Elektroniker mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik verbringen, anders als in anderen Fachrichtungen einen großen Teil der Ausbildung in unserem Konstruktionsbereich, also im Büro. Trotz dessen beginnt dein Einstieg ins Berufsleben zunächst in einer überbetrieblichen Ausbildungswerkstatt, wo du die Grundlagen deines Berufs vermittelt bekommst. In ca. 5 Monaten lernst du dort unter anderem die Kernaufgaben der Metallbearbeitung kennen, wie z.B. das Drehen, Fräsen, Bohren und Sägen sowie alle Grundlagen der Elektrotechnik, wo du dich zum Beispiel mit Stromstärken, Spannungen und Leistungen auseinandersetzen wirst. Danach durchläufst du bei uns im Hause die betrieblichen Abteilungen Instandhaltung, Planheitsmessrollen-Montage und Schaltschrankbau, um dein erworbenes theoretisches Wissen noch einmal praktisch zu vertiefen. Dabei montierst du Baugruppen, prüfst die Funktionen von Steuerungen und Regelungen und führst Berechnungen und Messungen von elektrischen Größen durch. Bereits während dieser Zeit hast du immer wieder Kontakt zur Abteilung Industrieautomation, in der du in der zweiten Hälfte Deiner Ausbildung verstärkt tätig sein wirst. Denn hier lernst du die Schwerpunkte deiner Fachrichtung bis ins kleinste Detail kennen. Hard- und Softwarekomponenten, Steuerungen, Prozessleit- und Visualisierungssysteme werden Themengebiete sein, die dich sicherlich fordern, dabei aber zu einem echten Automatisierungsspezialisten machen. **Was wir von dir erwarten:** Du findest heute in jedem Bereich und in jedem Unternehmen Prozesse, die automatisiert werden können. Du hast Dir also ein Berufsfeld mit Zukunft ausgesucht. Damit du deine Ausbildung erfolgreich absolvieren kannst, solltest du dich in erster Linie für Elektronik und Technik interessieren und darüber hinaus einen guten Haupt- oder Realschulabschluss vorweisen. Um in der Berufsschule mithalten zu können, sind gute Noten in den Fächern Mathe, Physik und Technik von Vorteil. Wenn du darüber hinaus Spaß an der Teamarbeit hast und wir uns auf dich verlassen können, steht einer Ausbildung bei uns nichts mehr im Wege. **Was du sonst noch wissen musst:** Bei uns sind nicht nur Stromstärke und Spannung messbar, sondern auch die Erfolge unserer Auszubildenden im Beruf Elektroniker. Jährlich erhalten unsere Azubis zahlreiche Auszeichnungen bei den Bestenehrungen der Industrie- und Handelskammer, darunter auch bereits eine als bester Auszubildender in Deutschland und eine als Bester in NRW. Unsere Elektroniker sind TOP. Eine große Zahl der jetzigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wie du bei uns als Azubi angefangen und hier erfolgreich ihren Weg gemacht. Heute sind diese als Automationsexperte, Elektroniker oder Inbetriebnehmer (Elektro) sowohl in Deutschland als auch weltweit für uns im Einsatz. Interesse: Dann sende deine Bewerbung als E-Mail an unsere Personalabteilung oder bewirb dich direkt über unser ANDRITZ Karriereportal. Wenn du Fragen hast, kannst du auch gerne bei uns anrufen. **FACTS** - Ausbildung 3 ½ Jahre - Ausbildungsvergütung: 1.065 EUR bis 1.300 EUR - Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Wöchentliche Arbeitszeit 38,00 Stunden - Praktika möglich - Jährliche Ausbildungsfahrt
Anfangsdatum
2025-08-01
Frau Daniela Flöper
ANDRITZ Metals Germany GmbH
8045
Stephanopeler Str., 58675, Hemer, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Hemer
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.
Elektrotechniker Automatisierungstechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Dein Aufgabengebiet
- Projektierung von Automatisierungssystemen für technologische Regelungen im Bereich der Kaltbandumformung
- Anwendung vorhandener Algorithmen und Systembeziehungen
- Parametrieren von Hardwarekomponenten
- Erstellung kundenspezifischer Erweiterungen in bestehender Regelungssoftware
- Aneignen neuer Programmiertechniken zur Lösung aktueller Problemstellungen
- Festlegung und Berücksichtigung von Programmierstandards
- Durchführung von Inbetriebnahmen im In- und Ausland (Einsatzdauer pro Projekt ca. 6 bis 8 Wochen)
Das erwartet dich bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
Ihre Qualifikationen:
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium der Elektro-, der Automatisierungstechnik oder der Mechatronik bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in in Verbindung mit einer Weiterbildung zum Elektrotechniker:in
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet sowie in der Antriebstechnik
- Sicherer Umgang mit den Entwicklungsumgebungen Siemens STEP 7, SIEMENS TIA Portal und dem Prozessvisualisierungssystem WinCC
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem modularen Antriebssystem SINAMICS S120
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (max. 20-30%)
Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA35-09884-DO bei Frau Jennifer Stollbrock. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Hemer
Elektroniker mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik verbringen, anders als in anderen Fachrichtungen einen großen Teil der Ausbildung in unserem Konstruktionsbereich, also im Büro.
Trotz dessen beginnt dein Einstieg ins Berufsleben zunächst in einer überbetrieblichen Ausbildungswerkstatt, wo du die Grundlagen deines Berufs vermittelt bekommst. In ca. 5 Monaten lernst du dort unter anderem die Kernaufgaben der Metallbearbeitung kennen, wie z.B. das Drehen, Fräsen, Bohren und Sägen sowie alle Grundlagen der Elektrotechnik, wo du dich zum Beispiel mit Stromstärken, Spannungen und Leistungen auseinandersetzen wirst.
Danach durchläufst du bei uns im Hause die betrieblichen Abteilungen Instandhaltung, Planheitsmessrollen-Montage und Schaltschrankbau, um dein erworbenes theoretisches Wissen noch einmal praktisch zu vertiefen. Dabei montierst du Baugruppen, prüfst die Funktionen von Steuerungen und Regelungen und führst Berechnungen und Messungen von elektrischen Größen durch. Bereits während dieser Zeit hast du immer wieder Kontakt zur Abteilung Industrieautomation, in der du in der zweiten Hälfte Deiner Ausbildung verstärkt tätig sein wirst. Denn hier lernst du die Schwerpunkte deiner Fachrichtung bis ins kleinste Detail kennen. Hard- und Softwarekomponenten, Steuerungen, Prozessleit- und Visualisierungssysteme werden Themengebiete sein, die dich sicherlich fordern, dabei aber zu einem echten Automatisierungsspezialisten machen.
**Was wir von dir erwarten:**
Du findest heute in jedem Bereich und in jedem Unternehmen Prozesse, die automatisiert werden können. Du hast Dir also ein Berufsfeld mit Zukunft ausgesucht. Damit du deine Ausbildung erfolgreich absolvieren kannst, solltest du dich in erster Linie für Elektronik und Technik interessieren und darüber hinaus einen guten Haupt- oder Realschulabschluss vorweisen. Um in der Berufsschule mithalten zu können, sind gute Noten in den Fächern Mathe, Physik und Technik von Vorteil. Wenn du darüber hinaus Spaß an der Teamarbeit hast und wir uns auf dich verlassen können, steht einer Ausbildung bei uns nichts mehr im Wege.
**Was du sonst noch wissen musst:**
Bei uns sind nicht nur Stromstärke und Spannung messbar, sondern auch die Erfolge unserer Auszubildenden im Beruf Elektroniker. Jährlich erhalten unsere Azubis zahlreiche Auszeichnungen bei den Bestenehrungen der Industrie- und Handelskammer, darunter auch bereits eine als bester Auszubildender in Deutschland und eine als Bester in NRW. Unsere Elektroniker sind TOP. Eine große Zahl der jetzigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wie du bei uns als Azubi angefangen und hier erfolgreich ihren Weg gemacht. Heute sind diese als Automationsexperte, Elektroniker oder Inbetriebnehmer (Elektro) sowohl in Deutschland als auch weltweit für uns im Einsatz.
Interesse: Dann sende deine Bewerbung als E-Mail an unsere Personalabteilung oder bewirb dich direkt über unser ANDRITZ Karriereportal. Wenn du Fragen hast, kannst du auch gerne bei uns anrufen.
**FACTS**
- Ausbildung 3 ½ Jahre
- Ausbildungsvergütung: 1.065 EUR bis 1.300 EUR
- Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Wöchentliche Arbeitszeit 38,00 Stunden
- Praktika möglich
- Jährliche Ausbildungsfahrt