Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in Niederstetten, Württemberg

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in Niederstetten, Württemberg, Deutschland

Stellenangebot als Industriemechaniker/in in Niederstetten, Württemberg , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Seit der Gründung unseres Familienunternehmens im Jahr 1930 entwickeln und produzieren wir maßgefertigten Sicht-, Sonnen- und Insektenschutz. An mehreren Standorten im In- und Ausland sind mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für MHZ aktiv. Unsere Produkte stehen für Innovation, Qualität, Nachhaltigkeit und ästhetisch anspruchsvolles Design – Erfolgsfaktoren, die MHZ europaweit zu einem der Marktführer machen.

Starten Sie mit uns an unserem Standort Niederstetten in Ihr Berufsleben mit einer

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Inhalte Ihrer Ausbildung sind:

• Herstellung, Wartung und Reparatur von Maschinen, Geräte und Produktionsanlagen
• Inbetriebnahme von Maschinen und Fertigungsanlagen sowie deren Funktionsprüfung
• Durchführung von Qualitätskontrollen
• Durchführung von Wartung, Instandsetzung und Umarbeitung der Geräteteile und Baugruppen

Im Fokus Ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung steht die Herstellung, Einrichtung und der Umbau von Geräteteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen.

Der Berufsschulunterricht findet an der Gewerblichen Berufsschule (Seegartenstraße 16, 97980 Bad Mergentheim) statt.

Wir bieten:

• Mitarbeit in einem marktführenden innovativen und ertragsstarken Familienunternehmen
• Herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben
• Zielorientierte, sorgfältige und individuelle Einarbeitung
• Hohe Gestaltungspielräume in einem professionellen Arbeitsumfeld
• Attraktive Sozialleistungen wie z. B. Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze, Kantine, betriebliche Altersvorsorge, Betriebsarzt, Gesundheitskurse, Mitarbeitervorteile, Belegschaftsevents
• Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung
• Hierarchien, die kurze Entscheidungswege garantieren
• Transparente Kommunikation, Offenheit und eine vertrauensvolle Atmosphäre
• Ein attraktives und leistungsgerechtes Einkommen
•Langfristigen und sicheren Arbeitsplatz

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:

MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Frau Fjolla Gervalla
Heftensteige 1
97996 Niederstetten
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Anfangsdatum

2024-09-01

MHZ Hachtel GmbH & Co.KG Fensterdekoration und Sonnenschutz

Frau Fjolla Gervalla

Heftensteige, 97996, Niederstetten, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland

MHZ Hachtel GmbH & Co.KG Fensterdekoration und Sonnenschutz
Veröffentlicht:
2024-07-04
UID | BB-668725230cf25-668725230cf26
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (m|w|d)

Niederstetten, Württemberg

Unser Kunde überzeugt seit Jahren mit hoher Qualität und mit einer stetigen Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit.

Für unseren multitechnologischen Kunden suchen wir in Niederstetten ab Sofort in Vollzeit einen

Industriemechaniker (m|w|d)

Das bieten wir Ihnen:

- Zuschläge und Bonuszahlungen
- Festanstellung bei ausgewählten Unternehmen
- Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung
- Weitere Zusatzleistungen und optionale Zulagen
- Individuelle Beratung und Karriereplanung
- Profitieren Sie von unserem überregionalen Hofmann-Netzwerk!


Das bringen Sie mit:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung
- Handwerkliches Geschick und Feingefühl
- Sie vereinen selbstständiges Arbeiten und Hilfsbereitschaft
- Erfahrung in der Schleiftechnik von Vorteil
- Gutes technisches Verständnis
- Schichtbereitschaft



Das erwartet Sie:

- Sie arbeiten im Bereich von rotierenden Diamantabrichtwerkzeugen
- Schleifen von Prüfstücken an konventionellen Schleifwerkzeugen
- Dimensionale Messung an optischen und taktilen computerunterstützten Messgeräten
- Eigenständige Rüstung und Bedienung von Produktionsmaschinen
- Schwachstellenanalyse für optimierte Produktionsabläufe


Wir sind gerne für Sie da:
Bei uns stehen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich noch heute als Industriemechaniker (m|w|d)!

Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der 0931-32172-0 bzw. per E-Mail unter folgender Adresse: [email protected]

Bewerben Sie sich gerne online über unsere Website : www.hofmann.info

Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!

