Oberflächenbeschichter (m/w/d) In dieser Ausbildung wirst du innerhalb von 3 Jahren zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) ausgebildet. Du gehst während dieser Zeit auf die Gewerbliche Schule in Schwäbisch Gmünd und baust dort in Blockunterricht dein theoretisches Wissen auf. Im Unternehmen lernst du dann in verschiedenen Bereichen, dein Wissen praktisch anzuwenden, wie beispielsweise auch das Einsetzen von Vorrichtungen und Gestellen. Was lerne ich? - Oberflächentechnologien - Anodisationstechnik (das Abtragen von Material zur Erzeugung funktionaler Oberflächen) - Galvanisieren (die chemische und elektrochemische Abscheidung von Metallen und Legierungen) - Einsetzen von Vorrichtungen und Gestellen - Handhabung von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen - Planung, Steuerung und Optimierung der Arbeitsabläufe und Beurteilung der Ergebnisse - Bedienen und Einrichten der Produktionsanlagen - Durchführung vorbeugender Wartung an Maschinen und Anlagen Was muss ich mitbringen? - Hauptschulabschluss - Den Willen, etwas zu lernen - Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick - Respektvoller Umgang mit allen Mitarbeitenden - Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein - Präzision und Teamfähigkeit
Anfangsdatum
2025-09-01
Fritz-Müller-Str. 6-8
74653
Fritz-Müller-Str. 6-8, 74653, Ingelfingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Bewerben über
Ingelfingen
Den Schulabschluss hast du schon so gut wie in der Tasche, aber was kommt danach? Jetzt geht es darum, eigenes Geld zu verdienen, auf eigenen Beinen zu stehen und die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen. Etwas zu finden, das dir Spaß macht, dich fordert und dir optimale Perspektiven bietet.
Deine Ausbildung bei REISSER!
Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) ab 01.09.2025
Als Oberflächenbeschichter (m/w/d) veredelst und beschichtest du neben Schrauben auch zahlreiche andere Produkte in unserer Galvanik. Deine Hauptaufgabe besteht darin, galvanische Anlagen zu warten, zu steuern und zu überprüfen. Für die unterschiedlichen Veredelungstechniken lernst du den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen, Chemikalien und Anlagen. Du beschichtest und färbst Bauteile und bereitest sie vorher auf diese Prozesse vor. Dazu gehört auch das Beizen und Entfetten, sowohl in der Vor-, als auch in der Nachbehandlung.
Deine Voraussetzungen
• Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
• Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, technisches Verständnis
• Interesse an Chemie, Physik und Mathe
• Zuverlässigkeit
• Engagement und Hands on Mentalität
• Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
• Spaß an Herausforderungen
• Räumliches Denken
Deine Ausbildung
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Blockunterricht im Berufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd
• Übernahme sämtlicher Kosten durch REISSER während der Zeit in der Berufsschule
- Optimale Verzahnung zwischen Theorie und Praxis
- Abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Projekten
- 30 Tage Urlaub
- Azubi Car
- Patensystem: von Anfang an steht dir jemand zur Seite
- Diverse Azubiaktivitäten (Grillfeste, Ausflüge, Schulungen und Seminare)
- Überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Diverse Vergünstigungen wie z. B. Zuschuss zum Mittagessen im Betriebsrestaurant
- Zeugnisprämien
- Hohe Übernahmechancen
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung !
Ingelfingen
Den Schulabschluss hast du schon so gut wie in der Tasche, aber was kommt danach? Jetzt geht es darum, eigenes Geld zu verdienen, auf eigenen Beinen zu stehen und die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen. Etwas zu finden, das dir Spaß macht, dich fordert und dir optimale Perspektiven bietet.
Deine Ausbildung bei REISSER!
Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) ab 01.09.2026
Als Oberflächenbeschichter (m/w/d) veredelst und beschichtest du neben Schrauben auch zahlreiche andere Produkte in unserer Galvanik. Deine Hauptaufgabe besteht darin, galvanische Anlagen zu warten, zu steuern und zu überprüfen. Für die unterschiedlichen Veredelungstechniken lernst du den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen, Chemikalien und Anlagen. Du beschichtest und färbst Bauteile und bereitest sie vorher auf diese Prozesse vor. Dazu gehört auch das Beizen und Entfetten, sowohl in der Vor-, als auch in der Nachbehandlung.
Deine Voraussetzungen
• Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
• Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, technisches Verständnis
• Interesse an Chemie, Physik und Mathe
• Zuverlässigkeit
• Engagement und Hands on Mentalität
• Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
• Spaß an Herausforderungen
• Räumliches Denken
Deine Ausbildung
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Blockunterricht im Berufsschulzentrum Schwäbisch Gmünd
• Übernahme sämtlicher Kosten durch REISSER während der Zeit in der Berufsschule
- Optimale Verzahnung zwischen Theorie und Praxis
- Abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Projekten
- 30 Tage Urlaub
- Azubi Car
- Patensystem: von Anfang an steht dir jemand zur Seite
- Diverse Azubiaktivitäten (Grillfeste, Ausflüge, Schulungen und Seminare)
- Überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Diverse Vergünstigungen wie z. B. Zuschuss zum Mittagessen im Betriebsrestaurant
- Zeugnisprämien
- Hohe Übernahmechancen
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung !
Ingelfingen
Oberflächenbeschichter (m/w/d)
In dieser Ausbildung wirst du innerhalb von 3 Jahren zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) ausgebildet. Du gehst während dieser Zeit auf die Gewerbliche Schule in Schwäbisch Gmünd und baust dort in Blockunterricht dein theoretisches Wissen auf. Im Unternehmen lernst du dann in verschiedenen Bereichen, dein Wissen praktisch anzuwenden, wie beispielsweise auch das Einsetzen von Vorrichtungen und Gestellen.
Was lerne ich?
- Oberflächentechnologien
- Anodisationstechnik (das Abtragen von Material zur Erzeugung funktionaler Oberflächen)
- Galvanisieren (die chemische und elektrochemische Abscheidung von Metallen und Legierungen)
- Einsetzen von Vorrichtungen und Gestellen
- Handhabung von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
- Planung, Steuerung und Optimierung der Arbeitsabläufe und Beurteilung der Ergebnisse
- Bedienen und Einrichten der Produktionsanlagen
- Durchführung vorbeugender Wartung an Maschinen und Anlagen
Was muss ich mitbringen?
- Hauptschulabschluss
- Den Willen, etwas zu lernen
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Respektvoller Umgang mit allen Mitarbeitenden
- Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Präzision und Teamfähigkeit