Wir sind ein inhabergeführtes, mittelständisches und erfolgreiches Produktionsunternehmen mit Sitz in Gevelsberg. In zwei Geschäftsbereichen liefern wir unsere innovativen Produkte an Unternehmen der Automobil- und Automobilzulieferindustrie sowie der Schienen- und Nutzfahrzeugbranche im In- und Ausland. Für unseren Standort in Frauenstein bieten wir 2025 einen Ausbildungsplatz Mechatroniker/in an. Sie fügen mechanische und elektrische Komponenten zu komplexen mechatronischen Systemen zusammen. Diese werden von ihnen programmiert und in Betrieb genommen. Dazu nutzen Sie Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen. Natürlich müssen die Anlagen auch instandgehalten werden.
Anfangsdatum
2025-08-31
Herr Daniel Hartmann
Saydaer Str., 09623, Frauenstein, Sachsen, Sachsen, Deutschland
Bewerben über
Frauenstein, Sachsen
Wir sind ein inhabergeführtes, mittelständisches und erfolgreiches Produktionsunternehmen mit Sitz in Gevelsberg. In zwei Geschäftsbereichen liefern wir unsere innovativen Produkte an Unternehmen der Automobil- und
Automobilzulieferindustrie sowie der Schienen- und Nutzfahrzeugbranche im In- und Ausland.
Für unseren Standort in Frauenstein bieten wir 2025 einen Ausbildungsplatz Mechatroniker/in an.
Sie fügen mechanische und elektrische Komponenten zu komplexen mechatronischen Systemen zusammen. Diese werden von ihnen programmiert und in Betrieb genommen.
Dazu nutzen Sie Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen. Natürlich müssen die Anlagen auch instandgehalten werden.
Frauenstein, Sachsen
Wir sind ein inhabergeführtes, mittelständisches und erfolgreiches Produktionsunternehmen mit Sitz in Gevelsberg. In zwei Geschäftsbereichen liefern wir unsere innovativen Produkte an Unternehmen der Automobil- und
Automobilzulieferindustrie sowie der Schienen- und Nutzfahrzeugbranche im In- und Ausland.
Für unseren Standort in Frauenstein bieten wir 2024 einen Ausbildungsplatz Mechatroniker/in an.
Sie fügen mechanische und elektrische Komponenten zu komplexen mechatronischen Systemen zusammen. Diese werden von ihnen programmiert und in Betrieb genommen.
Dazu nutzen Sie Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen. Natürlich müssen die Anlagen auch instandgehalten werden.