Referent (m/w/d) der Präsidentin und des Hauptgeschäftsführers (Politologe/Politologin)

ARBEIT
Vollzeit
Referent (m/w/d) der Präsidentin und des Hauptgeschäftsführers (Politologe/Politologin) in Köln

Referent (m/w/d) der Präsidentin und des Hauptgeschäftsführers (Politologe/Politologin) in Köln, Deutschland

Stellenangebot als Politologe/Politologin in Köln , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die IHK Köln steht für unternehmerisches Denken und Handeln, moderne Services sowie die Kontinuität und Verantwortung eines öffentlichen Arbeitgebers. Dieser Dreiklang ist Grundlage für die vielfältigen Tätigkeiten unserer rund 250 Beschäftigten. Wenn Sie Leistungsstärke, Engagement, Zuverlässigkeit, Kompetenz, Veränderungsbereitschaft und Teamgeist mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen durchsetzungsstarken und engagierten Referent (m/w/d) der Präsidentin und des Hauptgeschäftsführers in Vollzeit.

Ihre Aufgaben bei uns

- Sie übernehmen gemeinsam mit unserem Top-Assistenz-Team die Koordination unseres Büros
- Sie verantworten die inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Terminen von unserem Hauptgeschäftsführer und der Präsidentin
- Sie begleiten bei Terminen, mitunter in den Abendstunden
- Sie übernehmen die Protokollführung bei Präsidiums- und Vollversammlungssitzungen
- Sie unterstützen bei der Früherkennung, Analyse und Bewertung aktueller wirtschaftspolitischer Entwicklungen
- Sie betreiben aktive Netzwerkarbeit nach innen und nach außen

Was Sie mitbringen

- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen vergleichbaren Abschluss nach DQR 7
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in Verwaltung, Verbänden oder Public Affairs von Unternehmen
- Sie bringen Verständnis für Wirtschafspolitik und politische Entscheidungsprozesse mit
- Kommunikationstalent, Netzwerkfähigkeit, exzellente argumentative Fähigkeiten und diplomatisches Geschick gehören zu Ihren Stärken
- Sie sind eine menschlich überzeugende und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägtem politischen Gespür
- Sie arbeiten analytisch, strategisch denkend, zielorientiert und mit einem ergebnisorientiertem Arbeitsstil
- Sie bringen ein hohe zeitliche Flexibilität sowie Mobilitätsbereitschaft mit

Worauf Sie sich unter anderem freuen können

- Vermögenswirksame Leistungen und leistungsbezogenes Gehalt
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Familienfreundlichkeit
- Vergünstigtes Deutschlandticket und Fahrrad-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Freuen Sie sich auf Ihre neue vielseitige Aufgabe in unserer IHK mit viel Raum für Eigeninitiative und Ihr Engagement. Erfahren Sie, warum unsere IHK besonders ist.

Das klingt nach Ihnen? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Gesamtdatei bis zum 02.06.2024. Bitte reichen Sie diese ausschließlich über unser Online-Recruiting-System unter folgendem Link ein: <a href="https://recruiting.ihk-koeln.de/stellenanzeigen.php?anzeigeID=AYSF7GMZXY2QR5A4GHTX" target="_blank" rel="nofollow">https://recruiting.ihk-koeln.de/stellenanzeigen.php?anzeigeID=AYSF7GMZXY2QR5A4GHTX</a> (<a href="https://recruiting.ihk-koeln.de/stellenanzeigen.php?anzeigeID=AYSF7GMZXY2QR5A4GHTX" target="_blank" rel="nofollow">https://recruiting.ihk-koeln.de/stellenanzeigen.php?anzeigeID=AYSF7GMZXY2QR5A4GHTX</a>)
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2024-05-04

Industrie- und Handelskammer zu Köln (IHK)

Frau Felicia Graber

Unter Sachsenhausen 10-26

50667

Unter Sachsenhausen 10-26, 50667, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

www.ihk-koeln.de

Industrie- und Handelskammer zu Köln (IHK) Logo
Veröffentlicht:
2024-05-04
UID | BB-66361ff11ab0c-66361ff11ab0d
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Politologe/Politologin

Direktor/in (m/w/d) für das Katholisch-Soziale Institut (KSI) (Politologe/Politologin)

