Ausbildung zur*m Elektroniker*in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur*m Elektroniker*in (m/w/d) in Valley, Oberbayern

Ausbildung zur*m Elektroniker*in (m/w/d) in Valley, Oberbayern, Deutschland

Stellenangebot als Elektroniker/in - Automatisierungstechnik in Valley, Oberbayern , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

# Ausbildung zur*m Elektroniker*in (m/w/d) für Automatisierungstechnik zum 01.09.2025

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten? Dabei schlägt Dein Herz für Technik und elektronische Systeme? Dir ist Nachhaltigkeit wichtig und Du möchtest etwas Sinnvolles tun? Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP kannst Du genau das! Wir befassen uns mit anwendungsorientierter Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene. 

**Was Du bei uns tust – Deine Ausbildungsinhalte sind u.a.:**

- Du installierst Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen und nimmst diese in Betrieb.
- Du konzipierst und planst elektronische Systeme für die Energieversorgung und Gebäudetechnik.
- Du konfigurierst und programmierst Automatisierungssysteme.
- Du sorgst für die Prüfung und Instandhaltung von automatisierten Systemen.
- **Du kombinierst die jeweiligen Einzelkomponenten zu einem automatisch arbeitenden Gesamtsystem.**

**Was Du mitbringst:**

- Informatik und Physik zählen zu Deinen Lieblingsfächern.
- Du interessierst Dich für technische Systeme, elektrische Anlagen sowie deren Funktionsweise.
- Du bist neugierig und motiviert Neues zu lernen (v.a. im Bereich der Technik, des Programmierens etc.).
- Du hast Verständnis für technische Vorgänge (Hard- und Software).
- Lösungsorientiertes Denken und Handeln zeichnen Dich aus.
- Du hast handwerkliches Geschick oder starkes Interesse dieses zu lernen?
- Auf Dich kann man sich verlassen, Du bist engagiert und bringst Dich gern ins Team ein.
- Verantwortungsbewusstsein, Offenheit und Flexibilität sind für Dich selbstverständlich.

**Was Du erwarten kannst:**

- abwechslungsreiche Ausbildung mit IHK-Abschluss nach 3,5 Jahren und Verkürzungsmöglichkeiten,
- attraktive Ausbildungsvergütung gem. TVAöD, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge,
- spannender Mix aus Lernen, Erfahren und Mitgestalten zur Stärkung Deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
- wertschätzende und offene Feedback-Kultur, engagiertes Ausbilderteam und ein herzliches Miteinander im Team,
- vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten in einem international tätigen Forschungsinstitut,
- erlebnisreiche Einführungstage, Azubi-Seminare, Azubi-Projekte und gezielte Prüfungsvorbereitung,
- modernste Technik und IT-Ausstattung (Dienstlaptop),
- 30 Tage Jahresurlaub plus 5 Tage Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung,
- eine gute Vereinbarkeit von Ausbildung und Freizeit,
- beste Übernahmechancen inklusive einer Ausbildungs-Abschlussprämie.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 3,5 Jahre befristet und endet mit erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Neugierig geworden?**

Dann bewirb Dich jetzt - bitte ausschließlich - über unser Online-Portal. https://www.ibp.fraunhofer.de/de/karriere.html

Hinweis: Bewerbungen per E-Mail können wir nicht berücksichtigen.

**Hast Du Fragen zur Ausbildung?**

**Allgemeine Fragen zu Bewerbung & Ausbildung:** 

Frau Theresa Wiesgigl 

Tel.: +49 8024 643-679 

Frau Kathrin Hartmann

Tel.: +49 802:4 643-474

**Fachliche Fragen:**

Herr Wolfgang Sedlmair

Tel.: +49 8024 643-279

**Kennziffer: 77455**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-08-31

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. IBP Valley

Fraunhoferstr. 10

83626

Fraunhoferstr., 83626, Valley, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. IBP Valley
Veröffentlicht:
2024-12-12
UID | BB-675b7c8c48472-675b7c8c48473
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Ausbildung zur*m Elektroniker*in (m/w/d)

Valley, Oberbayern

# Ausbildung zur*m Elektroniker*in (m/w/d) für Automatisierungstechnik zum 01.09.2025

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten? Dabei schlägt Dein Herz für Technik und elektronische Systeme? Dir ist Nachhaltigkeit wichtig und Du möchtest etwas Sinnvolles tun? Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP kannst Du genau das! Wir befassen uns mit anwendungsorientierter Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene.

**Was Du bei uns tust – Deine Ausbildungsinhalte sind u.a.:**

- Du installierst Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen und nimmst diese in Betrieb.
- Du konzipierst und planst elektronische Systeme für die Energieversorgung und Gebäudetechnik.
- Du konfigurierst und programmierst Automatisierungssysteme.
- Du sorgst für die Prüfung und Instandhaltung von automatisierten Systemen.
- **Du kombinierst die jeweiligen Einzelkomponenten zu einem automatisch arbeitenden Gesamtsystem.**

**Was Du mitbringst:**

- Informatik und Physik zählen zu Deinen Lieblingsfächern.
- Du interessierst Dich für technische Systeme, elektrische Anlagen sowie deren Funktionsweise.
- Du bist neugierig und motiviert Neues zu lernen (v.a. im Bereich der Technik, des Programmierens etc.).
- Du hast Verständnis für technische Vorgänge (Hard- und Software).
- Lösungsorientiertes Denken und Handeln zeichnen Dich aus.
- Du hast handwerkliches Geschick oder starkes Interesse dieses zu lernen?
- Auf Dich kann man sich verlassen, Du bist engagiert und bringst Dich gern ins Team ein.
- Verantwortungsbewusstsein, Offenheit und Flexibilität sind für Dich selbstverständlich.

