Starte bei uns in ein spannendes und abwechslungsreiches Berufsleben. Als Auszubildender in Elektroniker für Automatisierungstechnik lernst Du, wie man elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen fertigt, installiert und Instand hält – von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis hin zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Darüber hinaus erwirbst du Kenntnisse für den Umgang und der Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Wir bieten Dir eine technische Berufsausbildung mit besten Perspektiven. Deine Ausbildung wird über eine Dauer von 3,5 Jahren in Vollzeit erfolgen. Der schulische Ausbildungsteil findet wahlweise in Goslar oder Schönebeck statt. Bei entsprechenden Leistungen ist nach Abschluss der Ausbildung die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis vorgesehen. **Deine Vorteile in unserem Team:** - Übertarifliche Ausbildungsvergütung, - Prämienzahlungen, - finanzielle Unterstützung bei deinem Führerschein, - betriebliches Gesundheitsmanagement, - kostenlose Nutzung firmeneigener Fitness- und Freizeitraum, - betriebliche Zusatzkrankenversicherung, - Weiterbildungsmaßnahmen, - familiäres Umfeld - Firmenevents - unbefristeter Arbeitsvertrag nach deiner Ausbildung - eigenes, hochwertiges Werkzeug, - Firmenarbeitskleidung inkl. Reinigung **Diese Voraussetzungen solltest du mitbringen:** - mindestens Realschulabschluss, - Freude am Lernen und die nötige Disziplin, die Ausbildung zu absolvieren, - Interesse an technischen Zusammenhängen, Einsatzbereitschaft, - Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Du bist interessiert? Dann nutze bitte unseren Perspektive - Funnel ( www.eai-net.de/perspektive ) um herauszufinden ob der Ausbildungsplatz etwas für dich ist. Am Ende werden deine Kontaktdaten sicher an uns übermittelt. Wir werden dann Kontakt zu dir aufnehmen. Das einreichen klassischer Bewerbungsunterlagen ist vorab nicht erforderlich.
Anfangsdatum
2025-07-31
Bakenröder Str. 11
38871
Bakenröder Str., 38871, Ilsenburg (Harz), Sachsen Anhalt, Deutschland
Bewerben über
Ilsenburg (Harz)
Starte bei uns in ein spannendes und abwechslungsreiches Berufsleben.
Als Auszubildender in Elektroniker für Automatisierungstechnik lernst Du, wie man elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen fertigt, installiert und Instand hält – von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis hin zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Darüber hinaus erwirbst du Kenntnisse für den Umgang und der Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Wir bieten Dir eine technische Berufsausbildung mit besten Perspektiven.
Deine Ausbildung wird über eine Dauer von 3,5 Jahren in Vollzeit erfolgen. Der schulische Ausbildungsteil findet wahlweise in Goslar oder Schönebeck statt. Bei entsprechenden Leistungen ist nach Abschluss der Ausbildung die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis vorgesehen.
**Deine Vorteile in unserem Team:**
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung,
- Prämienzahlungen,
- finanzielle Unterstützung bei deinem Führerschein,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- kostenlose Nutzung firmeneigener Fitness- und Freizeitraum,
- betriebliche Zusatzkrankenversicherung,
- Weiterbildungsmaßnahmen,
- familiäres Umfeld - Firmenevents
- unbefristeter Arbeitsvertrag nach deiner Ausbildung
- eigenes, hochwertiges Werkzeug,
- Firmenarbeitskleidung inkl. Reinigung
**Diese Voraussetzungen solltest du mitbringen:**
- mindestens Realschulabschluss,
- Freude am Lernen und die nötige Disziplin, die Ausbildung zu absolvieren,
- Interesse an technischen Zusammenhängen, Einsatzbereitschaft,
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Du bist interessiert?
Dann nutze bitte unseren Perspektive - Funnel ( www.eai-net.de/perspektive ) um herauszufinden ob der Ausbildungsplatz etwas für dich ist.
Am Ende werden deine Kontaktdaten sicher an uns übermittelt.
Wir werden dann Kontakt zu dir aufnehmen.
Das einreichen klassischer Bewerbungsunterlagen ist vorab nicht erforderlich.
Ilsenburg (Harz)
Wir, die Ilsenburger Grobblech GmbH, produzieren als Tochterunternehmen der Salzgitter AG (24.000 Beschäftigte) am Standort Ilsenburg mit ca. 650 Mitarbeitern Grobblech für verschiedenste Anwendungsbereiche.
