Elektroniker*innen für Betriebstechnik sind wahre Allrounder, was technische Anlagen betrifft. Ob im Haushalt oder in der Industrie – ohne elektrische Anlagen und Systeme läuft heute nichts mehr. Du hast vielleicht schon einmal einen Schalter mit einer Lampe verbunden oder eine Steckdose installiert? Du hast Dich vielleicht schon einmal gefragt wie bei Dir zu Hause der Sicherungskasten funktioniert und was ein FI-Schalter ist? Du bist handwerklich geschickt und hast ein gutes Verständnis für technische Abläufe? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik vielleicht das Richtige für Dich.In unserem hauseigenen Ausbildungszentrum findest Du die idealen Voraussetzungen, um die Grundlagen für Deinen Beruf zu erlernen. Du wirst hier vom Ausbildungsteam zusammen mit anderen Auszubildenden mit den Grundlagen der Elektrotechnik vertraut gemacht. Schaltschränke verdrahten oder Motoren anschließen ist für Dich kein Problem. Montieren, Verbinden und Instandhalten von elektrischen Anlagen und Systemen gehören schon bald zu Deinen leichtesten Übungen. Bei uns kannst Du... Mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel bearbeiten, montieren und verbinden Elektrische Funktionen und Systeme messen und analysieren Elektrische Anlagen installieren und in Betrieb nehmen Anlagen und Systeme instand setzen Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmittel beurteilen IT-Systeme installieren und konfigurieren Vorgaben des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und der Wirtschaftlichkeit berücksichtigen Produktionsdaten dokumentieren Was wir Dir bieten... Vielfältige dreieinhalbjährige Ausbildung mit individueller Unterstützung Umfassende Prüfungsvorbereitung Spaß und Zusammenhalt I Wir sind bei VAHLE eine Gemeinschaft! Top-Azubigehalt I Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld 35h-Woche I 30 Urlaubstage I Freizeit nach der Berufsschule (i.d.R.) Anmeldung beim Eduard-Spranger Berufskolleg in Hamm Mitarbeiterrabatte bei über 400 Partnerunternehmen Kostenloser Firmenparkplatz und sehr gute Anbindung an den ÖPNV sowie Kostenübernahme für Dein Azubi-Ticket VAHLE spezifische Sozialleistungen wie z.B. Gesundheitsförderungen, Firmenevents Ideenmanagement, um Dich aktiv mit Deinen Ideen an der Unternehmensentwicklung zu beteiligen Du bringst mit... Mindestens Mittlere Reife (Fachoberschulreife) mit befriedigenden Noten in Deutsch, Englisch und Mathe Interesse an Elektronik und elektronischen Geräten Interesse an Physik wünschenswert Begeisterung für technische Zusammenhänge Handwerkliches Geschick Spaß an neuester Technologie So bewirbst Du Dich...Bewirb Dich einfach online über folgenden Link mit folgenden Bewerbungsunterlagen:vahle.de Anschreiben Lebenslauf Abschlusszeugnisse bzw. letzte zwei Schulzeugnisse Unvollständige Bewerbungen werden ggf. nicht berücksichtigt.
Westicker Straße 52
59174
, , Kamen, Deutschland
Bewerben über
Kamen
Du willst wissen, wie Technik in Gebäuden und Industrie gesteuert wird?Du hast Spaß daran, Anlagen zu installieren, elektrische Komponenten zu verbinden und technische Systeme zum Laufen zu bringen? Du bringst die passenden schulischen Voraussetzungen mit und traust Dir eine anspruchsvolle, 3,5-jährige Ausbildung zu? Dann ist die Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik bei VAHLE genau das Richtige für Dich! Bei uns lernst Du, wie Du elektrische Anlagen montierst, verdrahtest, misst und wartest – von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Ob Produktionsanlagen oder Gebäudetechnik, Du arbeitest mit modernster Technologie, bekommst umfassendes Fachwissen vermittelt und bist aktiv dabei, wenn es heißt: „Anlage läuft!“
Was wir Dir bieten!
Top-Ausbildung Eine spannende und praxisorientierte Ausbildung mit viel Abwechslung, Verantwortung und individueller Betreuung.
Top-AzubigehaltEin attraktives Gehalt (1.242,96€ im ersten Ausbildungsjahr, 1297,67€ im zweiten Ausbildungsjahr, 1378,93€ im dritten Ausbildungsjahr) nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW. Zusätzlich gibt es Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Work-Life-Balance 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und i. d. R. Freizeit nach der Berufsschule.
Azubi-Vorteile Rabatte bei über 400 Partnerunternehmen, kostenloser Firmenparkplatz und ein Azubi-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.