I. K. Hofmann GmbH

I. K. Hofmann GmbH Logo
2025-01-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (m/w/d) - Ausbildung 2025

Niederstetten, Württemberg

Industriemechaniker (m/w/d)

Bei der Herstellung von Hochpräzisionswerkzeugen rüstest und bedienst Du CNC-gesteuerte mehrachsige Schleifmaschinen anhand von Fertigungsaufträgen sowie 2D-Zeichnungen. Du überprüfst das hergestellte Werkzeug mit Hilfe von modernsten Messmitteln und nimmst eventuelle Programmänderungen vor. Gemeinsam mit Deinem Gruppenleiter organisierst und planst Du Deine Fertigungsmaterialien. Zudem wirkst Du mit bei der Wartung und Reinigung des modernen Maschinenparks.

Was Dich auszeichnet:
- Freude an Technik
- handwerkliches Geschick
- mathematisches Verständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen


Was Dich erwartet
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
- Einführungstage (Kennenlernen des Unternehmens, gemeinsames Azubi-Event)
- Ausbildungswerkstatt mit Dreh-, Fräs- und Flächenschleifmaschinen
- individueller Versetzungsplan (Kennenlernen aller Fachbereiche)
- intensive Betreuung durch Deine Paten
- Ausbildungspläne zum Vermitteln der Ausbildungsinhalte
- wöchentlicher Schulunterricht an der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim
- überbetriebliche Ausbildung im Umschulungs- und Fortbildungszentrum Niederstetten
- Planung und Organisation von Ausbildungsprojekten
- MINTec Werkstatt - Unterstützung von Kindern bei technischen und
- naturwissenschaftlichen Projekten
- Gesundheitsmanagement: Angebote wie Laufkurse, Rückentraining, kostenloses Trinkwasser etc.

Weiterbildungsmaßnahmen
- Industriemeister Fachrichtung Metall
- Techniker Fachrichtung Blechverarbeitung, Maschinenbau oder Feinwerktechnik
- Techniker für Betriebswirtschaft


Weitere Fragen? Gerne kannst du uns anrufen oder eine E-Mail schreiben:
Herr Florian Herrmann
Tel. 07932 892-20
Mail Adresse:
[email protected]

BASS GmbH

BASS GmbH Logo
2024-09-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung plus1 für Flüchtlinge und Migranten

Niederstetten, Württemberg

**‚Ausbildung *plus1*‘ ist ein Angebot für Flüchtlinge und Migranten. Damit geht die Ausbildung ein Jahr länger als normal. Die zusätzliche Zeit wird für Förderunterricht genutzt. Dieser besteht aus Sprachunterricht und allgemeiner Schulbildung. Beides bereitet Sie auf erfolgreiche Prüfungen in deutscher Sprache vor. Während der ganzen Ausbildungszeit arbeiten Sie auch im Unternehmen mit.**

**Diese Vorteile haben Sie bei Ausbildung *plus1*:**

- Verbesserung Ihrer Sprachkenntnisse
- Integration in Unternehmen und Gesellschaft
- Gute Ausbildung in einem Unternehmen
- Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung ohne Sprachbarrieren
- Langfristige berufliche Perspektiven
- Einkommen mit Sozialversicherung ab dem 1. Tag
- Vertrag über die gesamte Zeit

**Mit Ausbildung plus1 bilden wir Sie erfolgreich aus zur/zum**

#### **Industriemechaniker (m/w/d)**

Die Ausbildungszeit ist 1 Jahr länger als regulär.
Während der ganzen Ausbildungszeit arbeiten Sie bei uns im Unternehmen als Industriemechaniker mit:
Sie rüsten und bedienen CNC-gesteuerte mehrachsige Schleifmaschinen anhand von Fertigungsaufträgen sowie 2D-Zeichnungen. Sie überprüfen das hergestellte Werkzeug mit Hilfe von modernsten Messmitteln und nehmen eventuelle Programmänderungen vor. Gemeinsam mit Ihrem Gruppenleiter organisieren und planen Sie Ihre Fertigungsmaterialien. Zudem wirken Sie bei der Wartung und Reinigung des modernen Maschinenparks mit.

