Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in Dillingen, Saar

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) in Dillingen, Saar, Deutschland

Stellenangebot als Industriemechaniker/in in Dillingen, Saar , Saarland, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen

Auszubildende (m/w/d)

für das Ausbildungsjahr 2024 für unseren Standort Dillingen.

Industriemechaniker SCAN ME & 
BEWIRB DICH! careers.nemak.com
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Saarland
Deutschland

Anfangsdatum

2024-05-13

Nemak GmbH

66763, Dillingen, Saar, Saarland, Deutschland

Nemak GmbH
Veröffentlicht:
2024-05-13
UID | BB-6642a44c0278f-6642a44c02790
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Azubi 2025 Industriemechaniker (m/w/d)

Dillingen, Saar

Wir sind ein familiengeführtes mittelständiges Unternehmen mit Sitz in Dillingen/Saar und haben uns seit 1983 zu einem stabilen Unternehmen mit einem breiten Produktionsprogramm im Bereich Stahlservice etabliert.
Schauen Sie gerne auf unserer Homepage: www.pinkundwagner.de vorbei.
Die Firma Pink & Wagner GmbH wurde im Jahr 1983 gegründet.
Wir sind seit 40 Jahren am Markt und betreiben mit unseren qualifizierten Mitarbeitern erfolgreich drei unabhängige Bereiche.
Mit unserem Schneidbetrieb mit Anarbeitung für die Herstellung von maßgeschneiderten Stahl- und Blechbauteilen, mit unserem Maschinen- und Anlagenbau für die mechanische Bearbeitung oder zur Herstellung von Komponenten und Schweißkonstruktionen sowie mit dem klassischen Handel von Stahlprodukten bieten wir Ihnen im Gesamtpaket Lösungen zu allen Fragen der Stahlbe- und weiterverarbeitung.

Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von [CNC-Maschinen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Computerized Numerical Control CNC") auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und die Berufsschule ist in Dillingen.

Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung; schriftlich oder per E-Mail.

Da der Betrieb mit öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht zu erreichen ist, wäre ein Führerschein mit PKW wünschenswert.

Pink & Wagner GmbH Stahlservice

Pink & Wagner GmbH Stahlservice
2025-04-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung 2025 Industriemechaniker (m/w/d)

Dillingen, Saar

Gesucht werden Auszubildende für das Jahr 2025 im Beruf Industriemechaniker/in.
Mindestvoraussetzung ist ein Hauptschulabschluss

Ausbildung bei der Dillinger Hütte – Zukunft mit Qualität
Qualifizierte Mitarbeiter sind die Voraussetzung für qualitativ hochwertige Produkte und die Beherrschung anspruchsvoller Ablaufprozesse. Wir bilden unsere Mitarbeiter selbst aus, um neben den allgemeinen beruflichen Grundkenntnissen auch die für die Dillinger Hüttenwerke wichtigen speziellen Kenntnisse zu vermitteln.

## deine Skills

- Handwerkliches und technisches Geschick
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Gutes Sehvermögen und Fingerspitzengefühl
- Gute körperliche Konstitution
- Gute Kenntnisse in Mathematik

## dein Job

- Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen
- Herstellung lösbarer und nicht lösbarer Verbindungen
- Aufbauen und Prüfen hydraulischer und pneumatischer Steuerungen sowie einfacher elektrischer Stromkreise
- De-/Montage von Baugruppen und Geräten
- Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen und Betriebsanlagen

### Vorraussetzung:

Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss
Besonderes Interesse an den mechanischen Wirkweisen

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsort: Ausbildungszentrum Dillingen, weitere Einsatzorte: Betriebe und Werkstätten von Dillinger

Berufsschule: [TGBBZ Dillingen](https://www.tgbbzdillingen.de/startseite.html)

AG der Dillinger Hüttenwerke

AG der Dillinger Hüttenwerke
2024-11-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Dillingen, Saar

Wir suchen

Auszubildende (m/w/d)

für das Ausbildungsjahr 2025 für unseren Standort Dillingen.

Industriemechaniker SCAN ME &
BEWIRB DICH! careers.nemak.com

Nemak GmbH

Nemak GmbH
2024-10-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Azubi 2025 Industriemechaniker (m/w/d)

Dillingen, Saar

Nemak ist ein führender Anbieter innovativer Leichtbaulösungen für die weltweite Automobilindustrie, der auf die Entwicklung und Fertigung von Aluminiumkomponenten für Anwendungen im Antriebsstrang und in der Karosseriestruktur spezialisiert ist. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 24.000 Mitarbeiter an 38 Standorten weltweit und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 4,7 Milliarden US-Dollar.



