
Wir gestalten und sichern unseren Unternehmenserfolg nachhaltig. Auszubildende (m/w/d) gehören zu den Bruno Kleine-Modehäusern wie das Markenzeichen "tapfere Schneiderlein". Im Durchschnitt betreuen wir circa 40 Auszubildende (m/w/d) in unterschiedlichen Berufszweigen. Eine eigene zentrale Ausbildungsleiterin sowie die zentrale Prüfungsvorbereitung sind Bestandteil unseres Ausbildungsangebotes. Zum Ausbildungsbeginn 2024 suchen wir für unser Modehaus in Marienfeld motivierte Jugendliche (m/w/d) mit dem Berufswunsch "Berufskraftfahrer/*In" (m/w/d). Interessierte Jugendliche (m/w/d) sollten möglichst den erweiterten ersten Schulabschluss mit befriedigenden Leistungen in den Fächern Mathematik und Deutsch mitbringen. Ein ordentliches Erscheinungsbild, Freude am Umgang mit Menschen und an Beratungsaufgaben wird vorausgesetzt. Wir freuen uns auf Ihre / Deine Bewerbung. Im Vorfeld ist auch ein Praktikum im Betrieb möglich. Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihre/n Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der Nummer 0521 587-3333 an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Anfangsdatum
2024-07-31
Frau Anke Rümker
Pferdemarkt 1
31737
Oester 1, 33428, Marienfeld, Stadt Harsewinkel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Marienfeld, Stadt Harsewinkel
Willkommen bei der Reiling Unternehmensgruppe! Wir sind ein familiengeführtes und internationales Recyclingunternehmen und tragen mit unserem innovativen Wertstoffmanagement und Recycling seit Generationen dazu bei, gesammelte Wertstoffe in die Stoffkreisläufe zurückzuführen. Auf diesem Wege leisten wir einen erheblichen Beitrag zum Ressourcen-, Umwelt- und Klimaschutz. Reiling ist heute mit insgesamt 19 Standorten im In- und Ausland und mit über 650 Mitarbeitern eine der europaweit vielseitigsten Unternehmensgruppen in der Recyclingbranche.
Lass dich von den vielseitigen Beruf elektrisieren! Komm in unser Team!
### Deine Ausbildung, Deine Zukunft
- Deine Ausbildung, Deine Zukunft
- Dich erwartet eine 3-jährige (bzw. bei Verkürzung 2,5-jährige) duale Ausbildung, in der Du bei uns im Betrieb eingesetzt wirst und die Berufsschule besuchst. Die Berufsschule findet im Teilzeitunterricht statt. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis kannst Du Erlerntes direkt anwenden. Darüber hinaus nimmst Du am Fahrschulunterricht teil und absolvierst die Führerscheinprüfung für die Klasse C/CE.
- Berufskraftfahrer (m/w/d) sind im Güterverkehr hauptsächlich mit dem LKW unterwegs und verbringen viel Zeit hinter dem Steuer. Daher ist die Fahrschulausbildung der Führerscheinklasse C/CE ein zentraler Bestandteil Deiner Ausbildung. Nach erfolgreicher Absolvierung und fachgerechter Einweisung (ca. drittes Lehrjahr) kannst Du selbstständig Fahr-, Transport-, und Entsorgungsaufträge erledigen. Zudem bist Du für das Be- und Entladen des LKWs zuständig und kontrollierst bzw. hältst Transportbestimmungen, sowie Ladesicherung ein. Außerdem bist Du in der Lage, Dein Fahrzeug technisch zu überprüfen.
- Die benötigten fachlichen Grundlagen und Kenntnisse erlernst Du, insbesondere in den ersten beiden Ausbildungsjahren, durch den Einsatz in unserer Werkstatt, im Fuhrpark, sowie der Disposition (LKW-Routenplanung). Dort erwarten Dich interessante und anspruchsvolle Aufgaben, die Du selbstständig bearbeiten kannst. Dabei wirst Du von unseren erfahrenen Ausbildern und Kollegen begleitet und jederzeit unterstützt.
### Deine Stärken
Als Grundvoraussetzung solltest Du mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen. Zudem gehören das Interesse am Umgang mit Fahrzeugen, sowie technisches Verständnis zu unserem Anforderungsprofil. Darüber hinaus kannst Du uns mit folgenden Stärken von Dir überzeugen:
- Du bist teamfähig und verhältst Dich kundenorientiert
- Du bist verantwortungsbewusst und zuverlässig
- Du besitzt eine selbstständige, achtsame Arbeitsweise
### Wir bieten Dir
Bei uns in der Reiling Unternehmensgruppe wissen wir das persönliche, motivierende und moderne Arbeitsumfeld zu schätzen. Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit attraktiver Ausbildungsvergütung, sowie Spaß und Sinnhaftigkeit, in dem was wir tun! Zusätzlich kannst Du bei uns von folgenden Vorteilen profitieren:
- Übernahme der Kosten für den Führerschein Klasse C/CE
- Zuschuss zur betrieblichen Krankenzusatzversicherung/Firmenfitness
- Corporate Benefits (Sonderkonditionen bei namhaften Marken/Herstellern)
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
### Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Nach Deiner Ausbildung bei uns muss noch nicht Schluss sein! Wir bieten Dir bei Bedarf weitere Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an.
Du möchtest ein Teil des Teams werden? Dann bewirb Dich schnell und einfach über den Button „Online-Bewerbung“ bei uns. Bitte lade Deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Deinen letzten beiden Schulzeugnissen über unser Online-Formular hoch.
Wir freuen uns auf Dich!
Reiling Unternehmensgruppe
Ansprechpartnerin Personalabteilung
Frau Lisa Gerling
Tel.: 05247/9803-25
Marienfeld, Stadt Harsewinkel
Wir gestalten und sichern unseren Unternehmenserfolg nachhaltig. Auszubildende (m/w/d) gehören zu den Bruno Kleine-Modehäusern wie das Markenzeichen "tapfere Schneiderlein". Im Durchschnitt betreuen wir circa 40 Auszubildende (m/w/d) in unterschiedlichen Berufszweigen.
Eine eigene zentrale Ausbildungsleiterin sowie die zentrale Prüfungsvorbereitung sind Bestandteil unseres Ausbildungsangebotes.
Zum Ausbildungsbeginn 2024 suchen wir für unser Modehaus in Marienfeld motivierte Jugendliche (m/w/d) mit dem Berufswunsch "Berufskraftfahrer/*In" (m/w/d).
Interessierte Jugendliche (m/w/d) sollten möglichst den erweiterten ersten Schulabschluss mit befriedigenden Leistungen in den Fächern Mathematik und Deutsch mitbringen.
Ein ordentliches Erscheinungsbild, Freude am Umgang mit Menschen und an Beratungsaufgaben wird vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf Ihre / Deine Bewerbung.
Im Vorfeld ist auch ein Praktikum im Betrieb möglich.
Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre/n Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der Nummer 0521 587-3333 an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.