Anlagenmechaniker:in für Sanitär‐, Heizungs‐ und Klimatechnik (m/w/d)

ARBEIT
Vollzeit
Anlagenmechaniker:in für Sanitär‐, Heizungs‐ und Klimatechnik (m/w/d) in Dummerstorf

Anlagenmechaniker:in für Sanitär‐, Heizungs‐ und Klimatechnik (m/w/d) in Dummerstorf, Deutschland

Stellenangebot als Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Dummerstorf , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

In einer globalisierten Welt Nutztierhaltung nachhaltig und zukunftsfähig zu entwickeln, ist unsere Aufgabe. Ressourceneffizienz unter Berücksichtigung lokaler und globaler Umwelt- und Klimawirkungen steht dabei genauso im Fokus wie das Wohlergehen und die Gesundheit der Tiere sowie die Sicherheit der aus ihnen gewonnenen Lebensmittel. Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) steht für innovative Forschung in internationalen, multidisziplinären Teams und verfügt über eine moderne Forschungsinfrastruktur. Unser grüner, naturnaher Campus, ist nur wenige Fahrminuten von der weltoffenen Großstadt am Meer, Rostock, entfernt.

Zur Unterstützung unseres Handwerker-Teams im Sachgebiet Bau und Liegenschaften haben wir ab sofort eine Stelle als

## **Anlagenmechaniker:in für Sanitär‐, Heizungs‐ und Klimatechnik (m/w/d)**

als Abwesenheitsvertretung bis zunächst 30.06.2025 zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen entsprechend des Tarifvertrages für die Länder (TV-L) nach

**Entgeltgruppe 6 TV-L**

**Was Sie erwartet:**

Das Sachgebiet Bau und Liegenschaften ist u.a. zuständig für kleinere Baumaßnahmen, die Bauunterhaltung sowie die Bewirtschaftung der Liegenschaft mit rund 20 ha Grundstücksfläche, 6.500 m² Gebäudenutzfläche und 11.000 m² Stallanlagen. Aufgaben sind werterhaltende Arbeiten, Aus‐ und Umbauten an Gebäuden (einschließlich Ställen) und Ausrüstungen auf dem Gebiet der Sanitär‐, Heizungs‐ und Klimatechnik. Anforderungen können dabei sowohl aus der Tierhaltung (Wartung und Reparatur von Gülleanlagen) über normale Gebäudeunterhaltung (Heizungs‐ und Sanitäranlagen) bis hin zur Forschung (Instandhaltung von Forschungstechnik, z.B. der Respirationshydraulik‐, Stickstoffaufschluss‐ und Vakuumanlagen) kommen. Die Tätigkeit erfolgt am Standort Dummerstorf (keine Montagetätigkeit).

**Was Sie mitbringen:**

·         Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/‐in für Sanitär‐, Heizungs‐ und Klimatechnik

·         Schweiß‐ und Lötkenntnisse

·         Kunststoff Ver‐ und Bearbeitung

·         Drehen, Fräsen von Kunststoff und Metallen

·         Installation von Armaturen, Leitungen von technischen Gasen und Laborgeräten

·         Planung und Herstellung von Laborhilfsmitteln

·         Blecharbeiten.

**Was wir bieten:**

Das FBN ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung und angewandte Forschung zur Biologie von Nutztieren betreibt. Da Chancengleichheit und Vielfalt wichtige Bestandteile unserer Personalpolitik sind, heißen wir Bewerberinnen und Bewerber mit unterschiedlichem Hintergrund willkommen.

Nähere Auskünfte erteilt **Frank Mogwitz** ([email protected]; 038208 / 68 607).

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse, Kontaktdaten einer Referenz) als eine pdf-Datei ausschließlich per E-Mail an: **[email protected]**.

Bitte geben Sie unbedingt die Stellenausschreibungsnummer **2025-04** in ihrer Bewerbung an.

Anzumerken ist abschließend auch noch, dass es uns untersagt ist, Bewerbungs- und Reisekosten im Rahmen der Bewerbung zu erstatten. Mit dem Einreichen ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein.