**Was Sie erwartet**
• Verbesserung Ihrer Sprachkenntnisse
• Integration in Unternehmen und Gesellschaft
• Gute Ausbildung in einem Unternehmen
• Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung ohne Sprachbarrieren
• Langfristige berufliche Perspektiven
• Einkommen mit Sozialversicherung ab dem 1. Tag
• Vertrag über die gesamte Zeit
• Ausbildungsdauer: 4 ½ Jahre
• Einführungstage (Kennenlernen des Unternehmens, gemeinsames Azubi-Event)
• Ausbildungswerkstatt mit Dreh-, Fräs- und Flächenschleifmaschinen
• Ausbildungspläne zum Vermitteln der Ausbildungsinhalte
• Durchlauf der verschiedenen Prozesse und Bereiche, um die unterschiedlichen Fachbereiche näher kennenzulernen.
• Intensive Betreuung durch Deine Ausbildungs-Paten
• Individuelle Betreuung in den einzelnen Fachbereichen
• Regelmäßige Ausbildungs-Info-Runde
• Planung und Organisation von Ausbildungsprojekten
• MINTec Werkstatt – Unterstützung von Kindern bei technischen/naturwissenschaftlichen Projekten
• Gesundheitsmanagement: Angebot wie Laufkurse, Rückentraining, kostenloses Trinkwasser etc.

**Was Sie auszeichnet**
• Freude an Technik
• Handwerkliches Geschick
• Lust auf Lernen
• Bleibeperspektive in Deutschland
• Abgeschlossene Schulausbildung in Deutschland oder in Ihrer Heimat

Download
Infoflyer zum Beruf

[https://www.bass-tools.com/fileadmin/uploads/Bilder/Karriere/Industriemechaniker_Web.pdf](https://www.bass-tools.com/fileadmin/uploads/Bilder/Karriere/Industriemechaniker_Web.pdf)

Du hast weitere Fragen?
Nutze hier den anonymen WorkBuddy-Chat und stellen diese direkt an unsere aktuellen Azubis.

[https://app.workbuddy.chat/guest/job-post/64abbe73da9725badc6f92f9](https://app.workbuddy.chat/guest/job-post/64abbe73da9725badc6f92f9)

****‚**Ausbildung plus1‘ ist ein Angebot für Flüchtlinge und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen und guten Bleibeperspektiven. Mit den Modellen ‚1+2‘ und ‚1+3‘ bieten die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Gewerbliche Schule Bad Mergentheim und mehrere Unternehmen der Region, eine speziell gestaltete Berufsausbildung. Die Verlängerung der regulären Ausbildungszeit um ein Jahr ermöglicht intensiven fachspezifischen Sprachunterricht und die Aufarbeitung von unterschiedlichen Schulbildungsinhalten. Dies erfolgt hauptsächlich an der Gewerblichen Schule. Auszubildende sind aber auch von Beginn an in die praktische Ausbildung der Betriebe integriert. Auch an der Gewerblichen Schule erhalten sie während der gesamten Ausbildungszeit berufsorientierten, praktischen Unterricht. So erfolgt die Ausbildung im üblichen Dualen System, nur über einen verlängerten Zeitraum hinweg. Ziel des Modells ist der erfolgreiche Abschluss einer anerkannten Berufsausbildung mit Zeugnis der IHK. ‚Ausbildung plus1‘ soll Flüchtlingen und Migranten Sprachbarrieren ebnen, eine erfolgreiche Berufsausbildung ermöglichen und die Integration in Gesellschaft und Arbeitswelt erleichtern.******

**Kontakt:**
BASS GmbH

Technik für Gewinde

Personalabteilung

Bass-Straße 1

97996 Niederstetten
Tel.: +49 7932 892-708
[email protected]

Haben wir Dich neugierig gemacht? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen!
Falls Du noch Fragen hast, steht Dir unser Team gerne zur Verfügung.
© 2024 BASS GmbH

Kontakt
Haben Sie Fragen,

dann rufen Sie uns an:
+49 7932 - 892-0

Oder schreiben Sie uns:
Kontaktformular

[https://www.bass-tools.com/de/service/kontaktformular](https://www.bass-tools.com/de/service/kontaktformular)

BASS GmbH

BASS GmbH Logo
2024-08-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Niederstetten, Württemberg

Seit der Gründung unseres Familienunternehmens im Jahr 1930 entwickeln und produzieren wir maßgefertigten Sicht-, Sonnen- und Insektenschutz. An mehreren Standorten im In- und Ausland sind mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für MHZ aktiv. Unsere Produkte stehen für Innovation, Qualität, Nachhaltigkeit und ästhetisch anspruchsvolles Design – Erfolgsfaktoren, die MHZ europaweit zu einem der Marktführer machen.

