Der SOS-Kinderdorf e.V. Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Saar ist ein Verbund sozialer Hilfen. Dazu gehören sechs vollstationäre Angebote in Form von Kinderdorffamilien und Wohngruppen. Weiterhin gibt es eine Kinderkrippe, das Mehrgenerationenhaus Merzig, die Nachmittagsbetreuungen an zwei weiterführenden Schulen und zwei sozialräumliche Jugendhilfeangebote. Unser stationärer Bereich zeichnet sich durch einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel und geringe Gruppengröße aus. Für unser SOS-Kinderdorf Saar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin (m/w/d) im Gruppendienst für unsere Kinderkrippe Sonnenschein in Teilzeit (min. 22,5 Std./Wo.) oder Vollzeit (38,5 Std./Wo.) Ihr Aufgabenbereich: Unsere Kinderkrippe Sonnenschein bietet bis zu 22 Kindern ein liebevolles und förderndes Zuhause. Bereits ab der 8. Lebenswoche können Säuglinge bei uns aufgenommen werden. Wir sind von Montag bis Freitag von 7:00 bis 17:00 Uhr für die Kinder da. Unsere engagierten Fachkräfte begleiten die Kleinen in einem abwechslungsreichen Alltag mit spielerischen, altersgerechten Aktivitäten - drinnen wie draußen in der Natur. Mit viel Bewegung in Wald und Feld fördern wir die Selbständigkeit, die Psychomotorik und das musische Verständnis der Kinder und schaffen eine Umgebung, in der sie sich rundum wohlfühlen können. Gewährleistung von individueller Betreuung und beziehungsvoller Pflege Berücksichtigung der Bedürfnisse und Interessen jedes Kindes Förderung und Angebotsgestaltung in allen Bildungsbereichen Pflege der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern Beobachtung und Dokumentation, um die kindliche Entwicklung gezielt zu fördern Mithilfe bei anfallenden hauswirtschaftlichen Arbeiten in der Kinderkrippe gewissenhafte Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutz Ihre Qualifikation und Kompetenzen: Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher*in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation in der Beziehungsarbeit mit Kindern übernehmen Sie verantwortungsvoll die Rolle einer stabilen, verlässlichen und empathischen Bezugsperson freundlicher und wertschätzender Umgang mit Kind, Eltern und Kollegen ist für Sie selbstverständlich Sie verfügen idealerweise über Zusatzausbildungen für Sie stehen die Beteiligung der Kinder und Begegnung auf Augenhöhe an zentraler Stelle flexible Arbeitszeitgestaltung nutzen Sie zu Ihrem Vorteil Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell Unsere Leistungen als Arbeitgeber: Ihre finanziellen Vorteile ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc. freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben 31 Tage Urlaub anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe Ihre Bewerbung: Die Stelle ist zunächst als Elternzeitvertretung bis 31.12.2025 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerinnen: Frau Claudia Bauer (Krippenleitung) Telefon: 06861 93984275 E-Mail: [email protected] Frau Sandra Carlino (Verwaltungskraft) Telefon: 06861 9398411 E-Mail: [email protected] SOS-Kinderdorf Saar | Leipzigerstraße 25 | 66663 Merzig
Kermisdahlstraße 3-7
47533
Leipziger Straße 25, 66663, Merzig, Saarland, Deutschland
Bewerben über
Merzig
Zur Verstärkung unseres Teams an der **Freiwilligen Ganztagsschule der Grundschule Saargau** in **Schwemlingen** suchen wir ab **01.10.2025**:
**eine pädagogische Fachkraft** (m/w/d) (Erzieher:in, Kinderpfleger:in, Fachkraft für Bildung und Betreuung oder ähnliche Qualifikation)
Stellenumfang: 19,5 Std./Woche
**Das sind Ihre Aufgaben:**
- Hilfestellung innerhalb der Lernzeit, insbesondere bei der Anfertigung von Hausaufgaben,
- Initiierung, Planung und Durchführung von sportlichen, musischen und kulturellen Projekten,
- Kooperation zwischen Schülern:innen, Lehrpersonal und den Erziehungsberechtigten,
- Verwaltungstätigkeiten.
**Das zeichnet Sie aus:**
- Fundierte pädagogische Kenntnisse,
- Einfühlungsvermögen,
- Engagement, Selbständigkeit, Kreativität, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen,
- Ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz sowie gute kommunikative Fähigkeiten,
- Bereitschaft zur Kooperation mit dem Lehrpersonal der Grundschule.
