Multimediaadministrator/in bzw. Systemadministrator/in (w/m/d)

ARBEIT
Multimediaadministrator/in bzw. Systemadministrator/in (w/m/d) in Wildau bei Königs Wusterhausen

Multimediaadministrator/in bzw. Systemadministrator/in (w/m/d) in Wildau bei Königs Wusterhausen, Deutschland

Stellenangebot als Fachinformatiker/in - Systemintegration in Wildau bei Königs Wusterhausen , Brandenburg, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen 
Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.300 Studierenden, 90 
Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 
zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit 
zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken 
gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische 
Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Dabei 
ist unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine 
gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu 
Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- 
und Heidelandschaft Brandenburgs.


Im Hochschulrechenzentrum der Technischen Hochschule Wildau ist ab sofort 
folgende Stelle zu besetzen:

Multimediaadministrator/in bzw. Systemadministrator/in (w/m/d)
 Kennziffer 2024_201_MMA

Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit 20 Wochenstunden befristet bis 
31.12.2028. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen 
Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen 
Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 12.

Aufgaben:


- Entwicklung, Installation und Administration von Multimediakomponenten auf 
dem gesamten Campus der TH Wildau
 - Betreuung und Support der Medientechnik in Seminarräumen, Hörsälen und 
Konferenzräumen
 - Installation, Konfiguration und Wartung von AV- und Mediensystemen wie 
Projektoren, Displays, Lautsprechersystemen und Steuerungstechniken
 - Analyse und Behebung technischer Probleme (First- und Second-Level-Support)
 - kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der eingesetzten 
Medientechnik unter anderem in Hinblick auf moderne Lehr- und Lernmethoden
 - Sicherstellung der reibungslosen Systemintegration und 
Netzwerkverfügbarkeit der Medientechnik
 - technische Betreuung und Support von Veranstaltungen und Konferenzen, 
einschließlich Livestreaming und Aufzeichnung

Anforderungsprofil:


- abgeschlossene/s Ausbildung/ Hochschulstudium auf dem Gebiet der Informatik 
(spätestens bei Arbeitsaufnahme) bzw. vergleichbare Qualifikation mit 
einschlägiger Berufserfahrung nach Studienabschluss
 - sehr gute Kenntnisse in der Installation, Konfiguration und Administration 
von Multimediasystemen und AV-Technik
 - sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit 
in deutscher Sprache sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
 - ausgeprägte Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und organisiertes 
Vorgehen
 - analytisches und konzeptionelles Denken
 - selbstständige Umsetzung von Projekten und hohes Qualitätsbewusstsein
 - zielstrebig, zuverlässig, flexibel, belastbar

Wir bieten Ihnen:


- flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben 
und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende 
Telearbeit und mobiles Arbeiten
 - interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
 - zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der 
Länder (VBL)
 - vermögenswirksame Leistungen
 - sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am 
S-Bahnhof Wildau)
 - ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
 - Englisch für Mitarbeiter/innen
 - verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im 
Fitnessstudio mit Schwimmhalle


Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: 
www.th-wildau.de


Besuchen Sie uns auch gern vorab online!


Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der 
oben genannten Kennzifferbis zum 10. November 2024.


Hinweis:Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht 
übernommen werden.

Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von 
weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur 
Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung 
und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits 
an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und 
Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau 
ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.


Technische Hochschule Wildau
 Sachgebiet Personalentwicklung und -gewinnung
 Hochschulring 1
 15745 Wildau


Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Verantwortlich für diese Seite: SG Personalentwicklung und -gewinnung
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2024-10-17

Technische Hochschule Wildau

Hochschulring 1

15745

Hochschulring, 15745, Wildau bei Königs Wusterhausen, Brandenburg, Deutschland

Technische Hochschule Wildau
Veröffentlicht:
2024-10-17
UID | BB-671151e8cb62a-671151e8cb62b
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Systemadministrator (m/w/d) Infrastruktur und IT-Sicherheit (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

Wildau bei Königs Wusterhausen


Wir bieten Dir:

