Brandmeisteranwärter/in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Brandmeisteranwärter/in in Halberstadt

Brandmeisteranwärter/in in Halberstadt, Deutschland

Stellenangebot als Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl. techn. Dienst) in Halberstadt , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Feuerwehr der Stadt Halberstadt sucht Sie!

Sie sind engagiert, technisch interessiert, körperlich fit, psychisch belastbar und ein Teamplayer?

Die Stadt Halberstadt bietet zum 01.04.2025 folgende zwei Ausbildungsstellen an:

**Brandmeister-Anwärter/in zur Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes im 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf**

Die Ausbildung gliedert sich in mehrere Teile. Nach einem 6-monatigen Grundausbildungslehrgang an einer Feuerwehrschule oder einer Berufsfeuerwehr schließt sich die Ausbildung zum Rettungssanitäter an. Weiterhin sind dann Speziallehrgänge sowie ein mehrmonatiges Ausbildungspraktikum bei der Feuerwehr Halberstadt zu absolvieren.

**Ihre Chance bei der Stadt Halberstadt auf…**

moderne, attraktive und freundliche Ausbildungsbedingungen

eine fachkundige und -gerechte Anleitung durch qualifizierte Ausbilder/innen

Prüfungsvorbereitung und Behördenunterricht

betriebliche Gesundheitsförderung

Anwärterbezüge und alle sonstigen Leistungen, wie Urlaub usw.

**Sie bringen mit…**

Einhaltung der Höchstaltersgrenze nach den Bestimmungen des § 8a Landesbeamtengesetz des Landes Sachsen-Anhalt (LBG LSA), zum Einstellungsdatum maximal 37 Jahre

mindestens einen erfolgreichen Hauptschulabschluss

mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerk oder in einem sonstigen Ausbildungsberuf

ein gutes Allgemeinwissen und Technikverständnis

einen Führerschein der Klasse C/CE bzw. die Bereitschaft, diesen im Anschluss an die Ausbildung während der Verbeamtung auf Probe zu erlangen (Kosten übernimmt die Stadt Halberstadt)

Sie sind teamfähig und engagiert

eine uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst inkl. G 26.3, G 25, G 41, G 42

**Womit Sie uns überzeugen können…**

die Bereitschaft zum Arbeiten nach Dienstplan

ausgeprägte Teamfähigkeit

Bereitschaft zur Leistung von Einsatzdienst aus der Freizeit bei außergewöhnlichen Ereignissen

freundliches Auftreten

Belastbarkeit, Flexibilität sowie Engagement

Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung

Frauen werden ausdrücklich ermutigt, sich auf diese Ausschreibung zu bewerben.

Bei Einstellungen der Gemeinde können Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr dieser Gemeinde nach § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz Land Sachsen-Anhalt (hier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.

**Sie bringen die Voraussetzungen mit und sind an dieser Tätigkeit interessiert?**

Dann richten Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bitte beachten Sie, dass nur **vollständige Bewerbungsunterlagen**  mit Bewerbungsschreiben, lückenlosem Lebenslauf und Tätigkeitsnachweise, Nachweis des Prüfungszeugnisses über den geforderten Abschluss sowie allen qualifizierten Zeugnissen in das Auswahlverfahren einbezogen werden.) gern als E-Mail/ De-Mail (nur ein Anhang im PDF-Format, maximale Größe 15 MB) bitte bis zum **13. September 2024** unter dem Kennwort **„Brandmeisteranwärter“** an die

**Stadt Halberstadt**

**FB Allgemeine Verwaltung**

**Domplatz 49**

**38820 Halberstadt**

**Onlinebewerbung unter [https://service.halberstadt.de](https://service.halberstadt.de)**

**E-Mail [email protected]**

**Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:**

Frau Dietrich                                                              Herr Wetzel

Sachbearbeitung Personal                                       Abteilungsleiter Feuerwehr

Telefon: 03941/ 55 11 22                                          Telefon: 03941/ 55 1371
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2025-04-01

Stadtverwaltung Halberstadt

Frau Anke Dietrich

Domplatz 49

38820

Domplatz, 38820, Halberstadt, Sachsen Anhalt, Deutschland

www.halberstadt.de

Stadtverwaltung Halberstadt
Veröffentlicht:
2024-07-18
UID | BB-669881ad3ddec-669881ad3dded
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl. techn. Dienst)

Brandmeisteranwärter/in

Halberstadt

Die Feuerwehr der Stadt Halberstadt sucht Sie!

