Hochbaufacharbeiter oder Maurer (m/w/d): Ausbildung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Hochbaufacharbeiter oder Maurer (m/w/d): Ausbildung 2025 in Dänischenhagen

Hochbaufacharbeiter oder Maurer (m/w/d): Ausbildung 2025 in Dänischenhagen, Deutschland

Stellenangebot als Maurer/in in Dänischenhagen , Schleswig-Holstein, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir geben Wissen weiter: Lass Dich von uns ausbilden!

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025, also ab 01.09.2025 einen Ausbildungsplatze zum/zur

HOCHBAUFACHARBEITER oder MAURER (m/w/d).

Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Maurerarbeiten stellen aus einzelnen Steinen Mauerwerke wie Wände, Stufen oder Schächte her. Dazu mischen sie Mörtel an und setzen Mauersteine wie Klinker, Ziegel oder Kalksandstein aufeinander. Sie betonieren Decken und Wände, bauen vorgefertigte Bauteile wie Fensterstürze oder Treppen ein und verlegen Estriche. Außerdem bauen sie Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein, verputzen Wände und Decken und montieren z.B. Ständerwände im Trockenbau. Sie können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.
Hochbaufacharbeiter/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme.  Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton.
Maurer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Sie haben einen ersten allgemeinen Schulabschluss / Hauptschulabschluss. Noten sind uns nicht ganz so wichtig, aber wir erwarten von Ihnen die klassischen Tugenden eines Handwerkers / einer Handwerkerin /*: Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Pünktlichkeit.
Allerdings erleichtert mathematisches Verständnis die Teilnahme an der Berufsschule und Mathe Note: 3 ist hilfreich.

Sie erwartet ein abwechslungsreicher Ausbildungsberuf in einem tollen Familienbetrieb mit guter Perspektive!

Gern können Sie ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen vorab bei uns absolvieren.

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner: Marco Jäger
Mail: [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Schleswig-Holstein
Deutschland

Anfangsdatum

2025-09-01

Baugeschäft Marco Jäger

Herr Marco Jäger

Dörpstraat, 24229, Dänischenhagen, Schleswig Holstein, Deutschland

Baugeschäft Marco Jäger
Veröffentlicht:
2024-10-29
UID | BB-672068fedb7b2-672068fedb7b4
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Maurer/in

Hochbaufacharbeiter oder Maurer (m/w/d): Ausbildung 2025

Dänischenhagen

Wir geben Wissen weiter: Lass Dich von uns ausbilden!

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025, also ab 01.09.2025 einen Ausbildungsplatze zum/zur

HOCHBAUFACHARBEITER oder MAURER (m/w/d).

Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Maurerarbeiten stellen aus einzelnen Steinen Mauerwerke wie Wände, Stufen oder Schächte her. Dazu mischen sie Mörtel an und setzen Mauersteine wie Klinker, Ziegel oder Kalksandstein aufeinander. Sie betonieren Decken und Wände, bauen vorgefertigte Bauteile wie Fensterstürze oder Treppen ein und verlegen Estriche. Außerdem bauen sie Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein, verputzen Wände und Decken und montieren z.B. Ständerwände im Trockenbau. Sie können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.
Hochbaufacharbeiter/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton.
Maurer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Sie haben einen ersten allgemeinen Schulabschluss / Hauptschulabschluss. Noten sind uns nicht ganz so wichtig, aber wir erwarten von Ihnen die klassischen Tugenden eines Handwerkers / einer Handwerkerin /*: Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Pünktlichkeit.
Allerdings erleichtert mathematisches Verständnis die Teilnahme an der Berufsschule und Mathe Note: 3 ist hilfreich.

Sie erwartet ein abwechslungsreicher Ausbildungsberuf in einem tollen Familienbetrieb mit guter Perspektive!

Gern können Sie ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen vorab bei uns absolvieren.

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner: Marco Jäger
Mail: [email protected]

Baugeschäft Marco Jäger

Baugeschäft Marco Jäger
2024-10-29