Projektleiterin / Projektleiter für die Grundinstandsetzung der Tunnelanlagen U-Bahn (w/m/d) (Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Betriebswirtschaft)

ARBEIT
Teilzeit
Projektleiterin / Projektleiter für die Grundinstandsetzung der Tunnelanlagen U-Bahn (w/m/d) (Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Betriebswirtschaft) in Berlin

Projektleiterin / Projektleiter für die Grundinstandsetzung der Tunnelanlagen U-Bahn (w/m/d) (Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Betriebswirtschaft) in Berlin, Deutschland

Stellenangebot als Straßenbauingenieur/in in Berlin , Berlin, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Wir suchen für das Sachgebiet Technisches Büro / Projektmanagement Streckenbauwerke U-Bahn einen Mitarbeiterin. Unbefristet in Vollzeit (38 Stunden) oder Teilzeit, Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-N Berlin (4.522,94 € - 4.988,56 €, je nach Berufserfahrung), Arbeitsort: Usedomer Straße 24, 13355 Berlin.

Das wirst du an uns lieben
Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.

• zukunftssicherer Arbeitsplatz
• Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
• 28 Tage Urlaub (steigend mit Betriebszugehörigkeit) + 24.12. frei
• 1.900 € Weihnachtsgeld pro Jahr und 600 € im Jahr 2024 für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
• persönlicher Fahrausweis
• betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Deine Aufgaben
Du übernimmst gerne Verantwortung? Dich interessiert die Lösung hochkomplexer technischer Aufgaben im Zusammenhang mit der Grundinstandsetzung von Tunnelanlagen? Die Entwicklung und Konzipierung ganzheitlicher Sonderlösungen hinsichtlich der Tunnelabdichtung und Tunnelsanierung reizen dich?

Dann komm zu uns und es erwarten dich eine große Bandbreite spannender Themenfelder:
• Du übernimmst die selbstständige und verantwortliche Konzipierung, Planung, Koordination und Überwachung von Abdichtungsmaßnahmen im Bereich der U-Bahnanlagen.
• Du veranlasst, bearbeitest und prüfst die Planung und Ausführung von Abdichtungsmaßnahmen im Bereich der U-Bahnanlagen. Dabei hast du einen ausgeprägten Blick auf ihre Durchführbarkeit sowie besondere technische und betriebliche Belange.
• Du prüfst Abläufe und erarbeitest Optimierungen zur Vorgehensweise bei der Tunnelsanierung der U-Bahnanlagen.
• Du triffst fachliche und übergreifende Entscheidungen, auch unter wirtschaftlichen und betrieblichen Gesichtspunkten.
• Du erarbeitest und optimierst Planungs- und Ausführungsvorgaben zur Sanierung unserer über einhundert Jahrealten Tunnelanlagen.
• Du übernimmst Abstimmungen mit den zuständigen Leitungsträgern, Verwaltungen, Behörden und dem Straßenbaulastträger.
• Du nutzt unser in- und externes Netzwerk, um planerische Lösungen und Vorgaben zu optimieren.

Dein Profil
• Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur und verfügst über langjährige, relevante berufliche Erfahrungen im konstruktiven Ingenieurbau, Verkehrswegebau oder Projektmanagement. Solltest du nicht den geforderten Abschluss haben, besitzt du gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf deiner mehrjährigen Berufserfahrung.
• Darüber hinaus hast du fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze, Verordnungen und DIN-Normen (z.B. PBefG, BOStrab, VOL, VOB, HOAI, DGUV Vorschriften, Europäische Norm). Weiterhin hast du Kenntnisse im Projektmanagement, Planungsrecht, Brandschutz und der Kostenrechnung. Eine sichere Anwendung von MS Office, SAP und iTWO sehen wir als gegeben an. Dazu verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1).

Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab.

Zusätzlich freuen wir uns über
• Du kommunizierst sicher und mit Fingerspitzengefühl auf allen Hierarchieebenen im Unternehmen und mit externen Partnern.
• Gemeinschaftlich im Team verstehst du es, die Projekte mit Engagement gewissenhaft und verantwortungsvoll, um zu setzen.
• Eine ausgeprägte teamorientierte und kooperative Arbeitsweise ergänzt dein Profil.
Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet.

Steig ein…
und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30.04.2024 unter der Ausschreibungsnummer 8420-EX. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.

Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 15.830 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund/-geschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft – deine BVG!
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Berlin
Deutschland

Anfangsdatum

2024-04-19

Berliner Verkehrsbetriebe(BVG) Anstalt d. öffentlichen Rechts

Herr_frau Milena Neiner

Luckenwalder Str. 6a

10963

Usedomer Straße 24, 13355, Berlin, Berlin, Deutschland

https://karriere.bvg.de/

Berliner Verkehrsbetriebe(BVG) Anstalt d. öffentlichen Rechts Logo
Veröffentlicht:
2024-04-19
UID | BB-6622c384b3b3d-6622c384b3b3e
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Straßenbauingenieur/in

Bezirksingenieur/-in (m/w/d) für die Bauleitung von Unterhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen (Straßenbauingenieur/in)

Berlin


BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN

Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.

Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) Spandau ist dabei u.a. für die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, die geschützten Grünanlagen, die Straßen- und Parkbäume, die öffentlichen Spielplätze, die bezirkseigenen Kleingartenanlagen, die Pflege der Sportanlagen sowie für die landeseigenen Friedhöfe im Bezirk zuständig. Das Straßen- und Grünflächenamt besteht aus vier Fachbereichen Tiefbau, Grünflächen und Friedhöfe sowie Allgemeine Verwaltung und Straßenverkehrsbehörde.

Der Fachbereich Tiefbau ist als Straßenbaulastträger/Straßenbaubehörde zuständig für die Planung, den Entwurf, den Bau sowie die Unterhaltung und Überwachung der Verkehrssicherheit der mehr als tausend Straßen, Wege und Plätze im Bezirk. Das öffentliche Straßennetz in Spandau umfasst 441 km bzw. knapp 6 Millionen m².

Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!

Die Bezirksamt Spandau von Berlin Abteilung Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz Straßen- und Grünflächenamt Fachbereich Tiefbau sucht

ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

Bezirksingenieur (m/w/d) für die Bauleitung von Unterhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen

KENNZIFFER

128/2025

ARBEITSZEIT

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

BEWERBUNGSFRIST

02.06.2025

BESOLDUNG/ENTGELT

Brutto bei Vollzeit: 4.064 - 5.886 (E11)*

*je nach persönlicher Voraussetzung

EINSATZORT: Dienstgebäude Webtower, Otternbuchtstr. 35, 13599 Berlin (UBhf. Paulsternstr.)

IHR AUFGABENGEBIET
• Bearbeitung von Sondernutzungen zum Zwecke der öffentlichen Versorgung sowie im Zusammenhang mit baulichen Maßnahmen auf Anliegergrundstücken, technische Mitarbeit bei sonstigen Sondernutzungen, Überwachung und Durchsetzung von Mängelansprüchen.
• Bearbeitung von generellen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Sondernutzungen nach § 12 BerlStrG und deren überbezirkliche Weiterentwicklung.
• Aufstellung von Ausschreibungsunterlagen, Kostenberechnungen, technische und wirtschaftliche Prüfung und Wertung der Angebote, Erarbeiten von Verkehrs- und Entsorgungskonzepten, Auftragserteilung, Bauüberwachung und Abrechnung.
• Koordinierung und Schriftwechsel mit den Leitungsverwaltungen, den Straßenverkehrsbehörden (SV und Verkehrsmanagement), der BVG, Anliegern u.a. Bürgern, der Sen-MVKU und SenStadt, anderen Bezirksverwaltungen, benachbarten Bezirken, der Feuerwehr u.ä.
• Anordnung notwendiger Absperr- und Sicherungsmaßnahmen im Havariefall (auch in Hauptverkehrsstraßen).
• Überwachung der Gewährleistungen und Aufgrabeverbote.
• Zusammenfassung und Meldung von Statistiken (Aufgrabeverbote, Flächenstatistik, maschinelle Reinigung usw.).
• Stellungnahmen zu verkehrsbehördlichen Anhörungen und Anordnungen.
• Vorbereitung und Ausführung von Instandsetzungen und Straßenwiederherstellungen für Dritte.
• Bearbeitung von unerlaubten Eingriffen ins öffentliche Straßenland.
• Bearbeitung von Anträgen für Gehwegüberfahrten und deren bauliche Abwicklung.
• Straßenbaubehördliche Stellungnahmen zu Bau- und Vorbescheidsanträgen, städtebaulichen Verträgen und B-Plan-Verfahren.
• Gutachterliche und technische Stellungnahmen zu Ansprüchen Dritter an das Land Berlin u. Teilnahme an Gerichtsverfahren, Zuarbeit an das Rechtsamt.
• Bearbeitung von Eingaben und Beschwerden, Führen des Schriftverkehrs.
• Erfassung von statistischen Berichten für übergeordnete Behörden.
• Stellungnahmen und Vorlagen an die politischen Gremien (z.B. BVV, Abgeordneten-haus, RdB) sowie Mitarbeit bei Pressemitteilungen.
• Nachweisführung i.R. des Abfallmanagements „ZEDAL“.
• Zugriffsberechtigung im Rahmen von ProFiskal für Einnahmen und Ausgaben, Anordnungsbefugnis einschl. der rechtsgeschäftlichen Vertretungsmacht bis zur Höhe der Übertragung.
• Mitwirkung und Administration bei der Einführung neuer elektronischer Fachverfahren und Programme.

Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN

(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
• Studienabschluss Diplom (FH) oder Bachelor of Engineering der Fachrichtung Bauingenieurwesens, Vertiefung Straßen- und Verkehrswegebau, Tiefbau oder gleichwertige Vertiefung.
• Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C 1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
• Mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter/-in für Straßenbaumaßnahmen und mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung sind erwünscht

WIR BIETEN...
• interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
• Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
• Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
• Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
• kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
• bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
• jährliche Sonderzahlung
• Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
• Betriebsrente (VBL) fü

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersFinWiFö PS II Abr.

Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersFinWiFö PS II Abr.
2025-05-08
ARBEIT

Straßenbauingenieur/in

Straßenbauingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Straßenneubau (Straßenbauingenieur/in)

Berlin


BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN

Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.

Der Fachbereich Tiefbau ist als Straßenbaulastträger/Straßenbaubehörde zuständig für die Planung, den Entwurf, den Bau sowie die Unterhaltung und Überwachung der Verkehrssicherheit der mehr als tausend Straßen, Wege und Plätze im Bezirk. Das öffentliche Straßennetz in Spandau umfasst 441 km bzw. knapp 6 Millionen m².

Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!

Die Abteilung Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz, Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Tiefbau sucht ab dem 01.08.2025, befristet gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) für die Dauer des Mutterschutzes und der anschließenden Elternzeit der eigentlichen Stelleninhaberin, längstens bis zum 30.09.2026, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

Straßenbauingenieur*in im Sachgebiet Straßenneubau

KENNZIFFER

127/2025

ARBEITSZEIT

Tarif: Vollzeit mit 39,40 WoStd.

BEWERBUNGSFRIST

02.06.2025

ENTGELT

Brutto bei Vollzeit: 4.064 - 5.886 (E11)*

*je nach persönlicher Voraussetzung

EINSATZORT: Dienstgebäude "Web-Tower", Otternbuchtstr. 35, 13599 Berlin

IHR AUFGABENGEBIET
• Projektsteuerung / Bauleitung vorrangig bei Baumaßnahmen im Rahmen der baulichen Umsetzung von Radverkehrsinfrastrukturprojekten aber auch bei Maßnahmen der Straßenerneuerung (Bauvorbereitung, abschließende Maßnahmen zur Baureifmachung, Aufstellen von Ausschreibungsunterlagen mit Kostenberechnungen und Vorbereitung der Vergabe, Erarbeiten von Verkehrs- und Entsorgungskonzepten, techn. und wirtschaftliche Prüfung und Wertung der Angebote, Auftragserteilung, Koordinierung mit den beteiligten Stellen, örtliche Baulei-tung, Abrechnung und Bauabschlussarbeiten, u.a.).
• Vorbereitung und Ausführung von Bauarbeiten für Andere (Bauoberleitung und Abrechnung von Straßenbauvorhaben für den Neu- und Ersatzbau im Zusammenhang mit Sonderprogrammen insbesondere für den Bau von Radverkehrsanlagen).
• Erforderliche Abstimmungen zu den Radverkehrsinfrastrukturprojekten mit weiteren Beteiligten, wie der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, der Grün Berlin GmbH und der Infra/Velo GmbH.
• Im Rahmen der Projektsteuerung der Baumaßnahmen, Beauftragung und Überwachung von mit den Leistungsphasen 6 –9 beauftragten Ingenieurbüros. (nicht delegierbare Bauherren-aufgaben).

