Ein wachsendes Unternehmen mit Tätigkeitsschwerpunkten in den Bereichen Vakuum-, Zerspanungstechnik und Sondermaschinenbau sucht zum Ausbildungsbeginn in 08/2025 am Standort in Grumbach einen angehenden **Industriemechaniker (m/w/d)**. **» Das bringst du mit:** - Mindestens Realschulabschluss bzw. Schulabschluss der Mittleren Reife. - Interesse für technische Abläufe. - Handwerkliches Geschick. - Einsatzbereitschaft, Konzentrationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie gesundheitliche Eignung. **» Das erwartet Dich:** - Industriemechaniker organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungs-anlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Ggf. stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein. **» Worauf kommt es an?** - Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Montieren von Baugruppen zu Maschinen). - Sorgfalt (z.B. beim Erstellen auftragsbezogener und technischer Unterlagen mit Standardsoftware, beim Ausrichten und Spannen von Werkstücken). - Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Warten der Maschinen). - Verantwortungsbewusstsein (z.B. Einhalten der Datenschutzvorschriften bei der Arbeit mit informationstechnischen Systemen). - Körperliche Fitness. **» Ergänzende Informationen:** - Industriemechaniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Dabei handelt es sich um eine bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung, welche von einem Wechsel zwischen praktischen Einsätzen im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule (Berufliches Schulzentrum in Freital oder Dresden) geprägt ist. Für Bewerber (m/w/d) besteht die Möglichkeit im Unternehmen ein Praktikum zu absolvieren. **» Bewerbung:** - Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Beurteilungen) bevorzugt per E-Mail an [email protected] (Ansprechpartner Herr Ochlich).
Anfangsdatum
2025-08-11
Herr Georg Ochlich
Zum Teich 4
1723
Zum Teich, 01723, Grumbach bei Freital, Sachsen, Deutschland
Bewerben über
Grumbach bei Freital
Ein wachsendes Unternehmen mit Tätigkeitsschwerpunkten in den Bereichen Vakuum-, Zerspanungstechnik und Sondermaschinenbau sucht zum Ausbildungsbeginn in 08/2025 am Standort in Grumbach einen angehenden **Industriemechaniker (m/w/d)**.
**» Das bringst du mit:**
- Mindestens Realschulabschluss bzw. Schulabschluss der Mittleren Reife.
- Interesse für technische Abläufe.
- Handwerkliches Geschick.
- Einsatzbereitschaft, Konzentrationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie gesundheitliche Eignung.
**» Das erwartet Dich:**
- Industriemechaniker organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungs-anlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Ggf. stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.
**» Worauf kommt es an?**
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Montieren von Baugruppen zu Maschinen).
- Sorgfalt (z.B. beim Erstellen auftragsbezogener und technischer Unterlagen mit Standardsoftware, beim Ausrichten und Spannen von Werkstücken).
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Warten der Maschinen).
- Verantwortungsbewusstsein (z.B. Einhalten der Datenschutzvorschriften bei der Arbeit mit informationstechnischen Systemen).
- Körperliche Fitness.
**» Ergänzende Informationen:**
- Industriemechaniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Dabei handelt es sich um eine bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung, welche von einem Wechsel zwischen praktischen Einsätzen im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule (Berufliches Schulzentrum in Freital oder Dresden) geprägt ist. Für Bewerber (m/w/d) besteht die Möglichkeit im Unternehmen ein Praktikum zu absolvieren.
**» Bewerbung:**
- Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Beurteilungen) bevorzugt per E-Mail an [email protected] (Ansprechpartner Herr Ochlich).