Wir suchen Sie! Als Auszubildende/n zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger / zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin Heilerziehungspfleger (m/w/d) sind sozialpädagogisch und pflegerisch ausgebildete Fachkräfte. Sie haben einen guten Blick für die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Talente der Ihnen anvertrauten Menschen. Sie sind heilpädagogisch- und pflegerisch ausgebildete Fachkräfte und besitzen solides Fachwissen als auch Einfühlungsvermögen und Kreativität. Heilerziehungspfleger arbeiten in unterschiedlichen Wohnformen, Tagesförderstätten, integrativen Kindertagesstätten und Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung. Die Heilerziehungspflege ist eine anspruchsvolle Aufgabe mit individuellen und vielseitigen Jobaussichten. Die Ausbildung gliedert sich in: unterschiedliche Lernfelder und wird geleitet vom Theorie und Praxistransfer. Sie bedingt ein aktives und selbstverantwortliches Lernen. Sie orientiert sich am Leitbild der Lebenshilfe: Menschenrechte sichern, Teilhabe verwirklichen und Zusammenleben gestalten
Anfangsdatum
2024-08-01
Frau Barbara Haki
St. Floriansweg 7
66606
St. Floriansweg, 66606, St. Wendel, Saar, Saarland, Deutschland
Bewerben über
St. Wendel, Saar
Wir bieten Ausbildungsplätze für die Ausbildung zum s**taatlich anerkannten Heilerziehungspfleger (m/w/d)**
**„Bachelor Professional in Sozialwesen“** ab dem 01.09. 2025
Du hast Freude an der Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf und einer sinnvollen Tätigkeit in einem engagierten Team? Du hast Lust auf einen Beruf mit Zukunft? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Heilerziehungspfleger*innen sind gefragte Fachkräfte für Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersgruppen. In der Ausbildung werden heilpädagogische und medizinisch-pflegerische Inhalte miteinander verknüpft.
Als **Voraussetzung** für diese Ausbildung verfügst Du über einen mittleren Bildungsabschluss und besitzt die persönliche Eignung für diese Tätigkeit.
Die theoretische Ausbildung findet an der Fachschule für Heilerziehungspflege des Lebenshilfe Landesverband Saarland e.V. in Neunkirchen statt.
Ausbildungsvergütung
1.000,00 € brutto im begleiteten Vorpraktikum
1.000,00 € brutto im 1. Ausbildungsjahr / schulische Ausbildung
1.000,00 € brutto im 2. Ausbildungsjahr / schulische Ausbildung
1.828,26 € brutto im 3. Ausbildungsjahr / fachpraktische Ausbildung (Stand 2025)
Für Rückfragen zur Ausbildung steht Dir Ralf Wagner unter
06851-9301-261 gerne zur Verfügung.
Deine schriftliche Bewerbung sende uns **bitte bis zum 30.06.2025 per Mail an [email protected] oder per Post** an die
Geschäftsführung der Lebenshilfe St. Wendel gGmbH
St. Floriansweg 7,
66606 St. Wendel
St. Wendel, Saar
Wir suchen Sie!
Als Auszubildende/n zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger / zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin
Heilerziehungspfleger (m/w/d) sind sozialpädagogisch und pflegerisch ausgebildete Fachkräfte. Sie haben einen guten Blick für die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Talente der Ihnen anvertrauten Menschen.
Sie sind heilpädagogisch- und pflegerisch ausgebildete Fachkräfte und besitzen solides Fachwissen als auch Einfühlungsvermögen und Kreativität.
Heilerziehungspfleger arbeiten in unterschiedlichen Wohnformen, Tagesförderstätten, integrativen Kindertagesstätten und Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung.
Die Heilerziehungspflege ist eine anspruchsvolle Aufgabe mit individuellen und vielseitigen Jobaussichten.
Die Ausbildung gliedert sich in:
unterschiedliche Lernfelder und
wird geleitet vom Theorie und Praxistransfer.
Sie bedingt ein aktives und selbstverantwortliches Lernen.
Sie orientiert sich am Leitbild der Lebenshilfe: Menschenrechte sichern, Teilhabe verwirklichen und
Zusammenleben gestalten