Die Stadt Arnsberg - 73.000 Einwohner, wirtschaftsstarker Standort, Sitz der Bezirksregierung, hohe Lebensqualität in attraktiver Lage mit guter Anbindung an das Ruhrgebiet - ist eine moderne, attraktive und innovative Stadt. Das Sauerland-Theater ist mit ca. 60 Veranstaltungen und 30.000 Besucher*innen jährlich einer der kultu-rellen Mittelpunkte der Stadt Arnsberg. Neben Gastspielen aus den Bereichen Show, Schauspiel, Musi-cal, Tanz, Konzerte, Kabarett sowie Kinder- und Jugendtheater, füllen auch heimische Akteure mit ihren Produktionen das Theater mit viel Leben und machen es zu einem ganz besonderen und interessanten Arbeitsort. Im Rahmen des Arnsberger Kultursommers werden auch Produktionen im öffentlichen Raum umgesetzt. Zur Verstärkung des Teams ist kurzfristig eine unbefristete Vollzeitstelle als Theatermeister*in / Bühnenmeister*in oder Geprüfte*r Meister*in für Veranstaltungstechnik, Fachrichtung Bühne/Studio oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) zu besetzen. Ihre wesentlichen Aufgaben sind: • Übernahme von Aufgaben und Pflichten als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik, gem. §40 SBauVO • Beachtung sicherheitsrelevanter Vorschriften, Regeln und spezifischer Verordnungen • Kontrolle und Instandhaltung der Veranstaltungsflächen, der maschinen- und sicherheitstechnischen Einrichtungen sowie der Haustechnik • Auf- und Abbau von bühnen- und beleuchtungstechnischen Einrichtungen • Betreuung der Licht-, Ton- und Videotechnik während der Vorstellungen Unsere Anforderungen: • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Theatermeister*in / Bühnenmeister*in oder als Geprüfte*r Meister*in für Veranstaltungstechnik oder als Fachkraft für Veranstaltungstechnik • Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Theaterbereich oder im Veranstaltungsma-nagement, aber nicht Bedingung • Selbstständigkeit und Belastbarkeit sowie lösungsorientiertes und eigenverantwortliches Handeln zeichnen Sie aus • Sie haben auch Interesse an der kreativen Umsetzung von Eigenproduktionen • bei der Zusammenarbeit im Team überzeugen Sie durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit • Sie sind bereit, Ihre Arbeitszeit flexibel entsprechend der Anforderungen im Theater anzupassen • Sie arbeiten nach Innen und Außen serviceorientiert • Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick Wir bieten: • Eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team • Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit großer Eigenverantwortlichkeit bei der Stadt Arnsberg • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) entsprechend Ihren persönli-chen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD sowie die sonstigen Leistungen für den öffentli-chen Dienst • Leistungen der Stadtverwaltung zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung Diese Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bitte benennen Sie ggf. in Ihrer Bewerbung Ihren Teilzeitwunsch. Die Vielfalt der Mitarbeiter*innen der Stadt Arnsberg, ihrer Betriebe und Einrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind er-wünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes – Buch (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können. Die Stadt fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrück-lich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berück-sichtigt. Für weitere Auskünfte und Informationen steht Ihnen die Fachdienstleitung 2.1 Kulturbüro Frau Kirsten Minkel (02932 201-1120) gern zur Verfügung. Für Rückfragen zu den technischen Daten des Hauses steht Ihnen Herr Jason Ortmeier als Meister für Veranstaltungstechnik unter 0151 28025408 zur Verfügung. Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie arbeitsrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Norbert Eckertz , Fachdienst Personalbüro, Telefon 02932 – 201 1644, gern. Wir sind ein zertifiziertes Familien-Freundliches-Unternehmen. Inklusion ist uns wichtig. Der Weg zu uns online! Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Le-benslauf und Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnissen ausschließlich über das Stellenportal <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a> zukommen! Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder Bewerbungsunterlagen per Post! Diese kön-nen von uns nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsfrist endet am 13.01.2024 Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Bearbei-tung der Bewerberdaten und beschleunigt das Bewerberverfahren. Sämtlicher weiterer Schriftverkehr erfolgt per E-Mail. Damit Sie sich schnell und einfach online bewerben können, müssen Sie sich einmalig bei <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a> registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten. Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbei-ten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Anfangsdatum
2023-12-14
Norbert Eckertz
Rathausplatz 1
59759
Rathausplatz 1, 59759, Arnsberg, Westfalen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Arnsberg, Westfalen
Die Stadt Arnsberg - 73.000 Einwohner, wirtschaftsstarker Standort, Sitz der Bezirksregierung, hohe Lebensqualität in attraktiver Lage mit guter Anbindung an das Ruhrgebiet - ist eine moderne, attraktive und innovative Stadt.