Sie sind engagiert, technisch interessiert, körperlich fit, psychisch belastbar und ein Teamplayer?

Die Stadt Halberstadt bietet zum 01.04.2025 folgende zwei Ausbildungsstellen an:

**Brandmeister-Anwärter/in zur Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes im 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf**

Die Ausbildung gliedert sich in mehrere Teile. Nach einem 6-monatigen Grundausbildungslehrgang an einer Feuerwehrschule oder einer Berufsfeuerwehr schließt sich die Ausbildung zum Rettungssanitäter an. Weiterhin sind dann Speziallehrgänge sowie ein mehrmonatiges Ausbildungspraktikum bei der Feuerwehr Halberstadt zu absolvieren.

**Ihre Chance bei der Stadt Halberstadt auf…**

moderne, attraktive und freundliche Ausbildungsbedingungen

eine fachkundige und -gerechte Anleitung durch qualifizierte Ausbilder/innen

Prüfungsvorbereitung und Behördenunterricht

betriebliche Gesundheitsförderung

Anwärterbezüge und alle sonstigen Leistungen, wie Urlaub usw.

**Sie bringen mit…**

Einhaltung der Höchstaltersgrenze nach den Bestimmungen des § 8a Landesbeamtengesetz des Landes Sachsen-Anhalt (LBG LSA), zum Einstellungsdatum maximal 37 Jahre

mindestens einen erfolgreichen Hauptschulabschluss

mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerk oder in einem sonstigen Ausbildungsberuf

ein gutes Allgemeinwissen und Technikverständnis

einen Führerschein der Klasse C/CE bzw. die Bereitschaft, diesen im Anschluss an die Ausbildung während der Verbeamtung auf Probe zu erlangen (Kosten übernimmt die Stadt Halberstadt)

Sie sind teamfähig und engagiert

eine uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst inkl. G 26.3, G 25, G 41, G 42

**Womit Sie uns überzeugen können…**

die Bereitschaft zum Arbeiten nach Dienstplan

ausgeprägte Teamfähigkeit

Bereitschaft zur Leistung von Einsatzdienst aus der Freizeit bei außergewöhnlichen Ereignissen

freundliches Auftreten

Belastbarkeit, Flexibilität sowie Engagement

Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung

Frauen werden ausdrücklich ermutigt, sich auf diese Ausschreibung zu bewerben.

Bei Einstellungen der Gemeinde können Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr dieser Gemeinde nach § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz Land Sachsen-Anhalt (hier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.

**Sie bringen die Voraussetzungen mit und sind an dieser Tätigkeit interessiert?**

Dann richten Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bitte beachten Sie, dass nur **vollständige Bewerbungsunterlagen**  mit Bewerbungsschreiben, lückenlosem Lebenslauf und Tätigkeitsnachweise, Nachweis des Prüfungszeugnisses über den geforderten Abschluss sowie allen qualifizierten Zeugnissen in das Auswahlverfahren einbezogen werden.) gern als E-Mail/ De-Mail (nur ein Anhang im PDF-Format, maximale Größe 15 MB) bitte bis zum **13. September 2024** unter dem Kennwort **„Brandmeisteranwärter“** an die

**Stadt Halberstadt**

**FB Allgemeine Verwaltung**

**Domplatz 49**

**38820 Halberstadt**

**Onlinebewerbung unter [https://service.halberstadt.de](https://service.halberstadt.de)**

**E-Mail [email protected]**

**Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:**

Frau Dietrich                                                              Herr Wetzel

Sachbearbeitung Personal                                       Abteilungsleiter Feuerwehr

Telefon: 03941/ 55 11 22                                          Telefon: 03941/ 55 1371

Stadtverwaltung Halberstadt

Stadtverwaltung Halberstadt
2024-07-18
ARBEIT
Vollzeit

Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl. techn. Dienst)

Brandmeister/in (m/w/d) (Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl. techn. Dienst))

Halberstadt


Die hauptberufliche Wachbereitschaft sucht zum schnellstmöglichen Termin

Brandmeister/in (m/w/d)

Es handelt sich um zwei unbefristete Stellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 48 h Stunden und einer Bezahlung nach der Besoldungsgruppe A 7 bzw. der Entgeltgruppe 06.
Die Stellen sind nach BesGr. A 07 LBesG LSA bewertet und haben eine wöchentliche Arbeitszeit von 48 Stunden. Tarifbeschäftigte werden bei Vorliegen der Voraussetzungen bis zur Verbeamtung in der Entgeltgruppe 06 TVöD eingestellt.

