Leitung Informationssicherheit und Informationssicherheitsbeauftragte*r (w/m/d) (2459-nwMA-AL-ISB) (Informationssicherheitsbeauftragte/r)

ARBEIT
Leitung Informationssicherheit und Informationssicherheitsbeauftragte*r (w/m/d) (2459-nwMA-AL-ISB) (Informationssicherheitsbeauftragte/r) in Köln

Leitung Informationssicherheit und Informationssicherheitsbeauftragte*r (w/m/d) (2459-nwMA-AL-ISB) (Informationssicherheitsbeauftragte/r) in Köln, Deutschland

Stellenangebot als Informationssicherheitsbeauftragte/r in Köln , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten.

In der Stabsstelle Akademische Planung und Steuerung ist in der Abteilung Informationssicherheit und digitale Transformation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Leitung des Bereichs Informationssicherheit und Informationssicherheitsbeauftragter (w/m/d)*

in Vollzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Sie leiten den Bereich Informationssicherheit und werden Informationssicherheitsbeauftragte*r.
- Sie übernehmen die Beobachtung und Analyse des Informationssicherheitsstandes der Hochschule
sowie die Ergebnisdokumentation.
- Sie führen Beratungen und Schulungen in Fragen der Informationssicherheit für Beschäftigte und Studierende durch.
- Sie sind verantwortlich für die Fortschreibung des Informationssicherheitskonzepts der Hochschule sowie von Prozessen zur Überwachung und Sicherstellung der rechts- und datenschutzkonformen Nutzung und
sicherheitstechnischen Ausgestaltung der IT-Ressourcen.
- Sie führen die Analyse und Begleitung von Informationssicherheitsvorfällen an, leiten das Computer Emergency Response Team (CERT) im Inzidentfall und übernehmen die interne (Leitungsebene) und externe (Behörden) Kommunikation.
- Sie entwickeln ein Business Continuity Management System (BCM) für den Bereich Informationssicherheit und wirken bei dessen Umsetzung zentral mit.
- Sie wirken mit bei Geschäftsprozessen mit Auswirkung auf die Informationsverarbeitung und bei der
Einführung neuer IT-Systeme und IT-Anwendungen.

Ihr fachliches Profil

Erforderlich sind

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Master) in einem für diese Tätigkeit qualifizierenden Studienfach, bevorzugt im Bereich Informationssicherheit, Informatik, Ingenieurwissenschaften oder mit juristischem Schwerpunkt oder ein einschlägiger Hochschulabschluss (FH-Diplom oder Bachelor), bevorzugt in einem der genannten
Studienfächer, in Verbindung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
eine einschlägige Ausbildung in Verbindung mit Weiterbildungen im Bereich IT-Sicherheit und
langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Ausgeprägte Führungskompetenz und idealerweise auch Führungserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse des BSI IT-Grundschutz-Kompendiums
- Sehr gute Kenntnisse der ISO/IEC-27000-Reihe
- Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit sowie die Bereitschaft, diese fortlaufend zu vertiefen

Erwünscht sind

- Erfahrungen in der Anwendung einschlägiger Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, insbesondere des IT-Grund-Kompendiums
- Gute Kenntnisse im IT-Grundschutzprofil für Hochschulen des ZKI
- Erfahrung mit Werkzeugen zur Dokumentation und zum Management von Informationssicherheit
- Zertifizierung im Bereich Informationssicherheit
- Kenntnisse im Bereich der Konzeption und des Betriebs von IT-Infrastrukturen sowie von Sicherheits-mechanismen auf Netzwerk-, Betriebssystem- und Anwendungsebene
- Erfahrungen mit Hochschulstrukturen, universitären Organisationsabläufen und Verwaltungsprozessen 

Ihr persönliches Profil

- Engagement sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsstärke, auch bei interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Teamfähigkeit sowie eine hohe Serviceorientierung
- Verbindliches und kompetentes Auftreten sowie eine offene und freundliche Umgangsart
- Belastbarkeit, auch in Stresssituationen

Unser Angebot

- Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- Teilnahme an der flexiblen Arbeitszeit und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice bzw. situativ mobiler Arbeit
- ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld
- vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten
- weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform „Corporate Benefits“

Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 14 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier (<a href="https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/landesamt-fur-besoldung-und-versorgung-nrw/bezuegetabellen" target="_blank" rel="nofollow">https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/landesamt-fur-besoldung-und-versorgung-nrw/bezuegetabellen</a>) . Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen.

