In Mathematik und Physik kennst du dich aus? Du kannst abstrakte Vorgänge gut nachvollziehen und denkst logisch? Dann bist du bestens geeignet für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. So sieht dein Ausbildungsalltag ausBei uns kannst du eine Menge lernen: Etwa, wie man die Energieversorgung von Maschinen und Produktionsanlagen plant und realisiert. Wie man sie in Betrieb nimmt, wartet und instand hält. Damit du später bei Störungen den Fehler schnell ausfindig machen und beheben kannst, vermitteln wir dir breit angelegtes Wissen über alle elektrotechnischen Vorgänge. Außerdem übst du den Zusammenbau von einzelnen Bauteilen zu komplexen Baugruppen. Der praktische Teil deiner Grundausbildung findet überwiegend in unserem Werk in Graben-Neudorf statt. Die Fachausbildung führen wir teilweise auch in Bruchsal durch. Begleitend zur praktischen Ausbildung wird das Theoriewissen in der Berufsschule vermittelt. So geht es nach der Ausbildung weiterNach deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik kannst du als Facharbeiter etwa in der Werksinstandhaltung arbeiten und dort deine umfassenden Kenntnisse weiter ausbauen. Und wenn du noch mehr Ideen für deine Zukunft hast und deine Fähigkeiten ausbauen willst, steht dir die Weiterbildung als Meister oder Techniker offen. Voraussetzung: Persönlichkeit, gute Leistungen und Engagement. Das solltest du mitbringenSchulische Voraussetzung: Mittlere Reife Für uns ist es wichtig, dass deine persönlichen Fähigkeiten zur Ausbildung und zu uns als Unternehmen passen. Dazu gehören Spaß an der Arbeit und der Wille, die Dinge voranzubringen. Noten sind nicht alleine ausschlaggebend für die Vergabe des Ausbildungsplatzes, sie sind vielmehr deine Eintrittskarte zum Bewerbungsgespräch. Wir achten auf das Gesamtbild und insbesondere auf deine Noten in den für die jeweilige Ausbildung relevanten Fächern. Übrigens: Auf unserer Website findest du hilfreiche Tipps für deine Bewerbung. Unser Angebot Anspruchsvolle Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche Kompetente Ausbilder Aufeinander abgestimmte Seminare Eigenständige Ausbildungsprojekte Professionelle Ausstattung Lebendiges Betriebsklima Hervorragende Perspektiven Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt online! www.sew-eurodrive.de Hier findest du auch Tipps rund um deine Bewerbung! Du hast noch Fragen? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail oder rufe uns an. Dein Ansprechpartner: Markus Süss, Telefonnummer: +49 7251 75-2920, [email protected]
Anfangsdatum
2025-09-08
Ernst-Blickle-Straße 42
76646
, , Graben-Neudorf, Deutschland
Bewerben über
Graben-Neudorf
In Mathematik und Physik kennst du dich aus? Du kannst abstrakte Vorgänge gut nachvollziehen und denkst logisch? Dann bist du bestens geeignet für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
So sieht dein Ausbildungsalltag ausElektronik fasziniert dich? Bei uns kannst du eine Menge lernen: Etwa, wie man die Energieversorgung von Maschinen und Produktionsanlagen plant und realisiert. Wie man sie in Betrieb nimmt, wartet und instand hält. Damit du später bei Störungen den Fehler schnell ausfindig machen und beheben kannst, vermitteln wir dir breit angelegtes Wissen über alle elektrotechnischen Vorgänge. Außerdem übst du den Zusammenbau von einzelnen Bauteilen zu komplexen Baugruppen.Der praktische Teil deiner Grundausbildung findet überwiegend in unserem Werk in Graben-Neudorf statt. Die Fachausbildung führen wir teilweise auch in Bruchsal durch. Begleitend zur praktischen Ausbildung wird das Theoriewissen in der Berufsschule vermittelt.
So geht es nach der Ausbildung weiterNach deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik kannst du als Facharbeiter etwa in der Werksinstandhaltung arbeiten und dort deine umfassenden Kenntnisse weiter ausbauen. Und wenn du noch mehr Ideen für deine Zukunft hast und deine Fähigkeiten ausbauen willst, steht dir die Weiterbildung als Meister oder Techniker offen. Voraussetzung: Persönlichkeit, gute Leistungen und viel Engagement.