Eine zusätzliche und detaillierte Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN

(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
• Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Dipl. Ing. FH, Dipl. Ing. oder Bachelor of Engineering) der Fach-richtung Bauingenieurswesen - Schwerpunkt Straßenbau, Verkehrswegebau - bzw. gleichwertige Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation,
• verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
• Mehrjährige (mind. 2 Jahre) Berufserfahrung als Bauleiter/-in für Straßenbaumaßnahmen ist erwünscht.

WIR BIETEN...
• interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
• Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
• Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
• Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
• kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
• bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
• jährliche Sonderzahlung
• Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
• Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN

Rund um das Bewerbungsverfahren

Herr Jonczyk ◼ Büroleitung ◼ (030) 90279-3077

Frau Habicht ◼ Personalmanagement ◼ (030) 90279-3214

Rund um das Aufgabengebiet

Frau Mohammed ◼ Gruppenleitung Straßenneubau ◼ (030) 90279-3796

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!

Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.

Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.

Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.

Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Bei ausländischen Bildu

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersFinWiFö PS II Abr.

Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersFinWiFö PS II Abr.
2025-05-08
ARBEIT

Straßenbauingenieur/in

Gruppenleitung Straßenunterhaltung und Straßenaufsicht (m/w/d) (Straßenbauingenieur/in)

Berlin


Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Der attraktive Bezirk Steglitz-Zehlendorf hat ein öffentliches Straßennetz von ca. 625 km Länge mit einer Gesamtfläche von ca. 9,5 Mio. m² und ist damit der Bezirk mit dem zweitgrößten öffentlichen Straßennetz in Berlin.

Zum Fachbereich Tiefbau gehören sowohl die Arbeitsgruppe Straßenunterhaltung und Straßenaufsicht, die vorrangig für einen verkehrssicheren Zustand des öffentlichen Straßenlandes zuständig ist, als auch die Arbeitsgruppe Straßenplanung, -entwurf und
• neubau für die Durchführung von Neubaumaßnahmen von der Planung bis hin zur Abnahme. Auch Baumaßnahmen für den Fahrrad- und Fußgängerverkehr werden von dieser Arbeitsgruppe betreut.

Der Fachbereich Tiefbau würde sich sehr über Ihre Unterstützung bei diesen vielfältigen und interessanten Aufgaben freuen.

Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort eine

Gruppenleitung Straßenunterhaltung und Straßenaufsicht (m/w/d)

Kennziffer: 56/2025

Besoldungsgruppe: A 13S bzw. Entgeltgruppe: EG 13 TV-L

Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden

Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.

Standort: Dienstgebäude Hartmannsweiler Weg 63, 14163 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...

• Leitung der Arbeitsgruppe „Straßenunterhaltung und Straßenaufsicht“ für den Bereich Süd-Ost
• Wahrnehmung der Pflichtaufgaben als Straßenbaulastträger (Verkehrssicherungspflicht/Gefahrenabwehr)
• Bearbeitung der generellen Angelegenheiten der Arbeitsgruppe (z.B. Mitwirkung in berlinweiten Arbeitsgremien der Bezirke)
• Verantwortung für die ordnungsgemäße, einheitliche und effiziente Arbeitsweise innerhalb der Arbeitsgruppe; Kontrolle von Mengen und Kosten bei den wichtigen Produkten der Straßenunterhaltung
• Planung der Anzahl, Rang und Reihenfolge der Bauprogramme/-maßnahmen für die Straßenunterhaltung, z.B. im Straßeninstandsetzungsprogramm, Bordabsenkungsprogramm etc.
• Aufsicht über die Vergabe von Aufträgen, insbes. bei Ausschreibungen für Straßenunterhaltungsarbeiten und Amtshilfen nach Leitungsverlegungen; Verantwortung für eine gerechte Streuung unter den aufzufordernden Firmen
• Wahrnehmung der Ausgabenkontrolle und der wirtschaftlichen Verwendung der Unterhaltungsmittel
• Oberbauleitung bei größeren und schwierigeren Baumaßnahmen der Arbeitsgruppe
• Abnahme von größeren Straßenbauvorhaben der Arbeitsgruppe
• Grundsatzbeurteilungen, fachliche Bewertung, Prüfung und Abstimmung zu baulichen Umgestaltungen von Flächen im öffentlichen Straßenland im Zusammenhang mit Hochbauprojekten, Tief- und Straßenbaumaßnahmen (§ 127 TKG)

Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.