Individuelle FörderungBei uns bist Du nicht nur eine Nummer! Wir unterstützen Dich mit regelmäßigen Feedbackgesprächen und helfen Dir, Deine Stärken zu erkennen und weiterzuentwickeln.
Freiraum für IdeenWir fördern Innovation! Nutze unser Ideenmanagement, um Deine kreativen Vorschläge einzubringen und die Unternehmensentwicklung mitzugestalten.
Was erwartet Dich bei uns?
Abwechslungsreiche AufgabenDu installierst, wartest und reparierst elektrische Anlagen in Industrie und Gebäuden. Dabei verdrahtest Du Schaltschränke, prüfst Steuerungen, misst elektrische Größen und sorgst dafür, dass Maschinen und Systeme zuverlässig laufen – von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
Lernen durch Praxis Du wirst in echte Projekte eingebunden und arbeitest mit moderner Technik und professionellen Werkzeugen.
Teamarbeit & Support In unserem Ausbildungszentrum und in den Fachabteilungen wirst Du eng betreut und arbeitest Seite an Seite mit erfahrenen Kolleg*innen.
Deine Ausbildung im Detail:
Du startest mit einem Einführungskurs in unserem Ausbildungszentrum, in dem du die Grundlagen der Elektronik, das Verdrahten von Schaltschränken und den Umgang mit Werkzeugen erlernst.
Danach erhältst Du die nötigen praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten in den unterschiedlichen Abteilungen bei VAHLE.
Parallel dazu besuchst Du das Eduard Spranger Berufskolleg in Hamm (Blockunterricht in 3-4 Wochen-Blöcken).
Damit Du bestens vorbereitet bist, unterstützen wir Dich gezielt bei der Prüfungsvorbereitung – für einen erfolgreichen Abschluss mit sicherem Gefühl.
Das bringst Du mit:
Mindestens die Mittlerer Reife – gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sind von Vorteil, aber Dein Interesse und Deine Motivation zählt genauso!
Begeisterung für Elektronik, Technik und idealerweise auch Physik.
Handwerkliches Geschick und Freude daran, präzise zu Arbeiten.
Du bist teamfähig, lernbereit und zeigst Einsatzbereitschaft.
Über unsDie VAHLE Group entwickelt hochwertige Energie-, Datenübertragungs- und Automatisierungssysteme, die bei mobilen Industrieanwendungen weltweit im Einsatz sind. Dabei sind Qualität, Dynamik, Innovation und Passion die Grundpfeiler unseres Handelns. Im Jahr 1912 brachte Paul Vahle die erste Kupfer-Stromschiene auf den Markt und legte damit den Grundstein für ein Unternehmen mit heute über 750 Mitarbeitenden, das seine Produkte und Dienstleistungen in 52 Ländern weltweit anbietet. Neben unserem Hauptsitz in Kamen, mit Fertigungs- und Entwicklungsstandort, entwickeln wir neue Automationslösungen in unserem Kompetenzzentrum in Schwoich (Österreich). Unser Portfolio umfasst Produkte aus den Bereichen Energieübertragung, Datenkommunikation, Positionierung und Steuerung. Mit unseren flexiblen Lösungen wenden wir uns primär an Kunden aus den Branchen Automobil, Intralogistik, Krantechnologie sowie Hafentechnik.
Kamen
Elektroniker*innen für Betriebstechnik sind wahre Allrounder, was technische Anlagen betrifft. Ob im Haushalt oder in der Industrie – ohne elektrische Anlagen und Systeme läuft heute nichts mehr. Du hast vielleicht schon einmal einen Schalter mit einer Lampe verbunden oder eine Steckdose installiert? Du hast Dich vielleicht schon einmal gefragt wie bei Dir zu Hause der Sicherungskasten funktioniert und was ein FI-Schalter ist? Du bist handwerklich geschickt und hast ein gutes Verständnis für technische Abläufe? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik vielleicht das Richtige für Dich.In unserem hauseigenen Ausbildungszentrum findest Du die idealen Voraussetzungen, um die Grundlagen für Deinen Beruf zu erlernen. Du wirst hier vom Ausbildungsteam zusammen mit anderen Auszubildenden mit den Grundlagen der Elektrotechnik vertraut gemacht. Schaltschränke verdrahten oder Motoren anschließen ist für Dich kein Problem. Montieren, Verbinden und Instandhalten von elektrischen Anlagen und Systemen gehören schon bald zu Deinen leichtesten Übungen.
Bei uns kannst Du...
Mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel bearbeiten, montieren und verbinden
Elektrische Funktionen und Systeme messen und analysieren
Elektrische Anlagen installieren und in Betrieb nehmen
Anlagen und Systeme instand setzen
Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmittel beurteilen
IT-Systeme installieren und konfigurieren
Vorgaben des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und der Wirtschaftlichkeit berücksichtigen
Produktionsdaten dokumentieren
Was wir Dir bieten...
