Ausbildung Anlagenmechaniker/in Rohrsystemtechnik (m/w/d) 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Anlagenmechaniker/in Rohrsystemtechnik (m/w/d) 2025 in Stuttgart

Ausbildung Anlagenmechaniker/in Rohrsystemtechnik (m/w/d) 2025 in Stuttgart, Deutschland

Stellenangebot als Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik in Stuttgart , Baden-Württemberg, Deutschland

Stellenbeschreibung

VOLLE AZUBI-KRAFT FÜR STUTTGARTStarte bei uns 2025 Deine Ausbildung und hilf uns, unsere Stadt bis 2035 klimaneutral zu machen.

Wir bieten Dir motivierende Benefits
Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
Überdurchschnittliche Vergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.519 EUR)
Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Gesundheitsvorsorge und -förderung
100% Bezuschussung des Deutschland-Tickets
Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich

Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Dich
Berufsschule: Vermittlung theoretischer Grundlagen zur Ergänzung der praktischen Ausbildung.
Ausbildungscenter: Förderung der Digitalisierung der Netze durch teamübergreifende Projekte, Augmented Reality und 3D-Drucker-Führerschein sowie Erwerb wichtiger Techniken und Fertigkeiten inklusive Zusatzqualifikation als Netzfachkraft.
Fachbereich: Ausbildung zum Profi für den Betrieb und die Instandhaltung von technischen Anlagen durch praktische Tätigkeiten wie Planen, Bauen und Reparieren
Bei uns erhältst du eine individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam.
Diesen Background wünschen wir uns von Dir
Interesse für technische Themen
Spaß und Freude an handwerklichem Arbeiten
Mindestens einen guten Hauptschulabschluss

Das matcht? Jetzt bewerben!Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Bei Fragen stehen Ihnen Christiane Vayhinger unter [email protected] gerne zur Verfügung.Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Vollzeit
Baden-Württemberg
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-31

Stuttgart Netze GmbH

Christiane Vayhinger

Kesselstraße 21-23

70327

Kesselstraße 21-23, 70327, Stuttgart, Deutschland

karriere.stuttgart-netze.de"

Stuttgart Netze GmbH Logo
Veröffentlicht:
2024-07-01
UID | BB-6682e094e51ff-6682e094e5200
Ausbildung.de

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Ausbildung.de

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik

Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (w/m/d) 2026

Stuttgart

Sichere Energieversorgung für Stuttgart.Starte 2026 bei uns Deine Ausbildung und hilf uns, unsere Stadt bis 2035 klimaneutral zu machen.Die Stuttgart Netze sorgt dafür, dass in Stuttgart rund um die Uhr Strom und Gas zuverlässig bei den Menschen ankommen. Als Verteilnetzbetreiber sind wir für Betrieb, Wartung und Modernisierung des 5.600 Kilometer langen Stromnetzes sowie des 2.100 Kilometer langen Gasnetzes der Landeshauptstadt verantwortlich. Neben der Versorgungssicherheit investieren wir in die Weiterentwicklung der Netze, um den steigenden Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden und eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur in Stuttgart zu schaffen. Zusätzlich betreuen wir für die Stadt Stuttgart 74.000 Straßenleuchten. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Stuttgart unterstützen wir mit rund 600 Mitarbeitenden die Landeshauptstadt Stuttgart auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035.

Wir bieten Dir motivierende Benefits
Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
Überdurchschnittliche Vergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.561 EUR)
Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Gesundheitsvorsorge und -förderung
100% Bezuschussung des Deutschland-Tickets
Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich

Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Dich
Berufsschule: Vermittlung theoretischer Grundlagen zur Ergänzung der praktischen Ausbildung.
Ausbildungscenter: Förderung der Digitalisierung der Netze durch teamübergreifende Projekte, Augmented Reality und 3D-Drucker-Führerschein sowie Erwerb wichtiger Techniken und Fertigkeiten inklusive Zusatzqualifikation als Netzfachkraft.
Fachbereich: Ausbildung zum Profi für den Betrieb und die Instandhaltung von technischen Anlagen durch praktische Tätigkeiten wie Planen, Bauen und Reparieren
Bei uns erhältst du eine individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam.
Diesen Background wünschen wir uns von Dir
Interesse für technische Themen
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Spaß und Freude an handwerklichen Arbeiten
Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
Gute Noteh in Mathematik und Physik
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Stuttgart Netze GmbH

Stuttgart Netze GmbH Logo
2025-08-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik

Ausbildung Anlagenmechaniker/in Rohrsystemtechnik (m/w/d) 2025

Stuttgart

VOLLE AZUBI-KRAFT FÜR STUTTGARTStarte bei uns 2025 Deine Ausbildung und hilf uns, unsere Stadt bis 2035 klimaneutral zu machen.

