Das ifp Institut für Produktqualität GmbH ist ein akkreditiertes Prüflabor mit Hauptsitz in Berlin. Seit unserer Gründung im Jahr 2004 haben wir uns zu einem der führenden Labore im Bereich Lebensmittelanalytik sowie für die Analytik von Futtermitteln, Trinkwasser und Arzneimitteln entwickelt. Unser Institut ist zudem in zahlreiche Forschungsprojekte involviert, entwickelt und produziert innovative Diagnostika für die Anwendung in Untersuchungs- und Prüflaboren. Von der Expertise des ifp auf dem Gebiet der Lebensmittelanalytik und Kitentwicklung profitieren im Rahmen von Kooperationen Anwender auf der ganzen Welt. Rund 400 Mitarbeitende aus den Bereichen Forschung & Entwicklung, Produktion bis hin zu den Prüflaboren und der Verwaltung arbeiten täglich an drei Standorten an der Verbesserung der Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln, Futtermitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser. Zur Verstärkung unserer Abteilung Wassermanagement suchen wir einen Prüfleiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter*in. Deine Aufgaben: - Überprüfung und Beurteilung von chemischen und mikrobiologischen Analyseergebnissen im Schwerpunkt Wasser - Erstellung und Freigabe von Prüfberichten für Trink-, Prozess- und Beckenwasser - Beratung von Kund*innen zu gesetzlichen Vorgaben (u.a. technisches Regelwerk, DIN-Normen und VDI-Richtlinien) - Mitarbeit bei der Pflege und Erstellung von Prüfvorschriften - Mitwirkung bei der Erstellung von Plänen zur Probenahme - Mitgestaltung im Bereich der Digitalisierung von Prozessen im Aufgabengebiet Dein Profil: - Abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften bspw. Biologie, Chemie, Umweltwissenschaften, Lebensmitteltechnologie, Biochemie, Biotechnologie, Verfahrenstechnik - Kenntnisse der Trinkwasserverordnung, 42. BlmSchV und angrenzenden Regelwerken von Vorteil - Spaß am Umgang mit Kund*innen - Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit - Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Sichere Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen - Erfahrung im Umgang mit einem Labor-Informations- und Management-System (LIMS) von Vorteil - Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) Deine Vorteile: - Hochmodernes Arbeitsumfeld im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof - Offene Feedback-Kultur, teamorientiertes Umfeld sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance - Familienfreundliche, individuelle und flexible Arbeitszeiten - Möglichkeit zum Ansparen und Ausgleichen von Arbeitszeit (Gleitzeitstundenkonto) - Option zum hybriden Arbeiten - Zuschuss zum BVG-Firmenticket bzw. Deutschlandticket - E-Ladestationen sowie garantierte, kostenfreie Parkmöglichkeiten - Betriebsrestaurant mit täglich frisch zubereiten sowie bezuschussten Speiseangebot - 20% Zuschuss zur betriebliche Altersvorsorge - Gezielte Förderung von fachlichen und persönlichen Qualifikationen sowie eine strukturierte Einarbeitung - Firmenevents, wie z. B. Sommerfest, After-Work-Veranstaltungen, etc. - 30 Tage Urlaub sowie optional Sonderurlaub Wir freuens uns auf deine Bewerbung! Fragen? – Sprich uns gern an Dein Recruiting-Team E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Web: <a href="http://www.produktqualitaet.com" target="_blank" rel="nofollow">www.produktqualitaet.com</a>
Schöning Stellenanzeigen
Wagner-Régeny-Straße 8
12489
12489, Berlin, Berlin, Deutschland
Bewerben über
Berlin
Lebensmittelchemiker / Analytischer Chemiker (m/w/d) in Berlin
Unser Angebot für Sie:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine angemessene und dem Aufgabenfeld entsprechende Vergütung
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Position mit Interessanten Aufgaben und abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Mitarbeit in einem renommierten und zukunftsorientierten Innovationsunternehmen
- Wir sind im Umgang miteinander offen, ehrlich, direkt, freundlich und unkompliziert
- Sie profitieren von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Untersuchung messfertiger Extrakte auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln mittels GC mit diversen Detektoren
- Integration und Auswertung der Chromatogramme mittels gerätespezifischer Software (Multitrace, Masshunter, Chemstation)
- Abschließende Zusammenstellung aller Ergebnisse der einzelnen analytischen Methoden und Messsysteme
- Prüfung der Messergebnisse auf Plausibilität
- Erstellen von Prüfberichten