Köln


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n katholischen

Direktor/in (m/w/d)
für das Katholisch-Soziale Institut (KSI)

mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgaben

- Leitung und Weiterentwicklung des Katholisch-Sozialen Instituts (KSI) als überregionaler Ort für öffentlichen Diskurs und inhaltlicher Impulsgeber zu gesellschaftlich relevanten Fragen im Sinne der Katholischen Soziallehre und im interreligiösen Dialog
- Gestaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Programmangebots mit sozialethischem Fokus, einschließlich der Integration digitaler Bildungsformate und der Zusammenarbeit mit Akteuren auf diözesaner und überdiözesaner Ebene
- Auswahl, Führung der Mitarbeitenden und Personalentwicklung der Akademie im Einklang mit der Satzung und den strategischen Zielen des Instituts
- interdisziplinäre Vernetzung und Kooperation mit Akteuren christlicher Sozialethik in Wissenschaft und Praxis
- regionale und überregionale Profilierung und Positionierung des KSI als Ideengeber für katholisch sozialethische Orientierung

Ihr Profil

- Master/Diplom in Theologie, Sozial-/Politikwissenschaften, oder vergleichbare Qualifikation, Promotion mit sozialethischem Schwerpunkt erwünscht
- fundierte Kenntnisse der Katholischen Soziallehre, der christlichen Sozialethik und aktueller sozialethischer Diskurse. Idealerweise Internationale und multikulturelle Erfahrungen. Arbeitsrechtliche Kenntnisse sind von Vorteil
- Kompetenz im Bildungsmanagement mit nachgewiesener Qualifikation in der Personalentwicklung
- Innovationsfreude bei der Weiterentwicklung des Bildungs­angebots, des sozialethischen Orientierungsprofils und der öffentlichen Wahrnehmung des KSI
- ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit, Freude am Networking und Konfliktlösungsstärke
- strukturierte Arbeitsweise, Verständnis für administrative Prozesse
- Präsenz am Standort zur Programmsteuerung und Zusammenarbeit mit dem Tagungshaus
- bewusste Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche im Erzbistum Köln

Das sind wir

Das Katholisch-Soziale Institut wurde 1947 durch Josef Kardinal Frings gegründet. Es ist eine organisatorisch eigenständige Ein­richtung des Erzbistums Köln und rechtlich dem Generalvikar unterstellt.
Das Katholisch-Soziale Institut fördert christlich­werteorientiertes Handeln und den Dialog zu gesellschaftlichen Themen auf Basis der Katholischen Soziallehre. Zu den Schwerpunkten zählen: Katholische Soziallehre, christlich­sozialethische Positionierungen zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen, Arbeitnehmerbildung, Medienkompetenz und mitarbeitervertretungsrechtliche Weiterbildung. Als staatlich anerkannte Bildungseinrichtung nach dem Weiterbildungsgesetz NRW ist das KSI ein bedeutender Akteur im Erzbistum Köln.
Die Direktorin oder der Direktor wird vom Erzbischof ernannt, leitet die Akademie und wird von einem Kuratorium bei der Weiterentwicklung des Angebots unterstützt. Wir bieten Ihnen

- attraktive Vergütung, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge
- vergünstigtes Deutschlandticket sowie eine verkehrsgünstige Lage in der Nähe vom Bahnhof Siegburg/Bonn)
- gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std. / Woche
- 30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien
- ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einer familienbewussten Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs- und Vermittlungsangeboten bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
- ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport- und Gesundheitskursen

www.erzbistum-koeln.de

Das Erzbistum Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 0221 1642 1864 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 5. Mai 2025 unter Angabe der Stellenbezeichnung „Direktor/in (m/w/d) für das Katholisch-Soziale Institut“ in einer PDF-Datei an bewerbung[AT]erzbistum-koeln.de.

Erzbistum Köln

Erzbistum Köln
2025-04-22
ARBEIT
Vollzeit

Politologe/Politologin

Referent (m/w/d) Politische Koordination (Politologe/Politologin)

Köln


Die IHK Köln steht für unternehmerisches Denken und Handeln, moderne Services sowie die Kontinuität und Verantwortung eines öffentlichen Arbeitgebers. Dieser Dreiklang ist Grundlage für die vielfältigen Tätigkeiten unserer rund 250 Beschäftigten. Wenn Sie Leistungsstärke, Engagement, Zuverlässigkeit, Kompetenz, Veränderungsbereitschaft und Teamgeist mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig.

In unserem Geschäftsbereich Wirtschaft und Politik (WUP) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position als Referent (m/w/d) Politische Koordination in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben bei uns

- Sie fungieren als Unterstützung der Interessenvertretung der IHK Köln zu wirtschaftspolitischen Themen in enger Abstimmung mit den fachlich verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen
- Sie verantworten das Screening der politischen Entscheidungsprozesse auf kommunaler und regionaler Ebene
- Sie übernehmen die interne Koordination und Redaktion von Argumentationsstrategien, Stellungnahmen, Strategiepapieren und Terminvorbereitungen
- Sie sind für die Erarbeitung und das Monitoring von zielgruppenspezifischer Kommunikation zuständig
- Sie unterstützen beim Aufbau valider Netzwerke mit Vertretern in Politik und Verwaltung
- Sie verantworten die Konzeption und Organisation von Veranstaltungen