- Einen zukunftsorientierten, abwechslungsreichen und modernen Arbeitsplatz in unserem wachstumsstarken Unternehmen innerhalb der familiengeführten Unternehmensgruppe
- Eine unbefristete Festanstellung
- Eine umfassende Einarbeitung und Raum für eigenverantwortliches Arbeiten von Beginn an
- Mitarbeit in spannenden IT-Projekten
- Individuelle Fortbildungsmaßnahmen und innerbetriebliche Aufstiegsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersvorsorge und ein vielfältiges Firmenfitnessprogramm
- IT-Leasing, Fahrrad- und E-Bike-Leasing und Corporate Benefits

Systemadministrator (m/w/d) Infrastruktur und IT-Sicherheit

Standort: Wildau bei Königs Wusterhausen
Anstellungsart(en): Vollzeit

Werde ein Teil des Teams:
Wir suchen Dich für unser Partnerunternehmen als Systemadministrator (m/w/d) Infrastruktur und IT-Sicherheit

Deine Aufgaben:

- Installation, Konfiguration und Pflege von Hard- und Software
- Überwachung und Sicherstellung des reibungslosen IT-Betriebs
- Einrichtung und Verwaltung mobiler Endgeräte im MDM (überwiegend iOS)
- Analyse und Behebung von Störungen und technischen Problemen
- Lösungsfindung zusammen in unserem IT-Team
- Dokumentation von Systemen, Prozessen und Änderungen
- Unterstützung bei der Administration und Wartung von Netzwerken

Was wir uns von Dir wünschen:

- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in der Administration von Windows-Systemen
- Spaß an selbstständigem und lösungsorientiertem Arbeiten im Team
- Analytisches Denkvermögen und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und hohe Serviceorientierung
- Gelegentliche Reisebereitschaft zum Besuch der Standorte und Baustellen
- Führerschein
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Dein Ansprechpartner:
Nicole Habeck

Senior Personalberaterin

Mobil/WhatsApp: +49 160 99433909

E-Mail: [email protected]

Abteilung(en): Office

Kdw HR GmbH & Co. KG

Kdw HR GmbH & Co. KG Logo
2025-02-19
ARBEIT

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Multimediaadministrator/in bzw. Systemadministrator/in (w/m/d)

Wildau bei Königs Wusterhausen

Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen
Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.300 Studierenden, 90
Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit
zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken
gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische
Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Dabei
ist unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine
gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu
Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen-
und Heidelandschaft Brandenburgs.


Im Hochschulrechenzentrum der Technischen Hochschule Wildau ist ab sofort
folgende Stelle zu besetzen:

Multimediaadministrator/in bzw. Systemadministrator/in (w/m/d)
Kennziffer 2024_201_MMA

Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit 20 Wochenstunden befristet bis
31.12.2028. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen
Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen
Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 12.

Aufgaben:


- Entwicklung, Installation und Administration von Multimediakomponenten auf
dem gesamten Campus der TH Wildau
- Betreuung und Support der Medientechnik in Seminarräumen, Hörsälen und
Konferenzräumen
- Installation, Konfiguration und Wartung von AV- und Mediensystemen wie
Projektoren, Displays, Lautsprechersystemen und Steuerungstechniken
- Analyse und Behebung technischer Probleme (First- und Second-Level-Support)
- kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der eingesetzten
Medientechnik unter anderem in Hinblick auf moderne Lehr- und Lernmethoden
- Sicherstellung der reibungslosen Systemintegration und
Netzwerkverfügbarkeit der Medientechnik
- technische Betreuung und Support von Veranstaltungen und Konferenzen,
einschließlich Livestreaming und Aufzeichnung

Anforderungsprofil:


- abgeschlossene/s Ausbildung/ Hochschulstudium auf dem Gebiet der Informatik
(spätestens bei Arbeitsaufnahme) bzw. vergleichbare Qualifikation mit
einschlägiger Berufserfahrung nach Studienabschluss
- sehr gute Kenntnisse in der Installation, Konfiguration und Administration
von Multimediasystemen und AV-Technik
- sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
in deutscher Sprache sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und organisiertes
Vorgehen
- analytisches und konzeptionelles Denken
- selbstständige Umsetzung von Projekten und hohes Qualitätsbewusstsein
- zielstrebig, zuverlässig, flexibel, belastbar