Stellenbesetzungen werden grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte geben Sie einen etwaigen Teilzeitwunsch mit dem gewünschten Umfang in Ihrer Bewerbung an.

Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2459-nwMA-Informationssicherheit bis zum 16.01.2025 in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) .

Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an den zuständigen Prorektor, Herrn Univ.-Prof. Abel, unter Tel. 0221 4982-7510. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Frau Uedelhoven unter Tel. 0221 4982-2050 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Besuchen Sie auch unsere Homepage <a href="www.dshs-koeln.de" target="_blank" rel="nofollow">www.dshs-koeln.de</a> (<a href="http://www.dshs-koeln.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.dshs-koeln.de</a>) . Dort finden Sie unter <a href="www.dshs-koeln.de/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">www.dshs-koeln.de/datenschutz</a>/ (<a href="http://www.dshs-koeln.de/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">http://www.dshs-koeln.de/datenschutz</a>/) auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten.
Europa.eu

Europa.eu

Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2024-12-19

Deutsche Sporthochschule Köln

Frau Silas Stellenanzeigen

Am Sportpark Müngersdorf 6

50933

Deutsche Sporthochschule Köln, Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

finanzverwaltung.nrw.de

Deutsche Sporthochschule Köln Logo
Veröffentlicht:
2024-12-20
UID | BB-676507afeda37-676507afeda38
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Informationssicherheitsbeauftragte/r

Informationssicherheitsbeauftragte*r Stabstelle (m/w/d) (Informationssicherheitsbeauftragte/r)

Köln


[http://www.kliniken-koeln.de/]

BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS
Die Kliniken der Stadt Köln sind einer der größten Gesundheitsversorger des Rheinlands. Jährlich werden etwa 120.000 Patientinnen ambulant und 60.000 Patientinnen stationär versorgt. Das Klinikunternehmen verfügt über 1.400 Planbetten und beschäftigt ca. 4.700 Mitarbeitende an den drei Standorten Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.

Werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln und gestalten Sie mit uns das Gesundheitsprofil Kölns!

Zur Verstärkung unseres Teams wird gesucht:

INFORMATIONSSICHERHEITSBEAUFTRAGTE*R STABSTELLE (M/W/D)

STELLENPROFIL

IHRE AUFGABEN:

• Beratung der Klinikleitung in allen Belangen der Informationssicherheit
• Leitung des Informationssicherheitsmanagements
• Aufbau eines Berichtswesens zur Informationssicherheit
• Entwicklung und Fortschreibung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
• Untersuchung und Meldung informationssicherheitsrelevanter Ereignisse
• Steuerung und Durchführung von Schulung- und Sensibilisierungsmaßnahmen
• Identifikation, Analyse und Bewertung von Risiken für die Informationssicherheit
• Unterstützung des Risikomanagements für IT-Netzwerke, die Medizinprodukte beinhalten
• Sowie Unterstützung aller Projekte des Klinikums hinsichtlich Fragen der Informationssicherheit
• Initiierung, Vorbereitung und Begleitung von Audits und Zertifizierungen
• Unterstützung bei der Umsetzung datenschutzrelevanter IT-Prozesse auf Basis der EU-DSGVO
• Erstellung und Überarbeitung von Vorgaben zur Steigerung des Sicherheitsniveaus der Informationstechnik
• Fortschrittskontrolle der Realisierung von Informationssicherheitsmaßnahmen
• Koordination der Informationssicherheitsziele mit den Unternehmenszielen

DAS MACHT SIE FACHLICH UND PERSÖNLICH AUS:

• Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
• Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, vorzugsweise in einer leitenden Funktion
• Fundierte Kenntnisse der relevanten Sicherheitsstandards und -vorschriften
• Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen
• Kenntnisse in Netzwerk- und Systemadministration sowie in der Anwendung von Sicherheitssoftware und -tools
• Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit (z. B. CISSP, CISM) sind von Vorteil
• Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke

UNSER ANGEBOT

• Vergütung nach TVöD/VKA plus zusätzliche tarifgebundene Zahlungen
• Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
• 30 Tage Urlaub und weitere freie Tage: Betriebsausflug, Heiligabend und Silvester
• Gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Absprache mit der Führungskraft
• Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten je nach Berufsgruppe und Position (Entwicklungsgespräche, Führungs- und Kommunikationstraining, Gesundheitsförderung usw.)
• Jobrad und CarSharing mit Cambio
• Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online-Shops
• Betriebs-KiTa-Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit

Erfahren Sie mehr über die Leistungen der Kliniken der Stadt Köln als Arbeitgeberin im Karriereportal unserer Homepage unter „Wir als Arbeitgeber".

