Glasapparatebauer*in (m/w/d) (Glasapparatebläser/in)

ARBEIT
Glasapparatebauer*in (m/w/d) (Glasapparatebläser/in) in Bielefeld

Glasapparatebauer*in (m/w/d) (Glasapparatebläser/in) in Bielefeld, Deutschland

Stellenangebot als Glasapparatebläser/in in Bielefeld , Lower Saxony, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
In der Fakultät für Chemie ist die folgende Position zu besetzen:

Glasapparatebauer*in (m/w/d)

Die Glaswerkstatt ist eine zentrale Einheit der Fakultät für Chemie an der Universität Bielefeld und für den Forschungs - und Lehrbetrieb unerlässlich. Die Werkstatt fertigt Einzelstücke nach Wünschen der Wissenschaftlerinnen und Lehrenden an und unterstützt somit Forschungsvorhaben und innovative Versuchsdurchführungen. Die Werkstatt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Glasapparatebauer*in.

Ihre Aufgaben

- Beratung und Konstruktion von Glasgeräten und Glasapparaturen für Lehr- und Forschungsaufbauten (25 %)
- Arbeitsvorbereitung und Planung (5 %)
- Herstellung neuer und Reparatur defekter Glasapparaturen und -geräte  für Lehr- und Forschungsaufbauten (50 %)
- Beratung beim Kauf von Glasapparaturen und -geräten sowie Ergänzung (10 %)
- Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben und Sicherheitsaufgaben (10 %)

Ihr Profil

Das erwarten wir

- abgeschlossene Berufsausbildung zumzur Glasapparatebauerin oder Glasbläser*in
- abgeschlossene Weiterbildung zumzur Meisterin oder als staatlich geprüfter Technikerin bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie staatlich geprüfte Techniker*innen (z. B. durch mehrjährige einschlägige Berufserfahrung)
- Sorgfalt und Geschicklichkeit
- Freude am Entwickeln und Weiterentwickeln von unterschiedlichsten Glasapparaturen zum Einsatz in Forschung und Lehre
- Teamfähigkeit sowie Freude am Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
- sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das wünschen wir uns

- einschlägige Berufserfahrung in Entwicklungs-, Forschungs- oder Materialprüfungsstätten

Unser Angebot

- Vergütung je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zu E9a TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen: xxx

Bewerbungsfrist : 14.01.2025

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Europa.eu

Europa.eu

Lower Saxony
Deutschland

Anfangsdatum

2025-03-01

Universität Bielefeld

Christina Morina

Universitätsstraße 25

33501

Universität Bielefeld, Postfach 10 01 31, 33501 Bielefeld, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

https://www.uni-bielefeld.de/

Universität Bielefeld Logo
Veröffentlicht:
2024-12-15
UID | BB-675e7bfa696be-675e7bfa696bf
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Glasapparatebläser/in

Glasapparatebauer*in (m/w/d) (Glasapparatebläser/in)

Bielefeld


In der Fakultät für Chemie ist die folgende Position zu besetzen:

Glasapparatebauer*in (m/w/d)

Die Glaswerkstatt ist eine zentrale Einheit der Fakultät für Chemie an der Universität Bielefeld und für den Forschungs - und Lehrbetrieb unerlässlich. Die Werkstatt fertigt Einzelstücke nach Wünschen der Wissenschaftlerinnen und Lehrenden an und unterstützt somit Forschungsvorhaben und innovative Versuchsdurchführungen. Die Werkstatt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Glasapparatebauer*in.

Ihre Aufgaben

- Beratung und Konstruktion von Glasgeräten und Glasapparaturen für Lehr- und Forschungsaufbauten (25 %)
- Arbeitsvorbereitung und Planung (5 %)
- Herstellung neuer und Reparatur defekter Glasapparaturen und -geräte  für Lehr- und Forschungsaufbauten (50 %)
- Beratung beim Kauf von Glasapparaturen und -geräten sowie Ergänzung (10 %)
- Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben und Sicherheitsaufgaben (10 %)

Ihr Profil

Das erwarten wir

- abgeschlossene Berufsausbildung zumzur Glasapparatebauerin oder Glasbläser*in
- abgeschlossene Weiterbildung zumzur Meisterin oder als staatlich geprüfter Technikerin bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie staatlich geprüfte Techniker*innen (z. B. durch mehrjährige einschlägige Berufserfahrung)
- Sorgfalt und Geschicklichkeit
- Freude am Entwickeln und Weiterentwickeln von unterschiedlichsten Glasapparaturen zum Einsatz in Forschung und Lehre
- Teamfähigkeit sowie Freude am Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
- sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das wünschen wir uns

- einschlägige Berufserfahrung in Entwicklungs-, Forschungs- oder Materialprüfungsstätten

Unser Angebot

- Vergütung je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zu E9a TV-L
- unbefristet
- Vollzeit
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen: xxx

Bewerbungsfrist : 14.01.2025

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Universität Bielefeld

Universität Bielefeld Logo
2024-12-15