Das Sauerland-Theater ist mit ca. 60 Veranstaltungen und 30.000 Besucher*innen jährlich einer der kultu-rellen Mittelpunkte der Stadt Arnsberg. Neben Gastspielen aus den Bereichen Show, Schauspiel, Musi-cal, Tanz, Konzerte, Kabarett sowie Kinder- und Jugendtheater, füllen auch heimische Akteure mit ihren Produktionen das Theater mit viel Leben und machen es zu einem ganz besonderen und interessanten Arbeitsort. Im Rahmen des Arnsberger Kultursommers werden auch Produktionen im öffentlichen Raum umgesetzt.
Zur Verstärkung des Teams ist kurzfristig eine unbefristete Vollzeitstelle als
Theatermeister*in / Bühnenmeister*in
oder
Geprüfte*r Meister*in für Veranstaltungstechnik, Fachrichtung Bühne/Studio
oder
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d)
zu besetzen.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
• Übernahme von Aufgaben und Pflichten als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik, gem. §40 SBauVO
• Beachtung sicherheitsrelevanter Vorschriften, Regeln und spezifischer Verordnungen
• Kontrolle und Instandhaltung der Veranstaltungsflächen, der maschinen- und sicherheitstechnischen Einrichtungen sowie der Haustechnik
• Auf- und Abbau von bühnen- und beleuchtungstechnischen Einrichtungen
• Betreuung der Licht-, Ton- und Videotechnik während der Vorstellungen
Unsere Anforderungen:
• Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als
Theatermeister*in / Bühnenmeister*in
oder als
Geprüfte*r Meister*in für Veranstaltungstechnik
oder als
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
• Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Theaterbereich oder im Veranstaltungsma-nagement, aber nicht Bedingung
• Selbstständigkeit und Belastbarkeit sowie lösungsorientiertes und eigenverantwortliches Handeln zeichnen Sie aus
• Sie haben auch Interesse an der kreativen Umsetzung von Eigenproduktionen
• bei der Zusammenarbeit im Team überzeugen Sie durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
• Sie sind bereit, Ihre Arbeitszeit flexibel entsprechend der Anforderungen im Theater anzupassen
• Sie arbeiten nach Innen und Außen serviceorientiert
• Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
Wir bieten:
• Eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
• Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit großer Eigenverantwortlichkeit bei der Stadt Arnsberg
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) entsprechend Ihren persönli-chen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD sowie die sonstigen Leistungen für den öffentli-chen Dienst
• Leistungen der Stadtverwaltung zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung
Diese Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bitte benennen Sie ggf. in Ihrer Bewerbung Ihren Teilzeitwunsch.
Die Vielfalt der Mitarbeiter*innen der Stadt Arnsberg, ihrer Betriebe und Einrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind er-wünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes – Buch (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können.
Die Stadt fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrück-lich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berück-sichtigt.
Für weitere Auskünfte und Informationen steht Ihnen die Fachdienstleitung 2.1 Kulturbüro Frau Kirsten Minkel (02932 201-1120) gern zur Verfügung.
Für Rückfragen zu den technischen Daten des Hauses steht Ihnen Herr Jason Ortmeier als Meister für Veranstaltungstechnik unter 0151 28025408 zur Verfügung.
Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie arbeitsrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Norbert Eckertz , Fachdienst Personalbüro, Telefon 02932 – 201 1644, gern.
Wir sind ein zertifiziertes Familien-Freundliches-Unternehmen. Inklusion ist uns wichtig.
Der Weg zu uns online! Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Le-benslauf und Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnissen ausschließlich über das Stellenportal www.interamt.de zukommen!
Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder Bewerbungsunterlagen per Post! Diese kön-nen von uns nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 13.01.2024
Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Bearbei-tung der Bewerberdaten und beschleunigt das Bewerberverfahren. Sämtlicher weiterer Schriftverkehr erfolgt per E-Mail.
Damit Sie sich schnell und einfach online bewerben können, müssen Sie sich einmalig bei www.interamt.de registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten.
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbei-ten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.