewerbung%20%22Kundenbetreuung%20und%20Schulung%22) . Für telefonische Auskünfte stehen Dir Peter Hohls oder Marc Krstovic unter +49 (5121) 91 99 90 gerne zur Verfügung.
Hildesheim
**Mach den Unterschied – Werde Teil der Familie Handwerk**
Du suchst einen Job, bei dem du nicht nur arbeiten, sondern auch etwas Sinnvolles bewirken kannst? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Handwerk steht an vorderster Front, wenn es um Klimaschutz und Nachhaltigkeit geht. Es verbindet traditionelles Wissen mit modernen Innovationen und trägt täglich dazu bei, Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln. Als Mitgliederorganisation des Handwerks stärken wir unsere Betriebe, damit sie ihre zentrale Rolle in der Gesellschaft wahrnehmen und kommende Aufgaben meistern können. Werde Teil der „Familie Handwerk“ und gestalte mit uns die Zukunft!
Werde Teil unseres Teams als
**Auszubildender zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d).**
Im Rahmen deiner dreijährigen Berufsausbildung, beginnend am 1. August 2025, vermitteln wir dir alle berufsrelevanten Fähigkeiten und Fertigkeiten.
**Schwerpunkte deiner Ausbildung sind:**
· Realisierung kundenspezifischer Informations- und Kommunikationslösungen
· Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen
**Dein Profil:**
· Gutes Kommunikationsvermögen, Aufgeschlossenheit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
· Mindestens ein Sekundarabschluss I sowie Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf dem Niveau C1
**Das erwartet dich bei uns:**
· **Faire Vergütung:** Du erhältst eine tarifliche Bezahlung – unabhängig von Alter oder Geschlecht. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in den Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)
· **Extra fürs Jahresende**: Im November erhältst du bis zu 95 % deines Ausbildungsentgelts als Jahressonderzahlung!
· **30+2 Tage Erholung**: Du hast Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr und wir legen noch bis zu zwei freie Tage oben drauf.
· **Flexible Arbeitszeiten**: Dank unserer Gleitzeitregelung kannst du deinen Arbeitstag flexibel gestalten. Außerdem sind Heiligabend und Silvester arbeitsfreie Tage.
· **Betriebliche Altersvorsorge**: Wir bieten dir eine betriebliche Altersvorsorge, damit du auch im Ruhestand gut abgesichert bist.
· **Gesundheit im Fokus**: Neben betriebsärztlichen Untersuchungen, Schutzimpfungen und kostenfreien Gesundheits-Workshops hast du die Möglichkeit, kostenfrei eine betriebliche Krankenversicherung abzuschließen.
· **Dienstkleidung**: Je nach Arbeitsplatz stellen wir dir kostenlos Kleidung im Handwerkskammer-Branding zur Verfügung.
· **Rundum gut betreut**: Ein erfahrendes Ausbilderteam betreut dich durch die gesamte Ausbildung bis hin zur Prüfung.
**Das klingt gut für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Werde Teil eines tollen Teams und gestalte mit uns eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.**
Alle Informationen zu uns als Arbeitgeber findest du auch auf unserer Karriereseite kompakt zusammengefasst: [www.hwk-hildesheim.de/karriere](http://www.hwk-hildesheim.de/karriere)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung deiner Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen legt Wert auf die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Deine aussagefähige Bewerbung richtest du bitte bis zum **29. April 2025** an die
Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
Personalbüro
Braunschweiger Str. 53
31134 Hildesheim
oder per Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Hast du Fragen? Auskunft erteilt Frau Petra Stache unter 05121 162-118 oder
[[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Personenbezogene Daten werden für die Zeit des Auswahlverfahrens erhoben sowie elektronisch verarbeitet und gespeichert. Ihre Unterlagen werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Vorgaben vernichtet.
Hildesheim
Willkommen in der NCS-Familie!
Wir suchen einen Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) für den Einsatz bei unseren Kunden – sowohl vor Ort als auch remote .
