Stellvertretender Friedhofsverwalter (m/w/d) (Gärtnermeister/in - Friedhofsgärtnerei)

ARBEIT
Stellvertretender Friedhofsverwalter (m/w/d) (Gärtnermeister/in - Friedhofsgärtnerei) in Dresden

Stellvertretender Friedhofsverwalter (m/w/d) (Gärtnermeister/in - Friedhofsgärtnerei) in Dresden, Deutschland

Stellenangebot als Gärtnermeister/in - Friedhofsgärtnerei in Dresden , , Deutschland

Stellenbeschreibung

 
In der Ev.-Luth.  Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Trachau (zukünftig eine Kirchgemeinde zusammen mit dem Kirchspiel Dresden-Neustadt) ist für unsere drei Friedhöfe in Dresden-Kaditz die Stelle eines neuen stellvertretenden Friedhofsverwalters (m,w,d) neu zu besetzen.
Dienstantritt: 1. Juli 2025
Dienstumfang: Vollzeitbeschäftigung 100 Prozent (39 Wochenstunden)

Beschreibung des Aufgabengebiets:
•    Enge Zusammenarbeit mit dem Friedhofsverwalter des St.-Markus-Friedhofs der oben genannten Kirchgemeinde für die vier Friedhöfe der oben genannten Kirchgemeinde (Kaditzer Friedhöfe und St.-Markus-Friedhof)
•    Planung, Organisation, Koordination und Durchführung der Pflege und Unterhaltung der Friedhöfe (3,1 ha) sowie deren konzeptionelle Weiterentwicklung unter Berücksichtigung der vorhandenen Friedhofsentwicklungskonzepte
•    Mitarbeit, Planung, Organisation und Koordination des gewerblichen Friedhofsbereiches (ca. 275 Grabpflegen)
•    Grabherstellung, Grabpflege und Grabstelleneinebnungen
•    Anleitung von Mitarbeitenden
•    Umgang und Beratung Hinterbliebener
•    Organisation und Durchführung von ca. 60 Bestattungen pro Jahr
•    Grabvergabe auf dem Friedhof
•    Koordination des Einsatzes von Fremdfirmen und Dienstleistern
•    Verwaltungstätigkeit (Erarbeitung von Angeboten, u.a.)
•    Verantwortung für die Instandhaltung der baulichen Anlagen und der Friedhofstechnik

Voraussetzungen und Erwartungen:
•    eine abgeschlossene gärtnerische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, wünschenswert mit Meisterabschluss in den Fachrichtungen Gartenbau, Garten- und Landschaftsbau
•    eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Leitungskompetenz
•    ideal wären betriebswirtschaftliche Erfahrungen
•    EDV-Kenntnisse einschließlich der Anwendung gängiger Office-Software
•    PKW Führerschein, Befähigung zur Bedienung der Technik zur Pflege und Unterhaltung des Friedhofes
•    korrektes und sicheres Auftreten gegenüber Friedhofsbesuchenden, Gewerbetreibenden und Behörden
•    Einfühlungsvermögen im Umgang mit Trauernden
•    Empfindsamkeit für den kulturhistorischen Charakter der Friedhöfe und Interesse an friedhofshistorischen Fragen
•    Beachtung und Umsetzung der gesetzlichen Regelungen (Friedhofsordnung, Sächs.  Bestattungsgesetz, Arbeitsschutz u.a.)
•    handwerkliche Fähigkeiten
•    Mitwirkung in kirchlichen Gremien (Friedhofs-Ausschuss) und Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden
•    Bereitschaft zur Weiterbildung
•    Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Wir wünschen uns eine Leitungsperson, die ihre Arbeit als Berufung versteht.  Für einen ersten Einblick laden wir ein unsere Friedhöfe auf unserer Homepage kennenzulernen:

Wir bieten:
•    einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und erfüllenden Tätigkeiten sowie die Möglichkeit zur Gestaltung und Weiterentwicklung der schönen und ländlich geprägten Stadtteilfriedhöfe in Dresden-Kaditz.
•    Ein engagiertes Team, eingebunden in die große haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterschaft unserer Kirchgemeinde, freut sich auf Ihr Interesse und die zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen.  Zum 1. Januar 2025 wird unsere Gemeinde mit dem Kirchspiel Dresden-Neustadt eine neue vereinigte Kirchgemeinde gründen.  Für den Bereich der Friedhöfe bedeutet dies, dass dann neben unseren vier Friedhöfen die Friedhöfe St.-Pauli und der Innere-Neustädter-Friedhof die Friedhofslandschaft unserer neuen Gemeinde abbilden.  Wir wünschen uns, dass Schritt für Schritt die Zusammenarbeit im Rahmen der Möglichkeiten geplant wird.
•    Die Vergütung erfolgt nach den landeskirchlichen Bestimmungen (Kirchliche Dienstvertragsordnung – Entgeltgruppe 7).
•    Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet.  Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten diese, sich bei entsprechender Eignung, zu bewerben.

