Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig! Wir sind Team-Player - Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher - Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker - Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Eberswalde als: Psychologe (m/w/d) am Standort Eberswalde zum schnellstmöglichen Termin, in Voll- oder Teilzeit, 12 Monate befristet Ihr Verantwortungsbereich: Planung und Durchführung von Einzelcoachings und Gruppenangeboten zur Erfassung von Kompetenzen der Teilnehmenden Vorbereitung der Teilnehmenden auf den 1. Arbeitsmarkt im Einzelcoaching und Gruppenangeboten Sie führen psychologische Gespräche zum Umgang mit Erkrankungen und zum Aufbau von Bewältigungsstrategien Neben eignungsdiagnostischen Feststellungen steuern Sie die Anbindung an weitere externe Unterstützungsangebote Sie knüpfen Kontakte zu Unternehmen in der Region und begleiten Klient*innen in betriebliche Erprobungsphasen Sie unterstützen aktiv bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber Digitale Dokumentation Ihrer Arbeit mit den Teilnehmenden Sie bringen mit: Einen Hochschulabschluss eines psychologischen Studiums (Master, Diplom, Bachelor) Alternativ einen pädagogischen /sozialpädagogischen Hochschulabschluss (Master, Diplom, Bachelor) mit psychologischer / therapeutischer Zusatzqualifizierung Anwendungsbereite Kenntnisse in der Eignungs- und Neigungsdiagnostik Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit besonderen / komplexen Integrationshemmnissen Freude daran Menschen zu motivieren und im Team kreative Lösungswege für jede*n einzelne*n Klient*in zu erarbeiten Aufgeschlossenheit und Flexibilität Unser Angebot: Ein engagiertes, professionelles und kreatives Team Abwechslungsreiche und spannenden Tätigkeit mit verschiedenen Schwerpunkten in der Unterstützung erkrankter Menschen (Einzelcoaching und Gruppenangebote) Attraktive Rahmenbedingungen, flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten (teilweise) und umfangreiche Sozialleistungen Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, innovative und konstruktive Arbeitsatmosphäre Fachliche und überregionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe 30 Tage Urlaub im Jahr, 24.12. und 31.12. sind frei JobRad vermögenswirksame Leistungen Gründliche Einarbeitung n die Abläufe und Strukturen der FAW Sie haben noch Fragen? Susanne Günther hilft gerne weiter: Tel.: +49 160 61 60 994 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Blankenburger Straße 21
7318
Eisenbahnstraße 37, 16225, Eberswalde, Brandenburg, Deutschland
Bewerben über
Eberswalde
Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig! Wir sind Team-Player - Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher - Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker - Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Eberswalde als: Psychologe für die berufliche Integration (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- und/oder Teilzeit. InRAM ist eine Leistung für Menschen mit Behinderungen, die wegen ihrer Behinderung zwar besonderer Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bedürfen (§ 113 Abs. 1 i.V.m. § 117 Abs. 1 Nr.1b SGB III), jedoch nicht auf eine besondere Einrichtung der beruflichen Rehabilitandinnen im Sinne des § 51 SGB IX angewiesen sind. Ihr Verantwortungsbereich: Hilfestellung bei der Erarbeitung eines realistischen Selbstbildes Hilfen bei außergewöhnlichen Problemlagen (Krisenintervention) Hilfen für die Gestaltung von Entspannungsübungen sowie zur Stress- und Konfliktbewältigung Zusammenarbeit mit den behandelnden Therapeuten Fachspezifische Begleitung und Schulung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter des Auftragnehmers Unterstützung bei der Akzeptanz der Behinderung Sie bringen mit: Hochschulabschluss als Psychologin (Diplom oder Master) und zusätzlich eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester) Sie haben noch Fragen? Susanne Günther hilft gerne weiter: Tel.: +49 160 616 09 94 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Eberswalde
Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig! Wir sind Team-Player - Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher - Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker - Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Eberswalde als: Psychologe für die berufliche Integration (m/w/d) zum 01.05.2025, in Voll- und/oder Teilzeit InRAM ist eine Leistung für Menschen mit Behinderungen, die wegen ihrer Behinderung zwar besonderer Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bedürfen (§ 113 Abs. 1 i.V.m. § 117 Abs. 1 Nr.1b SGB III), jedoch nicht auf eine besondere Einrichtung der beruflichen Rehabilitandinnen im Sinne des § 51 SGB IX angewiesen sind. Ihr Verantwortungsbereich: Hilfestellung bei der Erarbeitung eines realistischen Selbstbildes Hilfen bei außergewöhnlichen Problemlagen (Krisenintervention) Hilfen für die Gestaltung von Entspannungsübungen sowie zur Stress- und Konfliktbewältigung Zusammenarbeit mit den behandelnden Therapeuten Fachspezifische Begleitung und Schulung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter des Auftragnehmers Unterstützung bei der Akzeptanz der Behinderung Sie bringen mit: Hochschulabschluss als Psychologin (Diplom oder Master) und zusätzlich eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester) Sie haben noch Fragen? Susanne Günther hilft gerne weiter: Tel.: +49 160 616 09 94 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Eberswalde
Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig! Wir sind Team-Player - Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher - Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker - Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Eberswalde als: Psychologe (m/w/d) zum schnellstmöglichen Termin, in Voll- oder Teilzeit, 12 Monate befristet Ihr Verantwortungsbereich: Planung und Durchführung von Einzelcoachings und Gruppenangeboten zur Erfassung von Kompetenzen der Teilnehmenden Vorbereitung der Teilnehmenden auf den 1. Arbeitsmarkt im Einzelcoaching und Gruppenangeboten Sie führen psychologische Gespräche zum Umgang mit Erkrankungen und zum Aufbau von Bewältigungsstrategien Neben eignungsdiagnostischen Feststellungen steuern Sie die Anbindung an weitere externe Unterstützungsangebote Sie knüpfen Kontakte zu Unternehmen in der Region und begleiten Klientinnen in betriebliche Erprobungsphasen Sie unterstützen aktiv bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber Digitale Dokumentation Ihrer Arbeit mit den Teilnehmenden Sie bringen mit: Einen Hochschulabschluss eines psychologischen Studiums (Master, Diplom, Bachelor) Alternativ einen pädagogischen /sozialpädagogischen Hochschulabschluss (Master, Diplom, Bachelor) mit psychologischer / therapeutischer Zusatzqualifizierung Anwendungsbereite Kenntnisse in der Eignungs- und Neigungsdiagnostik Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit besonderen / komplexen Integrationshemmnissen Freude daran Menschen zu motivieren und im Team kreative Lösungswege für jeden einzelnen Klientin zu erarbeiten Aufgeschlossenheit und Flexibilität Unser Angebot: Ein engagiertes, professionelles und kreatives Team Abwechslungsreiche und spannenden Tätigkeit mit verschiedenen Schwerpunkten in der Unterstützung erkrankter Menschen (Einzelcoaching und Gruppenangebote) Attraktive Rahmenbedingungen, flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten (teilweise) und umfangreiche Sozialleistungen Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, innovative und konstruktive Arbeitsatmosphäre Fachliche und überregionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe 30 Tage Urlaub im Jahr, 24.12. und 31.12. sind frei JobRad vermögenswirksame Leistungen Gründliche Einarbeitung n die Abläufe und Strukturen der FAW Sie haben noch Fragen? Susanne Günther hilft gerne weiter: Tel.: +49 160 61 60 994 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Eberswalde
Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig! Wir sind Team-Player - Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher - Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker - Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Eberswalde als: Psychologe (m/w/d) am Standort Eberswalde zum schnellstmöglichen Termin, in Voll- oder Teilzeit, 12 Monate befristet Ihr Verantwortungsbereich: Planung und Durchführung von Einzelcoachings und Gruppenangeboten zur Erfassung von Kompetenzen der Teilnehmenden Vorbereitung der Teilnehmenden auf den 1. Arbeitsmarkt im Einzelcoaching und Gruppenangeboten Sie führen psychologische Gespräche zum Umgang mit Erkrankungen