Wir bieten Dir motivierende Benefits
Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
Überdurchschnittliche Vergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.519 EUR)
Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Gesundheitsvorsorge und -förderung
100% Bezuschussung des Deutschland-Tickets
Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich

Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Dich
Berufsschule: Vermittlung theoretischer Grundlagen zur Ergänzung der praktischen Ausbildung.
Ausbildungscenter: Förderung der Digitalisierung der Netze durch teamübergreifende Projekte, Augmented Reality und 3D-Drucker-Führerschein sowie Erwerb wichtiger Techniken und Fertigkeiten inklusive Zusatzqualifikation als Netzfachkraft.
Fachbereich: Ausbildung zum Profi für den Betrieb und die Instandhaltung von technischen Anlagen durch praktische Tätigkeiten wie Planen, Bauen und Reparieren
Bei uns erhältst du eine individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam.
Diesen Background wünschen wir uns von Dir
Interesse für technische Themen
Spaß und Freude an handwerklichem Arbeiten
Mindestens einen guten Hauptschulabschluss

Das matcht? Jetzt bewerben!Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Bei Fragen stehen Ihnen Christiane Vayhinger unter [email protected] gerne zur Verfügung.Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Stuttgart Netze GmbH

Stuttgart Netze GmbH Logo
2024-07-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik

Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Stuttgart

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/m/d) für RohrsystemtechnikDu suchst einen spannenden und sicheren Beruf mit glänzenden Zukunftsperspektiven? Du interessierst dich für elektrische Bauteile bzw. Anlagen und wolltest schon immer wissen, wie Energieversorgung praktisch funktioniert oder wie Stromstörungen behoben werden? Dann könnte der Beruf Anlagenmechaniker*in für Rohrsystemtechnik perfekt zu dir passen!Das bieten wir dir:
Viel Freiraum und persönliche Förderung deiner Fähigkeiten und Talente
Partnerschaftliche Zusammenarbeit ab dem ersten Tag
Spannende berufliche Perspektiven und Joboptionen nach deiner Ausbildung
Exkursionen, Trainings und Events
Mietzuschuss und kostenloses Deutschlandticket
Überdurchschnittliche Vergütung inkl. Weihnachts und Urlaubsgeld
Sicherheitsausrüstung, Berufskleidung inkl. Waschservice


So läuft die Ausbildung ab:Die praktische Ausbildung findet in unserer neuen Lehrwerkstatt in Esslingen und im Montagebereich bei Einsätzen in Stuttgart statt. Du lernst unter anderem...
planen, bauen, reparieren – wir zeigen dir, wie du Profi für den Betrieb und die Instandhaltung von technischen Anlagen wirst
alle wichtigen Techniken und Fertigkeiten, die du im Netz brauchst – inklusive Zusatzqualifikation als Netzfachkraft
mit agilen Projekten, Augmented Reality und 3D-Drucker-Führerschein bringst du die Digitalisierung der Netze voran
Das bringst du mit:
Lust, an der Zukunft der Energieversorgung für die Landeshauptstadt mitzuarbeiten
Begeisterung für handwerkliche Arbeit und technisches Verständnis
Eine motivierte, verantwortungsbewusste Art
Einen guten Hauptschulabschluss
Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2 GER)
Wie es nach der Ausbildung weitergeht?Überzeugst du uns mit deiner Leistung und Begeisterung, dann ist dein Platz bei uns sicher. Eine Vielzahl von Perspektiven, verschiedene Joboptionen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich. Unsere Unterstützung hast du.

Stuttgart Netze GmbH

Stuttgart Netze GmbH Logo
2023-11-16