- Wartung und Instandhaltung von GC-Systemen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von analytischen Methoden und Validierungen
- Mitarbeit bei der Durchführung von Validierungen der analytischen Methoden nach DIN EN ISO/IEC 17025
Ihr Profil für die Stelle Lebensmittelchemiker / Analytischer Chemiker (m/w/d):
- Sie haben eine abgeschlossenes Studium/Ausbildung als Lebensmittelchemiker/in, Ingenieur/in - Lebensmitteltechnologie, Chemielaborant/in, chemisch technischer Assistent/in oder vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrung im Umgang mit der GC-Technik sowie mit verschiedenster Chromatografie-Software
- Kenntnisse in der Analytik organischer Rückstände und Kontaminanten in komplexen Matrizes von Vorteil
- Grundkenntnisse im Bereich GxP wünschenswert
- Gutes Englisch in Wort und Schrift
- Analytische und strukturierte Denkweise, Organisationsgeschick sowie sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Kunden-/Serviceorientiertes Denken und Handeln
- Exzellente Auffassungsgabe, Leistungsbereitschaft sowie Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Freude an der Arbeit im Team und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Interessiert an der Position Lebensmittelchemiker / Analytischer Chemiker (m/w/d)? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Lebensmittelchemiker / Analytischer Chemiker (m/w/d) direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an:
[email protected] (mailto:[email protected]?subject=Meine%20Bewerbung)
030 402 030 99-0
Berlin
Das ifp Institut für Produktqualität GmbH ist ein akkreditiertes Prüflabor mit Hauptsitz in Berlin. Seit unserer Gründung im Jahr 2004 haben wir uns zu einem der führenden Labore im Bereich Lebensmittelanalytik sowie für die Analytik von Futtermitteln, Trinkwasser und Arzneimitteln entwickelt. Unser Institut ist zudem in zahlreiche Forschungsprojekte involviert, entwickelt und produziert innovative Diagnostika für die Anwendung in Untersuchungs- und Prüflaboren. Von der Expertise des ifp auf dem Gebiet der Lebensmittelanalytik und Kitentwicklung profitieren im Rahmen von Kooperationen Anwender auf der ganzen Welt.
Rund 400 Mitarbeitende aus den Bereichen Forschung & Entwicklung, Produktion bis hin zu den Prüflaboren und der Verwaltung arbeiten täglich an drei Standorten an der Verbesserung der Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln, Futtermitteln, Arzneimitteln und Trinkwasser.
Zur Verstärkung unserer Abteilung Wassermanagement suchen wir einen Prüfleiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter*in.
Deine Aufgaben:
- Überprüfung und Beurteilung von chemischen und mikrobiologischen Analyseergebnissen im Schwerpunkt Wasser
- Erstellung und Freigabe von Prüfberichten für Trink-, Prozess- und Beckenwasser
- Beratung von Kund*innen zu gesetzlichen Vorgaben (u.a. technisches Regelwerk, DIN-Normen und VDI-Richtlinien)
- Mitarbeit bei der Pflege und Erstellung von Prüfvorschriften
- Mitwirkung bei der Erstellung von Plänen zur Probenahme
- Mitgestaltung im Bereich der Digitalisierung von Prozessen im Aufgabengebiet
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften bspw. Biologie, Chemie, Umweltwissenschaften, Lebensmitteltechnologie, Biochemie, Biotechnologie, Verfahrenstechnik
- Kenntnisse der Trinkwasserverordnung, 42. BlmSchV und angrenzenden Regelwerken von Vorteil
- Spaß am Umgang mit Kund*innen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sichere Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
- Erfahrung im Umgang mit einem Labor-Informations- und Management-System (LIMS) von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)
Deine Vorteile:
- Hochmodernes Arbeitsumfeld im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof
- Offene Feedback-Kultur, teamorientiertes Umfeld sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Familienfreundliche, individuelle und flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum Ansparen und Ausgleichen von Arbeitszeit (Gleitzeitstundenkonto)
- Option zum hybriden Arbeiten
- Zuschuss zum BVG-Firmenticket bzw. Deutschlandticket
- E-Ladestationen sowie garantierte, kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Betriebsrestaurant mit täglich frisch zubereiten sowie bezuschussten Speiseangebot
- 20% Zuschuss zur betriebliche Altersvorsorge
- Gezielte Förderung von fachlichen und persönlichen Qualifikationen sowie eine strukturierte Einarbeitung
- Firmenevents, wie z. B. Sommerfest, After-Work-Veranstaltungen, etc.