und zum Aufbau von Bewältigungsstrategien Neben eignungsdiagnostischen Feststellungen steuern Sie die Anbindung an weitere externe Unterstützungsangebote Sie knüpfen Kontakte zu Unternehmen in der Region und begleiten Klient*innen in betriebliche Erprobungsphasen Sie unterstützen aktiv bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber Digitale Dokumentation Ihrer Arbeit mit den Teilnehmenden Sie bringen mit: Einen Hochschulabschluss eines psychologischen Studiums (Master, Diplom, Bachelor) Alternativ einen pädagogischen /sozialpädagogischen Hochschulabschluss (Master, Diplom, Bachelor) mit psychologischer / therapeutischer Zusatzqualifizierung Anwendungsbereite Kenntnisse in der Eignungs- und Neigungsdiagnostik Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit besonderen / komplexen Integrationshemmnissen Freude daran Menschen zu motivieren und im Team kreative Lösungswege für jede*n einzelne*n Klient*in zu erarbeiten Aufgeschlossenheit und Flexibilität Unser Angebot: Ein engagiertes, professionelles und kreatives Team Abwechslungsreiche und spannenden Tätigkeit mit verschiedenen Schwerpunkten in der Unterstützung erkrankter Menschen (Einzelcoaching und Gruppenangebote) Attraktive Rahmenbedingungen, flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten (teilweise) und umfangreiche Sozialleistungen Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, innovative und konstruktive Arbeitsatmosphäre Fachliche und überregionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe 30 Tage Urlaub im Jahr, 24.12. und 31.12. sind frei JobRad vermögenswirksame Leistungen Gründliche Einarbeitung n die Abläufe und Strukturen der FAW Sie haben noch Fragen? Susanne Günther hilft gerne weiter: Tel.: +49 160 61 60 994 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Eberswalde
Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig!
* Wir sind Team-Player - Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt
* Wir sind Möglich-Macher - Chancen können uns nicht entkommen
* Wir sind Lösungs-Denker - Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe
Wollen Sie Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Eberswalde als:
Psychologe (m/w/d) am Standort Eberswalde
zum schnellstmöglichen Termin, in Voll- oder Teilzeit, 12 Monate befristet
Ihr Verantwortungsbereich:
* Planung und Durchführung von Einzelcoachings und Gruppenangeboten zur Erfassung von Kompetenzen der Teilnehmenden
* Vorbereitung der Teilnehmenden auf den 1. Arbeitsmarkt im Einzelcoaching und Gruppenangeboten
* Sie führen psychologische Gespräche zum Umgang mit Erkrankungen und zum Aufbau von Bewältigungsstrategien
* Neben eignungsdiagnostischen Feststellungen steuern Sie die Anbindung an weitere externe Unterstützungsangebote
* Sie knüpfen Kontakte zu Unternehmen in der Region und begleiten Klient*innen in betriebliche Erprobungsphasen
* Sie unterstützen aktiv bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber
* Digitale Dokumentation Ihrer Arbeit mit den Teilnehmenden
Unser Angebot:
* Ein engagiertes, professionelles und kreatives Team
* Abwechslungsreiche und spannenden Tätigkeit mit verschiedenen Schwerpunkten in der Unterstützung erkrankter Menschen (Einzelcoaching und Gruppenangebote)
* Attraktive Rahmenbedingungen, flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten (teilweise) und umfangreiche Sozialleistungen
* Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, innovative und konstruktive Arbeitsatmosphäre
* Fachliche und überregionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe
* 30 Tage Urlaub im Jahr, 24.12. und 31.12. sind frei
* JobRad
* vermögenswirksame Leistungen
* Gründliche Einarbeitung n die Abläufe und Strukturen der FAW
Sie bringen mit:
* Einen Hochschulabschluss eines psychologischen Studiums (Master, Diplom, Bachelor)
* Alternativ einen pädagogischen /sozialpädagogischen Hochschulabschluss (Master, Diplom, Bachelor) mit psychologischer / therapeutischer Zusatzqualifizierung
* Anwendungsbereite Kenntnisse in der Eignungs- und Neigungsdiagnostik
* Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit besonderen / komplexen Integrationshemmnissen
* Freude daran Menschen zu motivieren und im Team kreative Lösungswege für jede*n einzelne*n Klient*in zu erarbeiten
* Aufgeschlossenheit und Flexibilität
Sie haben noch Fragen?