Was Sie mitbringen

- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen vergleichbaren Abschluss nach DQR7
- Sie bringen Verständnis für politische Entscheidungsprozesse und wirtschaftspolitische Fragestellungen mit
- Sie überzeugen mit einem ausgeprägten Kommunikationstalent und diplomatischem Geschick im Innen- und Außenverhältnis
- Sie sind ein Teamplayer aus Leidenschaft und haben ein Händchen für den Aufbau und die Pflege von Netzwerken
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Organisationsstärke zeichnen Sie aus
- Dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln sind für Sie eine Selbstverständlichkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil

Worauf Sie sich unter anderem freuen können

- Vermögenswirksame Leistungen und leistungsbezogenes Gehalt
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Familienfreundlichkeit
- Vergünstigtes Deutschlandticket und Fahrrad-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Freuen Sie sich auf Ihre neue vielseitige Aufgabe in unserer IHK mit viel Raum für Eigeninitiative und Ihr Engagement. Erfahren Sie, warum unsere IHK besonders ist.

Das klingt nach Ihnen? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Gesamtdatei bis zum 12.06.2024. Bitte reichen Sie diese ausschließlich über unser Online-Recruiting-System unter folgendem Link ein: https://recruiting.ihk-koeln.de/stellenanzeigen.php?anzeigeID=57EFPP3DGSSPM4QD4Y6W (https://recruiting.ihk-koeln.de/stellenanzeigen.php?anzeigeID=57EFPP3DGSSPM4QD4Y6W)

Industrie- und Handelskammer zu Köln (IHK)

Industrie- und Handelskammer zu Köln (IHK) Logo
2024-05-14
ARBEIT
Vollzeit

Politologe/Politologin

Referent (m/w/d) der Präsidentin und des Hauptgeschäftsführers (Politologe/Politologin)

Köln


Die IHK Köln steht für unternehmerisches Denken und Handeln, moderne Services sowie die Kontinuität und Verantwortung eines öffentlichen Arbeitgebers. Dieser Dreiklang ist Grundlage für die vielfältigen Tätigkeiten unserer rund 250 Beschäftigten. Wenn Sie Leistungsstärke, Engagement, Zuverlässigkeit, Kompetenz, Veränderungsbereitschaft und Teamgeist mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen durchsetzungsstarken und engagierten Referent (m/w/d) der Präsidentin und des Hauptgeschäftsführers in Vollzeit.

Ihre Aufgaben bei uns

- Sie übernehmen gemeinsam mit unserem Top-Assistenz-Team die Koordination unseres Büros
- Sie verantworten die inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Terminen von unserem Hauptgeschäftsführer und der Präsidentin
- Sie begleiten bei Terminen, mitunter in den Abendstunden
- Sie übernehmen die Protokollführung bei Präsidiums- und Vollversammlungssitzungen
- Sie unterstützen bei der Früherkennung, Analyse und Bewertung aktueller wirtschaftspolitischer Entwicklungen
- Sie betreiben aktive Netzwerkarbeit nach innen und nach außen

Was Sie mitbringen

- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen vergleichbaren Abschluss nach DQR 7
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in Verwaltung, Verbänden oder Public Affairs von Unternehmen
- Sie bringen Verständnis für Wirtschafspolitik und politische Entscheidungsprozesse mit
- Kommunikationstalent, Netzwerkfähigkeit, exzellente argumentative Fähigkeiten und diplomatisches Geschick gehören zu Ihren Stärken
- Sie sind eine menschlich überzeugende und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägtem politischen Gespür
- Sie arbeiten analytisch, strategisch denkend, zielorientiert und mit einem ergebnisorientiertem Arbeitsstil
- Sie bringen ein hohe zeitliche Flexibilität sowie Mobilitätsbereitschaft mit

Worauf Sie sich unter anderem freuen können

- Vermögenswirksame Leistungen und leistungsbezogenes Gehalt
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Familienfreundlichkeit
- Vergünstigtes Deutschlandticket und Fahrrad-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Freuen Sie sich auf Ihre neue vielseitige Aufgabe in unserer IHK mit viel Raum für Eigeninitiative und Ihr Engagement. Erfahren Sie, warum unsere IHK besonders ist.

Das klingt nach Ihnen? Dann werden Sie ein Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Gesamtdatei bis zum 02.06.2024. Bitte reichen Sie diese ausschließlich über unser Online-Recruiting-System unter folgendem Link ein: https://recruiting.ihk-koeln.de/stellenanzeigen.php?anzeigeID=AYSF7GMZXY2QR5A4GHTX (https://recruiting.ihk-koeln.de/stellenanzeigen.php?anzeigeID=AYSF7GMZXY2QR5A4GHTX)

Industrie- und Handelskammer zu Köln (IHK)

Industrie- und Handelskammer zu Köln (IHK) Logo
2024-05-04
ARBEIT
Teilzeit

Politologe/Politologin

Studienleiter/in (m/w/d) für Erwachsenenbildung (Politologe/Politologin)

Köln


An der Melanchthon-Akademie Köln ist zum 1.2.24 die Stelle eines/r Studienleiters/in (m/w/d) für Erwachsenenbildung im Umfang von 33,5 Wochenstunden zu besetzen.