Ihre Aufgaben – Vielseitig und spannend
- Optimierung und Betreuung der gesamten IT-Infrastruktur.
- Annahme von IT-Störungsanfragen und Fehlerbehebungen sowohl vor Ort als auch mit Remote-Service-Tools .
- Support für Anwender bei technischen Problemen und IT-Fragen.
- Administration und Ausbau der Netzwerkinfrastruktur , einschließlich Verkabelung, Switches, Router, Firewalls und WiFi.
- Verwaltung von Nutzerkonten, Computern und Zugriffsrechten im Microsoft Active Directory .
Ihr Profil – Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
- Gute Kenntnisse in der Systembetreuung innerhalb einer Microsoft Client- und Serverlandschaft.
- Erweiterte Kenntnisse in Netzwerk- und Internetprotokollen .
- Basiswissen in der Administration von heterogenen Netzwerkumgebungen, sowohl mit Windows- als auch Linux-basierten Clients und Servern .
- Solides Wissen über PC- und Server-Hardware .
- Sehr gute Deutschkenntnisse , sowohl schriftlich als auch mündlich.
Tools & Technologien, mit denen Sie arbeiten werden:
- Microsoft Active Directory zur Verwaltung von Nutzerdaten und Rechten.
- Firewalls und Router (z. B. Cisco, Juniper).
- WiFi-Technologien (z. B. Access Points und WLAN-Management).
- Remote-Service-Tools wie TeamViewer , AnyDesk oder RDP .
- Netzwerk-Tools wie Wireshark , Ping und Traceroute .
- Microsoft Windows Server und Linux (Ubuntu, CentOS, etc.) für die Administration und Fehlerbehebung.
- Virtualisierungslösungen wie VMware oder Hyper-V .
Warum NCS? – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Flache Hierarchien: Feste Ansprechpartner, kurze Dienstwege und schnelle Entscheidungen.
- Spannende Projekte: Unterschiedliche Kunden und Aufgaben sorgen für Abwechslung und neue Herausforderungen.
- Weiterbildung und Zertifizierungen: Wir unterstützen Ihre fachliche Entwicklung mit individuell abgestimmten Schulungen.
- Sicherheit und Stabilität: Unbefristete Arbeitsverträge geben Ihnen Planungssicherheit.
- Attraktive Vergütung: Je nach Qualifikation und Erfahrung plus attraktive Bonusleistungen.
- Rundum-Service bei Reisen: Wir organisieren und finanzieren Ihre Reisen, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren können.
Jetzt bewerben – Wir freuen uns auf Sie!
Klingt das nach einer spannenden Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – gerne auch initiativ! Bitte an [email protected] senden.
Für eine erste Kontaktaufnahme erreichen Sie uns unter 0170/9814449 .
Weitere Informationen finden Sie auf** www.ncsolution.de. (http://www.ncsolution.de) **
Hildesheim
Vollzeit, ab August 2025
Jeder Mensch ist wertvoll. Davon sind wir in der Diakonie Himmelsthür überzeugt. Deshalb unterstützen wir Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag. Wir begleiten sie beim Wohnen, Arbeiten und in ihrer Freizeit. So haben alle mehr vom Leben.
Der Geschäftsbereich IT-Service übernimmt die laufenden Aufgaben und koordiniert alle IT-Projekte und IT-Prozesse, um eine einheitliche und wartbare IT-Landschaft mit 90 vernetzten Standorten, 3 Rechenzentren und 2800 Usern zu gewährleisten.
IHRE AUFGABEN
• Kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen realisieren
• Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen vernetzen
• Benutzerinnen und Benutzer beraten
IHR PROFIL
• Guter mittlerer Bildungsabschluss
• Gute Mathematik-, Deutsch-, Englisch- und erste IT-Kenntnisse
• IT-Affinität und technisches Verständnis
• Freude am Umgang mit Menschen
• Eigenmotivation und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
• Sie achten die christliche Prägung der Diakonie Himmelsthür und tragen die Ziele und Werte der Diakonie mit.