Von unserem Standort in der Mitte Deutschlands und Europas liefern wir jährlich ca. 700.000 Tonnen Grobblech in rund 350 Stahlgüten an unsere Kunden in aller Welt.
Das Berufsbild:
Elektroniker/Elektronikerinnen für Automatisierungstechnik implementieren Automatisierungslösungen und halten sie in Stand. Typische Einsatzgebiete/Handlungsfelder sind zum Beispiel Fertigungs- und Produktionsautomation, Verfahrens- und Prozessautomation, Netzautomation, Verkehrsleitsysteme, Gebäudeautomation. In unserer modernen Ausbildungswerkstatt vermitteln wir Dir alles, was ein Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) für sein späteres Berufsleben können muss.
In speziellen Ausbildungslehrgängen vertiefst Du Deine Kenntnisse bevor Du in den Betriebsabteilungen, betreut durch unsere Ausbildungsbeauftragten, die Praxis kennenlernst
Unsere erfahrenen, kompetenten AusbilderInnen, modern ausgestattete Ausbildungseinrichtungen und moderne Laptops für alle Auszubildenden, begleitender Werksunterricht, eine intensive Prüfungsvorbereitung und die gute Zusammenarbeit mit den Berufsschulen und den Betriebsabteilungen garantieren den optimalen Ablauf der Ausbildung.
Die Bewerberauswahl und die Ausbildung in Ilsenburg und Salzgitter erfolgt in Zusammenarbeit zwischen der Ilsenburger Grobblech GmbH und der Salzgitter Flachstahl GmbH.
***Deine Aufgaben***
- Analyse von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen
- Entwurf von Änderungen und Erweiterungen von mechatronischen und Automatisierungssystemen
- Installation und Parametrieren pneumatischer oder hydraulischer sowie elektrischer Antriebe und Frequenzumrichter
- Installation, Konfiguration und Justage von Sensorsystemen, Baugruppen elektrischer Steuerungs- und Regelungstechnik sowie
elektropneumatischer/hydraulischer Steuerungen, Programmierung von Automatisierungsgeräten, Optimierung von Regelkreisen u.a.
***Dein Profil***
- mindestens Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Denken in Zusammenhängen
- Selbständiges Arbeiten
- Grundlagen der englischen Sprache
- Mathematisch-logisches Verständnis
- Physikalisches und chemisches Verständnis
***Unser Angebot***
- Eine vielseitige, interessante und praxisbezogene Ausbildung in einem international tätigen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Erfahrene und engagierte Ausbilder/innen und Ausbildungsbeauftragte, die Sie individuell in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung begleiten
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sowie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine moderne und mitarbeiterorientierte Firmenkultur mit familiärer Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Konditionen (z.B.: 35-Stunden-Woche; 30 Tage Urlaub/Jahr; überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen wie Gesundheitsförderung und Sportangebote
Ausbildungsort: Ilsenburg / einige Ausbildungsinhalte in Salzgitter ǀ Niedersachsen
Berufsschule: Salzgitter
Sind Sie interessiert? So geht es weiter: Das Bewerbungsverfahren ist dreistufig:
1. Bewerben Sie sich online (http://www.hrd-portal.de/salzgitter/jobboard) und laden Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ihre abiturrelevanten Zeugnisse, ggf. Bescheinigungen, etc.) hoch.
2. Wenn Sie uns mit Ihren Unterlagen überzeugen können, laden wir Sie zu unserem testgestützten Auswahlverfahren ein.
3. Zum gegenseitigen Kennenlernen kommen wir in einem abschließenden Bewerbungsgespräch zusammen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ilsenburg (Harz)
Wir, die Ilsenburger Grobblech GmbH, produzieren als Tochterunternehmen der Salzgitter AG (24.000 Beschäftigte) am Standort Ilsenburg mit ca. 650 Mitarbeitern Grobblech für verschiedenste Anwendungsbereiche.
Von unserem Standort in der Mitte Deutschlands und Europas liefern wir jährlich ca. 700.000 Tonnen Grobblech in rund 350 Stahlgüten an unsere Kunden in aller Welt.
Das Berufsbild:
Im Rahmen des STUPRAX (STUdium im PRAXisverbund) Ilsenburger Grobblech GmbH bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine interessante Berufsausbildung und ein herausforderndes Studium optimal zu verzahnen.