**Das macht uns aus:**
- Wir bieten Ihnen ein spannendes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsfreiraum,
- Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeiter:innen und unterstützen kreative sowie innovative Ideen in der täglichen Arbeit,
- Wir pflegen zudem eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung sowie Anerkennung und setzen auf die Entwicklung und Förderung aller Mitarbeiter:innen,
- Wir ermöglichen regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Supervision und Fortbildung im Sinne einer hochwertigen Qualitätssicherung,
- Wir ermöglichen individuell gestaltbare Teamtage,
- Wir bieten 30 Tage Urlaub pro Jahr plus drei Tage betrieblich festgelegter Zusatzurlaub,
- Wir unterstützen Sie mit einer betrieblichen Altersvorsorge,
- Wir bieten Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsfürsorge,
- Wir vergüten Ihre Arbeit, orientiert an Ihrer persönlichen und fachlichen Qualifikation, im Rahmen des AVR/DPWV.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**
**Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an:**
SWSM Sozialwerk Saar-Mosel gemeinnützige GmbH
Personalabteilung
Bezirkstraße 38
66663 Merzig
**Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte an:**
[email protected] (Bitte nur E-Mails mit PDF-Datei als Anhang.)
Merzig
Der SOS-Kinderdorf e.V. Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Saar ist ein Verbund sozialer Hilfen. Dazu gehören sechs vollstationäre Angebote in Form von Kinderdorffamilien und Wohngruppen. Weiterhin gibt es eine Kinderkrippe, das Mehrgenerationenhaus Merzig, die Nachmittagsbetreuungen an zwei weiterführenden Schulen und zwei sozialräumliche Jugendhilfeangebote. Unser stationärer Bereich zeichnet sich durch einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel und geringe Gruppengröße aus. Für unser SOS-Kinderdorf Saar suchen wir im Gruppendienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin (m/w/d) für unsere Kinderkrippe Sonnenschein in Vollzeit oder Teilzeit (min. 33 - max. 38,5 Std./Wo.) Ihr Aufgabenbereich: Unsere Kinderkrippe Sonnenschein bietet 22 Plätze für Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren, aufgeteilt in zwei Gruppen. Unsere Öffnungszeiten von 7:00 bis 17:00 Uhr ermöglichen eine flexible Betreuung. Ein besonderer Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit liegt auf der Naturverbundenheit: Wir verbringen viel Zeit in Wald und Feld, um den Kindern wertvolle Erfahrungen in und mit der Natur zu ermöglichen. Zudem fördern wir die Selbstständigkeit der Kinder, bieten psychomotorische Angebote sowie vielfältige musikalische Aktivitäten an. Ihre Aufgaben: individuelle Betreuung & beziehungsvolle Pflege: Sie begleiten unsere Jüngsten mit viel Empathie und fördern eine sichere Bindung zu den Betreuungspersonen Achtung der Kinderrechte & Beteiligung: Sie achten auf die Mitbestimmung der Kinder und ermöglichen ihnen, ihre Welt aktiv mitzugestalten Förderung in allen Bildungsbereichen: Sie bieten anregende Aktivitäten an, die die kognitive, soziale, motorische und kreative Entwicklung der Kinder unterstützen bedürfnisorientierter Umgang: Sie nehmen die individuellen Bedürfnisse der Kinder wahr und gestalten den Tagesablauf entsprechend systematische Beobachtung & Dokumentation: Sie beobachten die kindliche Entwicklung gezielt und dokumentieren die Fortschritte zur bestmöglichen Förderung jedes einzelnen Kindes naturverbundene Pädagogik: Sie nutzen die natürliche Umgebung als Lernraum und motivieren die Kinder zum Erkunden und Entdecken Musik- und Bewegungsangebote: Sie setzen musikalische und psychomotorische Angebote um, um die Entwicklung der Kinder spielerisch zu fördern Elternarbeit & Teamarbeit: Sie pflegen einen offenen, wertschätzenden Austausch mit den Eltern und arbeiten kollegial im Team zusammen hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Sie übernehmen im Alltag anfallende hauswirtschaftliche Aufgaben und gestalten gemeinsam mit den Kindern ein sauberes und einladendes Umfeld Verantwortung & Kinderschutz: Sie setzen die gesetzlichen Vorgaben zum Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um und sorgen für das Wohlbefinden der Kinder Ihre Qualifikation und Kompetenzen: pädagogische Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation verlässliche Bezugsperson: Sie sind eine stabile, empathische und vertrauensvolle Ansprechperson für die Kinder wertschätzender Umgang: Respekt und Achtsamkeit prägen Ihre Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kollegen Naturverbundenheit: Sie haben Freude daran, mit den Kindern die Natur zu entdecken und sie für die Umwelt zu begeistern musikalische, handwerkliche oder kreative Begabungen: Zusätzliche Fähigkeiten bereichern unser Team und die pädagogische Arbeit Flexibilität & Eigenverantwortung: Sie bringen die Bereitschaft mit, sich flexibel in den Krippenalltag einzubringen und Verantwortung zu übernehmen professioneller Umgang mit Nähe & Distanz: Sie begegnen den Kindern mit liebevoller Zuwendung, wahren jedoch stets eine professionelle Haltung Offenheit für Weiterbildung: Sie sind motiviert, sich weiterzuentwickeln und Ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern Unsere Leistungen als Arbeitgeber: Ihre finanziellen Vorteile ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc. freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben 31 Tage Urlaub anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe Ihre Bewerbung: Die Stelle ist zunächst als Elternzeitvertretung bis 31.12.2026 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerinnen: Frau Claudia Bauer (Krippenleitung) Telefon: 06861 93984275 Frau Sandra Carlino (Verwaltungskraft) Telefon: 06861 9398411 SOS-Kinderdorf Saar | Leipzigerstraße 25 | 66663 Merzig
Merzig
Der SOS-Kinderdorf e.V. Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Saar ist ein Verbund sozialer Hilfen. Dazu gehören sechs vollstationäre Angebote in Form von Kinderdorffamilien und Wohngruppen. Weiterhin gibt es eine Kinderkrippe, das Mehrgenerationenhaus Merzig, die Nachmittagsbetreuungen an zwei weiterführenden Schulen und zwei sozialräumliche Jugendhilfeangebote. Unser stationärer Bereich zeichnet sich durch einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel und geringe Gruppengröße aus. Für unser SOS-Kinderdorf Saar suchen wir zum 15.08.2025 eine Auszubildende (m/w/d) für die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin (m/w/d) (PiA) in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) Ihr Aufgabenbereich: Möchten Sie Teil eines kreativen, naturverbundenen Teams werden und die Welt der Kleinsten mitgestalten? In unserer Kinderkrippe im SOS-Kinderdorf Saar begleiten wir 22 Kinder unter 3 Jahren mit Herz und Engagement durch ihren Alltag. Hier können Sie während Ihrer praxisintegrierten Ausbildung (PiA) nicht nur die Grundlagen des Erzieherberufs erlernen, sondern auch Ihre eigene pädagogische Handschrift entwickeln - immer unterstützt durch erfahrene Fachkräfte. Während Ihrer praxisintegrierten Ausbildung erwartet Sie ein abwechslungsreicher Alltag mit vielen Lernmöglichkeiten. Sie werden: die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder erkennen und sie in ihrer Entwicklung liebevoll begleiten eine ,,beziehungsvolle Pflege" sicherstellen, die Geborgenheit und Sicherheit vermittelt die kindliche Neugier durch Angebote in verschiedenen Bildungsbereichen fördern - ob beim Spielen in der Natur, kreativem Gestalten oder Entdecken neuer Fähigkeiten eng mit Eltern in einer Erziehungspartnerschaft zusammenarbeiten und den Dialog stärken kindliche Entwicklungsprozesse systematisch beobachten, dokumentieren und daraus wertvolle Förderimpulse ableiten alle anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mitgestalten, um eine harmonische Alltagsgestaltung sicherzustellen die Grundlagen des Kinder- und Betreutenschutzes kennen und umsetzen Mit einer professionellen Anleitung unterstützen wir Sie dabei, diese Aufgabenbereiche schrittweise zu erlernen, zu erproben und eigenständig umzusetzen - immer begleitet durch ein erfahrenes und motiviertes Team. Ihre Qualifikation und Kompetenzen: Sie bringen mit: Herz und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern Offenheit und Zuverlässigkeit, um sich neuen Lerninhalten zu widmen und Verantwortung zu übernehmen die Fähigkeit zur Selbstreflexion, um Ihre eigene Entwicklung während der Ausbildung bewusst zu gestalten Kommunikations- und Teamgeist, um sich aktiv in unser