KONTAKT

HABEN SIE NOCH FRAGEN? Dann steht Ihnen unsere IT-Abteilung gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Herrn Carlos Prieto Galan der Telefonnummer 0221 8907-2277oder per E-Mail an [email protected].

Unser Recruiting-Team beantwortet gerne Ihre Fragen zur Bewerbung. Sie erreichen uns per E-Mail unter [email protected].

Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.

Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) inklusive des Startdatums und Ihren Gehaltsvorstellungen über unser Bewerbungsformular ein.

Jetzt online bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=97471&tc=3-11]

Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Kliniken der Stadt Köln gGmbH
2025-04-06
ARBEIT

Informationssicherheitsbeauftragte/r

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) mit Rufbereitschaft (Informationssicherheitsbeauftragte/r)

Köln


Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) mit Rufbereitschaft
Referenz 12-210223 Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen
Herausforderung? Möchten Sie Ihre Fähigkeiten und Talente in einem
dynamischen Unternehmen einbringen? Dann haben wir genau das Richtige
für Sie! Für ein Unternehmen aus dem Mediensektor im Kölner Raum
suchen wir im Rahmen der direkten Personalvermittlung in
Festanstellung einen engagierten Informationssicherheitsbeauftragter
(m/w/d) mit Rufbereitschaft. Ihre Benefits: Eine unbefristete
Vollzeitstelle Flexible Arbeitszeiten und ein Homeoffice-Anteil 30
Tage Urlaub pro Jahr Zusatzleistungen, wie Zuschüsse für
öffentliche Verkehrsmittel oder ein JobRad Option auf eine
betriebliche Altersvorsorge Regelmäßige Fortbildungsangebote und
Schulungen Ein wettbewerbsfähiges Jahresgehalt von bis zu 80.000 Euro
Ihre Aufgaben: Optimierung von Sicherheitsinformationssystemen
Identifikation und Behebung von Sicherheitsanfälligkeiten Einrichtung
einer SOC/SIEM-Umgebung Planung und Steuerung von Systemen für
Schwachstellen- und Vorfallmanagement Patch-Management in komplexen
IT-Infrastrukturen Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium in
Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige
Erfahrung in der IT-Sicherheit Hervorragende Kenntnisse in
Netzwerktechnologien, technischen Komponenten und Betriebssystemen
Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Aktualisierung von
Härtungskonzepten Erfahrung im Logmanagement,
Schwachstellenmanagement sowie (Teil-)Projektmanagement Bereitschaft
zur Rufbereitschaft Ausgeprägte mündliche und schriftliche
Kommunikationsfähigkeiten (C1-Niveau) in Deutsch und Englisch Weitere
Details: Vertragsart: Personalvermittlung, (40 Stunden/Woche) Branche:
Gesundheit und Soziales Karrierestufe: Professional/Experienced
Gehaltsrahmen: 75.000 bis 85.000 EUR/Jahr Homeoffice-Option Die
Amadeus Fire AG ist Ihr spezialisierter Personaldienstleister im
kaufmännischen und IT-Bereich. An über 20 Standorten bundesweit
finden täglich Fach- und Führungskräfte mit unserer Hilfe eine neue
berufliche Herausforderung. Ihre Vorteile in der Zusammenarbeit mit
Amadeus Fire: Ohne Anschreiben einfach bewerben Persönliche Betreuung
und Coaching Eine Bewerbung, zahlreiche Möglichkeiten 35 Jahre
Erfahrung 100% kostenlos für Bewerber Für einen ersten vertraulichen
Kontakt steht Ihnen steht Ihnen Harun Solak (Tel +49 (0) 221 921368-38
) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per
Online-Formular oder unter Angabe der Referenznummer 12-210223 per
E-Mail an: [email protected]. Amadeus Fire AG Niederlassung
Köln Gustav-Heinemann-Ufer 88a 50968 Köln

Amadeus FiRe AG

Amadeus FiRe AG Logo
2025-01-29
ARBEIT

Informationssicherheitsbeauftragte/r

Leitung Informationssicherheit und Informationssicherheitsbeauftragte*r (w/m/d) (2459-nwMA-AL-ISB) (Informationssicherheitsbeauftragte/r)

Köln


Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten.