Sie erhalten in den ersten 3 Jahren eine Ausbildung als Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik. Die Berufsausbildung erfolgt parallel zum Studium der Elektrotechnik. Nach weiteren 1 1/2 Jahren endet dies mit der Erlangung des Abschlusses als Bachelor of Engineering an der Ostfalia Hochschule, Wolfenbüttel.
**Deine Aufgaben**
- Entwurf von Änderungen und Erweiterungen von mechatronischen und Automatisierungssystemen
- Installation, Konfiguration und Justage von Sensorsystemen, Baugruppen elektrischer Steuerungs- und Regelungstechnik sowie elektropneumatischer/hydraulischer Steuerungen, Programmierung von Automatisierungsgeräten, Optimierung von Regelkreisen u.a.
- Zusätzlich zur Berufsausbildung absolvieren Sie Ihr Studium an der Ostfalia Hochschule, Wolfenbüttel
**Dein Profil**
- Hochschulzugangsberechtigung / Fachhochschulzugangsberechtigung (Note mind. 2,4 bzw. 2,0)
- Gute bis sehr gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- Gute Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache
- Begeisterung für Technik
- Überdurchschnittliche Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft sowie Leistungsmotivation
- Analytische, selbständige sowie eigenverantwortliche Denk- und Arbeitsweise
**Unser Angebot**
- Ein vielseitiges, interessantes und praxisbezogenes Duales Studium in einem international tätigen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums sowie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine moderne und mitarbeiterorientierte Firmenkultur mit familiärer Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Konditionen (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen wie Gesundheitsförderung und Sportangebote)
- 1.Jahr: 1.101€; 2.Jahr: 1.156€; 3.Jahr: 1.239€; 4.Jahr: 1.345€
Zusätzlich übernehmen wir Ihre Beiträge zum Studentenwerk und zu den Verwaltungskosten der Hochschule
Ausbildungsort: Salzgitter ǀ Niedersachsen und Ilsenburg ǀ Sachsen-Anhalt
Sind Sie interessiert? So geht es weiter: Das Bewerbungsverfahren ist dreistufig:
1. Bewerben Sie sich online (http://www.hrd-portal.de/salzgitter/jobboard) und laden Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ihre abiturrelevanten Zeugnisse, ggf. Bescheinigungen, etc.) hoch.
2. Wenn Sie uns mit Ihren Unterlagen überzeugen können, laden wir Sie zu unserem testgestützten Auswahlverfahren ein.
3. Zum gegenseitigen Kennenlernen kommen wir in einem abschließenden Bewerbungsgespräch zusammen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Die Bewerberauswahl und die Ausbildung bei der Ilsenburger Grobblech GmbH erfolgt in Zusammenarbeit mit der Salzgitter Flachstahl GmbH.
Ilsenburg (Harz)
Wir, die Ilsenburger Grobblech GmbH, produzieren als Tochterunternehmen der Salzgitter AG (24.000 Beschäftigte) am Standort Ilsenburg mit ca. 650 Mitarbeitern Grobblech für verschiedenste Anwendungsbereiche.
Von unserem Standort in der Mitte Deutschlands und Europas liefern wir jährlich ca. 700.000 Tonnen Grobblech in rund 350 Stahlgüten an unsere Kunden in aller Welt.
Das Berufsbild:
Elektroniker/Elektronikerinnen für Automatisierungstechnik implementieren Automatisierungslösungen und halten sie in Stand. Typische Einsatzgebiete/Handlungsfelder sind zum Beispiel Fertigungs- und Produktionsautomation, Verfahrens- und Prozessautomation, Netzautomation, Verkehrsleitsysteme, Gebäudeautomation. In unserer modernen Ausbildungswerkstatt vermitteln wir Dir alles, was ein Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) für sein späteres Berufsleben können muss.
In speziellen Ausbildungslehrgängen vertiefst Du Deine Kenntnisse bevor Du in den Betriebsabteilungen, betreut durch unsere Ausbildungsbeauftragten, die Praxis kennenlernst
Unsere erfahrenen, kompetenten AusbilderInnen, modern ausgestattete Ausbildungseinrichtungen und moderne Laptops für alle Auszubildenden, begleitender Werksunterricht, eine intensive Prüfungsvorbereitung und die gute Zusammenarbeit mit den Berufsschulen und den Betriebsabteilungen garantieren den optimalen Ablauf der Ausbildung.