Ihr Profil:

Beamtinnen / Beamte:

• Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des Laufbahnzweigs bautechnischer Dienst

Tarifbeschäftigte:
• Studienabschluss Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH) im Studiengang Bauingenieurwesen mit einer der folgenden Fachrichtungen:

• Verkehrswesen
• Straßenwesen
• Verkehrswegebau

• sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben

Für beide gilt:
• langjährige (mindestens 3 Jahre) nachweisbare Berufserfahrungen auf dem Gebiet des Straßenwesens oder des Verkehrswegebaus
• Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B

Fachliche Kompetenzen:
• fundierte Kenntnisse des Berliner Straßengesetzes, seiner AVen und der straßenbautechnischen Vorschriften und Richtlinien (RStO, ZTVen)

Außerfachliche Kompetenzen:

• Organisationsfähigkeit
• Personalentwicklungskompetenz

Wir bieten:
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

• flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)

• eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team

• eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
• 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
• eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte

• Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
• Individuelles Coaching bzw. Mentoring-Programm für Führungskräfte

• ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements

• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima

• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

• ein vergünstigtes Jobticket

• die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"

• Bildungsurlaub

• eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung

• Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte

• Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.

Wichtig:

Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.

Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.

Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Frau Wegener, Stellenzeichen: Tief FL, Tel.: 030 (90) 299 - 7750.

Interesse? Bewerben Sie sich jetz

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

BA Steglitz-Zehlendorf

BA Steglitz-Zehlendorf
2025-04-24
ARBEIT
Teilzeit

Straßenbauingenieur/in

Bezirksingenieur/in in der Fußverkehrsplanung (Straßenbauingenieur/in)

Berlin


BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN

Charlottenburg-Wilmersdorf ist die Heimat von rund 320.000 Menschen aus über 170 Nationen. Wir im Bezirksamt gestalten unseren Bezirk als einen attraktiven Lebens- und Arbeitsraum. So trägt der Bezirk bereits seit 2011 den Titel „Fair-Trade-Town“ und wurde schon 2009 als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet. Rund 2.100 Beschäftigte in mehr als 50 Berufsgruppen stehen für Diversität, Toleranz und die richtige Balance zwischen Arbeit, Karriere und Privatleben.

Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger liegen auch Ihnen am Herzen? Sie möchten den erfolgreichen Wandel für eine leistungsstarke und moderne Verwaltung aktiv mitgestalten? Sie wollen in einem sicheren Arbeitsumfeld tätig sein, indem ihre Stärken und Erfahrungen wertgeschätzt und lebenslange Fort- und Weiterbildung gefördert wird?

Die Abteilung Ordnung, Umwelt, Straßen und Grünflächen (Einsatzort: Goslaer Ufer 39) sucht

ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet (mehrere Stellen) als

Bezirksingenieur/in in der Fußverkehrsplanung im Fachbereich Tiefbau (m/w/d)

KENNZIFFER ENTGELTGRUPPE

cw24-030O E11 TV-L

ARBEITSZEIT BEWERBUNGSFRIST

Vollzeit (100 %) 07.06.2024 (verlängert)

(39,4 Wochenstunden)
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

IHR AUFGABENGEBIET UMFASST

Selbstständige Leitung eines Unterhaltungsbezirks:
• unter anderem Wahrnehmen der Funktion eines Straßenbaulastträgers
• Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung und Abnahme von Straßenunterhaltungsmaßnahmen einschließlich der Umsetzung von Maßnahmen der Sonderprogramme der Senatsverwaltungen (Fahrbahninstandsetzungsprogramm, Rad- und Fußverkehrsstrategie, Einrichtung von Fußgängerüberwegen, Lärmminderungsprogramm)
• Erarbeitung von Rahmenverträgen, u.a. für die Beseitigung von Gefahrenstellen, Fahrbahnschäden
• Sonderabfallbeseitigung sowie die Genehmigung von Gehwegüberfahrten (einschließlich aller Vergabe- und Abrechnungsangelegenheiten)
• Stellungnahmen zu Baumaßnahmen, Sondernutzungen und Schadensersatzansprüchen, zu Eingaben und Beschwerden sowie zu politischen Anfragen
• Überwachung der Gewährleistungsfristen, einschl. Geltendmachung diesbezüglicher Forderungen und Mangelbeseitigungsmanagement

IHR PROFIL
• ein mit einem Bachelorgrad oder gleichwertigem Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Universität bzw. Fachhochschule im Studiengang Bauingenieurwesen - Fachrichtung Verkehrswesen - oder in einer anderen, thematisch vergleichbaren Fachrichtung

sowie

• sonstige Beschäftigte , die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben

• Fachkundige Anwendung und Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Sprachniveau C1 gem. Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)

Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.