multiprofessionelles Team einzubringen Flexibilität und Engagement, um den abwechslungsreichen Alltag in der Kinderkrippe aktiv mitzugestalten Einfühlungsvermögen und Professionalität, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen und die Balance zwischen Nähe und Distanz zu wahren Unsere Leistungen als Arbeitgeber: Wir bieten Ihnen eine fundierte und interessante Ausbildung in einem freundlichen Team mit erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern Wir stehen als Praxisbetrieb mit einem verbindlichen Anleitungskonzept an Ihrer Seite Wir bieten einen umfassenden Einblick in verschiedene Angebote unserer Einrichtung freie Tage am 24.12. und 31.12. Ihre Bewerbung: Die Stelle ist für die Dauer der Ausbildung befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerinnen: Frau Claudia Bauer (Krippenleitung) Telefon: 06861 93984275 E-Mail: [email protected] Frau Sandra Carlino (Verwaltungskraft) Telefon: 06861 939840 E-Mail: [email protected] SOS-Kinderdorf Saar | Leipzigerstraße 15 | 66663 Merzig
Merzig
Der DRK Kreisverband Merzig-Wadern e.V. sucht zum nächstmöglichen oder einem vereinbarten Zeitpunkt an einer Grundschule im Landkreis Saarlouis eine Erzieherin (m/w/d), Sozialpädagogin (m/w/d) (oder vergleichbare Abschlüsse) zur Begleitung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf im schulischen Alltag.
**Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören:**
- Begleitung und Förderung mehrer Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf im schulischen Alltag
- Individuelle und bedarfsgerechte Gestaltung der Hilfe
- Regelmäßiger Austausch mit Schule und Eltern
- Dokumentation der Hilfe
**Anforderungen an die Stellenbewerber:**
- Selbstständiges Arbeiten
- Konfliktfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Die Arbeitszeit entspricht in der Regel der Unterrichtszeit.
Bitte reichen Sie **keine Originale** ein, da wir die Bewerbungen aus verwaltungstechnischer Sicht nicht zurücksenden werden.
Ihre Bewerbung - sehr gerne auch per Email - richten Sie bitte an:
**DRK Kreisverband Merzig-Wadern e.V.**
**z. Hd. Herr Mike**
**Trierer Straße 148k**
**66663 Merzig**
**Tel: 06861-934924**
**http://www.drk-merzig.de**
**E-Mail: [email protected]**
Merzig
Der SOS-Kinderdorf e.V. Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Saar ist ein Verbund sozialer Hilfen. Dazu gehören sechs vollstationäre Angebote in Form von Kinderdorffamilien und Wohngruppen. Weiterhin gibt es eine Kinderkrippe, das Mehrgenerationenhaus Merzig, die Nachmittagsbetreuungen an zwei weiterführenden Schulen und zwei sozialräumliche Jugendhilfeangebote. Unser stationärer Bereich zeichnet sich durch einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel und geringe Gruppengröße aus. Für unser SOS-Kinderdorf Saar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin (m/w/d) im Gruppendienst für unsere Kinderkrippe Sonnenschein in Teilzeit (min. 22,5 Std./Wo.) oder Vollzeit (38,5 Std./Wo.) Ihr Aufgabenbereich: Unsere Kinderkrippe Sonnenschein bietet bis zu 22 Kindern ein liebevolles und förderndes Zuhause. Bereits ab der 8. Lebenswoche können Säuglinge bei uns aufgenommen werden. Wir sind von Montag bis Freitag von 7:00 bis 17:00 Uhr für die Kinder da. Unsere engagierten Fachkräfte begleiten die Kleinen in einem abwechslungsreichen Alltag mit spielerischen, altersgerechten Aktivitäten - drinnen wie draußen in der Natur. Mit viel Bewegung in Wald und Feld fördern wir die Selbständigkeit, die Psychomotorik und das musische Verständnis der Kinder und schaffen eine Umgebung, in der sie sich rundum wohlfühlen können. Gewährleistung von individueller Betreuung und beziehungsvoller Pflege Berücksichtigung der Bedürfnisse und Interessen jedes Kindes Förderung und Angebotsgestaltung in allen Bildungsbereichen Pflege der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern Beobachtung und Dokumentation, um die kindliche Entwicklung gezielt zu fördern Mithilfe bei anfallenden hauswirtschaftlichen Arbeiten in der Kinderkrippe gewissenhafte Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutz Ihre Qualifikation und Kompetenzen: Sie verfügen über einen Abschluss als Erzieher*in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation in der Beziehungsarbeit mit