- 30 Tage Urlaub sowie optional Sonderurlaub
Wir freuens uns auf deine Bewerbung!
Fragen? – Sprich uns gern an
Dein Recruiting-Team
E-Mail: [email protected]
Web: www.produktqualitaet.com
Berlin
Lebensmittelchemiker / Analytischer Chemiker (m/w/d) in Berlin
Unser Angebot für Sie:
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Eine angemessene und dem Aufgabenfeld entsprechende Vergütung
• Eine vielseitige und verantwortungsvolle Position mit Interessanten Aufgaben und abwechslungsreichen Tätigkeiten
• Mitarbeit in einem renommierten und zukunftsorientierten Innovationsunternehmen
• Wir sind im Umgang miteinander offen, ehrlich, direkt, freundlich und unkompliziert
• Sie profitieren von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
• Untersuchung messfertiger Extrakte auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln mittels GC mit diversen Detektoren
• Integration und Auswertung der Chromatogramme mittels gerätespezifischer Software (Multitrace, Masshunter, Chemstation)
• Abschließende Zusammenstellung aller Ergebnisse der einzelnen analytischen Methoden und Messsysteme
• Prüfung der Messergebnisse auf Plausibilität
• Erstellen von Prüfberichten
• Wartung und Instandhaltung von GC-Systemen
• Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von analytischen Methoden und Validierungen
• Mitarbeit bei der Durchführung von Validierungen der analytischen Methoden nach DIN EN ISO/IEC 17025
Ihr Profil für die Stelle Lebensmittelchemiker / Analytischer Chemiker (m/w/d):
• Sie haben eine abgeschlossenes Studium/Ausbildung als Lebensmittelchemiker/in, Ingenieur/in - Lebensmitteltechnologie, Chemielaborant/in, chemisch technischer Assistent/in oder vergleichbare Qualifikation
• Praktische Erfahrung im Umgang mit der GC-Technik sowie mit verschiedenster Chromatografie-Software
• Kenntnisse in der Analytik organischer Rückstände und Kontaminanten in komplexen Matrizes von Vorteil
• Grundkenntnisse im Bereich GxP wünschenswert
• Gutes Englisch in Wort und Schrift
• Analytische und strukturierte Denkweise, Organisationsgeschick sowie sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
• Kunden-/Serviceorientiertes Denken und Handeln
• Exzellente Auffassungsgabe, Leistungsbereitschaft sowie Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
• Freude an der Arbeit im Team und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Interessiert an der Position Lebensmittelchemiker / Analytischer Chemiker (m/w/d)? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Lebensmittelchemiker / Analytischer Chemiker (m/w/d) direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an:
[email protected]
030 402 030 99-0
Berlin
Ihre Aufgaben
- Führung von Mitarbeitern des Teamleiterbereichs
- Einarbeitung von neuen Mitarbeitern
- Durchführung von Plausibilitätsprüfungen von Prüfergebnissen
- Bewertung von Prüfergebnissen (Inspektion) eigenverantwortliche Anfertigung und Unterzeichnung der Prüfberichte, Gutachten bzw.