Starten Sie mit uns an unserem Standort Niederstetten in Ihr Berufsleben mit einer

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Inhalte Ihrer Ausbildung sind:

• Herstellung, Wartung und Reparatur von Maschinen, Geräte und Produktionsanlagen
• Inbetriebnahme von Maschinen und Fertigungsanlagen sowie deren Funktionsprüfung
• Durchführung von Qualitätskontrollen
• Durchführung von Wartung, Instandsetzung und Umarbeitung der Geräteteile und Baugruppen

Im Fokus Ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung steht die Herstellung, Einrichtung und der Umbau von Geräteteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen.

Der Berufsschulunterricht findet an der Gewerblichen Berufsschule (Seegartenstraße 16, 97980 Bad Mergentheim) statt.

Wir bieten:

• Mitarbeit in einem marktführenden innovativen und ertragsstarken Familienunternehmen
• Herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben
• Zielorientierte, sorgfältige und individuelle Einarbeitung
• Hohe Gestaltungspielräume in einem professionellen Arbeitsumfeld
• Attraktive Sozialleistungen wie z. B. Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze, Kantine, betriebliche Altersvorsorge, Betriebsarzt, Gesundheitskurse, Mitarbeitervorteile, Belegschaftsevents
• Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung
• Hierarchien, die kurze Entscheidungswege garantieren
• Transparente Kommunikation, Offenheit und eine vertrauensvolle Atmosphäre
• Ein attraktives und leistungsgerechtes Einkommen
•Langfristigen und sicheren Arbeitsplatz

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:

MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Frau Fjolla Gervalla
Heftensteige 1
97996 Niederstetten

MHZ Hachtel GmbH & Co.KG Fensterdekoration und Sonnenschutz

MHZ Hachtel GmbH & Co.KG Fensterdekoration und Sonnenschutz
2024-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung plus 1 zum Industriemechaniker (m/w/d)

Niederstetten, Württemberg

Seit der Gründung unseres Familienunternehmens im Jahr 1930 entwickeln und produzieren wir maßgefertigten Sicht-, Sonnen- und Insektenschutz. An mehreren Standorten im In- und Ausland sind mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für MHZ aktiv. Unsere Produkte stehen für Innovation, Qualität, Nachhaltigkeit und ästhetisch, anspruchsvolles Design – Erfolgsfaktoren, die MHZ europaweit zu einem der Marktführer machen.

Starten Sie mit uns an unserem Standort Niederstetten in Ihr Berufsleben mit einer

### **Ausbildung *plus 1* zum Industriemechaniker (m/w/d)**

„Ausbildung *plus 1*“ ist ein Angebot für Flüchtlinge und Migranten. Damit geht die Ausbildung ein Jahr länger als normal. Die zusätzliche Zeit wird für Förderunterricht genutzt. Dieser besteht aus Sprachunterricht und allgemeiner Schulbildung. Beides bereitet Sie auf erfolgreiche Prüfungen in deutscher Sprache vor. Während der ganzen Ausbildungszeit arbeiten Sie auch im Unternehmen mit.

**Inhalte Ihrer Ausbildung sind:**

- Herstellung, Wartung und Reparatur von Maschinen, Geräte und Produktionsanlagen
- Inbetriebnahme von Maschinen und Fertigungsanlagen sowie deren Funktionsprüfung
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Durchführung von Wartung, Instandsetzung und Umarbeitung der Geräteteile und Baugruppen

Im Fokus Ihrer viereinhalbjährigen Ausbildung steht die Herstellung, Einrichtung und der Umbau von Geräteteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen.

Der Berufsschulunterricht findet an der Gewerblichen Berufsschule (Seegartenstraße 16, 97980 Bad Mergentheim) statt.

**Wir bieten:**

- **M**itarbeit in einem marktführenden, innovativen und ertragsstarken Familienunternehmen
- **H**erausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben
- **Z**ielorientierte, sorgfältige und individuelle Einarbeitung
- **H**ohe Gestaltungsspielräume in einem professionellen Arbeitsumfeld
- **A**ttraktive Sozialleistungen wie z. B. Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze, Kantine, betriebliche Altersvorsorge, Betriebsarzt, Gesundheitskurse, Mitarbeitervorteile, Belegschaftsevents
- **C**hancen zur persönlichen Weiterentwicklung
- **H**ierarchien, die kurze Entscheidungswege garantieren
- **T**ransparente Kommunikation, Offenheit und eine vertrauensvolle Atmosphäre
- **E**in attraktives und leistungsgerechtes Einkommen
- **L**angfristigen und sicheren Arbeitsplatz

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:

MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Frau Fjolla Gervalla
Heftensteige 1
97996 Niederstetten

MHZ Hachtel GmbH & Co.KG Fensterdekoration und Sonnenschutz

MHZ Hachtel GmbH & Co.KG Fensterdekoration und Sonnenschutz
2024-07-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung »plus1« für Flüchtlinge & Migranten zum Industriemechaniker m/w/d Niede..., Niederstetten

Niederstetten, Württemberg

Ausbildungsbeginn: 01.09.2024 Berufsschule: Berufsschulzentrum in Bad Mergentheim Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre + 1 Jahr   ,Ausbildung plus1' ist ein Angebot für Flüchtlinge und Migranten. Damit geht die Ausbildung ein Jahr länger als normal. Die zusätzliche Zeit wird für Förderunterricht genutzt. Dieser besteht aus Sprachunterricht und allgemeiner Schulbildung. Beides bereitet Dich auf erfolgreiche Prüfungen in deutscher Sprache vor. Während der ganzen Ausbildungszeit arbeitest Du auch im Unternehmen mit.   Diese Vorteile hast Du bei Ausbildung plus1: Verbesserung Deiner Sprachkenntnisse Integration in Unternehmen und Gesellschaft Gute Ausbildung in einem Unternehmen Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung ohne Sprachbarrieren Langfristige berufliche Perspektiven Einkommen mit Sozialversicherung ab dem 1. Tag Vertrag über die gesamte Zeit   Das lernst Du in Deiner Ausbildung Während Deiner Ausbildung lernst Du die unterschiedliche Formen der manuellen Metallbearbeitung sowie die Bedienung von konventionellen und computergesteuerten Werkzeugbearbeitungsmaschinen kennen. In folgende Bereiche erhältst Du einen Praxis-Einblick: Lehrwerkstatt CNC-Drehen / Fräsen / Schleifen Programmieren Montage Weitere Kenntnisse werden Dir in unserem hausinternen Azubiunterricht vermittelt. Dabei wirst Du durch unsere Fachkräfte über aktuelle kaufmännische und produktionstechnische Themen geschult. Nach der Grundausbildung in der Lehrwerkstatt wirst Du in der Fertigung aktiv mitarbeiten und Kundenaufträge bearbeiten. Weiterbildungsmöglichkeiten Industriemeister Fachrichtung Metall Fachwirt Fachrichtung Industrie Techniker   Das bringst Du mit Schulabschluss in Deutschland oder Heimatland Sag uns, was Dich besonders macht. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen [Lebenslauf & kurzes Motivationsschreiben - warum willst Du die Ausbildung machen]. Dein »All-inclusive-Paket« Einführungstage für die neuen Auszubildenden & Studenten am Hauptstandort in Marbach perfekte Balance zwischen Theorie & Praxis internationales Austauschprogramm spannende Exkursionen & Teambuilding-Events Dein Kontakt zu uns

HAINBUCH GMBH SPANNENDE TECHNIK

HAINBUCH GMBH SPANNENDE TECHNIK Logo
2024-06-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung plus1 für Flüchtlinge und Migranten

Niederstetten, Württemberg

#### **Ausbildung plus 1 für Flüchtlinge & Migranten zum Industriemechaniker m/w/d Niederstetten**

- Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
- Berufsschule: Berufsschulzentrum in Bad Mergentheim
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre + 1 Jahr

‚Ausbildung *plus1*‘ ist ein Angebot für Flüchtlinge und Migranten. Damit geht die Ausbildung ein Jahr länger als normal. Die zusätzliche Zeit wird für Förderunterricht genutzt. Dieser besteht aus Sprachunterricht und allgemeiner Schulbildung. Beides bereitet Dich auf erfolgreiche Prüfungen in deutscher Sprache vor. Während der ganzen Ausbildungszeit arbeitest Du auch im Unternehmen mit.

Diese Vorteile hast Du bei Ausbildung *plus1*:

- Verbesserung Deiner Sprachkenntnisse
- Integration in Unternehmen und Gesellschaft
- Gute Ausbildung in einem Unternehmen
- Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung ohne Sprachbarrieren
- Langfristige berufliche Perspektiven
- Einkommen mit Sozialversicherung ab dem 1. Tag
- Vertrag über die gesamte Zeit

## Das lernst Du in Deiner Ausbildung

Während Deiner Ausbildung lernst Du die unterschiedliche Formen der manuellen Metallbearbeitung sowie die Bedienung von konventionellen und computergesteuerten Werkzeugbearbeitungsmaschinen kennen.
In folgende Bereiche erhältst Du einen Praxis-Einblick:

- Lehrwerkstatt
- CNC-Drehen / Fräsen / Schleifen
- Programmieren
- Montage

Weitere Kenntnisse werden Dir in unserem hausinternen Azubiunterricht vermittelt. Dabei wirst Du durch unsere Fachkräfte über aktuelle kaufmännische und produktionstechnische Themen geschult. Nach der Grundausbildung in der Lehrwerkstatt wirst Du in der Fertigung aktiv mitarbeiten und Kundenaufträge bearbeiten.

