„Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben was man tut.“ Steve Jobs Trauen Sie sich! Die Große Kreisstadt Bautzen sucht Menschen mit Engagement, Herzblut und Expertise. Gemeinsam mit circa 500 Beschäftigten arbeiten Sie aktiv für die Verwaltung einer der familienfreundlichsten Mittelstädte Deutschlands. Stellen Sie sich der Herausforderung und bewerben Sie sich als Gleichstellungsbeauftragte (vergütet nach EG 11 TVöD) und werden Sie ab sofort Teil der Bautzener Stadtverwaltung unbefristet, in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Ihre neue Aufgabe beinhaltet: · Initiierung und Erarbeitung von Strategien und Konzepten zur Schaffung von Chancengleichheit für alle Geschlechter in unterschiedlichen Lebens- und Verwaltungsbereichen · Vertretung der kommunalen Gleichstellungspolitik nach außen - Erarbeitung von Konzeptionen, die Organisation und Ausführung von Veranstaltungen, Fortbildungen, Aktionen, Projekten und Kampagnen, insbesondere zu gleichstellungspolitischen Themen einschließlich Öffentlichkeitsarbeit · Beteiligung an personellen, organisatorischen und sozialen Maßnahmen der Dienststelle in Ihrer Funktion als Gleichstellungsbeauftragten · Unterstützung der Dienststellenleitung, u. a. bei der Fortschreibung des Gleichstellungsplanes, bei der Personalentwicklung, dem Stellenbesetzungsverfahren · Beratung und Unterstützung des Stadtrates sowie der Ausschüsse in allen Fragen der Chancengleichheit für alle Geschlechter · inhaltliche Verantwortung für die Umsetzung des Bundesprogramms „Partnerschaften für Demokratie“ in Abstimmung mit dem Oberbürgermeister – Erstellung Handlungskonzept, Zusammenarbeit mit Fördermittelmanagement im Haus, Organisation Demokratiekonferenz, Verantwortung für den Begleitausschuss und die Koordinierungs- und Fachstelle Dafür bringen Sie mit: · Ausbildung – erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Geistes-, Sozial- oder vergleichbaren Wissenschaften (z. B. Sozialarbeit oder Sozialpädagogik, Politikwissenschaften mit dem Abschluss Bachelor) · Expertise - umfassende Fachkenntnisse im Bereich der gleichstellungspolitischen Arbeit, einschließlich der Implementierung und Umsetzung des Gender Mainstreaming sowie Kenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) sowie des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes (SächsGleiG), Erfahrungen in Gleichstellungsangelegenheiten, Kenntnisse der Netzwerkstrukturen sowie der maßgeblichen Organisationen und Institutionen in Bautzen, Erfahrungen im Projektmanagement und der Öffentlichkeitsarbeit · Kompetenz & Persönlichkeit - hohe Leistungsbereitschaft, Entscheidungsfreudigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen, ausgeprägtes Verhandlungs- und Moderationsgeschick, selbstverständlicher Umgang mit MS-Office-Standardanwendungen, anwendbare Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, PKW-Führerschein Wir überzeugen Sie mit: · attraktiven Aufgaben in einem vielfältigen und interessanten Tätigkeitsfeld · einer unbefristeten Einstellung · leistungsgerechter Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen · Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Gleitzeit · einem betrieblichen Gesundheitsmanagement · der Möglichkeit der mobilen Arbeit nach aktueller Dienstvereinbarung Sie sind interessiert? – Wir auch. Gern möchten wir Sie kennenlernen! Ihr Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle ist: Frau Eberhardt Tel. 03591 534 101. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 29. April 2024 an: Stadtverwaltung Bautzen, Personalabteilung, Fleischmarkt 1, 02625 Bautzen oder per Email (PDF) an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>. Weitere Informationen zur Stadtverwaltung Bautzen finden Sie auf unserer Website <a href="http://www.bautzen.de" target="_blank" rel="nofollow">www.bautzen.de</a>. Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Vertraulichkeit sichern wir Ihnen zu. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Genderkompetenz
Anfangsdatum
2024-04-10
Frau Franta
Fleischmarkt 1
2625
Fleischmarkt 1, 02625, Bautzen, Sachsen, Sachsen, Deutschland
Bewerben über
Bautzen, Sachsen
„Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben was man tut.“
Steve Jobs
Trauen Sie sich! Die Große Kreisstadt Bautzen sucht Menschen mit Engagement, Herzblut und Expertise. Gemeinsam mit circa 500 Beschäftigten arbeiten Sie aktiv für die Verwaltung einer der familienfreundlichsten Mittelstädte Deutschlands.
