
Die Besetzung der Stelle der Stadt Friedland erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Der Kämmerei sind die Bereich Kasse, Steuern und Geschäftsbuchhaltung zugeordnet. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: - Gesamtverantwortung und Leitung des Fachbereichs Finanzen und Controlling - Verantwortung für die Aufstellung des Haushaltes mit allen Bestandteilen und Anlagen inkl. der Begleitung der örtlichen und überörtlichen Prüfungen - Erarbeitung von Strategien zur langfristigen Wahrung des Haushaltsausgleiches (Haushaltssicherungskonzept) - Erstellung des Jahresabschlusses mit allen Bestandteilen - Übergeordnete Planung mit eigenen Analysen, Methoden, Prognosen und Konzepten - Kosten-/Leistungsrechnung, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Statistiken - Aufbau eines Berichtswesens - Verantwortung für Tax-Compliance, insbesondere in Bezug auf Umsatz- und Körperschaftssteuer - Erarbeitung von Steuer- und Abgabensatzungen - Maßgebliche inhaltliche Beteiligung Beratungs-/Beschlussvorlagen für den Bürgermeister und die Gremien sowie Teilnahme an den Sitzungen der Stadtverordneten - Bearbeitung von Fördermittelanträgen Von dem Bewerber/ von der Bewerberin werden erwartet: - ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt öffentlicher Finanzwirtschaft bzw. Betriebswirtschaft oder Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare Ausbildung - Kenntnisse der kommunalen doppischen Buchhaltung, der Kosten- und Leistungsrechnung sowie im Wirtschafts-, Steuer- und Abgabenrecht - fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (BbgKVerf, KomHKV, FAG, UstG) - einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen - eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise bei flexiblen Arbeitszeiten - Führungsverantwortung, Teamfähigkeit, ausgeprägte Sozialkompetenz - Fähigkeit zum selbständigen, kreativen und konzeptionellen Denken - Fähigkeit zum Lösen komplexer Aufgaben sowie - ein eintragsfreies polizeiliches Führungszeugnis (Vorlage nach Aufforderung) Wir bieten: · Interessante und vielfältige Aufgaben mit der Möglichkeit der Mitgestaltung · Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten · Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten · Gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagement · Die Möglichkeit der Nutzung vermögenswirksamer Leistungen · Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte · Ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre · Regelmäßige fachbezogene Aus- und Weiterbildung · Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Anforderungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 des TVöD möglich. Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen und lückenlosen Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen werden bis zum 14.04.2023 erbeten an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) oder Stadt Friedland, Personalverwaltung, Lindenstr. 13, 15848 Friedland
Sibylle Singhuber
Lindenstr. 13
15848
Lindenstr. 13, 15848, Friedland, Mark, Brandenburg, Deutschland
Bewerben über
Friedland, Mark
Die Besetzung der Stelle der Stadt Friedland erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Der Kämmerei sind die Bereich Kasse, Steuern und Geschäftsbuchhaltung zugeordnet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Gesamtverantwortung und Leitung des Fachbereichs Finanzen und Controlling
- Verantwortung für die Aufstellung des Haushaltes mit allen Bestandteilen und Anlagen inkl. der Begleitung der örtlichen und überörtlichen Prüfungen
- Erarbeitung von Strategien zur langfristigen Wahrung des Haushaltsausgleiches (Haushaltssicherungskonzept)
- Erstellung des Jahresabschlusses mit allen Bestandteilen
- Übergeordnete Planung mit eigenen Analysen, Methoden, Prognosen und Konzepten
- Kosten-/Leistungsrechnung, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Statistiken
- Aufbau eines Berichtswesens
- Verantwortung für Tax-Compliance, insbesondere in Bezug auf Umsatz- und Körperschaftssteuer
- Erarbeitung von Steuer- und Abgabensatzungen
- Maßgebliche inhaltliche Beteiligung Beratungs-/Beschlussvorlagen für den Bürgermeister und die Gremien sowie Teilnahme an den Sitzungen der Stadtverordneten
- Bearbeitung von Fördermittelanträgen
Von dem Bewerber/ von der Bewerberin werden erwartet:
- ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt öffentlicher Finanzwirtschaft bzw. Betriebswirtschaft oder Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse der kommunalen doppischen Buchhaltung, der Kosten- und Leistungsrechnung sowie im Wirtschafts-, Steuer- und Abgabenrecht
- fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (BbgKVerf, KomHKV, FAG, UstG)
- einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen
- eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise bei flexiblen Arbeitszeiten
- Führungsverantwortung, Teamfähigkeit, ausgeprägte Sozialkompetenz
- Fähigkeit zum selbständigen, kreativen und konzeptionellen Denken
- Fähigkeit zum Lösen komplexer Aufgaben sowie
- ein eintragsfreies polizeiliches Führungszeugnis (Vorlage nach Aufforderung)
Wir bieten:
· Interessante und vielfältige Aufgaben mit der Möglichkeit der Mitgestaltung
· Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
· Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
· Gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagement
· Die Möglichkeit der Nutzung vermögenswirksamer Leistungen
· Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
· Ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
· Regelmäßige fachbezogene Aus- und Weiterbildung
· Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Anforderungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 des TVöD möglich.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen und lückenlosen Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen werden bis zum 14.04.2023 erbeten an:
[email protected] (https://mailto:[email protected]) oder Stadt Friedland, Personalverwaltung, Lindenstr. 13, 15848 Friedland