Susanne Günther hilft gerne weiter:
Tel.: 0160 61 60 994
Wir freuen uns auf Sie!
Eberswalde
Wer sind wir?
Die GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie in Eberswalde, 30 Minuten vom Berliner Stadtzentrum entfernt und Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Universitätsmedizin Berlin.
Das GLG Martin Gropius Krankenhaus sucht für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Psychologische Psychotherapeutin/Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden, unbefristet. Teilzeit möglich.
- Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik versorgt mit 160 vollstationären und 72 teilstationären Betten an den Standorten Bernau, Eberswalde und Bad Freienwalde den Landkreis Barnim und Teile von Märkisch Oderland.
- Seit 2016 befindet sich die Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit 30 stationären und 12 teilstationären Behandlungsplätzen an der Klinik.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Fallführung in der Behandlung von Patientinnen und Patienten
- vollständige Dokumentation der Behandlung
- Gestaltung und Durchführung von Gruppenangeboten
- Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen der stationären und ambulanten Bereiche unseres Hauses, niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen sowie komplementären Einrichtungen
- abgeschlossenes Psychologie Studium (Diplom/Master), eine abgeschlossene Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
- Erfahrung in der Arbeit im psychiatrischen Hilfesystem
- Bereitschaft zur Integration und Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- strukturiertes, engagiertes und verantwortliches Vorgehen bei hoher Selbstständigkeit
- eine flexible, loyale Persönlichkeit mit Sozialkompetenz sowie einer ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeit
- aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes
- eine langfristige Perspektive mit einem attraktiven Arbeitsplatz in der Metropolenregion Berlin mit guter Verkehrsanbindung
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte / GLG
- einer strukturierten Einarbeitung mit Einführungstag und speziellen Weiterbildungen
- einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
- einem dynamischen, positiven und wertschätzenden Umfeld
- qualifizierten internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive finanzieller Unterstützung
- vielfältigen weiteren Angeboten, wie GLG Bikes für Berufspendlerinnen und Berufspendler
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerberformular!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Rückfragen:
Frau Prof. Dr. Uta Donges, Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Tel.: 03334 53 - 267, E-Mail: [email protected]
Eberswalde
Wer sind wir?
Die GLG Martin Gropius Krankenhaus GmbH ist ein [Fachkrankenhaus](https://www.glg-gesundheit.de/krankenhaeuser/glg-martin-gropius-krankenhaus-eberswalde) für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie in Eberswalde, 30 Minuten vom Berliner Stadtzentrum entfernt und Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Universitätsmedizin Berlin.
Das GLG Martin Gropius Krankenhaus sucht für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Psychologin / Psychologen (m/w/d).
Die Stelle ist zu besetzten in Vollzeit. Teilzeit ist auch möglich. Befristet für 1Jahr.
- Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik versorgt mit 160 vollstationären und 72 teilstationären Betten an den Standorten Bernau, Eberswalde und Bad Freienwalde den Landkreis Barnim und Teile von Märkisch Oderland.
- Seit 2016 befindet sich die Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit 30 stationären und 12 teilstationären Behandlungsplätzen an der Klinik.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Fallführung in der Behandlung von Patientinnen und Patienten
- vollständige Dokumentation der Behandlung
- Gestaltung und Durchführung von Gruppenangeboten
- Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen der stationären und ambulanten Bereiche unseres Hauses, niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen sowie komplementären Einrichtungen
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master)
- Berufserfahrung im klinischen Bereich
- Engagement und Flexibilität sowie Teamfähigkeit und ausgezeichnete Sozialkompetenz
- Selbstständigkeit verbunden mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- einem attraktiven Arbeitsplatz in der Metropolenregion Berlin mit guter Verkehrsanbindung
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte / GLG
- einer strukturierten Einarbeitung mit Einführungstag und speziellen Weiterbildungen
- einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
- einem dynamischen, positiven und wertschätzenden Umfeld
- qualifizierten internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive finanzieller Unterstützung
- vielfältigen weiteren Angeboten, wie GLG Bikes für Berufspendlerinnen und Berufspendler
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerberformular!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Rückfragen:
Frau Prof. Dr. Uta Donges, Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Tel.: 03334 53 - 267, E-Mail: [email protected]