Für das Jahr 2025 bieten wir eine Ausbildungsstelle als Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d). Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden. Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk. Ausbildungsort: Rodenkirchen, Stadland Berufsschule: Brake Das solltest du mitbringen: - guter Hauptschulabschluss oder - Mittlere Reife / Realschulabschluss Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung! #welcome
Anfangsdatum
2025-07-31
Frau Frauke Meyer
Molkereistr. 1
26935
Molkereistr., 26935, Stadland, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Stadland
### Für das Jahr 2026 bieten wir eine Ausbildungsstelle als
### Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d).
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden. Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Ausbildungsort: Rodenkirchen, Stadland
Berufsschule: Brake
Das solltest du mitbringen:
- guter Hauptschulabschluss oder
- Mittlere Reife / Realschulabschluss
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung!
#welcome
Stadland
### Wir suchen Dich!
### Quereinsteiger als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Wir sind ein Familienunternehmen in 3. Generation. Unser Ziel ist es, unsere Kunden optimal zu betreuen und mit Kompetenz und Fachwissen zu begegnen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Quereinsteiger (m/w/d) mit technischem Verständnis.
**Unsere Anforderungen:**
- technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit, Flexibilität
- Gute Umgangsformen, sowie Organisations- und Kommunikationsvermögen
- schnelles Erfassen von komplexen Aufgabenstellungen
- Teamfähigkeit
- eigenverantwortliches Zeitmanagement
**Stellenbeschreibung:**
- Durchführung sämtlicher Wartungsdienste und Instandsetzungsarbeiten
- Diagnosearbeiten und Fehlersuche mit Tester
- Interpretation von Diagnose- und Fehleranalyseprotokollen
**Bewirb dich und werde Mitglied unseres Teams!**
#welcome
Stadland
Wir bilden zum nächsten Ausbildungsbeginn 2026 aus und bieten einen Ausbildungsplatz als
**Kraftfahrzeugmechatroniker*in (m/w/d) für Personenkraftwagentechnik.**
Der Berufsschulunterricht findet in Brake statt.
Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss und bringst technisches Verständnis mit?
**Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!**
Stadland
Für das Jahr 2025 bieten wir eine Ausbildungsstelle als
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d).
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden. Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Ausbildungsort: Rodenkirchen, Stadland
Berufsschule: Brake
Das solltest du mitbringen:
- guter Hauptschulabschluss oder
- Mittlere Reife / Realschulabschluss
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung!
#welcome
Stadland
Wir bilden zum nächsten Ausbildungsbeginn aus und bieten einen Ausbildungsplatz als
Kraftfahrzeugmechatroniker*in für Personenkraftwagentechnik.
Der Berufsschulunterricht findet in Brake statt.
Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss und bringst technisches Verständnis mit?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Stadland
Wir bilden zum nächsten Ausbildungsbeginn aus und bieten einen Ausbildungsplatz als
Kraftfahrzeugmechatroniker*in für Personenkraftwagentechnik.
Der Berufsschulunterricht findet in Brake statt.
Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss und bringst technisches Verständnis mit?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Stadland
Für das Jahr 2025 bieten wir eine Ausbildungsstelle als
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d).
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden. Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Ausbildungsort: Rodenkirchen, Stadland
Berufsschule: Brake
Das solltest du mitbringen:
- guter Hauptschulabschluss oder
- Mittlere Reife / Realschulabschluss
Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung!
#welcome