Kindern übernehmen Sie verantwortungsvoll die Rolle einer stabilen, verlässlichen und empathischen Bezugsperson freundlicher und wertschätzender Umgang mit Kind, Eltern und Kollegen ist für Sie selbstverständlich Sie verfügen idealerweise über Zusatzausbildungen für Sie stehen die Beteiligung der Kinder und Begegnung auf Augenhöhe an zentraler Stelle flexible Arbeitszeitgestaltung nutzen Sie zu Ihrem Vorteil Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell Unsere Leistungen als Arbeitgeber: Ihre finanziellen Vorteile ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc. freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben 31 Tage Urlaub anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe Ihre Bewerbung: Die Stelle ist zunächst als Elternzeitvertretung bis 31.12.2025 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerinnen: Frau Claudia Bauer (Krippenleitung) Telefon: 06861 93984275 E-Mail: [email protected] Frau Sandra Carlino (Verwaltungskraft) Telefon: 06861 9398411 E-Mail: [email protected] SOS-Kinderdorf Saar | Leipzigerstraße 25 | 66663 Merzig
Merzig
Zur Verstärkung unseres Teams im **Waldkindergarten "Die Waldzwerge"** in Merzig-Besseringen suchen wir ab **sofort**:
**• eine pädagogische Fachkraft (m/w/d)** (Erzieher:in oder vergleichbar)
Stellenumfang: 39,0 Std./Woche
**Das sind Ihre Aufgaben:**
- Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen,
- Gezielte Förderung und Betreuung von Kindern,
- Vorbereitung und Durchführung von Projekten,
- Vorbereitung und Durchführung von Entwicklungs- und Elterngesprächen,
- Vorbereitung und Durchführung von pädagogischen Gruppenangeboten,
- Erledigung von pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten,
- Umsetzung des naturpädagogischen Konzeptes.
**Das zeichnet Sie aus:**
- Empathie, hohes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit,
- Engagement, die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit setzen wir als selbstverständlich voraus.
**Das macht uns aus:**
- Wir bieten Ihnen ein spannendes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsfreiraum,
- Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeiter:innen und unterstützen kreative sowie innovative Ideen in der täglichen Arbeit,
- Wir pflegen zudem eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung sowie Anerkennung und setzen auf die Entwicklung und Förderung aller Mitarbeiter:innen,
- Wir ermöglichen regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Supervision und Fortbildung im Sinne einer hochwertigen Qualitätssicherung,
- Wir ermöglichen individuell gestaltbare Teamtage,
- Wir bieten 30 Tage Urlaub pro Jahr plus drei Tage betrieblich festgelegter Zusatzurlaub,
- Wir unterstützen Sie mit einer betrieblichen Altersvorsorge,
- Wir bieten Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsfürsorge,
- Wir vergüten Ihre Arbeit, orientiert an Ihrer persönlichen und fachlichen Qualifikation, im Rahmen des AVR/DPWV.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**
**Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an:**
SWSM Sozialwerk Saar-Mosel gemeinnützige GmbH
Personalabteilung
Bezirkstraße 38
66663 Merzig
**Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte an:**
[email protected] (Bitte nur E-Mails mit PDF-Datei als Anhang.)
Merzig
Zur Verstärkung unseres Teams an der **FGTS Grundschule St. Josef** in **Merzig** suchen wir ab **sofort**:
• **eine Pädagogische Fachkraft** (m/w/d) (Erzieher:in, Kinderpfleger:in, Fachkraft für Bildung und Betreuung oder ähnliche Qualifikation)
Stellenumfang: 19,5 Std./Woche
**Das sind Ihre Aufgaben:**
- Hilfestellung innerhalb der Lernzeit, insbesondere bei der Anfertigung von Hausaufgaben,
- Initiierung, Planung und Durchführung von sportlichen, musischen und kulturellen Projekten,
- Kooperation zwischen Schülern/-innen, Lehrpersonal und den Erziehungsberechtigten,
- Verwaltungstätigkeiten.
**Das zeichnet Sie aus:**
- Fundierte pädagogische Kenntnisse,
- Einfühlungsvermögen,
- Engagement, Selbständigkeit, Kreativität, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen,
- Ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz sowie gute kommunikative Fähigkeiten,
- Bereitschaft zur Kooperation mit dem Lehrpersonal der Grundschule.