Vielfältige dreieinhalbjährige Ausbildung mit individueller Unterstützung
Umfassende Prüfungsvorbereitung
Spaß und Zusammenhalt I Wir sind bei VAHLE eine Gemeinschaft!
Top-Azubigehalt I Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
35h-Woche I 30 Urlaubstage I Freizeit nach der Berufsschule (i.d.R.)
Anmeldung beim Eduard-Spranger Berufskolleg in Hamm
Mitarbeiterrabatte bei über 400 Partnerunternehmen
Kostenloser Firmenparkplatz und sehr gute Anbindung an den ÖPNV sowie Kostenübernahme für Dein Azubi-Ticket
VAHLE spezifische Sozialleistungen wie z.B. Gesundheitsförderungen, Firmenevents
Ideenmanagement, um Dich aktiv mit Deinen Ideen an der Unternehmensentwicklung zu beteiligen
Du bringst mit...
Mindestens Mittlere Reife (Fachoberschulreife) mit befriedigenden Noten in Deutsch, Englisch und Mathe
Interesse an Elektronik und elektronischen Geräten
Interesse an Physik wünschenswert
Begeisterung für technische Zusammenhänge
Handwerkliches Geschick
Spaß an neuester Technologie
So bewirbst Du Dich...Bewirb Dich einfach online über folgenden Link mit folgenden Bewerbungsunterlagen:vahle.de
Anschreiben
Lebenslauf
Abschlusszeugnisse bzw. letzte zwei Schulzeugnisse
Unvollständige Bewerbungen werden ggf. nicht berücksichtigt.
Kamen
Gemeinsam für die lokale Energiewende: Unser Klima verändert sich und die Folgen der globalen Erderwärmung werden auch in Deutschland spürbarer. Wir stellen uns als lokales Unternehmen und als Energieversorger verantwortungsvoll dieser Herausforderung. Wir spielen als interkommunales Stadtwerk eine entscheidende Rolle auf dem Weg zur lokalen Energiewende in Kamen, Bönen und Bergkamen. Wir möchten den Klimaschutz vor Ort aktiv mitgestalten.Ob Zuhause oder im Unternehmen - Elektronik steckt in jedem Bereich und ist in unserem alltäglichen Leben wichtiger Bestandteil geworden. Aber was passiert, wenn es eine Störung gibt? Oder wenn neue Anschlüsse geplant oder installiert werden müssen? Dann sind Elektroniker mit der Fachrichtung Betriebstechnik gefragt. Sie Sind Experten für die elektrischen und elektronischen Anlagen der Energieversorgung und der Mess-, Steuer-, Regelungs- und Antriebstechnik.Deswegen suchen wir jedes Jahr neue Helden für unser Versorgungsgebiet in Kamen, Bönen und Bergkamen.
Das lernst du während deiner Ausbildung:
Anfertigen von mechanischen Teilen und mechanischen Verbindungen
Zurichten, Verlegen und Anschließen von Leitungen
Montieren und Installieren von Betriebsmitteln und Anlagen der Energietechnik
Instandhaltung von Betriebsmitteln und Anlagen der Energieverteilung und der Beleuchtungs-, Melde-, Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik
Ausführen von Arbeiten im Freien z.B. Kabel verlegen, Kabelverteiler stellen, sowie für die Energieverteilung erforderlichen Hausanschlüsse installieren
Das solltest du mitbringen:
Mindestens Fachoberschulreife (FOR)
Gute Kenntnisse und Spaß an den Fächern Mathematik, Technik und Physik
Handwerkliches Geschick / Fingerfertigkeit
Logisches und abstraktes Denken
Teamorientiertes Arbeiten und Verantwortungsbewusststein
Das bieten wir dir:
Eine vielseitige und spannende Ausbildung
Vorbereitende Maßnahmen für die Abschlussprüfung
Übernahme von Fahrtkosten und Schulbüchern
Vermögenswirksame Leistungen
30 Urlaubstage
Betriebliche Altersvorsorge
Berufliche Förderung und Weiterbildung
Moderner PC-Arbeitsplatz mit höhenverstellbarem Schreibtisch
Zuschuss für Sport- und Wellness-App
Teilnahme an Sport-, Gesundheits- und Teamevents
Gute ÖPNV Verbindungen
Gute Übernahmechancen
Ausbildungsvergütung nach TVAöD
1. Lehrjahr: 1.218,26 €
2. Lehrjahr: 1.268,20 €
3. Lehrjahr: 1.314,02 €
4. Lehrjahr: 1.377,59 €
So bewirbst du dich:Bewirb dich gerne über unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.