- Erstellung von Analysen- und Inspektionskonzepten
- Aktualisierung der Literatur und der Beurteilungsdateien sowie Literaturrecherche
- Erstellung von Honorarlisten, Angeboten und Verträgen
- Kundenbetreuung und -beratung in rechtlichen und fachspezifischen Fragestellungen
- Kundenmanagement (Kundenbetreuung, Kundenfeedback und Akquisition), Externe Präsentation des Unternehmens bei Kunden
- Betreuung von Projekten ggf. Durchführung von Hygienebegehungen- optional
- Zusammenarbeit mit Behörden und öffentlichen Instituten
- Umsetzung der Anforderungen der DIN Norm DIN EN ISO/IEC 17020 und 17025
- Sie entwickeln Monitoringprogramme für den Kunden und übernehmen das Führen von Ergebnistabellen
- Sie vertreten das Unternehmen nach außen in Fachgremien und Verbänden
- Sie steuern, kontrollieren und optimieren kontinuierlich die operativen Abläufe
- Fachgerechte Registrierung von Wasserproben im Labor-informations-und Management –System
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Lebensmittelchemie, Chemie, Lebensmitteltechnologie, Biologie oder vergleichbare Qualifikation mindestens zweijährige Berufserfahrung im Analytik- und Managementbereich
- sehr gute Kenntnisse auf des Wasserrechts und des Umweltrechts
- Fähigkeit, ermittelte Prüfergebnisse zu bewerten und rechtliche Interpretationen vorzunehmen
- sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Führungserfahrung, teamorientierter Führungsstil im Umgang mit Personal
- Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit
- Eigenverantwortliches Handeln
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- gutes Organisationsvermögen, Flexibilität und ausgeprägte Leistungsbereitschaft
- hohe Kunden- und Serviceorientierung
- ein hohes Maß an Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- betriebswirtschaftliches Denken
- Kenntnis über Managementsysteme, insbes. der DIN EN ISO/IEC 17025 und 17020
- zielorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- sehr gute PC- und Englisch-Kenntnisse
Warum wir?
- Wir sind ausgezeichnet mit dem Siegel "Arbeitgeber der Zukunft" vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND)
- Wir investieren in unsere Mitarbeiter – WEITERBILDUNG wird bei uns groß geschrieben
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Unternehmen
- Eine langfristige Perspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Arbeit mit modernster und innovativer Technik
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Wir fördern soziale Projekte und leben Toleranz und Diversität als wichtige Grundsätze unserer Unternehmenskultur
- Wir gestalten unser Geschäft nachhaltig und im Sinne der Leitlinien des ZNU-Standards "Nachhaltiges Wirtschaften" - dafür wurden wir vom TÜV Rheinland zertifiziert
Optionale Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office Möglichkeiten
- Teilzeit-Modelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsbudgets für Konferenzen & Seminare
- Sommerfeste und Weihnachtsfeiern
- Sprachlern-Angebote
- Zugänge zu digitalen Lernplattformen
- Interne Bibliotheken & Fachmagazine
- Sport- und Teambuilding-Events
- Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen (Wellpass)
- Kostenfreies Coaching für mentales Wohlbefinden
Berlin
Lebensmittelchemiker / Analytischer Chemiker (m/w/d) in Berlin
Unser Angebot für Sie:
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Eine angemessene und dem Aufgabenfeld entsprechende Vergütung
• Eine vielseitige und verantwortungsvolle Position mit Interessanten Aufgaben und abwechslungsreichen Tätigkeiten
• Mitarbeit in einem renommierten und zukunftsorientierten Innovationsunternehmen
• Wir sind im Umgang miteinander offen, ehrlich, direkt, freundlich und unkompliziert
• Sie profitieren von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
• Untersuchung messfertiger Extrakte auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln mittels GC mit diversen Detektoren
• Integration und Auswertung der Chromatogramme mittels gerätespezifischer Software (Multitrace, Masshunter, Chemstation)
• Abschließende Zusammenstellung aller Ergebnisse der einzelnen analytischen Methoden und Messsysteme
• Prüfung der Messergebnisse auf Plausibilität
• Erstellen von Prüfberichten
• Wartung und Instandhaltung von GC-Systemen
• Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von analytischen Methoden und Validierungen
• Mitarbeit bei der Durchführung von Validierungen der analytischen Methoden nach DIN EN ISO/IEC 17025