**Was Du erwarten kannst:**

- abwechslungsreiche Ausbildung mit IHK-Abschluss nach 3,5 Jahren und Verkürzungsmöglichkeiten,
- attraktive Ausbildungsvergütung gem. TVAöD, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge,
- spannender Mix aus Lernen, Erfahren und Mitgestalten zur Stärkung Deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
- wertschätzende und offene Feedback-Kultur, engagiertes Ausbilderteam und ein herzliches Miteinander im Team,
- vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten in einem international tätigen Forschungsinstitut,
- erlebnisreiche Einführungstage, Azubi-Seminare, Azubi-Projekte und gezielte Prüfungsvorbereitung,
- modernste Technik und IT-Ausstattung (Dienstlaptop),
- 30 Tage Jahresurlaub plus 5 Tage Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung,
- eine gute Vereinbarkeit von Ausbildung und Freizeit,
- beste Übernahmechancen inklusive einer Ausbildungs-Abschlussprämie.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 3,5 Jahre befristet und endet mit erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Neugierig geworden?**

Dann bewirb Dich jetzt - bitte ausschließlich - über unser Online-Portal. https://www.ibp.fraunhofer.de/de/karriere.html

Hinweis: Bewerbungen per E-Mail können wir nicht berücksichtigen.

**Hast Du Fragen zur Ausbildung?**

**Allgemeine Fragen zu Bewerbung & Ausbildung:**

Frau Theresa Wiesgigl

Tel.: +49 8024 643-679

Frau Kathrin Hartmann

Tel.: +49 802:4 643-474

**Fachliche Fragen:**

Herr Wolfgang Sedlmair

Tel.: +49 8024 643-279

**Kennziffer: 77455**

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. IBP Valley

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. IBP Valley
2024-12-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Valley, Oberbayern

Wissenschaft und Wirtschaft in einem Job geht nicht. DOCH. Finde es heraus bei Fraunhofer.


***Ausbildung zur*m Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d) - (ab Sept. 2024)***

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und
ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erarbeiten
das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten? Dabei schlägt Dein Herz für Technik und elektronische Systeme? Dir ist
Nachhaltigkeit wichtig und Du möchtest etwas Sinnvolles tun? Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP kannst Du genau das! Wir
befassen uns mit anwendungsorientierter Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik,
Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene.

Was Du bei uns tust – Deine Ausbildungsinhalte sind u.a.:
*Du installierst Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen und nimmst diese in Betrieb.
*Du konzipierst und planst elektronische Systeme für die Energieversorgung und Gebäudetechnik.
*Du konfigurierst und programmierst Automatisierungssysteme.
*Du sorgst für die Prüfung und Instandhaltung von automatisierten Systemen.
*Du kombinierst die jeweiligen Einzelkomponenten zu einem automatisch arbeitenden Gesamtsystem.

Was Du mitbringst:
*Informatik und Physik zählen zu Deinen Lieblingsfächern.
*Du interessierst Dich für technische Systeme, elektrische Anlagen sowie deren Funktionsweise.
*Du bist neugierig und motiviert Neues zu lernen (v.a. im Bereich der Technik, des Programmierens etc.).
*Du hast Verständnis für technische Vorgänge (Hard- und Software).
*Lösungsorientiertes Denken und Handeln zeichnen Dich aus.
*Du hast handwerkliches Geschick oder starkes Interesse dieses zu lernen?
*Auf Dich kann man sich verlassen, Du bist engagiert und bringst Dich gern ins Team ein.
*Verantwortungsbewusstsein, Offenheit und Flexibilität sind für Dich selbstverständlich.

Was Du erwarten kannst:
*abwechslungsreiche Ausbildung mit IHK-Abschluss nach 3,5 Jahren und Verkürzungsmöglichkeiten,
*attraktive Ausbildungsvergütung gem. TVAöD, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge,
*spannender Mix aus Lernen, Erfahren und Mitgestalten zur Stärkung Deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen,
*wertschätzende und offene Feedback-Kultur, engagiertes Ausbilderteam und ein herzliches Miteinander im Team,
*vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten in einem international tätigen Forschungsinstitut,
*erlebnisreiche Einführungstage, Azubi-Seminare, Azubi-Projekte und gezielte Prüfungsvorbereitung,
*modernste Technik und IT-Ausstattung (Dienstlaptop),
*30 Tage Jahresurlaub plus 5 Tage Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung,
*eine gute Vereinbarkeit von Ausbildung und Freizeit,
*beste Übernahmechancen inklusive einer Ausbildungs-Abschlussprämie.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen –
unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie
sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 3,5 Jahre befristet und endet mit erfolgreich abgelegter
Abschlussprüfung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen
Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie
spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative
Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Neugierig geworden?
Dann bewirb Dich jetzt - bitte ausschließlich - über unser Online-Portal. https://www.ibp.fraunhofer.de/de/karriere.html
Hinweis: Bewerbungen per E-Mail können wir nicht berücksichtigen.
Hast Du Fragen zur Ausbildung?
Allgemeine Fragen zu Bewerbung & Ausbildung:
Frau Corina Machon
Tel.: +49 8024 643-425

Fachliche Fragen:
Herr Wolfgang Sedlmair
Tel.: +49 8024 643-279

Kennziffer: 69118

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. IBP Valley

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. IBP Valley
2023-11-14