UNSER ANGEBOT

• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
• eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
• eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
• die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
• bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
• eine jährliche Sonderzahlung
• Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
• eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN

Frau Weidner | Bewerbungsbüro | 030 / 9029-13810

Herr Negele bzw. Herr Matheis | Bewerbungsbüro | (030) 9029 13816 bzw. (030) 9029 12803 (Vertretung)

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation (z.B. Abschlusszeugnisse und Urkunden)
4. Aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"- Button am Ende dieser Anzeige.

Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.

Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (Das Dokument finden Sie unter "Dokumente hochladen".) bei.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Von Bewerberinnen und Bewerbern, die als „sonstige Beschäftigte“ gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gelten, ist eine Anerkennung der Gleichwertigkeit - durch die eigene Dienstbehörde - den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
_________________________________________________________________________

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Bezirksamt Charlottenburg- Wilmersdorf von Berlin

Bezirksamt Charlottenburg- Wilmersdorf von Berlin Logo
2024-05-21
ARBEIT
Teilzeit

Straßenbauingenieur/in

Projektleiterin / Projektleiter für die Grundinstandsetzung der Tunnelanlagen U-Bahn (w/m/d) (Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Betriebswirtschaft)

Berlin


Wir suchen für das Sachgebiet Technisches Büro / Projektmanagement Streckenbauwerke U-Bahn einen Mitarbeiterin. Unbefristet in Vollzeit (38 Stunden) oder Teilzeit, Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-N Berlin (4.522,94 € - 4.988,56 €, je nach Berufserfahrung), Arbeitsort: Usedomer Straße 24, 13355 Berlin.

Das wirst du an uns lieben
Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.

• zukunftssicherer Arbeitsplatz
• Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
• 28 Tage Urlaub (steigend mit Betriebszugehörigkeit) + 24.12. frei
• 1.900 € Weihnachtsgeld pro Jahr und 600 € im Jahr 2024 für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
• persönlicher Fahrausweis
• betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Deine Aufgaben
Du übernimmst gerne Verantwortung? Dich interessiert die Lösung hochkomplexer technischer Aufgaben im Zusammenhang mit der Grundinstandsetzung von Tunnelanlagen? Die Entwicklung und Konzipierung ganzheitlicher Sonderlösungen hinsichtlich der Tunnelabdichtung und Tunnelsanierung reizen dich?

Dann komm zu uns und es erwarten dich eine große Bandbreite spannender Themenfelder:
• Du übernimmst die selbstständige und verantwortliche Konzipierung, Planung, Koordination und Überwachung von Abdichtungsmaßnahmen im Bereich der U-Bahnanlagen.
• Du veranlasst, bearbeitest und prüfst die Planung und Ausführung von Abdichtungsmaßnahmen im Bereich der U-Bahnanlagen. Dabei hast du einen ausgeprägten Blick auf ihre Durchführbarkeit sowie besondere technische und betriebliche Belange.
• Du prüfst Abläufe und erarbeitest Optimierungen zur Vorgehensweise bei der Tunnelsanierung der U-Bahnanlagen.
• Du triffst fachliche und übergreifende Entscheidungen, auch unter wirtschaftlichen und betrieblichen Gesichtspunkten.
• Du erarbeitest und optimierst Planungs- und Ausführungsvorgaben zur Sanierung unserer über einhundert Jahrealten Tunnelanlagen.
• Du übernimmst Abstimmungen mit den zuständigen Leitungsträgern, Verwaltungen, Behörden und dem Straßenbaulastträger.
• Du nutzt unser in- und externes Netzwerk, um planerische Lösungen und Vorgaben zu optimieren.

Dein Profil
• Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur und verfügst über langjährige, relevante berufliche Erfahrungen im konstruktiven Ingenieurbau, Verkehrswegebau oder Projektmanagement. Solltest du nicht den geforderten Abschluss haben, besitzt du gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf deiner mehrjährigen Berufserfahrung.
• Darüber hinaus hast du fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze, Verordnungen und DIN-Normen (z.B. PBefG, BOStrab, VOL, VOB, HOAI, DGUV Vorschriften, Europäische Norm). Weiterhin hast du Kenntnisse im Projektmanagement, Planungsrecht, Brandschutz und der Kostenrechnung. Eine sichere Anwendung von MS Office, SAP und iTWO sehen wir als gegeben an. Dazu verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1).

Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab.

Zusätzlich freuen wir uns über
• Du kommunizierst sicher und mit Fingerspitzengefühl auf allen Hierarchieebenen im Unternehmen und mit externen Partnern.
• Gemeinschaftlich im Team verstehst du es, die Projekte mit Engagement gewissenhaft und verantwortungsvoll, um zu setzen.
• Eine ausgeprägte teamorientierte und kooperative Arbeitsweise ergänzt dein Profil.
Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet.

Steig ein…
und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30.04.2024 unter der Ausschreibungsnummer 8420-EX. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.

Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 15.830 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund/-geschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Deine Zukunft – deine BVG!

Berliner Verkehrsbetriebe(BVG) Anstalt d. öffentlichen Rechts

Berliner Verkehrsbetriebe(BVG) Anstalt d. öffentlichen Rechts Logo
2024-04-19
ARBEIT
Teilzeit

Straßenbauingenieur/in

Projektmanager/in im Fachbereich Straße-Ausführung (w/m/d) (Straßenbauingenieur/in)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Abteilung V - Tiefbau - sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen

Projektmanager/in

im Fachbereich Straßenbau-Ausführung

(w/m/d)

Kennziffer: SenMVKU-Nr. 244/2023

Entgeltgruppe: 14 TV-L

Im Rahmen des Projektmanagements im Fachbereich Straßenbau-Ausführung sind Sie u. a. für folgende Tätigkeiten verantwortlich:
• die Koordinierung und Wahrnehmung der Bearbeitung der Entwurfs- und Ausschreibungsunterlagen,
• die Koordinierung, Mitwirkung und Durchführung der Vergabe (u. a. Prüfung der Unterlagen und Erstellung begründender Unterlagen),
• die Koordinierung, Durchführung und Verantwortung bei der Projektausführung einschl. Durchführung von Besprechungen und Einholen von Entscheidungen
• die Durchführung der Abschlussarbeiten.

Sie haben...
ein Studium an einer technisch-wissenschaftlichen Hochschule/Universität im Studiengang "Bauingenieurwesen" - vorzugsweise in der Fachrichtung "Straßen- oder Verkehrswegebau" oder einem Studiengang mit vergleichbaren Inhalten mit dem Abschluss M aster of Science/ Engineering bzw. Diplom-Ingenieur/in (Univ.) oder verfügen über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Darüber hinaus verfügen Sie über...
• Projektmanagementkenntnisse im Bereich Tiefbau und Fachkenntnisse im Bereich des Straßenbaus


• einschlägige Rechtskenntnisse von u. a. dem Baurecht, Straße- und Straßenverkehrsrecht und dem Vergaberecht


• Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, z. B. der Kosten-Nutzen-Berechnung sowie Orts- und Objektkenntnisse des gesamten Berliner Straßennetzes

Die Amtssprache ist deutsch. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind zwingende Voraussetzungen.

Das ausführliche Anforderungsprofil mit allen Anforderungen finden Sie unter „weitere Informationen".

Wir bieten...
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit verbunden mit den Vorteilen eines Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst (u. a. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung)


• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange Tätigkeit möglich)


• flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Mobiles Arbeiten, Telearbeit)


• vielfältige Angebote der Fort- und Weiterbildung sowie eine individuelle Einarbeitung mit gezielten Schulungsangeboten


• betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote


• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

unter dem Button "Jetzt bewerben" . Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
• aussagekräftiges Anschreiben,
• tabellarischer Lebenslauf,
• entsprechende Ausbildungs- und Fortbildungsnachweise,
• bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine "Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte" (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle),
• Arbeitszeugnisse,

ggf. Anerkennungsbescheid bei ausländischen Bildungsabschlüssen.

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der

Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) .

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Ich bin gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch aktuelle qualifizierte Arbeitszeugnisse (möglichst nicht älter als 12 Monate) zu berücksichtigen. Ggf. bitte ich die Erstellung einzuleiten.

Hinweise:
Bewerbungen von Frauen werden sehr begrüßt, denn bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) erfolgt auf der Grundlage des § 5 Absatz 5 Satz 2 Landesgleichstellungsgesetz eine bevorzugte Berücksichtigung.

Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die formalen Voraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Ansprechperson für Ihre Fragen:

Frau Nadine Engelke

030 / 90254 - 7014

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Senatsverw. f. Mobil., Verkehr , Klimaschutz u. Umwelt

Senatsverw. f. Mobil., Verkehr , Klimaschutz u. Umwelt
2023-12-30
ARBEIT
Vollzeit

Straßenbauingenieur/in

Gruppenleitung Straßenaufsicht & -unterhaltung (m/w/d) (Gruppen-, Teamleiter/in)

Berlin


Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.

Das Straßen- und Grünflächenamt sucht ab sofort, unbefristet, eine Person:

Gruppenleitung Straßenaufsicht & -unterhaltung (m/w/d)



Kennziffer:
3800 / 5007 5348 / 2023 / 004

Entgeltgruppe:
E13 TV-L (Bewertungsvermutung)

Arbeitszeit:
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Bewerbungsfrist:
13.11.2023

Es besteht die Möglichkeit einer außertariflichen Fachkräftezulage bis zu 1.000 € monatlich.

Das Straßen- und Grünflächenamt ist für die Infrastruktur des öffentlichen Stadtraumes im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick verantwortlich.

Der Fachbereich Tief unterhält und bewirtschaftet rund 560 km öffentliche Straßen und Verkehrsflächen.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Leitungsaufgaben, u.a.
• Beratung und fachliche Anleitung der Beschäftigten der drei Unterhaltungsbezirke
• Steuerung aller Angelegenheiten der Arbeitsgruppe von grundsätzlicher Bedeutung und Sicherstellung einer einheitlichen und effizienten Arbeitsweise
• Koordinierung und Überwachung der bezirklichen Unterhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen
• Ermittlung der Personal,- Finanz- und Fortbildungsbedarfe
• Mitwirkung bei der Personalauswahl

Fachaufgaben, u.a.
• Entwicklung und Vollzug einer systematischen Straßenunterhaltung
• Umsetzung von Bauprogrammen für die Straßenunterhaltung (z.B. Straßeninstandsetzungsprogramm, Bordabsenkungsprogramm)
• Abstimmung mit Versorgungs-, Telekommunikationsunternehmen und Behörden sowie Prüfung von Anträgen von besonderer Bedeutung
• Durchführung von besonders großen und schwierigen Baumaßnahmen
• Erlaubniserteilung für besonders schwierige technische Straßenland-Sondernutzungen (§ 12 BerlStrG)
• Mitwirkung in berlinweiten Arbeitsgremien der Bezirke

Öffentlichkeitsarbeit
• Bearbeitung aller die Arbeitsgruppe betreffenden Anfragen und Anträge aus der BVV, dem Abgeordnetenhaus, den Senatsverwaltungen etc.
• Teilnahme an Bürgerversammlungen
• Bearbeitung von Eingaben und Beschwerden

Das bringen Sie mit:
• Formale Anforderungen:

Tarifbeschäftigte:

abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) im Bereich:
• Straßen- und Verkehrswesen (z.B. Bauingenieurwesen Fachrichtung Straßen- und Verkehrswesen, Verkehrswegebau oder vergleichbare Studiengänge) oder
• sonstige Beschäftigte mit vergleichbaren Fähigkeiten und Erfahrungen

Beamtinnen/Beamte:

Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des technischen Dienstes, Laufbahnzweig bautechnischer Dienst

Außerdem:
• verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
• langjährige Erfahrung (mind. 3 Jahre) als Ingenieur/in im Straßenbau
• Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen der Dienstfahrzeuge

Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Darauf können Sie sich freuen:
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.

• gute Verkehrsanbindung: kurze Wege von der City, 20 Minuten vom Alexanderplatz.

• eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen.

• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen.

• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.

• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.

• Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte.

Ist Ihr Interesse geweckt?

Eingehende Bewerbungen werden vorzugsweise ONLINE im Karriereportal entgegengenommen. Bitte nutzen Sie dafür den Button "Jetzt bewerben!". Alternativ werden auch Bewerbungen per E-Mail ([email protected]) berücksichtigt.

Bitte beachten Sie dabei die zulässige maximale Dateigröße Ihrer Anlagen von 15.00 MB (bei Office-Anlagen ausschließlich in den aktuellen Dateiformaten .docx, .pptx, .xlsx etc.)

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
• ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben,
• einen tabellarischen Lebenslauf mit Tätigkeitsübersicht,
• Nachweis über Ausbildungs-bzw. Studienabschluss,
• die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte u

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

BA Treptow-Köpenick von Berlin SE Personal und Finanzen

BA Treptow-Köpenick von Berlin SE Personal und Finanzen Logo
2023-10-31