Die Johanniter-Klinik am Rombergpark ist eine im August 2015 neu eröffnete Rehabilitationsklinik für Neurologie und Orthopädie. Sie verfügt über 200 Betten und 80 ambulante Behandlungsplätze. Zu ihren Schwerpunkten zählen die neurologische Frührehabilitation und die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation. Aufgaben Optimale Belegung der Klinik Einbestellung der Patienten und Vorbereitung der Anreisen Kostensicherung und -überwachung der Patientenaufenthalte Beantragung von AHB-Leistungen Ansprechpartner für Einweiser, Kostenträger, Patienten und Angehörige Voraussetzungen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Kaufmännisches Verständnis Berufserfahrung in der Patientenaufnahme zwingend erforderlich Erfahrung im Umgang mit der DFÜ wünschenswert Gute sprachliche Kenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Freundlichkeit und kompetentes Auftreten Geduld im Umgang mit kranken und hilfebedürftigen Menschen
Herr Luciano Romano Quintana
Johanniterstr. 3-5
53113
Am Rombergpark 42, 44225, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Dortmund
Brücken bauen zwischen Medizin und Mensch
Internationaler Patientenmanager (m/w/d) im Großraum Dortmund
Referenznummer: 24539
Für eine Klinik, ca. 60 min. von Dortmund entfernt, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten internationalen Patientenmanager (m/w/d). Es handelt sich dabei um ein Haus der Grund- und Regelversorgung, mit einer wertschätzenden und offenen Unternehmenskultur.
Ihre Vorteile
- Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen im Rahmen einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit
- Attraktive Vergütung
- Perspektive zur Weiterentwicklung in eine Führungsrolle
- Flexibles und mobiles Arbeiten (Homeoffice-Möglichkeiten)
- Diverse, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebseigene Kantine mit frischen Mahlzeiten
- Arbeiten in einer charmanten Region mit hohem Freizeitwert
Ihr Profil
- Sie bringen fundierte Erfahrung im internationalen Patientenmanagement oder ähnliche Erfahrungen im Gesundheitswesen mit internationalen Bezügen mit
- Sie verfügen über ein etabliertes Netzwerk zu Konsulaten, Botschaften, internationalen Institutionen sowie relevanten Partnern im Gesundheitswesen
- Sehr gute Englischkenntnisse und idealerweise weitere Sprachkenntnisse
- Souveränes Auftreten, Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie aus
Ihre Aufgaben
- Maßgebliche Beteiligung am Aufbau eines internen "International Patient Office"
- Koordination von Behandlungsanfragen aus dem Ausland und Kommunikation mit den Patient:innen
- Erstellung individueller Behandlungsangebote in enger Abstimmung mit mit den Ärzt:innen
- Unterstützung der Patient:innen bei Visa- und Reisevorbereitungen
- Kostenmanagement (bspw. Erstellung von Kostenvoranschlägen)
- Zusammenarbeit mit externen Partnern (bspw. Botschaften, Agenturen etc.)
Sie haben Fragen vorab?
Für Fragen steht Ihnen Nicole Drigoda unter der +49 (0) 176 / 68387094 zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Klingt interessant?
Dann bewerben Sie sich jetzt online, indem Sie auf den Jetzt-online-bewerben-Button klicken oder schreiben Sie uns ganz einfach über WhatsApp!
Bitte beachten Sie: Der angegebene Gehaltsrahmen stellt eine grobe Schätzung dar und kann in der Realität davon abweichen, da Ihr Gehalt individuell verhandelbar ist.
Dortmund
Die Johanniter-Klinik am Rombergpark ist eine im August 2015 neu eröffnete Rehabilitationsklinik für
Neurologie und Orthopädie. Sie verfügt über 200 Betten und 80 ambulante Behandlungsplätze. Zu ihren
Schwerpunkten zählen die neurologische Frührehabilitation und die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation.
Aufgaben
Optimale Belegung der Klinik
Einbestellung der Patienten und Vorbereitung der Anreisen
Kostensicherung und -überwachung der Patientenaufenthalte
Beantragung von AHB-Leistungen
Ansprechpartner für Einweiser, Kostenträger, Patienten und Angehörige
Voraussetzungen
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Kaufmännisches Verständnis
Berufserfahrung in der Patientenaufnahme zwingend erforderlich
Erfahrung im Umgang mit der DFÜ wünschenswert
Gute sprachliche Kenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen
Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Freundlichkeit und kompetentes Auftreten
Geduld im Umgang mit kranken und hilfebedürftigen Menschen