In der Stabsstelle Akademische Planung und Steuerung ist in der Abteilung Informationssicherheit und digitale Transformation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Leitung des Bereichs Informationssicherheit und Informationssicherheitsbeauftragter (w/m/d)*

in Vollzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Sie leiten den Bereich Informationssicherheit und werden Informationssicherheitsbeauftragte*r.
- Sie übernehmen die Beobachtung und Analyse des Informationssicherheitsstandes der Hochschule
sowie die Ergebnisdokumentation.
- Sie führen Beratungen und Schulungen in Fragen der Informationssicherheit für Beschäftigte und Studierende durch.
- Sie sind verantwortlich für die Fortschreibung des Informationssicherheitskonzepts der Hochschule sowie von Prozessen zur Überwachung und Sicherstellung der rechts- und datenschutzkonformen Nutzung und
sicherheitstechnischen Ausgestaltung der IT-Ressourcen.
- Sie führen die Analyse und Begleitung von Informationssicherheitsvorfällen an, leiten das Computer Emergency Response Team (CERT) im Inzidentfall und übernehmen die interne (Leitungsebene) und externe (Behörden) Kommunikation.
- Sie entwickeln ein Business Continuity Management System (BCM) für den Bereich Informationssicherheit und wirken bei dessen Umsetzung zentral mit.
- Sie wirken mit bei Geschäftsprozessen mit Auswirkung auf die Informationsverarbeitung und bei der
Einführung neuer IT-Systeme und IT-Anwendungen.

Ihr fachliches Profil

Erforderlich sind

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Master) in einem für diese Tätigkeit qualifizierenden Studienfach, bevorzugt im Bereich Informationssicherheit, Informatik, Ingenieurwissenschaften oder mit juristischem Schwerpunkt oder ein einschlägiger Hochschulabschluss (FH-Diplom oder Bachelor), bevorzugt in einem der genannten
Studienfächer, in Verbindung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
eine einschlägige Ausbildung in Verbindung mit Weiterbildungen im Bereich IT-Sicherheit und
langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Ausgeprägte Führungskompetenz und idealerweise auch Führungserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse des BSI IT-Grundschutz-Kompendiums
- Sehr gute Kenntnisse der ISO/IEC-27000-Reihe
- Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit sowie die Bereitschaft, diese fortlaufend zu vertiefen

Erwünscht sind

- Erfahrungen in der Anwendung einschlägiger Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, insbesondere des IT-Grund-Kompendiums
- Gute Kenntnisse im IT-Grundschutzprofil für Hochschulen des ZKI
- Erfahrung mit Werkzeugen zur Dokumentation und zum Management von Informationssicherheit
- Zertifizierung im Bereich Informationssicherheit
- Kenntnisse im Bereich der Konzeption und des Betriebs von IT-Infrastrukturen sowie von Sicherheits-mechanismen auf Netzwerk-, Betriebssystem- und Anwendungsebene
- Erfahrungen mit Hochschulstrukturen, universitären Organisationsabläufen und Verwaltungsprozessen

Ihr persönliches Profil

- Engagement sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsstärke, auch bei interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Teamfähigkeit sowie eine hohe Serviceorientierung
- Verbindliches und kompetentes Auftreten sowie eine offene und freundliche Umgangsart
- Belastbarkeit, auch in Stresssituationen

Unser Angebot

- Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- Teilnahme an der flexiblen Arbeitszeit und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice bzw. situativ mobiler Arbeit
- ein lebendiges und vielseitiges Aufgabenfeld
- vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten
- weitere Benefits, u. a. eine sehr gute Verkehrsanbindung, eine günstigere Verpflegung in unserer Mensa sowie vergünstigte Angebote über die Plattform „Corporate Benefits“

Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 14 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier (https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/landesamt-fur-besoldung-und-versorgung-nrw/bezuegetabellen) . Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen.

Stellenbesetzungen werden grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte geben Sie einen etwaigen Teilzeitwunsch mit dem gewünschten Umfang in Ihrer Bewerbung an.

Die Deutsche Sporthochschule Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2459-nwMA-Informationssicherheit bis zum 16.01.2025 in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an den zuständigen Prorektor, Herrn Univ.-Prof. Abel, unter Tel. 0221 4982-7510. Zu rechtlichen und verfahrenstechnischen Fragen steht Ihnen Frau Uedelhoven unter Tel. 0221 4982-2050 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de (http://www.dshs-koeln.de) . Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/datenschutz/ (http://www.dshs-koeln.de/datenschutz/) auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten.