Das solltest du mitbringenFür uns ist es wichtig, dass deine persönlichen Fähigkeiten zur Ausbildung und zu uns als Unternehmen passen. Dazu gehören Spaß an der Arbeit und der Wille, die Dinge voranzubringen. Noten sind nicht alleine ausschlaggebend für die Vergabe des Ausbildungsplatzes, sie sind vielmehr deine Eintrittskarte zum Bewerbungsgespräch. Daher achten wir auf das Gesamtbild und insbesondere auf deine Noten in Mathematik, Technik und den naturwissenschaftlichen Fächern.
Unser Angebot
Anspruchsvolle Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche
Kompetente Ausbilder
Aufeinander abgestimmte Seminare
Eigenständige Ausbildungsprojekte
Professionelle Ausstattung
Lebendiges Betriebsklima
Hervorragende Perspektiven
Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt online! www.sew-eurodrive.deHier findest du auch Tipps rund um deine Bewerbung!Du hast noch Fragen? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail oder rufe uns an. Dein Ansprechpartner: Markus Süss, Telefonnummer: +49 7251 75-2920, [email protected]
Graben-Neudorf
In Mathematik
und Physik kennst du dich aus? Du kannst abstrakte
Vorgänge gut
nachvollziehen und denkst logisch? Dann bist du bestens
geeignet für
die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
So sieht dein Ausbildungsalltag ausBei uns kannst
du eine Menge lernen: Etwa, wie man die Energieversorgung von
Maschinen und
Produktionsanlagen plant und realisiert. Wie man sie in Betrieb
nimmt, wartet
und instand hält. Damit du später bei Störungen den Fehler schnell
ausfindig
machen und beheben kannst, vermitteln wir dir breit angelegtes Wissen
über alle
elektrotechnischen Vorgänge. Außerdem übst du den Zusammenbau von
einzelnen
Bauteilen zu komplexen Baugruppen.
Der praktische
Teil deiner Grundausbildung findet überwiegend in unserem Werk
in
Graben-Neudorf statt. Die Fachausbildung führen wir teilweise auch in Bruchsal
durch.
Begleitend zur praktischen Ausbildung wird das Theoriewissen in der
Berufsschule
vermittelt.
So geht es nach der Ausbildung weiterNach deiner
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik kannst du als
Facharbeiter
etwa in der Werksinstandhaltung arbeiten und dort deine umfassenden
Kenntnisse
weiter ausbauen. Und wenn du noch mehr Ideen für deine Zukunft hast
und deine
Fähigkeiten ausbauen willst, steht dir die Weiterbildung als Meister oder
Techniker offen. Voraussetzung: Persönlichkeit, gute
Leistungen und Engagement.
Das solltest du mitbringenSchulische Voraussetzung: Mittlere Reife
Für uns ist es wichtig, dass deine persönlichen
Fähigkeiten zur Ausbildung und zu uns als Unternehmen passen. Dazu gehören Spaß
an der Arbeit und der Wille, die Dinge voranzubringen. Noten sind nicht alleine
ausschlaggebend für die Vergabe des Ausbildungsplatzes, sie sind vielmehr deine
Eintrittskarte zum Bewerbungsgespräch. Wir achten auf das Gesamtbild und
insbesondere auf deine Noten in den für die jeweilige Ausbildung relevanten
Fächern. Übrigens: Auf unserer Website findest du hilfreiche Tipps für deine
Bewerbung.
Unser Angebot
Anspruchsvolle Ausbildung in
einer zukunftssicheren Branche
Kompetente Ausbilder
Aufeinander abgestimmte
Seminare
Eigenständige
Ausbildungsprojekte
Professionelle Ausstattung
Lebendiges Betriebsklima
Hervorragende Perspektiven
Überzeugt? Dann
bewirb dich jetzt online! www.sew-eurodrive.de
Hier findest du auch Tipps rund um deine Bewerbung!
Du hast noch Fragen? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail oder rufe uns an.
Dein
Ansprechpartner: Markus Süss, Telefonnummer: +49 7251 75-2920, [email protected]