Für unseren Standort Dillingen suchen wir ab 1.9.2025 mehrere Auszubildende (m/w/d) als Industriemechaniker/in (m/w/d) (Fachrichtung Produktionstechnik).



Sie werden nächstes Jahr Ihren mittleren Bildungsabschluss oder die zweijährige Gewerbeschule mit einem guten Notendurchschnitt erreichen oder Ihre Abiturprüfungen erfolgreich ablegen? Darüber hinaus interessieren Sie sich für technische und handwerkliche Zusammenhänge und neuen Technologien?


Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.



Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und die Berufsschule ist in Dillingen.

Der Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.



Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter: www.nemak-jobs.eu oder per E-Mail bei Herrn Sass unter [email protected]

Nemak Dillingen GmbH

Nemak Dillingen GmbH Logo
2024-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung 2025 Industriemechaniker (m/w/d)

Dillingen, Saar

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 einen engagierten Auszubildenden (m/w) zum Industriemechaniker.
Ein guter Hauptschulabschluss mit 2er Noten in Deutsch und Mathematik oder alternativ Mittlere Reife werden vorausgesetzt.

Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Industriemechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre; die Berufsschule befindet sich in Dillingen.

Wir über uns:
Die Bartz-Werke sind renommierter Hersteller von Präzisionsrohren und bieten ein breites Spektrum an Durchmessern, Längen und Materialgüten. Die Rohre sind in WIG-(TIG) Schweißverfahren hergestellt. Sie werden komplett durchgeschweißt, d.h. ohne Endkrater hergestellt. Sie eignen sich daher besonders gut für die verschiedenen Endbearbeitungen, wie z.B. kalibrieren, expandieren, reduzieren und biegen.

Sind Sie interessiert?

Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung.

Es können sich auch gerne UMSCHÜLER bewerben.

Bartz Werke GmbH

Bartz Werke GmbH
2024-09-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d)

Dillingen, Saar

Du suchst einen Ausbildungsplatz in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld?
Dann starte in Deine Karriere bei uns mit der Ausbildung
INDUSTRIEMECHANIKER (m/w/d)


Die mechanische Feuerwehr in unserem Unternehmen:
Hast du dich schon einmal gefragt, wer dafür sorgt, dass die Produktion bei Nemak nie stillsteht? Als Industriemechaniker für Produktionstechnik bist du dafür zuständig unsere Fertigungsanlagen im Störungsfall zu reparieren, bei geplanten Stillständen zu prüfen, zu kontrollieren und mech. Bauteilegruppen bei Bedarf zu wechseln. Du tust alles, was nötig ist, um gemeinsam mit deinen Kollegen immer für einen idealerweise störungsfreien Produktionsprozess zu sorgen. Zudem machst Du Funktionstests und führst Inbetriebnahmen durch.

Voraussetzungen:
Für die Ausbildung zum Industriemechaniker sind Neugier und Interesse an Technik gefragt. Mit deinem Schulabschluss der mittleren Reife und guten Leistungen in Mathematik und Physik bist du bestens qualifiziert.

Um komplexe Systeme und das mechanische Innenleben von Maschinen zu verstehen, solltest du handwerkliches Geschick mitbringen und technische Zusammenhänge schnell erfassen können.

Des Weiteren solltest Du gerne im Team arbeiten.

Kurzübersicht:

Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre / Verkürzung möglich
Berufsschule: kann heimatnah ausgewählt werden ( z.B. Dillingen, Sulzbach, Völklingen..)
Ausbildungsort: Nemak Dillingen Ausbildungswerkstatt / in den jeweiligen Fachabteilungen


Ausbildungsverlauf:
In den ersten Monaten der Ausbildung erlernst Du die manuelle Werkstoffbearbeitung. Darauf aufbauend wird Dir der Umgang mit der maschinellen Bearbeitung wie Drehen, Fräsen etc. vermittelt.

Im Rahmen von interessanten Projektarbeiten kannst Du die erworbenen Kenntnisse vertiefen und festigen. Auch Pneumatikkurse u.ä. stehen auf deinem Ausbildungsprogramm. „Azubi-Paten“ begleiten Dich bei Einsätzen in unseren Fachabteilungen wo Du bei unseren Produktionsanlagen an der Störungssuche mitwirken wirst und somit Eindrücke in den Berufsalltag eines Industriemechanikers sammeln kannst.