Deutsche Sporthochschule Köln

Deutsche Sporthochschule Köln Logo
2024-12-20
ARBEIT

Informationssicherheitsbeauftragte/r

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) (Informationssicherheitsbeauftragte/r)

Köln


Über uns Du bist bereit, neue Wege zu gehen und dafür zu sorgen,
dass jeder Mensch von deiner IT-Arbeit profitiert? Du willst durch
deine Arbeit Innovation vorantreiben und einen krisensicheren Job
ausüben, bei dem du du selbst sein kannst? Dann werde Teil eines
dynamischen Teams , in dem deine Fähigkeiten gefördert und stetig
verbessert werden! Aufgaben Wahrnehmung der Funktionen des
Informationssicherheitsmanagementbeauftragten (ISMB) und des
Beauftragten für das Integrierte Managementsystem. Pflege und
Weiterentwicklung der Managementsysteme, insbesondere des
IT-Sicherheitsmanagements (ISMS) und des technischen
Sicherheitsmanagements (TSM), mit dem Ziel einer erfolgreichen
Zertifizierung. Planung und Durchführung interner Audits sowie
Ableitung von Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen, einschließlich
der erforderlichen Wirksamkeitskontrollen. Koordination, Planung und
Begleitung externer Audits. Erstellung, Überarbeitung und Freigabe
von relevanten Dokumenten für die Managementsysteme. Leitung von
Projekten zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der
Managementsysteme. Mitwirkung an der Erstellung des notwendigen
Reportings. Profil Umfassende IT-Kenntnisse auf fortgeschrittenem
Niveau. Theoretisches Fachwissen im Bereich Notfallmanagement.
Idealerweise Weiterbildung als Qualitäts-, Umwelt-, Arbeitsschutz-
und Informationssicherheitsmanagementbeauftragter und/oder -manager,
sowie Erfahrung als interner Auditor. Sehr gute Kenntnisse der
relevanten technischen und gesetzlichen Regelwerke sowie der
Prozess-IT. Ausgeprägter Gestaltungswille verbunden mit einem
systematisch-methodischen Vorgehen. Starke analytische Fähigkeiten
und methodische Problemlösungskompetenz. Hohes Maß an sozialer
Kompetenz sowie ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten. Wir bieten
Umfangreiche Sozialleistungen, einschließlich Urlaubs- und
Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche
Altersvorsorgung Eine vielseitige Tätigkeit in einem wirtschaftlich
gesunden Unternehmen Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung und
effizienter Technik Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Zertifikaten
Flexible Home-Office Regelung 30 Tage Urlaub Kontakt Du fühlst dich
durch die ausgeschriebene Vakanz angesprochen, oder bist dir nicht
ganz sicher, ob du der richtige Bewerber für die Position bist? Das
ist gar kein Problem! Komm gerne proaktiv auf mich zu und wir klären
gemeinsamen in einem Austausch alle offenen Fragen. Rene Münsch,
Account Manager ------------------------------------------------ E:
[email protected] ------------------------------------------------
Ich freue mich auf deine Bewerbung!

WeMatch.

WeMatch.
2024-05-21
ARBEIT
Vollzeit

Informationssicherheitsbeauftragte/r

Beauftragter für Informationssicherheit (Informationssicherheitsbeauftragte/r)

Köln


Wir sind davon überzeugt, dass sinnstiftende Arbeit verbindet: Dies spiegelt sich in der Beratung unserer Mandantschaft sowie unserem eigenen Miteinander wider. Als erfahrener Branchenexperte blicken wir auf eine mehr als 90-jährige Unternehmensgeschichte in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft zurück. Wir beraten Unternehmen, die sich einem gemeinnützigen Zweck verschrieben haben und durch ihre Arbeit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Dabei ist uns eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe sehr wichtig. Diese zeigt sich auch in unserem kollegialen Arbeitsumfeld, in dem sich alle persönlich und beruflich weiterentwickeln können. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Was Sie erwartet:

- Erstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung sowie Umsetzung der unternehmensweiten Informationssicherheitsstrategie
- Erstellung und Umsetzung von Informationssicherheitskonzepten, Richtlinien und Prozessen
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden in Themen der Informations­sicherheit
- Mitwirkung bei der Erarbeitung und Definition
sicherheitsrelevanter Objekte, Bedrohungen und Risiken und den daraus resultierenden Sicherheitszielen
- Abstimmung mit der Leitungsebene sowie IT-Abteilung
- Interner und externer Ansprechpartner für Fragen rund um die Informationssicherheit

Was Sie mitbringen sollten:

- Erfolgreich abgeschlossene/s Berufsausbildung/Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder Informatik, gerne auch Quereinsteiger aus dem Bereich Technik
- Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung sowie Kenntnisse und Fertigkeiten in der Informationssicherheit durch einschlägige Seminare bzw. Zertifizierungen (z.B. ISO 27001, BSI 200-x)
- Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im
Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) sind von Vorteil
- Sie verfügen über praktische Erfahrung in der Etablierung eines ISMS
- Projekterfahrung und technisches Verständnis
- Sie verfügen über eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise und sind verantwortungsbewusst und kommunikationsstark

Was wir Ihnen bieten:

Gestaltungsspielraum – Bei uns machen Sie keinen 08/15-Job: Bringen Sie Ihre Kompetenzen und Ideen ein, probieren Sie Neues aus, stoßen Sie Veränderungen an und gestalten Sie den Erfolg von Solidaris mit.