Ihre Chance bei der Stadt Halberstadt auf…
 geregelte Arbeitszeiten nach einem Schichtplan (24h-Schichtdienst)
 Unterstützung bei der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung
 moderne, attraktive und freundliche Arbeitsbedingungen
 ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem funktionierenden Team
 eine fachkundige und -gerechte Einarbeitung
 betriebliche Gesundheitsförderung

Ihre Arbeitsaufgaben sind…
 Absicherung des allgemeinen Einsatzdienstes im Brandschutz sowie Technische Hilfeleistungen
 Instandhaltung und Wartung der Dienstfahrzeuge und feuerwehrtechnischer Geräte sowie die Erledigung aller anfallender Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft
 Mitarbeit in Sachgebieten
 Ausbilder/in im Bereich ehrenamtlicher Einsatzkräfte

Der Einsatz erfolgt nach Dienstplan im 24-Stunden Wechseldienst.

Sie bringen mit…
 Erfüllung der Voraussetzungen zur Verbeamtung nach dem Beamtenrecht des Landes Sachsen-Anhalt
 Nachweis der Laufbahnprüfung für den feuerwehrtechnischen Dienst, zweites Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (Abschluss B1)
 der Abschluss des Führungslehrgangs B3 (nur notwendig, wenn die APVO-Fw nicht zum 01.01.2024 geändert wird) sowie der Nachweis der Ausbildung als Rettungssanitäter/in wären wünschenswert und müssen bei Einstellung als Beschäftigte/ r auf Kosten der Stadt Halberstadt absolviert werden
 der Führerschein der Klasse C/CE ist wünschenswert und muss während der Beschäftigung als Brandmeister auf Kosten der Stadt Halberstadt erlangt werden
 eine uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst inkl. G 26.3, G 25, G 41, G 42

Womit Sie uns überzeugen können…
 die Bereitschaft zum Arbeiten nach Dienstplan
 ausgeprägte Teamfähigkeit
 Bereitschaft zur Leistung von Einsatzdienst aus der Freizeit bei besonderen Situationen
 freundliches Auftreten
 Belastbarkeit, Flexibilität sowie Engagement
 Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung

Bei Einstellungen der Gemeinde können Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr dieser Gemeinde nach § 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz Land Sachsen-Anhalt (hier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.

Wir weisen darauf hin, dass im Vorfeld ein internes Bewerberverfahren erfolgt.

Sie bringen die Voraussetzungen mit und sind an dieser Tätigkeit interessiert?
Dann richten Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen  mit Bewerbungsschreiben, lückenlosem Lebenslauf und Tätigkeitsnachweise, Nachweis des Prüfungszeugnisses über den Berufsabschluss sowie allen qualifizierten Zeugnissen in das Auswahlverfahren einbezogen werden.) gern als E-Mail/ De-Mail (nur ein Anhang im PDF-Format, maximale Größe 15 MB) bitte unter dem Kennwort „Brandmeister“ bis zum 29. Dezember 2023 schriftlich an die:

Stadt Halberstadt
FB Innere Verwaltung, Bildung, Jugend, Sport
Domplatz 49
38820 Halberstadt
Onlinebewerbung unter https://service.halberstadt.de
E-Mail [email protected]

Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Frau Dietrich                    Herr Wetzel            
Sachbearbeitung Personal        Abteilungsleiter Feuerwehr    
Telefon: 55 11 22                Telefon: 55 13 71

Hinweis zur postalischen Einreichung:

Wir bitten als Bewerbungsunterlagen ausschließlich Fotokopien zu verwenden und auf aufwändige Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten. Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, lückenloser Lebenslauf und Tätigkeitsnachweis, Nachweis des Prüfungszeugnisses über den Berufsabschluss, alle qualifizierten Zeugnisse) in das Auswahlverfahren einbezogen werden.

Unterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag bei-gefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbern/innen nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsschluss vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Wir weisen darauf hin, dass bei Abgabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.

Ergänzende Informationen:
Zwingend erforderliche Lizenzen:
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G 41 (Arbeiten mit Absturzgefahr)
B1-Lehrgang (Feuerwehr)
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G 26.3 (Tragen von schwerem Atemschutzgerät)
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G 25 (Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten)

Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Handwerkliche Kenntnisse, Technisches Verständnis, Brandbekämpfung, Brandschutz

Stadtverwaltung Halberstadt

Stadtverwaltung Halberstadt
2023-12-05