Die Melanchthon-Akademie ist die Stadtakademie des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region, dem vier Kirchenkreise angehören. Als anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung ist sie ein offener Bildungs- und Begegnungsort in städtisch zentraler Lage in der lebendigen Kölner Südstadt.

„Bildungsangebote zwischen Himmel und Erde“: Die Melanchthon-Akademie sucht erwachsene Menschen zu erreichen, die ihr Interesse für die Welt, für das eigene Leben, für Mitmenschen und für das Nachdenken über den Grund und Sinn des Lebens entwickeln und gestalten. Der engagierte interkulturelle und interreligiöse Dialog gehört zu unserem Selbstverständnis. Wir möchten Menschen zu eigenverantwortlichen demokratischen Denken und Handeln befähigen. Eine nachhaltige und inklusive Stadtentwicklung begleiten wir durch präsentische und digitale Bildungsangebote.

Wir suchen eine/n pädagogische/n Mitarbeitende/n, die/der den Fachbereich „Gesellschaft verantworten“ (Politische Bildung) eigenständig verantwortet.
Wir möchten die Sensibilisierung unserer Bildungsarbeit für gelebte Diversität mit der/m neuen Mitarbeiter/in stärken.
Schwerpunkte der politischen Bildungsarbeit (Unterstützung und Entwicklung lokaler Urbanität; Postmigrantische Gesellschaft; Antisemitismusprävention und rassismuskritische Projekte;  Erinnerungskultur/Gedenkstättenarbeit; Nahostkonflikt) sollen – auch im Zusammenspiel mit dem pädagogischen Team der Akademie - weiterentwickelt werden. Für weitere Projekte und Schwerpunkte, zum Beispiel im Referenzrahmen „Europa“, sind wir offen.
Auch die kritische Medienbildung im Kontext der Digitalisierung hat im Profil der Stelle einen wichtigen Anteil und ist durch die Entwicklungen beispielsweise „Künstlicher Intelligenz“ herausgefordert.
Zum Aufgabenprofil gehört zudem die Koordination der Öffentlichkeitsarbeit der Akademie.

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Politikwissenschaft/Kulturwissenschaften/Pädagogik oder eine adäquate wissenschaftliche und pädagogische Qualifikation, Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit Fragen der Didaktik der Erwachsenenbildung in Theorie und/oder Praxis, im Veranstaltungs- und Bildungsmanagement und in der Moderation bzw. Leitung von Veranstaltungen.
Erfahrungen in der Projektarbeit und der Akquise von Drittmitteln sind von großem Nutzen.

Erwünscht sind selbstständiges und zielorientiertes Handeln, eigenverantwortliche Durchführung pädagogischer Projekte, Erfahrung im Umgang mit neuen Medien, Kommunikations- und Teamfähigkeit und Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung.

Die Melanchthon-Akademie bietet ein interessantes Bildungs- und Kommunikationsumfeld in einer lebendigen und vielfältigen urbanen Umgebung mit Raum für Eigeninitiative und Gestaltungsphantasie und ein gutes Betriebsklima in einem interdisziplinär besetzten Kollegium.
Gemeinsam mit den anderen Bildungseinrichtungen der Jugend- und Familienbildung sowie der Lehrer*innenfortbildung im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region arbeiten wir an der Perspektive eines gemeinsamen Hauses der Bildung/Campus Kartause auf dem weiträumigen und geschichtsträchtigen Gelände der Kartause, das 2026/27 fertiggestellt werden soll.

Die Eingruppierung erfolgt, entsprechend den persönlichen Voraussetzungen, nach BAT-KF. Die Stelle ist unbefristet und hat einen Umfang von 33,5 Stunden wöchentlich.

Der Evangelische Kirchenverband Köln und Region verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht.  

Bewerbungen sind, mit den üblichen Unterlagen, bis zum 15.12.2023 an den Vorsitzenden des Fachausschusses der Melanchthon-Akademie, Pfr. Dr. Martin Bock, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln, zu richten. Für weitere Auskünfte steht Herr Dr. Bock unter 0221-931803-0, Mail: [email protected], zur Verfügung.

Melanchthon-Akademie des Ev. Kirchenverbandes Köln und Region

Melanchthon-Akademie des Ev. Kirchenverbandes Köln und Region
2023-10-26