Wir bieten Ihnen:


- flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben
und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende
Telearbeit und mobiles Arbeiten
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der
Länder (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
- sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am
S-Bahnhof Wildau)
- ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
- Englisch für Mitarbeiter/innen
- verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im
Fitnessstudio mit Schwimmhalle


Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten:
www.th-wildau.de


Besuchen Sie uns auch gern vorab online!


Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der
oben genannten Kennzifferbis zum 10. November 2024.


Hinweis:Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht
übernommen werden.

Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von
weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur
Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung
und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits
an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und
Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau
ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.


Technische Hochschule Wildau
Sachgebiet Personalentwicklung und -gewinnung
Hochschulring 1
15745 Wildau


Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Verantwortlich für diese Seite: SG Personalentwicklung und -gewinnung

Technische Hochschule Wildau

Technische Hochschule Wildau
2024-10-17
ARBEIT

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Netzwerkadministrator/in / Systemadministrator/in (w/m/d)

Wildau bei Königs Wusterhausen

Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen
Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.300 Studierenden, 90
Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit
zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken
gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische
Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Dabei
ist unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine
gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu
Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen-
und Heidelandschaft Brandenburgs.


Im Hochschulrechenzentrum der Technischen Hochschule Wildau ist ab sofort
folgende Stelle zu besetzen:

Netzwerkadministrator/in / Systemadministrator/in (w/m/d)
Kennziffer 2024_201_NWA

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit 40 Wochenstunden befristet bis
31.12.2028. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die
Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den
Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
bis zur Entgeltgruppe 12.

Aufgaben:


- Entwicklung, Installation und Administration von Datenbanken
- Schwachstellenanalyse und Durchführung von Maßnahmen zur Behebung von
Schwachstellen
- Unterstützung der Systemverantwortlichen und Sicherstellung der
IT-Notfallvorsorge
- Überwachung und Analyse von IT-Sicherheitsmeldungen/-warnungen
- Erstellung von IP- und VLAN-Konzepten wie beispielsweise Internetanbindungen
- logische Segmentierung der Netzwerkinfrastruktur
- Installation und Administration von Netzwerkkomponenten L2/L3 und
Optimierung der Netzwerkinfrastruktur

Anforderungsprofil:


- abgeschlossene/s Ausbildung/ Hochschulstudium auf dem Gebiet der Informatik
(spätestens bei Arbeitsaufnahme) bzw. vergleichbare Qualifikation mit
einschlägiger Berufserfahrung nach Studienabschluss
- sehr gute Kenntnisse in der Administration von Cisco Netznetzwerk und
Opensource Monitorsystemen
- sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
in deutscher Sprache sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und organisiertes
Vorgehen
- analytisches und konzeptionelles Denken
- selbstständige Umsetzung von Projekten und hohes Qualitätsbewusstsein
- zielstrebig, zuverlässig, flexibel, belastbar

Wir bieten Ihnen:


- flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben
und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende
Telearbeit und mobiles Arbeiten
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der
Länder (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
- sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am
S-Bahnhof Wildau)
- ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
- Englisch für Mitarbeiter/innen
- verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im
Fitnessstudio mit Schwimmhalle


Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten:
www.th-wildau.de


Besuchen Sie uns auch gern vorab online!


Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der
oben genannten Kennzifferbis zum 10. November.


Hinweis:Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht
übernommen werden.

Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von
weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur
Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung
und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits
an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und
Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau
ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.


Technische Hochschule Wildau
Sachgebiet Personalentwicklung und -gewinnung
Hochschulring 1
15745 Wildau


Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Verantwortlich für diese Seite: SG Personalentwicklung und -gewinnung

Technische Hochschule Wildau

Technische Hochschule Wildau
2024-10-17