Stellen Sie sich der Herausforderung und bewerben Sie sich als
Gleichstellungsbeauftragte
(vergütet nach EG 11 TVöD)
und werden Sie ab sofort Teil der Bautzener Stadtverwaltung unbefristet, in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Ihre neue Aufgabe beinhaltet:
· Initiierung und Erarbeitung von Strategien und Konzepten zur Schaffung von Chancengleichheit für alle Geschlechter in unterschiedlichen Lebens- und Verwaltungsbereichen
· Vertretung der kommunalen Gleichstellungspolitik nach außen - Erarbeitung von Konzeptionen, die Organisation und Ausführung von Veranstaltungen, Fortbildungen, Aktionen, Projekten und Kampagnen, insbesondere zu gleichstellungspolitischen Themen einschließlich Öffentlichkeitsarbeit
· Beteiligung an personellen, organisatorischen und sozialen Maßnahmen der Dienststelle in Ihrer Funktion als Gleichstellungsbeauftragten
· Unterstützung der Dienststellenleitung, u. a. bei der Fortschreibung des Gleichstellungsplanes, bei der Personalentwicklung, dem Stellenbesetzungsverfahren
· Beratung und Unterstützung des Stadtrates sowie der Ausschüsse in allen Fragen der Chancengleichheit für alle Geschlechter
· inhaltliche Verantwortung für die Umsetzung des Bundesprogramms „Partnerschaften für Demokratie“ in Abstimmung mit dem Oberbürgermeister – Erstellung Handlungskonzept, Zusammenarbeit mit Fördermittelmanagement im Haus, Organisation Demokratiekonferenz, Verantwortung für den Begleitausschuss und die Koordinierungs- und Fachstelle
Dafür bringen Sie mit:
· Ausbildung – erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Geistes-, Sozial- oder vergleichbaren Wissenschaften (z. B. Sozialarbeit oder Sozialpädagogik, Politikwissenschaften mit dem Abschluss Bachelor)
· Expertise - umfassende Fachkenntnisse im Bereich der gleichstellungspolitischen Arbeit, einschließlich der Implementierung und Umsetzung des Gender Mainstreaming sowie Kenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) sowie des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes (SächsGleiG), Erfahrungen in Gleichstellungsangelegenheiten, Kenntnisse der Netzwerkstrukturen sowie der maßgeblichen Organisationen und Institutionen in Bautzen, Erfahrungen im Projektmanagement und der Öffentlichkeitsarbeit
· Kompetenz & Persönlichkeit - hohe Leistungsbereitschaft, Entscheidungsfreudigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen, ausgeprägtes Verhandlungs- und Moderationsgeschick, selbstverständlicher Umgang mit MS-Office-Standardanwendungen, anwendbare Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, PKW-Führerschein
Wir überzeugen Sie mit:
· attraktiven Aufgaben in einem vielfältigen und interessanten Tätigkeitsfeld
· einer unbefristeten Einstellung
· leistungsgerechter Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
· Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Gleitzeit
· einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
· der Möglichkeit der mobilen Arbeit nach aktueller Dienstvereinbarung
Sie sind interessiert? – Wir auch. Gern möchten wir Sie kennenlernen! Ihr Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle ist: Frau Eberhardt Tel. 03591 534 101. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 29. April 2024 an: Stadtverwaltung Bautzen, Personalabteilung, Fleischmarkt 1, 02625 Bautzen oder per Email (PDF) an [email protected].
Weitere Informationen zur Stadtverwaltung Bautzen finden Sie auf unserer Website www.bautzen.de.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Vertraulichkeit sichern wir Ihnen zu.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Genderkompetenz