Ihr Profil für die Stelle Lebensmittelchemiker / Analytischer Chemiker (m/w/d):
• Sie haben eine abgeschlossenes Studium/Ausbildung als Lebensmittelchemiker/in, Ingenieur/in - Lebensmitteltechnologie, Chemielaborant/in, chemisch technischer Assistent/in oder vergleichbare Qualifikation
• Praktische Erfahrung im Umgang mit der GC-Technik sowie mit verschiedenster Chromatografie-Software
• Kenntnisse in der Analytik organischer Rückstände und Kontaminanten in komplexen Matrizes von Vorteil
• Grundkenntnisse im Bereich GxP wünschenswert
• Gutes Englisch in Wort und Schrift
• Analytische und strukturierte Denkweise, Organisationsgeschick sowie sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
• Kunden-/Serviceorientiertes Denken und Handeln
• Exzellente Auffassungsgabe, Leistungsbereitschaft sowie Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
• Freude an der Arbeit im Team und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Interessiert an der Position Lebensmittelchemiker / Analytischer Chemiker (m/w/d)? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Lebensmittelchemiker / Analytischer Chemiker (m/w/d) direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an:
[email protected]
030 402 030 99-0
Berlin
Lebensmittelchemiker / Analytischer Chemiker (m/w/d) in Berlin
Unser Angebot für Sie:
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Eine angemessene und dem Aufgabenfeld entsprechende Vergütung
• Eine vielseitige und verantwortungsvolle Position mit Interessanten Aufgaben und abwechslungsreichen Tätigkeiten
• Mitarbeit in einem renommierten und zukunftsorientierten Innovationsunternehmen
• Wir sind im Umgang miteinander offen, ehrlich, direkt, freundlich und unkompliziert
• Sie profitieren von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
• Untersuchung messfertiger Extrakte auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln mittels GC mit diversen Detektoren
• Integration und Auswertung der Chromatogramme mittels gerätespezifischer Software (Multitrace, Masshunter, Chemstation)
• Abschließende Zusammenstellung aller Ergebnisse der einzelnen analytischen Methoden und Messsysteme
• Prüfung der Messergebnisse auf Plausibilität
• Erstellen von Prüfberichten
• Wartung und Instandhaltung von GC-Systemen
• Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von analytischen Methoden und Validierungen
• Mitarbeit bei der Durchführung von Validierungen der analytischen Methoden nach DIN EN ISO/IEC 17025
Ihr Profil für die Stelle Lebensmittelchemiker / Analytischer Chemiker (m/w/d):
• Sie haben eine abgeschlossenes Studium/Ausbildung als Lebensmittelchemiker/in, Ingenieur/in - Lebensmitteltechnologie, Chemielaborant/in, chemisch technischer Assistent/in oder vergleichbare Qualifikation
• Praktische Erfahrung im Umgang mit der GC-Technik sowie mit verschiedenster Chromatografie-Software
• Kenntnisse in der Analytik organischer Rückstände und Kontaminanten in komplexen Matrizes von Vorteil
• Grundkenntnisse im Bereich GxP wünschenswert
• Gutes Englisch in Wort und Schrift
• Analytische und strukturierte Denkweise, Organisationsgeschick sowie sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
• Kunden-/Serviceorientiertes Denken und Handeln
• Exzellente Auffassungsgabe, Leistungsbereitschaft sowie Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
• Freude an der Arbeit im Team und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Interessiert an der Position Lebensmittelchemiker / Analytischer Chemiker (m/w/d)? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Lebensmittelchemiker / Analytischer Chemiker (m/w/d) direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an:
[email protected]
030 402 030 99-0
Berlin
Ihre Aufgaben
• Fachliche und disziplinarische Verantwortung über die Organisation und Budgetierung Ihres Fachbereiches in Zusammenarbeit mit der Leitung des Prüflaboratoriums und Ihrer wissenschaftlicher Mitarbeiter
• Wahrung des innovativen Vorsprungs Ihres Fachbereichs auf dem Gebiet der Kontaminanten in enger Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung
• Mitverantwortung für die Umsetzung der Anforderungen der DIN EN ISO / IEC 17025 in Zusammenarbeit mit dem QM
• Vertretung nach außen in Fachgremien und Verbänden und Präsentation der Ergebnisse von Projekten innerhalb des Unternehmens sowie für Kunden und Fachpublikum
• Hohes Maß an Auffassungsgabe sowie ein selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil
• Analyse und Bewertung der Plausibilität von Untersuchungsergebnissen in Ihrem Fachbereich unter Einhaltung der Qualitätsstandards eines nach DIN EN 17025 akkreditierten Labors
• Entwicklung, Validierung und Implementierung neuer Analysemethoden und Modifizierung von Prüfvorschriften im Hinblick auf aktuelle Fragestellungen und Anforderungen
• Verantwortung für hochmoderne spektroskopische und chromatographische Analysengeräte
• Sicherstellung der fristgemäßen und fachgerechten Durchführung von Prüfaufträgen mittels innovativen und zum Teil automatisierten Systemen
• Kontinuierliche Optimierung, Steuerung und Kontrolle der operativen Abläufe
• Unterstützung von Vertrieb und Kundenbetreuung als technischer Experte
• Coaching und Unterstützung Ihres Team aus wissenschaftlichen Mitarbeitern und technischem Personal , um eine Kultur des Vertrauens, der Zusammenarbeit, der Innovation und der Leistung zu schaffen
Ihr Profil
• Abgeschlossenes Diplom-, oder Masterstudium der (Lebensmittel-)Chemie/ Lebensmitteltechnologie oder vergleichbar
• Solide Berufserfahrung im Bereich der chemischen oder lebensmittelchemischen Analytik in einem stark regulierten und qualitätsorientierten Unternehmen wünschenswert
• Sehr gute Kenntnisse im Bereich der modernen instrumentellen Analytik, idealerweise auch von Kopplungstechniken oder Automatisierungen
• Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Kontaminanten- oder Rückstandsanalytik in Lebens- und Futtermitteln
• Betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Denken sowie hohe Kunden- und Serviceorientierung
• Kenntnisse über Managementsysteme, insbesondere der DIN EN ISO 9001
• Zuverlässigkeit und eine ausgeprägte Leistungsbereitschaft sowie unternehmerisches Denken, Führungsqualität, Loyalität und Integrität
• Führungserfahrung wünschenswert
• Teamfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität und soziale Kompetenz gehören zu Ihren Stärke
Warum wir?
• Eine langfristige Perspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer netten und kollegialen Arbeitsatmosphäre
• Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
• Wir investieren in unsere Mitarbeiter – WEITERBILDUNG wird bei uns groß geschrieben
• Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
• Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Unternehmen
• Arbeit mit modernster und innovativer Technik
• Wir fördern soziale Projekte und leben Toleranz und Diversität als wichtige Grundsätze unserer Unternehmenskultur
Optionale Benefits
• Flexible Arbeitszeiten
• Home-Office Möglichkeiten
• Weiterbildungsbudgets für Konferenzen & Seminare
• Sprachlern-Angebote
• Zugänge zu digitalen Lernplattformen
• Interne Bibliotheken & Fachmagazine
• Teilzeit-Modelle
• Sommerfeste und Weihnachtsfeiern
• Sport- und Teambuilding-Events
• Betriebliche Altersvorsorge
• Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen (Wellpass)
• Kostenfreies Coaching für mentales Wohlbefinden
Über unsWir sind ein in Berlin ansässiges, innovatives, wissenschafts- und lösungsorientiertes Unternehmen, das sich der Lebensmittelqualität und -sicherheit verschrieben hat, eine Kultur der Kommunikation lebt und das individuelle Potenzial unserer Mitarbeiter fördert.
Als akkreditiertes unabhängiges Labor engagieren wir uns seit 40 Jahren für die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln und stehen der Lebensmittelwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette zur Seite. Unsere fachliche Kompetenz in chemischen und mikrobiologischen Prüfverfahren wird von einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung stetig vorangetrieben. Darüber hinaus bietet das Institut eine gleichbleibend kompetente und anerkannte Bewertung und Beurteilung von Lebensmitteln und Lebensmittelbedarfsgegenständen im Einklang mit aktuellen Rechtsnormen sowie nationalen und internationalen wissenschaftlichen Standards an.
Unsere Unternehmenskultur ist von Zusammenhalt, Wertschätzung und Dynamik eines lang etablierten Mittelständlers geprägt - wir investieren stets in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und legen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Als Teil der international agierenden Mérieux NutriSciences Gruppe profitieren wir von der Diversität und Kompetenz unseres Mutterkonzerns. Gleichzeitig bewahren wir uns auf lokaler Ebene die Vorteile flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege.
