Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem. Als Fachkoordinatorin Naturschutz und Umweltplanung (m/w/d) arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team von Genehmigungsmanagern (m/w/d) im Großprojekt Rhein-Main-Link. IHRE AUFGABEN: Sie sind Ansprechpartnerin in unserer Genehmigungsabteilung für das Großprojekt Rhein-Main-Link hinsichtlich umweltfachlicher Fragestellungen Sie begleiten die Erstellung, prüfen und qualitätssichern die Genehmigungsunterlagen wie Artenschutzfachbeiträge, Landschaftspflegerische Begleitpläne und weitere naturschutzfachliche Gutachten zu Genehmigungsverfahren für Netzausbauprojekte Sie steuern und betreuen externe Umwelt-Dienstleistende und sorgen durch Ihre Arbeit für einen reibungslosen Projektablauf Sie sind Impulsgeberin und begleiten die Entwicklung der Grundlagen- und Methodenarbeit im Bereich naturschutzfachlicher relevanter Fragestellungen im Rahmen des Projektes Rhein-Main-Link Sie führen fachbezogene Abstimmungen mit Umweltgutachterinnen, Naturschutz- und Genehmigungsbehörden sowie Verbänden und anderen relevanten Stakeholdern WAS WIR ERWARTEN: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium aus dem Bereich Landschaftsökologie, Raumplanung, GeographieGeografie, Umweltwissenschaften, Biologie, Forstwirtschaft, Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung Erfahrungen in der projektbezogenen Sicherstellung der Anforderungen des Natur- und Artenschutzes sowie Umgang mit Stakeholdern aus dem Umwelt-/ Naturschutzbereich wünschenswert Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, gutes Kommunikationsvermögen und Spaß an der Arbeit in interdisziplinären Teams Interesse an dem Ausbau des Stromübertragungsnetzes in Deutschland . - flexibles Arbeiten - 38 Stunden Woche - 30 Urlaubstage - Entwicklungsmöglichkeiten - Familie & Beruf - Sport & Gesundheit - Weihnachtsgeld - Amprion-Rente
Robert-Schuman-Straße 7
44263
44263, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Dortmund
Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher - und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
Als Fachkoordinatorin Naturschutz und Umweltplanung (m/w/d) arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team von Genehmigungsmanagern (m/w/d) im Großprojekt Rhein-Main-Link. IHRE AUFGABEN: Sie sind Ansprechpartnerin in unserer Genehmigungsabteilung für das Großprojekt Rhein-Main-Link hinsichtlich umweltfachlicher Fragestellungen
Sie begleiten die Erstellung, prüfen und qualitätssichern die Genehmigungsunterlagen wie Artenschutzfachbeiträge, Landschaftspflegerische Begleitpläne und weitere naturschutzfachliche Gutachten zu Genehmigungsverfahren für Netzausbauprojekte
Sie steuern und betreuen externe Umwelt-Dienstleistende und sorgen durch Ihre Arbeit für einen reibungslosen Projektablauf
Sie sind Impulsgeberin und begleiten die Entwicklung der Grundlagen- und Methodenarbeit im Bereich naturschutzfachlicher relevanter Fragestellungen im Rahmen des Projektes Rhein-Main-Link Sie führen fachbezogene Abstimmungen mit Umweltgutachterinnen, Naturschutz- und Genehmigungsbehörden sowie Verbänden und anderen relevanten Stakeholdern
WAS WIR ERWARTEN:
Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium aus dem Bereich Landschaftsökologie, Raumplanung, GeographieGeografie, Umweltwissenschaften, Biologie, Forstwirtschaft, Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung
Erfahrungen in der projektbezogenen Sicherstellung der Anforderungen des Natur- und Artenschutzes sowie Umgang mit Stakeholdern aus dem Umwelt-/ Naturschutzbereich wünschenswert
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise, gutes Kommunikationsvermögen und Spaß an der Arbeit in interdisziplinären Teams
Interesse an dem Ausbau des Stromübertragungsnetzes in Deutschland
.
- flexibles Arbeiten
- 38 Stunden Woche
- 30 Urlaubstage
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Familie & Beruf
- Sport & Gesundheit
- Weihnachtsgeld
- Amprion-Rente