***Deine Aufgaben***
• Analyse von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen
• Entwurf von Änderungen und Erweiterungen von mechatronischen und Automatisierungssystemen
• Installation und Parametrieren pneumatischer oder hydraulischer sowie elektrischer Antriebe und Frequenzumrichter
• Installation, Konfiguration und Justage von Sensorsystemen, Baugruppen elektrischer Steuerungs- und Regelungstechnik sowie
elektropneumatischer/hydraulischer Steuerungen, Programmierung von Automatisierungsgeräten, Optimierung von Regelkreisen u.a.
***Dein Profil***
• mindestens Hauptschulabschluss
• Technisches Verständnis
• Fähigkeit zur Zusammenarbeit
• Denken in Zusammenhängen
• Selbständiges Arbeiten
• Grundlagen der englischen Sprache
• Mathematisch-logisches Verständnis
• Physikalisches und chemisches Verständnis
***Unser Angebot***
- Eine vielseitige, interessante und praxisbezogene Ausbildung in einem international tätigen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Erfahrene und engagierte Ausbilder/innen und Ausbildungsbeauftragte, die Sie individuell in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung begleiten
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sowie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine moderne und mitarbeiterorientierte Firmenkultur mit familiärer Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Konditionen z.B.: 35-Stunden-Woche; 30 Tage Urlaub/Jahr; überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- 1.Lehrjahr: 1.044€; 2.Lehrjahr: 1.096€; 3.Lehrjahr: 1.174€; 4.Lehrjahr: 1.275€
- Sozialleistungen wie Gesundheitsförderung und Sportangebote
Ausbildungsort: Ilsenburg / einige Ausbildungsinhalte in Salzgitter ǀ Niedersachsen
Berufsschule: Salzgitter
Sind Sie interessiert? So geht es weiter: Das Bewerbungsverfahren ist dreistufig:
1. Bewerben Sie sich online (http://www.hrd-portal.de/salzgitter/jobboard) und laden Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ihre abiturrelevanten Zeugnisse, ggf. Bescheinigungen, etc.) hoch.
2. Wenn Sie uns mit Ihren Unterlagen überzeugen können, laden wir Sie zu unserem testgestützten Auswahlverfahren ein.
3. Zum gegenseitigen Kennenlernen kommen wir in einem abschließenden Bewerbungsgespräch zusammen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Die Bewerberauswahl und die Ausbildung bei der Ilsenburger Grobblech GmbH erfolgt in Zusammenarbeit mit der Salzgitter Flachstahl GmbH.
Ilsenburg (Harz)
Wir, die Ilsenburger Grobblech GmbH, produzieren als Tochterunternehmen der Salzgitter AG (25.000 Beschäftigte) am Standort Ilsenburg mit ca. 650 Mitarbeitern Grobblech für verschiedenste Anwendungsbereiche.
Von unserem Standort in der Mitte Deutschlands und Europas liefern wir jährlich ca. 700.000 Tonnen Grobblech in rund 350 Stahlgüten an unsere Kunden in aller Welt.
***Das Berufsbild:***
Im Rahmen des StuPrax (STUdium im PRAXisverbund) der Ilsenburger Grobblech GmbH bieten wir Dir die Möglichkeit, eine interessante Berufsausbildung und ein herausforderndes Studium optimal zu verzahnen.
Du erhältst in den ersten 3 Jahren eine Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d). Die Berufsausbildung erfolgt parallel zum Studium der Elektrotechnik. Nach weiteren 1 1/2 Jahren endet dies mit der Erlangung des Abschlusses als Bachelor of Engineering an der Ostfalia Hochschule, Wolfenbüttel.
***Deine Aufgaben***
• Entwurf von Änderungen und Erweiterungen von mechatronischen und Automatisierungssystemen
• Installation, Konfiguration und Justage von Sensorsystemen, Baugruppen elektrischer Steuerungs-und Regelungstechnik sowie elektropneumatischer/hydraulischer Steuerungen, Programmierung von Automatisierungsgeräten, Optimierung von Regelkreisen
• Zusätzlich zur Berufsausbildung absolvierst Du Dein Studium an der Ostfalia Hochschule, Wolfenbüttel
***Dein Profil***
• Hochschulzugangsberechtigung / Fachhochschulzugangsberechtigung (Note mind. 2,4 bzw. 2,0)
• Gute bis sehr gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
• Gute Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache
• Begeisterung für Technik
• Überdurchschnittliche Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft sowie Leistungsmotivation
• Analytische, selbständige sowie eigenverantwortliche Denk- und Arbeitsweise
**Unser Angebot**
• Ein vielseitiges, interessantes und praxisbezogenes Duales Studium in einem international tätigen und zukunftsorientierten Unternehmen
• Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums sowie vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Eine moderne und mitarbeiterorientierte Firmenkultur mit familiärer Arbeitsatmosphäre
• Attraktive Konditionen z.B.: 35-Stunden-Woche; 30 Tage Urlaub/Jahr; überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- 1.Lehrjahr: 1.044€; 2.Lehrjahr: 1.096€; 3.Lehrjahr: 1.174€; 4.Lehrjahr: 1.275€
Zusätzlich übernehmen wir Deine Beiträge zum Studentenwerk und zu den Verwaltungskosten der Hochschule.