Berlin
Ihre Aufgaben
• Leitung und Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs „Lebensmittelkontaktmaterialien“
• Definition und Entwicklung des Serviceportfolios in den Bereichen Analytik und Expert Services bzgl. Bedarfsgegenständen mit Lebensmittelkontakt
• Festlegung, Monitoring und Reporting von KPIs
• Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
• Erarbeitung von Go-To-Market Strategien und Marketingkampagnen in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Marketing und Sales
• Vertretung des IKB in übergeordneten Arbeitsgruppen
• Strategische Kundenentwicklung und Beratung
• Erstellung von Angeboten und Prüfplänen nach gesetzlichen und kundenspezifischen Anforderungen
• Kundenbetreuung und -Beratung zu rechtlichen und analytischen sowie weiteren fachspezifischen Fragestellungen
• Einhaltung der fristgerechten und auftragsgetreuen Ausführung von Projekten
• Planung und Begleitung von Projekten
Ihr Profil
• Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Lebensmittelchemie, der Chemie, oder vergleichbare Qualifikation
• mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung
• Führungserfahrung (z.B. als Teamleiter)
• Ausgeprägte Kundenorientierung
• Sehr gute Kenntnisse in der Prüfung und Bewertung von Bedarfsgegenständen mit Lebensmittelkontakt
• Einschlägige Erfahrung bei der Prüfung und Erstellung von Konformitätserklärungen erwünscht
• Besonderes Interesse und Erfahrung im Bereich der Beurteilung und Analytik von Lebensmittelverpackungen, insbesondere Papier- / Kunststoffverpackungen
• Idealerweise Erfahrung zur Analytik und Bewertung
• Begeisterungsfähigkeit, Teamspirit, Flexibilität und soziale Kompetenz
• Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft sowie selbstständiges Arbeiten
• Gute Englischkenntnisse
• Kenntnisse über Managementsysteme, insbesondere der DIN EN ISO/IEC 17025
Warum wir?
• Eine langfristige Perspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer netten und kollegialen Arbeitsatmosphäre
• Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
• Wir investieren in unsere Mitarbeiter – WEITERBILDUNG wird bei uns groß geschrieben
• Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
• Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Unternehmen
• Arbeit mit modernster und innovativer Technik
• Wir fördern soziale Projekte und leben Toleranz und Diversität als wichtige Grundsätze unserer Unternehmenskultur
Optionale Benefits
• Flexible Arbeitszeiten
• Home-Office Möglichkeiten
• Weiterbildungsbudgets für Konferenzen & Seminare
• Sprachlern-Angebote
• Zugänge zu digitalen Lernplattformen
• Interne Bibliotheken & Fachmagazine
• Teilzeit-Modelle
• Sommerfeste und Weihnachtsfeiern
• Sport- und Teambuilding-Events
• Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen (Wellpass)
• Kostenfreies Coaching für mentales Wohlbefinden
Über unsWir sind ein in Berlin ansässiges, innovatives, wissenschafts- und lösungsorientiertes Unternehmen, das sich der Lebensmittelqualität und -sicherheit verschrieben hat, eine Kultur der Kommunikation lebt und das individuelle Potenzial unserer Mitarbeiter fördert.
Als akkreditiertes unabhängiges Labor engagieren wir uns seit 40 Jahren für die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln und stehen der Lebensmittelwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette zur Seite. Unsere fachliche Kompetenz in chemischen und mikrobiologischen Prüfverfahren wird von einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung stetig vorangetrieben. Darüber hinaus bietet das Institut eine gleichbleibend kompetente und anerkannte Bewertung und Beurteilung von Lebensmitteln und Lebensmittelbedarfsgegenständen im Einklang mit aktuellen Rechtsnormen sowie nationalen und internationalen wissenschaftlichen Standards an.
Unsere Unternehmenskultur ist von Zusammenhalt, Wertschätzung und Dynamik eines lang etablierten Mittelständlers geprägt - wir investieren stets in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und legen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Als Teil der international agierenden Mérieux NutriSciences Gruppe profitieren wir von der Diversität und Kompetenz unseres Mutterkonzerns. Gleichzeitig bewahren wir uns auf lokaler Ebene die Vorteile flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege.