Starten Sie Ihre Karriere mit Waldsicht bei der ThüringenForst - AöR als Forstamtsleiterin (m/w/d) des Forstamtes Erfurt-Willrode Bei der ThüringenForst - AöR ist ab 01.09.2024 für den Einsatz im Forstamt Erfurt-Willrode in Erfurt OT Egstedt eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche) zu besetzen. Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen. Rund 1.300 Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über das Forstamt Erfurt-Willrode erhalten Sie auf unserer Internetseite <a href="https://www.thueringenforst.de/ueber-uns/standorte/forstaemter/forstamt-erfurt-willrode" target="_blank" rel="nofollow">https://www.thueringenforst.de/ueber-uns/standorte/forstaemter/forstamt-erfurt-willrode</a> (<a href="https://www.thueringenforst.de/ueber-uns/standorte/forstaemter/forstamt-erfurt-willrode" target="_blank" rel="nofollow">https://www.thueringenforst.de/ueber-uns/standorte/forstaemter/forstamt-erfurt-willrode</a>) . Ihre Vorteile: - Leitung des repräsentativen Forstamtes Erfurt-Willrode am Rand der Thüringischen Landeshauptstadt - Arbeiten in einem motivierten Team im historischen Ambiente des sanierten Forsthauses Willrode - abwechslungsreicher Naturraum in der Randlage des Thüringer Beckens mit über 45 Baumarten und strukturreichen Wäldern, einregulierte Wildbestände im Landeswald mit artenreicher Naturverjüngung ohne Zaun als Regelverfahren - unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem eigenständigen öffentlichen Unternehmen - 30 Tage Jahresurlaub exklusive Heiligabend und Silvester - Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif - betriebliche Altersvorsorge - flexibles Arbeiten im mobilen Arbeiten - Pkw-Stellplatz auf dem Betriebsgelände Ihre Aufgaben: - Leitung des Forstamtes Erfurt-Willrode mit 38 Beschäftigten und Budgetverantwortung - Förderung der innerbetrieblichen Zusammenarbeit und Kommunikation sowie des Betriebsklimas - Personalführung, Vereinbarung von Leistungszielen, Beurteilung, Vorbereitung disziplinarischer Maßnahmen - Mitwirkung bei der Personalbeschaffung - Ausbildung von Anwärtern, Referendaren und Auszubildenden - Durchführung von Budgetverhandlungen, Analyse betrieblicher Maßnahmen, Steuerung des internen Geschäftsverkehrs - Gesamtverantwortung für die Produktbereiche: - Bewirtschaftung des Waldes von ThüringenForst – Produktion von Holz und anderen Erzeugnissen, Waldpflege und -entwicklung, Waldschutz, Walderschließung, Jagd - Dienstleistungen für Dritte – Betreuung von privaten und kommunalen Waldbesitzenden - Holzverkauf einschließlich der Submission, Wildbret und deren Direktvermarktung - Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung - Hoheitsaufgaben – Vollzug des Thüringer Waldgesetz, Jagd-, Fischerei- und Naturschutzgesetz - Schutz und Sanierung Ihr Profil: - abgeschlossenes forstliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) mit Befähigung für die Laufbahn des höheren Agrar-, forst- und umweltbezogenen Dienstes - Fachrichtung Forst - mehrjährige Kenntnisse und Fertigkeiten auf mindestens zwei Stellen im höheren Forstdienst - Führungsfähigkeiten - sehr gute Kommunikationsfähigkeit, zielorientierte Gesprächsführung - hohe Sozialkompetenz und souveräner Umgang mit Beschäftigten, Waldbesitzenden, Bürgern, Führungskräften und politischen Vertretern - Befähigung effiziente Lösungsvorschläge zu entwickeln, Planungs- und Analysevermögen - Verhandlungsgeschick und Entscheidungskompetenz - charismatische Präsenz, überzeugendes Auftreten in der Öffentlichkeit - persönliches Engagement, Flexibilität in der Arbeitsgestaltung - Besitz eines gültigen Jagdscheins - Führerscheinklasse B Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei. Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 15 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)****** möglich. Hinweise: - Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über INTERAMT (<a href="https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997" target="_blank" rel="nofollow">https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997</a> (<a href="https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997" target="_blank" rel="nofollow">https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997</a>) ) ein. Bewerbungen per Email oder per Post werden nicht berücksichtigt. - Die Bewerbungsfrist endet am 19.06.2024. Wir verstehen unsere Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist. - Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. - Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form. - Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link <a href="https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote</a> (<a href="https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote</a>) .
Anfangsdatum
2024-05-24
Hallesche Str. 20
99085
Forststraße 71, OT Egstedt, 99097, Erfurt, Thüringen, Deutschland
Bewerben über
Erfurt
Starten Sie Ihre Karriere mit Waldsicht bei der ThüringenForst - AöR als
Forstamtsleiterin (m/w/d) des Forstamtes Erfurt-Willrode
Bei der ThüringenForst - AöR ist ab 01.09.2024 für den Einsatz im Forstamt Erfurt-Willrode in Erfurt OT Egstedt eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche) zu besetzen.
Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen. Rund 1.300 Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Begeisterung für die Natur.
Weitere Informationen über das Forstamt Erfurt-Willrode erhalten Sie auf unserer Internetseite https://www.thueringenforst.de/ueber-uns/standorte/forstaemter/forstamt-erfurt-willrode (https://www.thueringenforst.de/ueber-uns/standorte/forstaemter/forstamt-erfurt-willrode) .
Ihre Vorteile:
- Leitung des repräsentativen Forstamtes Erfurt-Willrode am Rand der Thüringischen Landeshauptstadt
- Arbeiten in einem motivierten Team im historischen Ambiente des sanierten Forsthauses Willrode
- abwechslungsreicher Naturraum in der Randlage des Thüringer Beckens mit über 45 Baumarten und strukturreichen Wäldern, einregulierte Wildbestände im Landeswald mit artenreicher Naturverjüngung ohne Zaun als Regelverfahren
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem eigenständigen öffentlichen Unternehmen
- 30 Tage Jahresurlaub exklusive Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
- betriebliche Altersvorsorge
- flexibles Arbeiten im mobilen Arbeiten
- Pkw-Stellplatz auf dem Betriebsgelände
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Forstamtes Erfurt-Willrode mit 38 Beschäftigten und Budgetverantwortung - Förderung der innerbetrieblichen Zusammenarbeit und Kommunikation sowie des Betriebsklimas
- Personalführung, Vereinbarung von Leistungszielen, Beurteilung, Vorbereitung disziplinarischer Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Personalbeschaffung
- Ausbildung von Anwärtern, Referendaren und Auszubildenden
- Durchführung von Budgetverhandlungen, Analyse betrieblicher Maßnahmen, Steuerung des internen Geschäftsverkehrs
- Gesamtverantwortung für die Produktbereiche: - Bewirtschaftung des Waldes von ThüringenForst – Produktion von Holz und anderen Erzeugnissen, Waldpflege und -entwicklung, Waldschutz, Walderschließung, Jagd
- Dienstleistungen für Dritte – Betreuung von privaten und kommunalen Waldbesitzenden
- Holzverkauf einschließlich der Submission, Wildbret und deren Direktvermarktung
- Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung
- Hoheitsaufgaben – Vollzug des Thüringer Waldgesetz, Jagd-, Fischerei- und Naturschutzgesetz
- Schutz und Sanierung
Ihr Profil:
- abgeschlossenes forstliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) mit Befähigung für die Laufbahn des höheren Agrar-, forst- und umweltbezogenen Dienstes - Fachrichtung Forst
- mehrjährige Kenntnisse und Fertigkeiten auf mindestens zwei Stellen im höheren Forstdienst
- Führungsfähigkeiten
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit, zielorientierte Gesprächsführung
- hohe Sozialkompetenz und souveräner Umgang mit Beschäftigten, Waldbesitzenden, Bürgern, Führungskräften und politischen Vertretern
- Befähigung effiziente Lösungsvorschläge zu entwickeln, Planungs- und Analysevermögen
- Verhandlungsgeschick und Entscheidungskompetenz
- charismatische Präsenz, überzeugendes Auftreten in der Öffentlichkeit
- persönliches Engagement, Flexibilität in der Arbeitsgestaltung
- Besitz eines gültigen Jagdscheins
- Führerscheinklasse B
Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei.
Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 15 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)****** möglich.
Hinweise:
- Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über INTERAMT (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997 (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997) ) ein. Bewerbungen per Email oder per Post werden nicht berücksichtigt.
- Die Bewerbungsfrist endet am 19.06.2024. Wir verstehen unsere Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist.
- Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
- Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form.
- Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote (https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote) .