Das motivierte Ausbilderteam wird Dich natürlich bestens auf die Abschlussprüfungen vorbereiten

Vorteile der Ausbildung bei Nemak

eigene Ausbildungswerkstatt
fachlich gute Ausbildung
kollegiales & familiäres Betriebsklima
gute Prüfungsvorbereitung
gute Übernahmechance nach Ausbildung
Ausbildungsvergütung lt. IG Metall inkl. Sonderzahlungen
Ausflüge
30 Tage Urlaub etc.


Wir haben Dein Interesse geweckt ?
Dann sende Deine Bewerbung inklusive der letzten beiden Schulzeugnisse per E-Mail an: [email protected]
Wir freuen uns auf Dich!

Nemak Dillingen GmbH

Nemak Dillingen GmbH Logo
2024-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d)

Dillingen, Saar

Du suchst einen Ausbildungsplatz in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld?
Dann starte in Deine Karriere bei uns als
INDUSTRIEMECHANIKER (m/w/d)


Die mechanische Feuerwehr in unserem Unternehmen:
Hast du dich schon einmal gefragt, wer dafür sorgt, dass die Produktion bei Nemak nie stillsteht? Als Industriemechaniker für Produktionstechnik bist du dafür zuständig unsere Fertigungsanlagen im Störungsfall zu reparieren, bei geplanten Stillständen zu prüfen, zu kontrollieren und mech. Bauteilegruppen bei Bedarf zu wechseln. Du tust alles, was nötig ist, um gemeinsam mit deinen Kollegen immer für einen idealerweise störungsfreien Produktionsprozess zu sorgen. Zudem machst Du Funktionstests und führst Inbetriebnahmen durch.

Voraussetzungen:
Für die Ausbildung zum Industriemechaniker sind Neugier und Interesse an Technik gefragt. Mit deinem Schulabschluss der mittleren Reife und guten Leistungen in Mathematik und Physik bist du bestens qualifiziert.

Um komplexe Systeme und das mechanische Innenleben von Maschinen zu verstehen, solltest du handwerkliches Geschick mitbringen und technische Zusammenhänge schnell erfassen können.

Des Weiteren solltest Du gerne im Team arbeiten.

Kurzübersicht:

Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre / Verkürzung möglich
Berufsschule: kann heimatnah ausgewählt werden ( z.B. Dillingen, Sulzbach, Völklingen..)
Ausbildungsort: Nemak Dillingen Ausbildungswerkstatt / in den jeweiligen Fachabteilungen


Ausbildungsverlauf:
In den ersten Monaten der Ausbildung erlernst Du die manuelle Werkstoffbearbeitung. Darauf aufbauend wird Dir der Umgang mit der maschinellen Bearbeitung wie Drehen, Fräsen etc. vermittelt.

Im Rahmen von interessanten Projektarbeiten kannst Du die erworbenen Kenntnisse vertiefen und festigen. Auch Pneumatikkurse u.ä. stehen auf deinem Ausbildungsprogramm. „Azubi-Paten“ begleiten Dich bei Einsätzen in unseren Fachabteilungen wo Du bei unseren Produktionsanlagen an der Störungssuche mitwirken wirst und somit Eindrücke in den Berufsalltag eines Industriemechanikers sammeln kannst.

Das motivierte Ausbilderteam wird Dich natürlich bestens auf die Abschlussprüfungen vorbereiten

Vorteile der Ausbildung bei Nemak

eigene Ausbildungswerkstatt
fachlich gute Ausbildung
kollegiales & familiäres Betriebsklima
gute Prüfungsvorbereitung
gute Übernahmechance nach Ausbildung
Ausbildungsvergütung lt. IG Metall inkl. Sonderzahlungen
Ausflüge
30 Tage Urlaub etc.


Wir haben Dein Interesse geweckt ?
Dann sende Deine Bewerbung inklusive der letzten beiden Schulzeugnisse per E-Mail an: [email protected]
Wir freuen uns auf Dich!

Nemak Dillingen GmbH

Nemak Dillingen GmbH Logo
2024-06-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Dillingen, Saar

Wir suchen

Auszubildende (m/w/d)

für das Ausbildungsjahr 2024 für unseren Standort Dillingen.

Industriemechaniker SCAN ME &
BEWIRB DICH! careers.nemak.com

Nemak GmbH

Nemak GmbH
2024-05-13