WIR BIETEN IHNEN
• Mitarbeit in einem motivierten Team
• Abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer umfassenden Ausbildung
• Tarifliche Vergütung (TV DN)
• Teilnahme an internen und externen Schulungen
Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns herzlich willkommen. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal oder über WhatsApp.
SOCIAL BENEFITS
• Bezahlung nach Tarif
• Flexible Arbeitszeiten
• Fitnessangebote
• Gute Verkehrsanbindung
• Arbeiten in Teams
• Karriereoptionen
• Parkplatz
• christlich geprägtes Leitbild
IHR KONTAKT
Heino Saathoff
Hildesheim
Sie sind auf der Suche nach einer zukunftssicheren Karriere. Sie wollen ein IT Spezialist mit praxisorientierten Fachkenntnissen werden. Sie verfügen über ein hohes Maß an technischem Verständnis. Sie sind ein Teamplayer und kommunizieren offen. Sie haben sich schon immer für Technik interessiert und wollen Ihr Hobby zum Beruf machen. In Ihrem privaten Umfeld sind Sie bereits jetzt der Ansprechpartner für technische Probleme.
**Unser Angebot**
- IHK Ausbildung mit hohem Anforderungsniveau
- Einstieg in die zukunftssichere IT Branche
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ordnungsgemäße Einarbeitung in verschiedene Themenbereiche
- Garantie zur Übernahme
**Ihre Aufgaben**
Die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten setzen eine ordnungsgemäße Einarbeitung voraus und werden selbstverständlich von ausgelernten SDV IT Spezialisten begleitet.
- Planung, Konzeptionierung und Einführung neuer IT Techniken
- Verwaltung bestehender IT Landschaften
- Überwachung von IT Umgebungen mit modernen Monitoring-Lösungen
- Systematische Problemanalyse und Behebung von Störungen
- Kontakt mit Kunden, Lieferanten und Partnern
**Informationen zur Ausbildung**
- Feste Ausbildungszeiten montags bis freitags
- Freistellung nach dem Schulunterricht
- Wöchentlicher Schulunterricht in Hildesheim (Werner-Von-Siemens Schule)
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
**Ihr Profil**
- Abgeschlossene Schulausbildung mit der allgemeinen Hochschulreife oder gleichwertig
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Freundlich mit echtem Teamgeist
- Gewissenhaft, konzentriert und verantwortungsbewusst
- Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Führerscheinklasse B, zumindest kurzfristig in Aussicht
**Weitere Benefits der SDV**
- Kostenübernahme der Arbeitswegstrecke mit ÖPNV
- Bereitstellung eines Firmenfahrzeugs für die Privatnutzung mit Tankkarte
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Kalt- und Warmgetränke im Ausbildungsbetrieb
- Klimatisierte Büroräume
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hildesheim
Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TVA-L BBiG. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.
Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.
Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Diederich unter der Tel.: 05121/883-92802 oder per E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) gern zur Verfügung.
Für im Ausland erworbene Schulabschlüsse wird vor der Einstellung eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als Nachweis über die Gleichwertigkeit benötigt. Bitte beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter [https://www.kmk.org/zeugnisbewertung](https://www.kmk.org/zeugnisbewertung).
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung **bis zum** **07.02.2025 unter der Kennziffer 2025/61** über unser Karriereportal
[https://www.uni-hildesheim.de/die-universitaet-als-arbeitsplatz/stellenmarkt/](https://www.uni-hildesheim.de/die-universitaet-als-arbeitsplatz/stellenmarkt/)
Hildesheim
Du bist motiviert, hast großes Interesse an einer abwechslungsreichen Berufsausbildung im öffentlichen Dienst, empfindest viel Freude beim Kontakt und der Arbeit mit Menschen und suchst eine krisensichere berufliche Zukunft?