Ausbildungsort: Salzgitter ǀ Niedersachsen und Ilsenburg ǀ Sachsen-Anhalt
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre.
Du bist interessiert? So geht es weiter:
1. Bewirb Dich online und lade Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ihre abiturrelevanten Zeugnisse, ggf. Bescheinigungen, etc.) hoch.
(http://www.hrd-portal.de/salzgitter/jobboard)
2. Wenn Du uns mit Deinen Unterlagen überzeugst, laden wir Dich zu unserem testgestützten Auswahlverfahren ein.
3. Zum gegenseitigen Kennenlernen kommen wir in einem abschließenden Bewerbungsgespräch zusammen.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Die Bewerberauswahl und die Ausbildung bei der Ilsenburger Grobblech GmbH erfolgt in Zusammenarbeit mit der Salzgitter Flachstahl GmbH.
Ilsenburg (Harz)
Starte bei uns in ein spannendes und abwechslungsreiches Berufsleben.
Als Auszubildender in Elektroniker für Automatisierungstechnik lernst Du, wie man elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen fertigt, installiert und Instand hält – von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis hin zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Darüber hinaus erwirbst du Kenntnisse für den Umgang und der Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Wir bieten Dir eine technische Berufsausbildung mit besten Perspektiven.
Deine Ausbildung wird über eine Dauer von 3,5 Jahren in Vollzeit erfolgen. Der schulische Ausbildungsteil findet wahlweise in Goslar oder Schönebeck statt. Bei entsprechenden Leistungen ist nach Abschluss der Ausbildung die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis vorgesehen.
**Deine Vorteile in unserem Team:**
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung,
- Prämienzahlungen,
- finanzielle Unterstützung bei deinem Führerschein,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- kostenlose Nutzung firmeneigener Fitness- und Freizeitraum,
- betriebliche Zusatzkrankenversicherung,
- Weiterbildungsmaßnahmen,
- familiäres Umfeld - Firmenevents
- unbefristeter Arbeitsvertrag nach deiner Ausbildung
- eigenes, hochwertiges Werkzeug,
- Firmenarbeitskleidung inkl. Reinigung
**Diese Voraussetzungen solltest du mitbringen:**
- mindestens Realschulabschluss,
- Freude am Lernen und die nötige Disziplin, die Ausbildung zu absolvieren,
- Interesse an technischen Zusammenhängen, Einsatzbereitschaft,
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Du bist interessiert?
Dann nutze bitte unseren Perspektive - Funnel ( www.eai-net.de/perspektive ) um herauszufinden ob der Ausbildungsplatz etwas für dich ist.
Am Ende werden deine Kontaktdaten sicher an uns übermittelt.
Wir werden dann Kontakt zu dir aufnehmen.
Das einreichen klassischer Bewerbungsunterlagen ist vorab nicht erforderlich.
Ilsenburg (Harz)
<>Ausbildung
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik - Start 2025 (w/m/d)
Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) derIlsenburger Grobblech GmbH implementieren Automatisierungslösungen und halten sie in Stand. Typische Einsatzgebiete/Handlungsfelder sind zum Beispiel Fertigungs- und Produktionsautomation, Verfahrens-und Prozessautomation, Netzautomation, Verkehrsleitsysteme, Gebäudeautomation.
In unserer modernen Ausbildungswerkstatt vermitteln wir Dir alles was ein Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) für sein späteres Berufsleben können muss.
In speziellen Ausbildungslehrgängen vertiefst Du Deine Kenntnisse bevor Du in den Betriebsabteilungen, betreut durch unsere Ausbildungsbeauftragten, die Praxis kennenlernst
Unsere erfahrenen, kompetenten AusbilderInnen, modern ausgestattete Ausbildungseinrichtungen und moderne Laptops für alle Auszubildenden, begleitender Werksunterricht, eine intensive Prüfungsvorbereitung und die gute Zusammenarbeit mit den Berufsschulen und den Betriebsabteilungen garantieren den optimalen Ablauf der Ausbildung.