Perspektive – Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Ihnen. Daher bieten wir Ihnen ein sicheres Arbeitsumfeld und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Work-Life-Balance – Durch flexible Arbeitszeiten, Home-Working und Teilzeitmodelle schaffen wir Räume, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.

Teamspirit – Wir setzen auf flache Hierarchien. Dabei sind uns ein respektvoller Umgang miteinander sowie eine wertschätzende Atmosphäre im Team sehr wichtig. Zudem erwarten Sie regelmäßige Team-Events abseits des Büroalltags jährliche Events für alle Mitarbeitenden.

Sinnhaftigkeit – Mit unserer Arbeit unterstützen wir unsere Mandantschaft, ihre wertvolle Arbeit für die Gesellschaft leisten zu können. Helfen Sie uns dabei!

Entscheiden Sie sich für eine sinnstiftende Tätigkeit!

Egal ob Quereinsteiger:in oder berufserfahren: Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte nutzen Sie dazu bevorzugt unser Online-Bewerbungstool unter www.solidaris.de/karriere (http://www.solidaris.de/karriere) .

Ihre Fragen beantworten unsere Recruiting-Expertinnen Katharina Boßhammer (T +49 2203 8997-149) und Astrid Müller (T +49 2203 8997-135) sehr gerne!

Solidaris Unternehmensgruppe, Recruiting, [email protected] (https://mailto:[email protected]) , www.solidaris.de (http://www.solidaris.de)

SOLIDARIS REVISIONS-GMBH

SOLIDARIS REVISIONS-GMBH
2024-04-09
ARBEIT
Vollzeit

Informationssicherheitsbeauftragte/r

Referent Informationssicherheit (m/w/d) (Informationssicherheitsbeauftragte/r)

Köln


Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, brauchst neuen Input und spielst deshalb mit dem Gedanken an einen Jobwechsel? Wir begleiten Dich dabei mit unserer Expertise bei der Suche nach hochattraktiven Jobs für Fach- und Führungskräfte.

Wir unterstützen unseren Kunden, einem Verkehrsbetrieb aus Köln, bei der Suche nach einem Referenten (m/w/d) für Informationssicherheit im Rahmen der Direktvermittlung.
Referent Informationssicherheit (m/w/d)

in Köln

Aufgaben:

- Du unterstützt bei der Weiterentwicklung eines etablierten Information-Security-Management-Systems
- Du bist für die Sicherstellung der Konformität der Geschäftsprozesse, zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sowie interner FKB-Vorgaben verantwortlich
- Du initiierst und kontrollierst aktuelle Informationssicherheitsmaßnahmen sowie speziell geforderte IT-Sicherheitsrichtlinien und Verordnungen
- die Koordination, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits in den ISMS -relevanten Bereichen liegen in Deiner Hand
- Du baust zielgruppenorientierte Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zum Thema Informationssicherheit oder Cybersecurity stetig aus
- Du nimmst an regelmäßigen Treffen zum Kommunikationsaustausch aller beteiligten Fachbereiche (ISMBs, Führungskräfte) zu Themen, wie Störungen, Vorfällen, BSI Meldungen, gesetzlichen Änderungen oder nötigen Anpassung und Erstellen von Richtlinien teil

Profil:

- Du verfügst über ein abgeschlossenes Bachelorstudium in den Schwerpunkten Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du konntest bereits Berufserfahrung im Prüfungswesen oder im Projektmanagement sammeln
- sehr gute Kenntnisse der ISO, IEC 27001 im ISMS und Datenschutz ergänzen Dein Profil
- Kenntnisse in einschlägigen gesetzlichen oder tariflichen Regelungen und Richtlinien kommen Dir zugute
- Du bist kreativ und hast den Mut über den Tellerrand hinaus zu schauen

Benefits:

- Gehalt nach Tarif zwischen 50.040,00  und 78.204,00
- Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung
- 30 Tagen Urlaub
- nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket inkl. Übergangsbereiche
- Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits, und viele weitere Benefits
- „JobFit-zertifizierte Kantine
- Bike-Leasing
- umfangreihe Fitnessangebote über Wellpass
- offene, wertschätzende Kultur
- flache Hierarchie
- tolle Firmenevents

Worauf Du Dich immer bei persona service verlassen kannst:
- direkter Weg in die Festanstellung bei unseren Kunden
- enge Begleitung durch den kompletten Bewerbungsprozess
- enge Abstimmung mit Dir und Deinem potentiellen Arbeitgeber unter Berücksichtigung Deiner Wünsche
- intensive Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch


Jetzt bewerben!
In dem Beruf, den Du liebst. In der Branche, die zu Dir passt. In der Stadt, in der Du lebst oder leben möchtest. Auf dem Karrierelevel, das Dir entspricht. Tag für Tag vergeben wir zahlreiche Stellen und bleiben als Arbeitgeber stets an Deiner Seite. Garantiert. Welche Wendungen Deine beruflichen Pläne auch nehmen, wir begleiten und unterstützen Dich auf Deinem Weg.

Wir sind mit unseren Niederlassungen bundesweit vertreten und können so seit mehr als 55 Jahren überaus erfolgreich hochattraktive Jobs an motivierte und qualifizierte Bewerber vermitteln. Über 10.000 Menschen in Deutschland, der Schweiz und in Spanien verlassen sich auf unsere Expertise.

Gestalte mit uns Deine erfolgreiche Zukunft! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

persona service AG & Co. KG

persona service AG & Co. KG Logo
2024-03-06
ARBEIT
Vollzeit

Informationssicherheitsbeauftragte/r

Informationssicherheitsbeauftragte/r (w/m/d) (Informationssicherheitsbeauftragte/r)

Köln


Wir suchen

Informationssicherheitsbeauftragte/r (w/m/d)

Köln - Vollzeit

Job-ID: 9363
Wochenstunden: 38

Das Ziel von BPS Personalmanagement GmbH ist es, passende Jobs und Menschen, die ein gesundes, freundliches und erfolgreiches Umfeld schätzen, zusammenzubringen. Wir legen viel Wert auf ein positives Miteinander, eine hohe Kundenzufriedenheit sowie Freude an der Arbeit.

Das Vermitteln von Stellen mit Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten ist seit 1980 unsere Leidenschaft. Zu unserem Kundenstamm gehören renommierte nationale wie globale Unternehmen und Konzerne.

Darüber hinaus sind wir zertifizierter Bildungsträger und bieten mit großer Begeisterung Coachings an. Finden Sie heraus, was wir meinen, wenn wir sagen: „Wir bringen Leistung. Zusammen.“

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

• Sie sind für die kontinuierliche Optimierung des Informationssicherheitsmanagementsystems verantwortlich
• Entwicklung und Implementierung von Informationssicherheitsrichtlinien in Zusammenarbeit mit dem IT-Bereich
• Sie setzen die gesetzlichen Anforderungen bezüglich Informationssicherheit um und kümmern sich um die Einhaltung von internen Sicherheitsstandards
• Sie führen regelmäßig Sicherheitsaudits durch
• Planen und Durchführen von Schulungen für Mitarbeiter/innen und Führungskräfte
• Sie analysieren Sicherheitsverletzungen und entwickeln Vorbeugungs- und Abwehrmaßnahmen

Ihr Profil

• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikationen
• Kenntnisse aus dem Bereich Informationssicherheit (z. B. CISA, CISSP, CISM, ISO 27001) wünschenswert
• Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Sie verfügen über Teamfähigkeit und sicherem Auftreten
• Ihr Profil runden Sie mit einer strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise sowie Kommunikationsgeschick ab

Ihre Benefits

• Einen langfristigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
• Gleitzeit und Homeoffice-Option (50%)
• Attraktive Vergütung zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Boni/Prämien
• Firmenwagen und Mitarbeiterparkplätze
• Kostenloses Jobticket
• Überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch
• Individuelle Weiterbildungsoptionen
• Vergünstigte Mahlzeiten in der Kantine
• Betriebliche Altersvorsorge und VWL
• Regelmäßige Mitarbeiterevents

So geht es weiter

Bewerben Sie sich bitte online auf dem Button "Express-Bewerbung" oder alternativ via E-Mail. Senden Sie uns bitte keine postalischen Bewerbungsunterlagen zu.

Bei Fragen stehen wir Ihnen Rede und Antwort. Greifen Sie gern zum Hörer.