Dann bist Du beim Landkreis Hildesheim genau richtig!
Wir suchen zum **01. August 2025**
**Auszubildende** **zur/zum** **Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration** (m/w/d)
**Allgemeines:**
- Gesamtdauer der Berufsausbildung: 3 Jahre (je nach Schulabschluss ist eine Verkürzung möglich)
- Ausbildung im dualen System (die praktische Ausbildung findet im Amt für Informations- und Kommunikationstechnik des Landkreises Hildesheim statt; die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule Werner-von-Siemens statt)
- Ausbildungsvergütung: 1.218,26 € (1. Ausbildungsjahr), 1.268,20 € (2. Ausbildungsjahr) sowie 1.314,02 € (3. Ausbildungsjahr)
- Urlaub: 30 Tage pro Jahr
**Deine Aufgaben:**
- Unterstützung der Anwender/innen bei Fragen rund um die IT
- Kennenlernen gängiger Hard- und Software im Verwaltungsumfeld und Durchführen von deren Installation und Konfiguration
- Probleme eingrenzen und Lösungen erarbeiten
- Netzwerktechnologien kennenlernen
**Das bietet Dir der Landkreis Hildesheim:**
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen während und nach der Berufsausbildung (u.a. Gleitzeit, verschiedene Teilzeitmodelle, Möglichkeit von Telearbeit und mobilen Arbeiten)
- Sehr gute Übernahmechancen
- Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung
- Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote, z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Leihweise Überlassung eines mobilen Endgerätes/Tablets für die Dauer der Ausbildung
- Betreuung durch qualifizierte Ausbilder/innen während der Ausbildung
**Voraussetzungen:**
Voraussichtlich oder bereits erreichter Sekundarabschluss I an einer allgemeinbildenden Schule oder alternativ ein bereits erreichter Sekundarabschluss I an einer berufsbildenden Schule. Außerdem muss mit dem bereits erreichten Abschluss der allgemeinbildenden Schule (soweit aktuell die 10. Klasse besucht wird, sodann im Ganzjahreszeugnis der 9. Klasse) in dem Fach Deutsch mindestens die Note „befriedigend“ erreicht worden sein. (Soweit der Sekundarabschluss I an einer Hauptschule oder an einem Gymnasium erlangt wurde bzw. wird, werden entsprechende höhere bzw. niedrigere Noten gefordert.)
Ebenso werden Erfahrungen und die Freude im Umgang mit dem PC vorausgesetzt.
Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die Gleichstellung aller Geschlechter ein; daher werden Männer besonders aufgefordert sich zu bewerben. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationen sind willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
**Haben wir Dein Interesse geweckt?**
Dann reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (aussagekräftiges Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der erworbenen Schulabschlüsse, lückenlose Nachweise über alle eventuell bisherigen Berufstätigkeiten inklusive entsprechender Arbeitszeugnisse für abgeschlossene Beschäftigungsverhältnisse sowie ggf. Angaben/Nachweise über ehrenamtliche Tätigkeiten) bitte per **Online-Bewerbung** über das Bewerbungsmanagement **[https://bewerbung.landkreishildesheim.de](https://bewerbung.landkreishildesheim.de) bis zum 12.01.2025 beim** Landkreis Hildesheim ein.
Ansprechpartner für das Stellenbesetzungsverfahren sind im Personal- und Organisationsamt Nico Schrader (Tel. 05121/309-2532) sowie Nico Wichmann (Tel. 05121/309-2541) / E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Fachliche Auskünfte über den Ausbildungsberuf erteilt Herr Nerenberg (Tel. 05121/309-1332) / E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
**Weitergehende Informationen findest Du unter:** [https://www.landkreishildesheim.de/Ausbildung](https://www.landkreishildesheim.de/Ausbildung) und [https://www.landkreishildesheim.de/index.php?ModID=7&FID=2829.909.1](https://www.landkreishildesheim.de/index.php?ModID=7&FID=2829.909.1)
**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!**