Die Bewerberauswahl und die Ausbildung in Ilsenburg und Salzgitter erfolgt in Zusammenarbeit zwischen der Ilsenburger Grobblech GmbH und der Salzgitter Flachstahl GmbH.
Einsatzort: Ilsenburg / Sachsen-Anhalt
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Bewerbungsschluss: ..--
Ihre Aufgaben:
- Analyse von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen
- Entwurf von Änderungen und Erweiterungen von mechatronischen und Automatisierungssystemen
- Installation und Parametrieren pneumatischer oder hydraulischer sowie elektrischer Antriebe und Frequenzumrichter
- Installation, Konfiguration und Justage von Sensorsystemen, Baugruppen elektrischer Steuerungs- und Regelungstechnik sowie elektropneumatischer/hydraulischer Steuerungen, Programmierung von Automatisierungsgeräten, Optimierung von Regelkreisen u.a.
Ihre Voraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Denken in Zusammenhängen
- Selbständiges Arbeiten
- Grundlagen der englischen Sprache
- Mathematisch-logisches Verständnis
- Physikalisches und chemisches Verständnis
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.
Du bist interessiert?
Dann bewirb dich einfach online über den Button „Online bewerben“.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Jetzt bewerben!
Ansprechpartner:
Bewerbermanagement
Christian Rathmann
Salzgitter Flachstahl GmbH
Telefon: 05341 21-7577
Ilsenburg (Harz)
<>Ausbildung
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik - Start 2024 (w/m/d)
Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) derIlsenburger Grobblech GmbH implementieren Automatisierungslösungen und halten sie in Stand. Typische Einsatzgebiete/Handlungsfelder sind zum Beispiel Fertigungs- und Produktionsautomation, Verfahrens-und Prozessautomation, Netzautomation, Verkehrsleitsysteme, Gebäudeautomation.
In unserer modernen Ausbildungswerkstatt vermitteln wir Dir alles was ein Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) für sein späteres Berufsleben können muss.
In speziellen Ausbildungslehrgängen vertiefst Du Deine Kenntnisse bevor Du in den Betriebsabteilungen, betreut durch unsere Ausbildungsbeauftragten, die Praxis kennenlernst
Unsere erfahrenen, kompetenten AusbilderInnen, modern ausgestattete Ausbildungseinrichtungen und moderne Laptops für alle Auszubildenden, begleitender Werksunterricht, eine intensive Prüfungsvorbereitung und die gute Zusammenarbeit mit den Berufsschulen und den Betriebsabteilungen garantieren den optimalen Ablauf der Ausbildung.
Die Bewerberauswahl und die Ausbildung in Ilsenburg und Salzgitter erfolgt in Zusammenarbeit zwischen der Ilsenburger Grobblech GmbH und der Salzgitter Flachstahl GmbH.
Einsatzort: Ilsenburg / Sachsen-Anhalt
Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
Bewerbungsschluss: ..--
Ihre Aufgaben:
- Analyse von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen
- Entwurf von Änderungen und Erweiterungen von mechatronischen und Automatisierungssystemen
- Installation und Parametrieren pneumatischer oder hydraulischer sowie elektrischer Antriebe und Frequenzumrichter
- Installation, Konfiguration und Justage von Sensorsystemen, Baugruppen elektrischer Steuerungs- und Regelungstechnik sowie elektropneumatischer/hydraulischer Steuerungen, Programmierung von Automatisierungsgeräten, Optimierung von Regelkreisen u.a.
Ihre Voraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Denken in Zusammenhängen
- Selbständiges Arbeiten
- Grundlagen der englischen Sprache
- Mathematisch-logisches Verständnis
- Physikalisches und chemisches Verständnis
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.
Du bist interessiert? So geht es weiter:
- Bewirb Dich online und lade Deine Bewerbungsunterlagen hoch.
- Wenn Du uns mit Deinen Unterlagen überzeugst, laden wir Dich zu unserem testgestützten Auswahlverfahren ein.
- Zum gegenseitigen Kennenlernen kommen wir in einem abschließenden Bewerbungsgespräch zusammen.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Jetzt bewerben!
Ansprechpartner:
Bewerbermanagement
Christian Rathmann
Salzgitter Flachstahl GmbH
Telefon: 05341 21-7577