Staatlich anerkannter Erzieher m/w/d

AUSBILDUNG
Vollzeit
Staatlich anerkannter Erzieher m/w/d in Plate, Mecklenburg

Staatlich anerkannter Erzieher m/w/d in Plate, Mecklenburg, Deutschland

Stellenangebot als Erzieher/in in Plate, Mecklenburg , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G
Die Gemeinde Plate bietet zum Schuljahr 2024/2025 zwei Ausbildungsplätze für die Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) für 0-10-jährige. Die dreijährige Ausbildung richtet sich an diejenigen, die gerne mit Kindern im Krippen-, Kindergarten- und Grundschulalter arbeiten möchten.
Der praktische Teil der Ausbildung wird in der Kita „Störspatzen“ absolviert. Das offene und freundliche Erzieher-Team begleitet Sie mit fachkompetenter Einarbeitung und steht Ihnen jederzeit beratend zur Seite.
Wir bieten Ihnen:
- eine kompetente und zuverlässige Praxisbegleitung
- Raum für Kreativität in einem professionellen Team
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Ausbildungsvergütung gem. TVAöD / BT Pflege:
o 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
o 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
o 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €
- 30 Tage Urlaub sowie zwei Tage Arbeitsbefreiung am 24.12. und 31.12.
- betriebliche Altersvorsorge
- Chance auf Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis ohne Probezeit nach erfolgreich bestandener Prüfung
Voraussetzung für den Ausbildungsbeginn ist mindestens ein Abschluss der mittleren Reife oder ein anderer gleichwertiger Abschluss. Die Bewerbung bei der Berufsschule erfolgt nach der Zusage durch den Ausbildungsbetrieb.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihrem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 17.03.2024 unter der Kennung 2024/GKZ_06/05 per E-Mail an die folgende Adresse:
[email protected]
oder per Post an:
Amt Crivitz, SG Personal, Amtsstraße 5, 19089 Crivitz.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
R. Radscheidt
Bürgermeister
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Anfangsdatum

2024-08-31

Amt Crivitz

Amtsstr. 5

19089

Am Sportplatz 3, 19086, Plate, Mecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

mailto

Amt Crivitz
Veröffentlicht:
2024-03-05
UID | BB-65e69be1ceee2-65e69be1ceee3
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)

Plate, Mecklenburg

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G

Die Gemeinde Plate besteht aus den Ortsteilen Consrade, Peckatel und Plate. Sie liegt nahe der Landeshauptstadt Schwerin. Zu den Einrichtungen der Gemeinde gehören die Naturgrundschule mit Sporthalle, der Kindergarten, die Bibliothek und die Freiwillige Feuerwehr.

Die Gemeinde sucht für die Kindertageseinrichtung einen engagierten und einfühlsamen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), der sich leidenschaftlich für die Entwicklung und das Wohlergehen von Kindern einsetzt. In unserer renommierten und herzlichen Einrichtung legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung und Bildung von Kindern. Die Anstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE.

Ihr Profil:

- Staatlich anerkannte Erzieher/innen sowie staatlich anerkannte Erzieher/innen für 0- bis 10-Jährige oder Pädagogische Fachkraft gemäß § 2 Abs. 7 Nr. 2 bis 7 KiföG M-V
- Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Kindern
- Kreativität und Innovationsbereitschaft bei pädagogischen Ansätzen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Ihre Aufgaben

- Förderung der Kinder entsprechend ihrer individuellen Besonderheiten
- Stärkung der Kompetenzen jedes einzelnen Kindes
- Elterngespräche, Organisation und

Durchführung von Elternversammlungen trägerorientierte Repräsentation der Kita nach innen und außen

- Vorbereitung, Durchführung Nachbereitung und Reflexion (Austausch mit Kollegen und Informationsweitergabe) von pädagogischen Angeboten
- Durchführung und Dokumentation der Vor- und Nachbereitungszeit gemäß KiföG M-V
- Mitgestaltung von Festen und Veranstaltungen Zusammenarbeit funktioniert nur mit Teamgeist, Toleranz und gegenseitigem Respekt.
Wir leben eine offene, konstruktive und fachübergreifende Zusammenarbeit. Unsere Kultur ist geprägt von dem Gemeinschaftsgedanken.

Das bieten wir Ihnen:

- planvolle Einarbeitung,
- eine inspirierende und wertschätzende Arbeitsatmosphäre,
- Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung
- eine vielseitige Tätigkeit in einem professionellen Team
- Raum für Kreativität und eigenverantwortliches Arbeiten
- Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Vergütung nach TVöD
- eine attraktive Altersabsicherung
- leistungsbezogene Bezahlung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich und überzeugen Sie uns!
Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen sowie Zeugnissen als PDF-Datei) und mit der Kennung 2024/GKZ_06/08 versehen, sehen wir bis zum 24.09.2024 per E-Mail unter der folgenden E-Mail-Adresse: [email protected] oder per Post an: Amt Crivitz, SG Personal, Amtsstr. 5, 19089 Crivitz gespannt entgegen.

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren:

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Sie werden gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf die Behinderung hinzuweisen und eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. der Anerkennung der Gleichstellung beizufügen. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Von der erfolgreichen Bewerberin bzw. dem erfolgreichen Bewerber wird die Vorlage einer Auskunft aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.

Amt Crivitz

Amt Crivitz
2024-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Staatlich anerkannter Erzieher m/w/d

Plate, Mecklenburg

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G
Die Gemeinde Plate bietet zum Schuljahr 2024/2025 zwei Ausbildungsplätze für die Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) für 0-10-jährige. Die dreijährige Ausbildung richtet sich an diejenigen, die gerne mit Kindern im Krippen-, Kindergarten- und Grundschulalter arbeiten möchten.
Der praktische Teil der Ausbildung wird in der Kita „Störspatzen“ absolviert. Das offene und freundliche Erzieher-Team begleitet Sie mit fachkompetenter Einarbeitung und steht Ihnen jederzeit beratend zur Seite.
Wir bieten Ihnen:
- eine kompetente und zuverlässige Praxisbegleitung
- Raum für Kreativität in einem professionellen Team
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Ausbildungsvergütung gem. TVAöD / BT Pflege:
o 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
o 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
o 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €
- 30 Tage Urlaub sowie zwei Tage Arbeitsbefreiung am 24.12. und 31.12.
- betriebliche Altersvorsorge
- Chance auf Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis ohne Probezeit nach erfolgreich bestandener Prüfung
Voraussetzung für den Ausbildungsbeginn ist mindestens ein Abschluss der mittleren Reife oder ein anderer gleichwertiger Abschluss. Die Bewerbung bei der Berufsschule erfolgt nach der Zusage durch den Ausbildungsbetrieb.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihrem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 17.03.2024 unter der Kennung 2024/GKZ_06/05 per E-Mail an die folgende Adresse:
[email protected]
oder per Post an:
Amt Crivitz, SG Personal, Amtsstraße 5, 19089 Crivitz.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
R. Radscheidt
Bürgermeister

Amt Crivitz

Amt Crivitz
2024-03-05