Weitere Informationen und Rückfragen über:
•    Annegret Lattke (amtierende Pfarramtsleitung) Telefon: 0351 853 2112
•    Tobias Grumpelt (Friedhofsverwalter des St.-Markus-Friedhofes) 0351 848 9274
•    Steffen Vogel (Friedhofsverwalter der Kaditzer Friedhöfe) 0351 836 1964

Vollständige und ausführliche Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen erbitten wir an den Kirchenvorstand der Ev.-Luth.  Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Trachau unter der Anschrift:
Ev.-Luth.  Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Trachau
Kopernikusstrasse 40
01129 Dresden
E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Friedhofsgärtnerei, Planung, Anbau-, Anlagenplanung (Gartenbau)
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-07-01

Erforderliche Sprachen
Deutsch

Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde

Annegret Lattke

Kopernikusstr. 40

1129

Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde, Kopernikusstr. 40, 01129 Dresden, Deutschland, Sachsen

http://www.laurentius-dresden.de

Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde
Veröffentlicht:
2024-12-14
UID | BB-675d35f4015cf-675d35f4015d0
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Gärtnermeister/in - Friedhofsgärtnerei

Stellvertretender Friedhofsverwalter (m/w/d) (Gärtnermeister/in - Friedhofsgärtnerei)

Dresden


In der Ev.-Luth.  Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Trachau (zukünftig eine Kirchgemeinde zusammen mit dem Kirchspiel Dresden-Neustadt) ist für unsere drei Friedhöfe in Dresden-Kaditz die Stelle eines neuen stellvertretenden Friedhofsverwalters (m,w,d) neu zu besetzen.
Dienstantritt: 1. Juli 2025
Dienstumfang: Vollzeitbeschäftigung 100 Prozent (39 Wochenstunden)

Beschreibung des Aufgabengebiets:
•    Enge Zusammenarbeit mit dem Friedhofsverwalter des St.-Markus-Friedhofs der oben genannten Kirchgemeinde für die vier Friedhöfe der oben genannten Kirchgemeinde (Kaditzer Friedhöfe und St.-Markus-Friedhof)
•    Planung, Organisation, Koordination und Durchführung der Pflege und Unterhaltung der Friedhöfe (3,1 ha) sowie deren konzeptionelle Weiterentwicklung unter Berücksichtigung der vorhandenen Friedhofsentwicklungskonzepte
•    Mitarbeit, Planung, Organisation und Koordination des gewerblichen Friedhofsbereiches (ca. 275 Grabpflegen)
•    Grabherstellung, Grabpflege und Grabstelleneinebnungen
•    Anleitung von Mitarbeitenden
•    Umgang und Beratung Hinterbliebener
•    Organisation und Durchführung von ca. 60 Bestattungen pro Jahr
•    Grabvergabe auf dem Friedhof
•    Koordination des Einsatzes von Fremdfirmen und Dienstleistern
•    Verwaltungstätigkeit (Erarbeitung von Angeboten, u.a.)
•    Verantwortung für die Instandhaltung der baulichen Anlagen und der Friedhofstechnik

Voraussetzungen und Erwartungen:
•    eine abgeschlossene gärtnerische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, wünschenswert mit Meisterabschluss in den Fachrichtungen Gartenbau, Garten- und Landschaftsbau
•    eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Leitungskompetenz
•    ideal wären betriebswirtschaftliche Erfahrungen
•    EDV-Kenntnisse einschließlich der Anwendung gängiger Office-Software
•    PKW Führerschein, Befähigung zur Bedienung der Technik zur Pflege und Unterhaltung des Friedhofes
•    korrektes und sicheres Auftreten gegenüber Friedhofsbesuchenden, Gewerbetreibenden und Behörden
•    Einfühlungsvermögen im Umgang mit Trauernden
•    Empfindsamkeit für den kulturhistorischen Charakter der Friedhöfe und Interesse an friedhofshistorischen Fragen
•    Beachtung und Umsetzung der gesetzlichen Regelungen (Friedhofsordnung, Sächs.  Bestattungsgesetz, Arbeitsschutz u.a.)
•    handwerkliche Fähigkeiten
•    Mitwirkung in kirchlichen Gremien (Friedhofs-Ausschuss) und Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden
•    Bereitschaft zur Weiterbildung
•    Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Wir wünschen uns eine Leitungsperson, die ihre Arbeit als Berufung versteht.  Für einen ersten Einblick laden wir ein unsere Friedhöfe auf unserer Homepage kennenzulernen:

Wir bieten:
•    einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und erfüllenden Tätigkeiten sowie die Möglichkeit zur Gestaltung und Weiterentwicklung der schönen und ländlich geprägten Stadtteilfriedhöfe in Dresden-Kaditz.
•    Ein engagiertes Team, eingebunden in die große haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterschaft unserer Kirchgemeinde, freut sich auf Ihr Interesse und die zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen.  Zum 1. Januar 2025 wird unsere Gemeinde mit dem Kirchspiel Dresden-Neustadt eine neue vereinigte Kirchgemeinde gründen.  Für den Bereich der Friedhöfe bedeutet dies, dass dann neben unseren vier Friedhöfen die Friedhöfe St.-Pauli und der Innere-Neustädter-Friedhof die Friedhofslandschaft unserer neuen Gemeinde abbilden.  Wir wünschen uns, dass Schritt für Schritt die Zusammenarbeit im Rahmen der Möglichkeiten geplant wird.
•    Die Vergütung erfolgt nach den landeskirchlichen Bestimmungen (Kirchliche Dienstvertragsordnung – Entgeltgruppe 7).
•    Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet.  Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten diese, sich bei entsprechender Eignung, zu bewerben.

Weitere Informationen und Rückfragen über:
•    Annegret Lattke (amtierende Pfarramtsleitung) Telefon: 0351 853 2112
•    Tobias Grumpelt (Friedhofsverwalter des St.-Markus-Friedhofes) 0351 848 9274
•    Steffen Vogel (Friedhofsverwalter der Kaditzer Friedhöfe) 0351 836 1964

Vollständige und ausführliche Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen erbitten wir an den Kirchenvorstand der Ev.-Luth.  Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Trachau unter der Anschrift:
Ev.-Luth.  Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Trachau
Kopernikusstrasse 40
01129 Dresden
E-Mail: [email protected]


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Friedhofsgärtnerei, Planung, Anbau-, Anlagenplanung (Gartenbau)

Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde

Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde
2024-12-14