Planer*in (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor) (Verkehrsplaner/in)

ARBEIT
Vollzeit
Planer*in (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor) (Verkehrsplaner/in) in Gelsenkirchen

Planer*in (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor) (Verkehrsplaner/in) in Gelsenkirchen, Deutschland

Stellenangebot als Verkehrsplaner/in in Gelsenkirchen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Das machen Sie bei uns

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Planer*in (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor).

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

- Bearbeitung aller den Radverkehr betreffenden planerischen und referatsübergreifenden Fragestellungen, insbesondere Ausführungsaufgaben der Radverkehrsplanung
- Grundsatzthemen der Radverkehrsplanung (technisch, rechtlich, finanziell)
- Projektbegleitung, Planungscontrolling und Beratung der Niederlassungen bei Radschnellverbindungen, Radvorrangrouten und anderen Radwegen
- Prüfung von Entwürfen in Abhängigkeit von Vorlagegrenzen
- Mitwirkung bei der Koordination und Weiterentwicklung eines themenbezogenen Netzwerkes
- Zusammenarbeit mit den Fachbehörden, Kommunen sowie Institutionen wie der AGFS, dem ADFC und Anderen
- Zusammenarbeit und Berichtswesen mit den Ministerien

Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Beamteninnen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 3712 werden bis 06.05.2024 erbeten. Fachlicher Ansprechpartnerin: Ursula Buttgereit , 0209 / 3808 263 Recruiterin: Silke Jessa , 0209 / 3808 177

- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Raumplanung, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Geographie oder vergleichbar (Diplom (FH)/Bachelor)  oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
- langjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst bzw. vergleichbar
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
- Erfahrungen in der Straßen- und / oder Radverkehrsplanung

Ihre weiteren Stärken

- Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus.
- Sie sind teamfähig.
- Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Silke Jessa
[email protected]
0209 / 3808 177
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2024-04-09

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz

Frau Silke Jessa

Stapenhorststraße 119 119

33615

45888, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

www.strassen.nrw.de

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz Logo
Veröffentlicht:
2024-04-09
UID | BB-661584cf8b2b4-661584cf8b2b5
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Verkehrsplaner/in

Planer*in (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor) (Verkehrsplaner/in)

Gelsenkirchen


Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Das machen Sie bei uns

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Planer*in (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

- Bearbeitung aller den Radverkehr betreffenden planerischen und referatsübergreifenden Fragestellungen, insbesondere Ausführungsaufgaben der Radverkehrsplanung
- Grundsatzthemen der Radverkehrsplanung (technisch, rechtlich, finanziell)
- Projektbegleitung, Planungscontrolling und Beratung der Niederlassungen bei Radschnellverbindungen, Radvorrangrouten und anderen Radwegen
- Prüfung von Entwürfen in Abhängigkeit von Vorlagegrenzen
- Mitwirkung bei der Koordination und Weiterentwicklung eines themenbezogenen Netzwerkes
- Zusammenarbeit mit den Fachbehörden, Kommunen sowie Institutionen wie der AGFS, dem ADFC und Anderen
- Zusammenarbeit und Berichtswesen mit den Ministerien

Ihr Profil

- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Raumplanung, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Geographie oder vergleichbar (Diplom (FH)/Bachelor)  oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
- langjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst bzw. vergleichbar
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
- Erfahrungen in der Straßen- und / oder Radverkehrsplanung

Ihre weiteren Stärken

- Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus.
- Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

- Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4374 werden bis 27.02.2025 erbeten.
Fachlicher Ansprechpartnerin: André Friedrich, 0209 / 3808 316
Recruiter*in: Julia Werner, 0209 / 3808 179
.
Julia
Werner
[email protected]
0209 / 3808 179

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz Logo
2025-01-31
ARBEIT
Vollzeit

Verkehrsplaner/in

Planer*in (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor) (Verkehrsplaner/in)

Gelsenkirchen


Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Das machen Sie bei uns

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Planer*in (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor).

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

- Bearbeitung aller den Radverkehr betreffenden planerischen und referatsübergreifenden Fragestellungen, insbesondere Ausführungsaufgaben der Radverkehrsplanung
- Grundsatzthemen der Radverkehrsplanung (technisch, rechtlich, finanziell)
- Projektbegleitung, Planungscontrolling und Beratung der Niederlassungen bei Radschnellverbindungen, Radvorrangrouten und anderen Radwegen
- Prüfung von Entwürfen in Abhängigkeit von Vorlagegrenzen
- Mitwirkung bei der Koordination und Weiterentwicklung eines themenbezogenen Netzwerkes
- Zusammenarbeit mit den Fachbehörden, Kommunen sowie Institutionen wie der AGFS, dem ADFC und Anderen
- Zusammenarbeit und Berichtswesen mit den Ministerien

Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Beamteninnen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 3712 werden bis 06.05.2024 erbeten. Fachlicher Ansprechpartnerin: Ursula Buttgereit , 0209 / 3808 263 Recruiterin: Silke Jessa , 0209 / 3808 177

- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Raumplanung, Verkehrsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Geographie oder vergleichbar (Diplom (FH)/Bachelor)  oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
- langjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst bzw. vergleichbar
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
- Erfahrungen in der Straßen- und / oder Radverkehrsplanung

Ihre weiteren Stärken

- Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus.
- Sie sind teamfähig.
- Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Silke Jessa
[email protected]
0209 / 3808 177

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz Logo
2024-04-09
ARBEIT
Vollzeit

Verkehrsplaner/in

Verkehrs- oder Raumplaner / Geograph / Mobilitätsmanager als Referent (m/w/d) für Mobilitätskonzepte (Verkehrsplaner/in)

Gelsenkirchen


Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist einer der größten Verkehrsverbünde Europas und präsentiert sich als moderner und wirtschaftlich agierender Mobilitätsdienstleister.
Modern sind wir auch als Arbeitgeber. Fairness, Respekt und Toleranz prägen unser Denken und Handeln. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist einer der größten Verkehrsverbünde Europas und präsentiert sich als moderner und wirtschaftlich agierender Mobilitätsdienstleister.
Modern sind wir auch als Arbeitgeber. Fairness, Respekt und Toleranz prägen unser Denken und Handeln. Gemeinsam mit unseren rund 200 Mitarbeitenden und mit den weiteren Nahverkehrsakteuren bewältigen wir die anspruchsvolle Aufgabe, in einer heterogenen Metropolregion mit über acht Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern, für eine hochwertige öffentliche Mobilität zu sorgen.

Werden Sie innerhalb unserer Stabsstelle „Zukunftsnetz Mobilität/Koordinierungsstelle Rhein-Ruhr“ Teil unseres Teams in Gelsenkirchen als
Verkehrs- oder Raumplaner / Geograph / Mobilitätsmanager als Referent (m/w/d) für das Mobilitätsmanagement und Mobilitätskonzepte

Ziel der Stelle ist die planerische und konzeptionelle Begleitung von Mitgliedskommunen des Zukunftsnetz Mobilität NRW (ZNM) im Zuständigkeitsbereich der Koordinierungsstelle Rhein-Ruhr bei ihrem Weg zur Stärkung einer nachhaltigen Mobilität in der eigenen Kommune.

Zur vollständigen Stellenausschreibung gelangen Sie unter folgendem Link: https://recruitingapp-5240.de.umantis.com/Vacancies/420/Description/1

VRR Verkehrsverbund Rhein-Ruhr A.ö.R.

VRR Verkehrsverbund Rhein-Ruhr A.ö.R. Logo
2023-10-20