**Das macht uns aus:**
- Wir bieten Ihnen ein spannendes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsfreiraum,
- Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeiter:innen und unterstützen kreative sowie innovative Ideen in der täglichen Arbeit,
- Wir pflegen zudem eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung sowie Anerkennung und setzen auf die Entwicklung und Förderung aller Mitarbeiter:innen,
- Wir ermöglichen regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Supervision und Fortbildung im Sinne einer hochwertigen Qualitätssicherung,
- Wir ermöglichen individuell gestaltbare Teamtage,
- Wir bieten 30 Tage Urlaub pro Jahr plus drei Tage betrieblich festgelegter Zusatzurlaub,
- Wir unterstützen Sie mit einer betrieblichen Altersvorsorge,
- Wir bieten Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsfürsorge,
- Wir vergüten Ihre Arbeit, orientiert an Ihrer persönlichen und fachlichen Qualifikation, im Rahmen des AVR/DPWV.
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.**
**Schriftliche Bewerbungen senden Sie bitte an:**
SWSM Sozialwerk Saar-Mosel gemeinnützige GmbH
Personalabteilung
Bezirkstraße 38
66663 Merzig
**Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte an:**
[email protected] (Bitte nur E-Mails mit PDF-Datei als Anhang.)
Merzig
Der SOS-Kinderdorf e.V. Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Saar ist ein Verbund sozialer Hilfen und bietet für die Region differenzierte Hilfs- und Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. Neben aktuell fünf familialen Wohngruppen und einer Kinderdorffamilie gehören zu unserem differenzierten Angebot, eine Kinderkrippe, ambulante und offene Angebote in unseren beiden Familienzentren, Nachmittagsbetreuung an zwei Schulen, Gemeinwesenarbeit und generationsübergreifende Angebote im Mehrgenerationenhaus. Für unser Team an der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) am Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum in Perl suchen wir in der Funktion als Teamkoordinatorin (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin (m/w/d) / Betreuungsfachkraft (m/w/d) oder eine Qualifikation mit einem vergleichbaren pädagogischen Abschluss in Teilzeit (min. 20 bis max. 25 Std./Wo.) Ihr Aufgabenbereich: Die pädagogische Betreuungsarbeit an der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) am Deutsch-Luxemburgisches Schengen-Lyzeum in Perl ist ein Angebot im Rahmen der freiwillig gebundenen Ganztagsschule. In enger Kooperation mit dem Schulkollegium bietet das SOS-Kinderdorf Saar den Schülerinnen und Schüler im Anschluss an den Schulunterricht eine Mittagsaufsicht und Freizeitangebote, um die Kinder in ihren Fähigkeiten zur Selbstorganisation und Alltagsstrukturierung zu unterstützen. Fester Bestandteil unserer Arbeit ist auch die Unterstützung beim Training von Lern- und Arbeitsmethoden. Wenn Sie Interesse an Abwechslung und positiver Resonanz in Ihrem Beruf haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und hoffen, Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen. Koordination der internen und externen Abläufe Verantwortlichkeit für die administrativen Aufgaben Planung und Umsetzung innovativer Projekte Fachgerechte Elternarbeit Konstruktive Kooperation mit dem Schulstandort Umsetzung von Freizeitprojekten und Ferienaktivitäten Ihre Qualifikation und Kompetenzen: Abschluss als Erzieher*in oder Betreuungsfachkraft oder ein vergleichbarer pädagogischer Abschluss möglichst Erfahrung im Bereich der schulischen Betreuung Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten gute Auffassungsgabe und Organisationstalent Sie können Beziehung und Struktur in eine gute Balance bringen Offenheit für Arbeitszeiten am Nachmittag bis 18 Uhr Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme Anwendungssichere EDV-Kenntnisse wenn möglich, französische und/oder luxemburgische Sprachkenntnisse Unsere Leistungen als Arbeitgeber: Ihre finanziellen Vorteile ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Ihre berufliche Weiterentwicklung flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung regelmäßige Supervision BEP-Berufseinstieg als als Pädagog*in profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation Ihre Bewerbung: Die Stelle ist zunächst befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerin: Frau Susanna Binz (Bereichsleitung Gemeinwesen/Familienhilfen) Telefon: 06861-939840 E-Mail: [email protected] SOS-Kinderdorf Saar | Leipziger Str. 25 | 66663 Merzig