Eine*n Sozialpädagogin/Sozialpädagoge für die präventive Schulsozialarbeit in Ostfildern, 45% (m/w/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Eine*n Sozialpädagogin/Sozialpädagoge für die präventive Schulsozialarbeit in Ostfildern, 45% (m/w/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Ostfildern

Eine*n Sozialpädagogin/Sozialpädagoge für die präventive Schulsozialarbeit in Ostfildern, 45% (m/w/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Ostfildern, Deutschland

Stellenangebot als m/w/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Ostfildern , Baden-Württemberg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Der Kreisjugendring Esslingen e.V. sucht an seinem Standort Ostfildern für die präventive Schulsozialarbeit am Campus Nellingen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, 45% (m/w/d)

Der Kreisjugendring Esslingen e.V. (KJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe, Träger der offenen Jugendarbeit, der Schulsozialarbeit, des Ganztagesbereiches sowie Träger verschiedener Projekte und Einrichtungen im Landkreis Esslingen. Darüber hinaus ist der KJR anerkannter Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Mit derzeit rund 260 hauptamtlichen Mitarbeitern*innen und rund 210 Freiwilligen in FSJ und BFD, gehört der KJR mit zu den größten freien Trägern der Kinder- und Jugendförderung im Landkreis Esslingen.

Die Schulen am Campus Nellingen bestehen aus einer Grundschule, einer Gemeinschaftsschule (mit VKL und Förderschulaussenklassen), einer Realschule und zwei Gymnasien. Die verschiedenen Schulen werden derzeit von ca. 3500 Schülern und Schülerinnen besucht. Das Team der Schulsozialarbeit umfasst 10 Mitarbeiter*innen sowie Freiwilligendienstleistende mit Zuständigkeiten für die Schulen, Projekte am Campus, den campusübergreifenden Schülertreff und die Koordination von campusweiten AG-Angeboten. Die Gemeinschaftsschule wird als Ganztageseinrichtung geführt.

Aufgaben:

- Gestaltung und konzeptionelle Weiterentwicklung der präventiven Schulsozialarbeit
- Entwicklung und Durchführung von konkreten, teilweise schulartübergreifenden präventiven Angeboten in Zusammenarbeit mit den Ansprechpartner*innen vor Ort
- Bei Bedarf Beratung von Schülerinnen (ca. 9-18 Jahre), Eltern und Lehrerinnen
- Durchführung von präventiver sozialpädagogischer Gruppenarbeit, Projekten, Arbeit mit Klassen
- Vernetzung und regelmäßiger Fachaustausch mit den Teams der (offenen) Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit in Ostfildern und dem Sozialraum des Schulverbunds zur Weiterentwicklung der Struktur der Präventions- und Jugendsozialarbeit
- Kooperation und Netzwerk mit übergeordneten, präventiven Beratungsstellen, weitergehenden Strukturen und Angeboten
- Zusammenarbeit mit schulischen und kommunalen Gremien und Kooperation mit außerschulischen Partnern

Unsere Anforderungen:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes pädagogisches Studium, idealerweise Soziale Arbeit oder über eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden einschlägigen Erfahrungen.
- Sie bringen Kenntnisse über die Lebenslagen von Jugendlichen mit und haben Spaß im Umgang mit dieser Zielgruppe
- Sie treten sowohl in der Einzelfallhilfe als auch in der Arbeit mit Gruppen fachkundig und methodisch sicher auf
- Erste berufliche Erfahrungen in der Schulsozialarbeit an einer weiterführenden Schule sowie vertiefende Kenntnisse und/oder eine Zusatzausbildung in den Bereichen der Beratung, der Prävention oder der Erlebnispädagogik sind von Vorteil
- Sie sind flexibel und bewahren auch in Krisensituationen den Überblick
- Sie bewegen sich sicher in Gremien, beweisen Gespür im Umgang mit verschiedenen Adressat*innenkreisen und bringen ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen mit

Wir bieten:

- Ein interessantes Arbeitsfeld mit Entwicklungspotenzial und Perspektive
- Die Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Ein interessantes Arbeitsfeld mit Potenzial zur Gestaltung und Weiterentwicklung
- Eine Tätigkeit in einer innovativen Organisation mit Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung und fachlichen Beratung
- Die üblichen Sozialleistungen im Öffentlichen Dienst
- Eine Eingruppierung nach TVöD-SuE
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Jobradleasing

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter dem Kennwort „SSA EKS Campus“ an die Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Esslingen e.V., Alexander Heinz-Rus, Bahnhofstr. 19, 73240 Wendlingen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) . Wir versichern Ihnen die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Christine Jung per Mail <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) und bei sonstigen Fragen Herr Alexander Heinz-Rus per Mail <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) gerne zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2024-12-10

Kreisjugendring Esslingen e.V.