**Weiterbildungsmöglichkeiten**

- Industriemeister Fachrichtung Metall
- Fachwirt Fachrichtung Industrie
- Techniker

## Das bringst Du mit

- Schulabschluss in Deutschland oder Heimatland

Sag uns, was Dich besonders macht. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen [Lebenslauf & kurzes Motivationsschreiben – warum willst Du die Ausbildung machen].

## Dein »All-inclusive-Paket«

- Einführungstage für die neuen Auszubildenden & Studenten am Hauptstandort in Marbach
- perfekte Balance zwischen Theorie & Praxis
- internationales Austauschprogramm
- spannende Exkursionen & Teambuilding-Events

**Deine Ansprechpartnerin:**

- Elina Nitsch
- HR Recruiterin
- 07144.907-888

**Azubi-Film über youtube**:

https://www.youtube.com/watch?v=yX-XdtYHc68&embeds_referring_euri=https%3A%2F%2Fhainbuch-karriere.com%2F&feature=emb_imp_woyt

HAINBUCH GMBH SPANNENDE TECHNIK

HAINBUCH GMBH SPANNENDE TECHNIK Logo
2024-06-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung plus 1 für Flüchtlinge & Migranten zum Industriemechaniker m/w/d Nieder..., Niederstetten

Niederstetten, Württemberg

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 Berufsschule: Berufsschulzentrum in Bad Mergentheim Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre + 1 Jahr   ,Ausbildung plus1' ist ein Angebot für Flüchtlinge und Migranten. Damit geht die Ausbildung ein Jahr länger als normal. Die zusätzliche Zeit wird für Förderunterricht genutzt. Dieser besteht aus Sprachunterricht und allgemeiner Schulbildung. Beides bereitet Dich auf erfolgreiche Prüfungen in deutscher Sprache vor. Während der ganzen Ausbildungszeit arbeitest Du auch im Unternehmen mit.   Diese Vorteile hast Du bei Ausbildung plus1: Verbesserung Deiner Sprachkenntnisse Integration in Unternehmen und Gesellschaft Gute Ausbildung in einem Unternehmen Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung ohne Sprachbarrieren Langfristige berufliche Perspektiven Einkommen mit Sozialversicherung ab dem 1. Tag Vertrag über die gesamte Zeit   Das lernst Du in Deiner Ausbildung Während Deiner Ausbildung lernst Du die unterschiedliche Formen der manuellen Metallbearbeitung sowie die Bedienung von konventionellen und computergesteuerten Werkzeugbearbeitungsmaschinen kennen. In folgende Bereiche erhältst Du einen Praxis-Einblick: Lehrwerkstatt CNC-Drehen / Fräsen / Schleifen Programmieren Montage Weitere Kenntnisse werden Dir in unserem hausinternen Azubiunterricht vermittelt. Dabei wirst Du durch unsere Fachkräfte über aktuelle kaufmännische und produktionstechnische Themen geschult. Nach der Grundausbildung in der Lehrwerkstatt wirst Du in der Fertigung aktiv mitarbeiten und Kundenaufträge bearbeiten. Weiterbildungsmöglichkeiten Industriemeister Fachrichtung Metall Fachwirt Fachrichtung Industrie Techniker   Das bringst Du mit Schulabschluss in Deutschland oder Heimatland Sag uns, was Dich besonders macht. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen [Lebenslauf & kurzes Motivationsschreiben - warum willst Du die Ausbildung machen]. Dein »All-inclusive-Paket« Einführungstage für die neuen Auszubildenden & Studenten am Hauptstandort in Marbach perfekte Balance zwischen Theorie & Praxis internationales Austauschprogramm spannende Exkursionen & Teambuilding-Events Dein Kontakt zu uns

HAINBUCH GMBH SPANNENDE TECHNIK

HAINBUCH GMBH SPANNENDE TECHNIK Logo
2024-06-07