Ausbildung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 in Aalen, Württemberg

Ausbildung 2025 in Aalen, Württemberg, Deutschland

Stellenangebot als Kaufmann/-frau E-Commerce in Aalen, Württemberg , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die GEIGER GmbH & Co. KG ist eines der führenden Unternehmen des Großhandels für Paper & Print, Office & Packaging sowie Viscom Produkte. Als eine der fünf Gesellschafterfirmen der IGEPA group betreuen wir insgesamt mehr als 50.000 Kunden aus Industrie, Handel und Gewerbe. Die Sortimente beinhalten Produkte wie grafische Papiere und Karton, Verpackungen und Medien für die Werbetechnik einschließlich technischer Ausrüstungen und Dienstleistungen. An mehr als 81 Standorten in 29 Ländern und mit rund 3.500 Mitarbeitern erwirtschaftete die Gruppe inklusive aller strategischen Partner europaweit im Jahr 2019 einen Umsatz von ca. 2 Milliarden Euro.

Wir, die Geiger GmbH & Co. KG, bieten ab September 2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur

Kaufmann/-frau - E-Commerce (m/w/d) an.

Inhalte der Ausbildung u.a.:
Kaufleute im E-Commerce sind im Internethandel an der Schnittstelle von Einkauf, Werbung, Logistik, Buchhaltung und IT tätig. Sie wirken bei der Sortimentsgestaltung mit, bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen und präsentieren das Angebot verkaufsfördernd in Onlineshops, auf Onlinemarktplätzen, in Social Media oder Blogs. Mit Kunden kommunizieren sie z.B. per E-Mail, Chat oder telefonisch und nehmen Anfragen, Reklamationen oder Lieferwünsche entgegen. Sie richten Bezahlsysteme ein, überwachen Zahlungseingänge und veranlassen die Übermittlung bestellter Waren und Dienstleistungen. Darüber hinaus planen sie zielgruppen- und produktspezifische Onlinemarketingmaßnahmen, organisieren die Erstellung und die gezielte Platzierung von Werbung und bewerten den Werbeerfolg. Für die kaufmännische Steuerung und Kontrolle analysieren sie die Ergebnisse der Kosten- und Leistungsrechnung und werten Verkaufszahlen sowie betriebliche Prozesse aus.

Anforderungen:

- guter Realschulabschluss oder Abitur
- IT-Affinität ist gefragt
- Freude an Online-Tätigkeiten und zukunftsorientierter Arbeit
- Kaufmännische Fähigkeiten

Wenn Sie an einer zielstrebigen und erfolgsorientierten Ausbildung interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.

Für telefonische Vorabinformationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Anfangsdatum

2025-09-01

Geiger GmbH & Co. KG

Frau Jasmin Blaha

Schulze-Delitzsch-Str. 7

73434

Schulze-Delitzsch-Str., 73434, Aalen, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland

http://www.igepagroup.com

Geiger GmbH & Co. KG Logo
Veröffentlicht:
2024-09-24
UID | BB-66f2518988f16-66f2518988f17
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau E-Commerce

Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) - Beginn: 01.09.2026

Aalen, Württemberg

Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) - Beginn: 01.09.2026

Der Onlinehandel und die Online-Beratung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und macht mittlerweile einen großen Teil unserer Wirtschaft aus. Die Beratung erfolgt dann per Textchat, Videochat oder Telefon. Kaufleute im E-Commerce wählen Vertriebskanäle aus. Sie analysieren das Nutzerverhalten der Kunden, kooperieren mit internen und externen Dienstleistern und sind mit den rechtlichen Regelungen vertraut (Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Datenschutz etc.). Sie gestalten und bewirtschaften das Dienstleistungssortiment, unterstützen die Beschaffung und das Einstellen von Produktdaten in kundenfreundlicher Form. Sie legen Angebotsregeln fest, wählen Bezahlsysteme aus, setzen Testmethoden ein und werten diese aus.  

Fakten zur Ausbildung 

Weitere Schwerpunkte legt die Ausbildung auf die Kundenkommunikation über verschiedene Kanäle, die Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen des Online-Marketing. Auch die Anbahnung und Abwicklung von Onlinedienstleistungsverträgen gehören zum Aufgabengebiet. 

Die wichtigsten Anforderungen 

Teamfähigkeit
Zahlengenie 
Analytiker 
Organisationstalent  

Die wichtigsten Aufgaben 

Nicht nur Kalkulationen erstellen und Buchführung erledigen gehört zu den Aufgaben der Kaufleute für E-Commerce, sondern auch neue Produkte rechtzeitig auf der entsprechenden Plattform einzupflegen und Kundenanfragen zu bearbeiten. Ebenso ist es wichtig immer auf dem Laufenden zu bleiben, um zu wissen was gerade angesagt ist und was der Kunden sich wünscht.

Die Ausbildung  

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Bitte laden Sie bei Ihrer Onlinebewerbung Ihr letztes Zeugnis hoch!