Weitere Informationen über das Forschungsinstitut finden Sie im Internet unter:

**[www.fbn-dummerstorf.de](http://www.fbn-dummerstorf.de)**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-01-07

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) Stiftung des öffentl.Rechts

Wilhelm-Stahl-Allee 2

18196

Wilhelm-Stahl-Allee, 18196, Dummerstorf, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland

www.fbn-dummerstorf.de

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) Stiftung des öffentl.Rechts
Veröffentlicht:
2025-01-07
UID | BB-677c8c2f99430-677c8c2f99431
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Anlagenmechaniker:in für Sanitär‐, Heizungs‐ und Klimatechnik (m/w/d)

Dummerstorf

In einer globalisierten Welt Nutztierhaltung nachhaltig und zukunftsfähig zu entwickeln, ist unsere Aufgabe. Ressourceneffizienz unter Berücksichtigung lokaler und globaler Umwelt- und Klimawirkungen steht dabei genauso im Fokus wie das Wohlergehen und die Gesundheit der Tiere sowie die Sicherheit der aus ihnen gewonnenen Lebensmittel. Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) steht für innovative Forschung in internationalen, multidisziplinären Teams und verfügt über eine moderne Forschungsinfrastruktur. Unser grüner, naturnaher Campus, ist nur wenige Fahrminuten von der weltoffenen Großstadt am Meer, Rostock, entfernt.

Zur Unterstützung unseres Handwerker-Teams im Sachgebiet Bau und Liegenschaften haben wir ab sofort eine Stelle als

## **Anlagenmechaniker:in für Sanitär‐, Heizungs‐ und Klimatechnik (m/w/d)**

als Abwesenheitsvertretung bis zunächst 30.06.2025 zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen entsprechend des Tarifvertrages für die Länder (TV-L) nach

**Entgeltgruppe 6 TV-L**

**Was Sie erwartet:**

Das Sachgebiet Bau und Liegenschaften ist u.a. zuständig für kleinere Baumaßnahmen, die Bauunterhaltung sowie die Bewirtschaftung der Liegenschaft mit rund 20 ha Grundstücksfläche, 6.500 m² Gebäudenutzfläche und 11.000 m² Stallanlagen. Aufgaben sind werterhaltende Arbeiten, Aus‐ und Umbauten an Gebäuden (einschließlich Ställen) und Ausrüstungen auf dem Gebiet der Sanitär‐, Heizungs‐ und Klimatechnik. Anforderungen können dabei sowohl aus der Tierhaltung (Wartung und Reparatur von Gülleanlagen) über normale Gebäudeunterhaltung (Heizungs‐ und Sanitäranlagen) bis hin zur Forschung (Instandhaltung von Forschungstechnik, z.B. der Respirationshydraulik‐, Stickstoffaufschluss‐ und Vakuumanlagen) kommen. Die Tätigkeit erfolgt am Standort Dummerstorf (keine Montagetätigkeit).

**Was Sie mitbringen:**

·         Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/‐in für Sanitär‐, Heizungs‐ und Klimatechnik

·         Schweiß‐ und Lötkenntnisse

·         Kunststoff Ver‐ und Bearbeitung

·         Drehen, Fräsen von Kunststoff und Metallen

·         Installation von Armaturen, Leitungen von technischen Gasen und Laborgeräten

·         Planung und Herstellung von Laborhilfsmitteln

·         Blecharbeiten.

**Was wir bieten:**

Das FBN ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung und angewandte Forschung zur Biologie von Nutztieren betreibt. Da Chancengleichheit und Vielfalt wichtige Bestandteile unserer Personalpolitik sind, heißen wir Bewerberinnen und Bewerber mit unterschiedlichem Hintergrund willkommen.

Nähere Auskünfte erteilt **Frank Mogwitz** ([email protected]; 038208 / 68 607).

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse, Kontaktdaten einer Referenz) als eine pdf-Datei ausschließlich per E-Mail an: **[email protected]**.

Bitte geben Sie unbedingt die Stellenausschreibungsnummer **2025-04** in ihrer Bewerbung an.

Anzumerken ist abschließend auch noch, dass es uns untersagt ist, Bewerbungs- und Reisekosten im Rahmen der Bewerbung zu erstatten. Mit dem Einreichen ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein.

Weitere Informationen über das Forschungsinstitut finden Sie im Internet unter:

**[www.fbn-dummerstorf.de](http://www.fbn-dummerstorf.de)**

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) Stiftung des öffentl.Rechts

Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) Stiftung des öffentl.Rechts
2025-01-07