Kurz nach Bewerbungseingang vereinbaren wir einen Telefontermin oder eine Videokonferenz für ein kurzes Interview und besprechen alle weiteren Einzelheiten.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: IT-Recht, Netzwerkadministration, -management, -organisation, IT-Koordination
Erweiterte Kenntnisse: Datenübernahme, Datenaufbereitung, Informationstechnik, Computertechnik, Microsoft Office, Sicherheitsvorschriften, Gefahrenabwehr (Prävention), Kaufmännische Kenntnisse, Datenschutz, Internet-, Intranettechnik

BPS Personalmanagement GmbH Arbeitnehmerüberlassung

BPS Personalmanagement GmbH Arbeitnehmerüberlassung Logo
2023-11-13
ARBEIT
Vollzeit

Informationssicherheitsbeauftragte/r

Informationssicherheitsbeauftragte / Informationssicherheitsbeauftragter (w/m/d) (Informationssicherheitsbeauftragte/r)

Köln


Wir suchen

Informationssicherheitsbeauftragte / Informationssicherheitsbeauftragter (w/m/d)

Köln - Vollzeit

Job-ID: 9243 BPS23!
Wochenstunden: 38

Das Ziel von BPS Personalmanagement GmbH ist es, passende Jobs und Menschen, die ein gesundes, freundliches und erfolgreiches Umfeld schätzen, zusammenzubringen. Wir legen viel Wert auf ein positives Miteinander, eine hohe Kundenzufriedenheit sowie Freude an der Arbeit.

Das Vermitteln von Stellen mit Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten im Rahmen der Personalvermittlung ist seit 1980 unsere Leidenschaft. Zu unserem Kundenstamm gehören renommierte nationale wie globale Unternehmen und Konzerne.

Darüber hinaus sind wir zertifizierter Bildungsträger und bieten mit großer Begeisterung Coachings an. Finden Sie heraus, was wir meinen, wenn wir sagen: „Wir bringen Leistung. Zusammen.“

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

• Sie sind für die kontinuierliche Optimierung des Informationssicherheitsmanagementsystems verantwortlich
• Entwicklung und Implementierung von Informationssicherheitsrichtlinien in Zusammenarbeit mit dem IT-Bereich
• Sie setzen die gesetzlichen Anforderungen bezüglich Informationssicherheit um und kümmern sich um die Einhaltung von internen Sicherheitsstandards
• Sie führen regelmäßig Sicherheitsaudits durch
• Planen und Durchführen von Schulungen für Mitarbeiter/innen und Führungskräfte
• Sie analysieren Sicherheitsverletzungen und entwickeln Vorbeugungs- und Abwehrmaßnahmen

Ihr Profil

• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikationen
• Kenntnisse aus dem Bereich Informationssicherheit (z. B. CISA, CISSP, CISM, ISO 27001) wünschenswert
• Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Sie verfügen über Teamfähigkeit und sicherem Auftreten
• Ihr Profil runden Sie mit einer strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise sowie Kommunikationsgeschick ab

Ihre Benefits

• Einen langfristigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
• Gleitzeit und Homeoffice-Option (50%)
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Boni/Prämien
• Firmenwagen und Mitarbeiterparkplätze
• Kostenloses Jobticket
• Überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch
• Vergünstigte Mahlzeiten in der Kantine
• Betriebliche Altersvorsorge und VWL
• Individuelle Weiterbildungsoptionen
• Regelmäßige Mitarbeiterevents
• Gehaltsrahmen: 80.000 - 100.000 EUR p. a.

So geht es weiter

Bewerben Sie sich bitte online auf dem Button "Express-Bewerbung" oder alternativ via E-Mail. Senden Sie uns bitte keine postalischen Bewerbungsunterlagen zu.

Bei Fragen stehen wir Ihnen Rede und Antwort. Greifen Sie gern zum Hörer.

Kurz nach Bewerbungseingang vereinbaren wir einen Telefontermin oder eine Videokonferenz für ein kurzes Interview und besprechen alle weiteren Einzelheiten.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Risikomanagement, Risikocontrolling, IT-Recht, Netzwerkadministration, -management, -organisation, IT-Koordination
Erweiterte Kenntnisse: Informationstechnik, Computertechnik, Datenübernahme, Datenaufbereitung, Sicherheitsvorschriften, Gefahrenabwehr (Prävention), Kaufmännische Kenntnisse, Datenschutz, Microsoft Office

BPS Personalmanagement GmbH Arbeitnehmerüberlassung

BPS Personalmanagement GmbH Arbeitnehmerüberlassung Logo
2023-10-30