Herr Alexander Heinz-Rus

Bahnhofstr. 19

73240

Kreisjugendring Esslingen e.V., Bahnhofstr. 19, 73240 Wendlingen am Neckar, Deutschland, Baden-Württemberg

mailto

Kreisjugendring Esslingen e.V. Logo
Veröffentlicht:
2024-12-11
UID | BB-6759610541064-6759610541065
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

m/w/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Eine*n Sozialpädagogin/Sozialpädagoge für die präventive Schulsozialarbeit in Ostfildern, 45% (m/w/d (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Ostfildern


Der Kreisjugendring Esslingen e.V. sucht an seinem Standort Ostfildern für die präventive Schulsozialarbeit am Campus Nellingen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, 45% (m/w/d)

Der Kreisjugendring Esslingen e.V. (KJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe, Träger der offenen Jugendarbeit, der Schulsozialarbeit, des Ganztagesbereiches sowie Träger verschiedener Projekte und Einrichtungen im Landkreis Esslingen. Darüber hinaus ist der KJR anerkannter Träger für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Mit derzeit rund 260 hauptamtlichen Mitarbeitern*innen und rund 210 Freiwilligen in FSJ und BFD, gehört der KJR mit zu den größten freien Trägern der Kinder- und Jugendförderung im Landkreis Esslingen.

Die Schulen am Campus Nellingen bestehen aus einer Grundschule, einer Gemeinschaftsschule (mit VKL und Förderschulaussenklassen), einer Realschule und zwei Gymnasien. Die verschiedenen Schulen werden derzeit von ca. 3500 Schülern und Schülerinnen besucht. Das Team der Schulsozialarbeit umfasst 10 Mitarbeiter*innen sowie Freiwilligendienstleistende mit Zuständigkeiten für die Schulen, Projekte am Campus, den campusübergreifenden Schülertreff und die Koordination von campusweiten AG-Angeboten. Die Gemeinschaftsschule wird als Ganztageseinrichtung geführt.

Aufgaben:

- Gestaltung und konzeptionelle Weiterentwicklung der präventiven Schulsozialarbeit
- Entwicklung und Durchführung von konkreten, teilweise schulartübergreifenden präventiven Angeboten in Zusammenarbeit mit den Ansprechpartner*innen vor Ort
- Bei Bedarf Beratung von Schülerinnen (ca. 9-18 Jahre), Eltern und Lehrerinnen
- Durchführung von präventiver sozialpädagogischer Gruppenarbeit, Projekten, Arbeit mit Klassen
- Vernetzung und regelmäßiger Fachaustausch mit den Teams der (offenen) Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit in Ostfildern und dem Sozialraum des Schulverbunds zur Weiterentwicklung der Struktur der Präventions- und Jugendsozialarbeit
- Kooperation und Netzwerk mit übergeordneten, präventiven Beratungsstellen, weitergehenden Strukturen und Angeboten
- Zusammenarbeit mit schulischen und kommunalen Gremien und Kooperation mit außerschulischen Partnern

Unsere Anforderungen:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes pädagogisches Studium, idealerweise Soziale Arbeit oder über eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden einschlägigen Erfahrungen.
- Sie bringen Kenntnisse über die Lebenslagen von Jugendlichen mit und haben Spaß im Umgang mit dieser Zielgruppe
- Sie treten sowohl in der Einzelfallhilfe als auch in der Arbeit mit Gruppen fachkundig und methodisch sicher auf
- Erste berufliche Erfahrungen in der Schulsozialarbeit an einer weiterführenden Schule sowie vertiefende Kenntnisse und/oder eine Zusatzausbildung in den Bereichen der Beratung, der Prävention oder der Erlebnispädagogik sind von Vorteil
- Sie sind flexibel und bewahren auch in Krisensituationen den Überblick
- Sie bewegen sich sicher in Gremien, beweisen Gespür im Umgang mit verschiedenen Adressat*innenkreisen und bringen ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen mit

Wir bieten:

- Ein interessantes Arbeitsfeld mit Entwicklungspotenzial und Perspektive
- Die Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Ein interessantes Arbeitsfeld mit Potenzial zur Gestaltung und Weiterentwicklung
- Eine Tätigkeit in einer innovativen Organisation mit Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung und fachlichen Beratung
- Die üblichen Sozialleistungen im Öffentlichen Dienst
- Eine Eingruppierung nach TVöD-SuE
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Jobradleasing

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter dem Kennwort „SSA EKS Campus“ an die Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Esslingen e.V., Alexander Heinz-Rus, Bahnhofstr. 19, 73240 Wendlingen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format an [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Wir versichern Ihnen die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Christine Jung per Mail [email protected] (https://mailto:[email protected]) und bei sonstigen Fragen Herr Alexander Heinz-Rus per Mail [email protected] (https://mailto:[email protected]) gerne zur Verfügung.

Kreisjugendring Esslingen e.V.

Kreisjugendring Esslingen e.V. Logo
2024-12-11