ANDREAS NOLD LANDWIRTSCHAFT Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Landwirt/in (m/w/d) Landwirte und Landwirtinnen erzeugen land- und tierwirtschaftliche Produkte in marktgerechter Qualität. Daneben wickeln sie Geschäftsvorgänge in landwirtschaftlichen Betrieben ab. Die Ausbildung zum/zur Landwirt/in dauert 3 Jahre. Die Berufsschule findet in Wangen statt. Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise: • wie Nutztiere gefüttert und betreut werden • welche Vorbeugemaßnahmen es gegen Tierkrankheiten gibt • wie Lagerräume und Lagerbehälter zu pflegen sind • wie man Maschinen für die Bodenbearbeitung, Saat, Düngung und Ernte bedient • welche Wartungsvorschriften und Schmierpläne beim Pflegen und Warten von Maschinen und Einrichtungen einzuhalten sind • wie man Verkaufsprodukte aufbereitet und dabei Anlagen zum Trocknen, Reinigen, Sortieren, Mahlen und Mischen benutzt • was beim Milchmelken und der Euterpflege zu beachten ist • wie man Bodenuntersuchungen durchführt und den Nährstoffgehalt des Bodens ermittelt • welche Qualitätsnormen und -kontrollen zu beachten sind • wie man Futtervoranschlag und Futterberechnungen kalkuliert Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt. Das solltest du mitbringen: • Interesse an der Arbeit mit Tieren • Interesse an moderner Technik und Landmaschinen • keine Angst vor Schmutz und Überstunden Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf dich!
Anfangsdatum
2025-07-31
Herr Nold
Engenreute, 88368, Bergatreute, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Bergatreute
ANDREAS NOLD LANDWIRTSCHAFT
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur
Landwirt/in (m/w/d)
Landwirte und Landwirtinnen erzeugen land- und tierwirtschaftliche Produkte in marktgerechter Qualität. Daneben wickeln sie Geschäftsvorgänge in landwirtschaftlichen Betrieben ab.
Die Ausbildung zum/zur Landwirt/in dauert 3 Jahre. Die Berufsschule findet in Wangen statt.
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie Nutztiere gefüttert und betreut werden
• welche Vorbeugemaßnahmen es gegen Tierkrankheiten gibt
• wie Lagerräume und Lagerbehälter zu pflegen sind
• wie man Maschinen für die Bodenbearbeitung, Saat, Düngung und Ernte bedient
• welche Wartungsvorschriften und Schmierpläne beim Pflegen und Warten von Maschinen und Einrichtungen einzuhalten sind
• wie man Verkaufsprodukte aufbereitet und dabei Anlagen zum Trocknen, Reinigen, Sortieren, Mahlen und Mischen benutzt
• was beim Milchmelken und der Euterpflege zu beachten ist
• wie man Bodenuntersuchungen durchführt und den Nährstoffgehalt des Bodens ermittelt
• welche Qualitätsnormen und -kontrollen zu beachten sind
• wie man Futtervoranschlag und Futterberechnungen kalkuliert
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
Das solltest du mitbringen:
• Interesse an der Arbeit mit Tieren
• Interesse an moderner Technik und Landmaschinen
• keine Angst vor Schmutz und Überstunden
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf dich!