Zu unserer Internetseite: https://www.ksk-ostalb.de/karriere

Direkt zu unserer Bewerberplattform: https://www.ksk-ostalb.de/karrierehttps://ksk-ostalb.helixjobs.com/_/joblist

Kreissparkasse Ostalb Hauptniederlassung

Kreissparkasse Ostalb Hauptniederlassung Logo
2025-02-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau E-Commerce

Ausbildung 2025

Aalen, Württemberg

Die GEIGER GmbH & Co. KG ist eines der führenden Unternehmen des Großhandels für Paper & Print, Office & Packaging sowie Viscom Produkte. Als eine der fünf Gesellschafterfirmen der IGEPA group betreuen wir insgesamt mehr als 50.000 Kunden aus Industrie, Handel und Gewerbe. Die Sortimente beinhalten Produkte wie grafische Papiere und Karton, Verpackungen und Medien für die Werbetechnik einschließlich technischer Ausrüstungen und Dienstleistungen. An mehr als 81 Standorten in 29 Ländern und mit rund 3.500 Mitarbeitern erwirtschaftete die Gruppe inklusive aller strategischen Partner europaweit im Jahr 2019 einen Umsatz von ca. 2 Milliarden Euro.

Wir, die Geiger GmbH & Co. KG, bieten ab September 2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur

Kaufmann/-frau - E-Commerce (m/w/d) an.

Inhalte der Ausbildung u.a.:
Kaufleute im E-Commerce sind im Internethandel an der Schnittstelle von Einkauf, Werbung, Logistik, Buchhaltung und IT tätig. Sie wirken bei der Sortimentsgestaltung mit, bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen und präsentieren das Angebot verkaufsfördernd in Onlineshops, auf Onlinemarktplätzen, in Social Media oder Blogs. Mit Kunden kommunizieren sie z.B. per E-Mail, Chat oder telefonisch und nehmen Anfragen, Reklamationen oder Lieferwünsche entgegen. Sie richten Bezahlsysteme ein, überwachen Zahlungseingänge und veranlassen die Übermittlung bestellter Waren und Dienstleistungen. Darüber hinaus planen sie zielgruppen- und produktspezifische Onlinemarketingmaßnahmen, organisieren die Erstellung und die gezielte Platzierung von Werbung und bewerten den Werbeerfolg. Für die kaufmännische Steuerung und Kontrolle analysieren sie die Ergebnisse der Kosten- und Leistungsrechnung und werten Verkaufszahlen sowie betriebliche Prozesse aus.

Anforderungen:

- guter Realschulabschluss oder Abitur
- IT-Affinität ist gefragt
- Freude an Online-Tätigkeiten und zukunftsorientierter Arbeit
- Kaufmännische Fähigkeiten

Wenn Sie an einer zielstrebigen und erfolgsorientierten Ausbildung interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.

Für telefonische Vorabinformationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Geiger GmbH & Co. KG

Geiger GmbH & Co. KG Logo
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau E-Commerce

Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) - Beginn: 01.09.2025

Aalen, Württemberg

Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) - Beginn: 01.09.2025

Der Onlinehandel und die Online-Beratung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und macht mittlerweile einen großen Teil unserer Wirtschaft aus. Die Beratung erfolgt dann per Textchat, Videochat oder Telefon. Kaufleute im E-Commerce wählen Vertriebskanäle aus. Sie analysieren das Nutzerverhalten der Kunden, kooperieren mit internen und externen Dienstleistern und sind mit den rechtlichen Regelungen vertraut (Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Datenschutz etc.). Sie gestalten und bewirtschaften das Dienstleistungssortiment, unterstützen die Beschaffung und das Einstellen von Produktdaten in kundenfreundlicher Form. Sie legen Angebotsregeln fest, wählen Bezahlsysteme aus, setzen Testmethoden ein und werten diese aus.  

Fakten zur Ausbildung 

Weitere Schwerpunkte legt die Ausbildung auf die Kundenkommunikation über verschiedene Kanäle, die Vorbereitung und Durchführung von Maßnahmen des Online-Marketing. Auch die Anbahnung und Abwicklung von Onlinedienstleistungsverträgen gehören zum Aufgabengebiet. 

Die wichtigsten Anforderungen 

Teamfähigkeit
Zahlengenie 
Analytiker 
Organisationstalent  

Die wichtigsten Aufgaben 

Nicht nur Kalkulationen erstellen und Buchführung erledigen gehört zu den Aufgaben der Kaufleute für E-Commerce, sondern auch neue Produkte rechtzeitig auf der entsprechenden Plattform einzupflegen und Kundenanfragen zu bearbeiten. Ebenso ist es wichtig immer auf dem Laufenden zu bleiben, um zu wissen was gerade angesagt ist und was der Kunden sich wünscht.

Die Ausbildung  

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Bitte laden Sie bei Ihrer Onlinebewerbung Ihr letztes Zeugnis hoch!

Kreissparkasse Ostalb Hauptniederlassung

Kreissparkasse Ostalb Hauptniederlassung Logo
2024-01-22