Ausbildung zum Flight Operations Officer / Flugdienstberater/in (m/w/d)"Fliegen, Flughafen, Kerosin, Reisen....." - alles Worte, die für Dich mit Leidenschaft verbunden sind?Wir suchen Brancheneinsteiger und/oder Quereinsteiger, die sich für die Luftfahrt begeistern und gerne in einem internationalen Umfeld arbeiten möchten.Deine Ausbildung umfasst einen 6-wöchigen theoretischen Unterrichtsblock mit 240 Theoriestunden. Bei erfolgreichem Abschluss mit international anerkanntem ASISTIM Academy Zertifikat.Prüfungsfächer u.a.: Meteorologie, Navigation, Luftrecht, Flugzeugsysteme, Flugzeugbeladung, Luftverkehrskontrolle und Luftraum-Management, Flugwegeplanung, Gefahrgutvorschriften, Kommunikation.Nach 6-monatiger Praxisphase im ASISTIM Airline Operation Control Center (AOCC) Abschluss mit IHK-Zertifikat.ASISTIM übernimmt alle Ausbildungskosten und zahlt ein Ausbildungsgehalt von ca. 2.000 EUR pro Monat.Eine Übernahme in eine festes Arbeitsverhältnis ist möglich und Dein Gehalt steigt je nach Erfahrung und Eignung bis auf ca. 3.500 EUR pro Monat (plus Schichtzulagen) an. Deine zukünftigen AufgabenProaktive Koordination des Flugprogrammes unserer Kunden in enger Kooperation mit allen beteiligten Partnern und in Abstimmung mit der Fluggesellschaft.Disposition und Überwachung von Besatzungen und Fluggerät unserer Kunden.Durchführung von Flugdienstberatungsaufgaben und Navigationsunterstützung entsprechend den operationellen Standards und Sicherheitsvorgaben der Luftfahrtbehörden sowie den kundenspezifischen Flugbetriebshandbüchern.Aktuelle Flugstreckenplanung entsprechend der behördlichen Richtlinien wie EASA, CAA, ICAO, etc. oder nach den individuellen flugbetrieblichen und operationellen Vorgaben unserer Kunden.Aufgeben von Flugplänen bei den nationalen Flugverkehrskontrollstellen, sowie Koordinierung der Flugsicherungslots mit EUROCONTROL.Umgehende Bearbeitung von Änderungen der Flugrouten und Flugprofilen, unter Einbeziehung der operationellen Anforderungen und jeweiligen Performance Limitierungen jeder einzelnen Fluggesellschaft.Stetige Kommunikation u.a. mit dem verantwortlichen Flugpersonal, Bodenabfertigung, Flughäfen, Flugsicherungsstellen und EUROCONTROL. Dein ProfilMindestens Mittlere Reife oder abgeschlossene BerufsausbildungEnglish verhandlungssicher in Wort und SchriftBereitschaft zum Schicht- und WochenenddienstGute KommunikationseigenschaftenStressresistenz
Kirchhorster Strasse 31
30659
, , Hannover, Deutschland
Bewerben über
Hannover
Ausbildung zum Flight Operations Officer / Flugdienstberater/in (m/w/d)"Fliegen, Flughafen, Kerosin, Reisen....." - alles Worte, die für Dich mit Leidenschaft verbunden sind?Wir suchen Brancheneinsteiger und/oder Quereinsteiger, die sich für die Luftfahrt begeistern und gerne in einem internationalen Umfeld arbeiten möchten.Deine Ausbildung umfasst einen 6-wöchigen theoretischen Unterrichtsblock mit 240 Theoriestunden. Bei erfolgreichem Abschluss mit international anerkanntem ASISTIM Academy Zertifikat.Prüfungsfächer u.a.: Meteorologie, Navigation, Luftrecht, Flugzeugsysteme, Flugzeugbeladung, Luftverkehrskontrolle und Luftraum-Management, Flugwegeplanung, Gefahrgutvorschriften, Kommunikation.Nach 6-monatiger Praxisphase im ASISTIM Airline Operation Control Center (AOCC) Abschluss mit IHK-Zertifikat.ASISTIM übernimmt alle Ausbildungskosten und zahlt ein Ausbildungsgehalt von ca. 2.000 EUR pro Monat.Eine Übernahme in eine festes Arbeitsverhältnis ist möglich und Dein Gehalt steigt je nach Erfahrung und Eignung bis auf ca. 3.500 EUR pro Monat (plus Schichtzulagen) an.
Deine zukünftigen AufgabenProaktive Koordination des Flugprogrammes unserer Kunden in enger Kooperation mit allen beteiligten Partnern und in Abstimmung mit der Fluggesellschaft.Disposition und Überwachung von Besatzungen und Fluggerät unserer Kunden.Durchführung von Flugdienstberatungsaufgaben und Navigationsunterstützung entsprechend den operationellen Standards und Sicherheitsvorgaben der Luftfahrtbehörden sowie den kundenspezifischen Flugbetriebshandbüchern.Aktuelle Flugstreckenplanung entsprechend der behördlichen Richtlinien wie EASA, CAA, ICAO, etc. oder nach den individuellen flugbetrieblichen und operationellen Vorgaben unserer Kunden.Aufgeben von Flugplänen bei den nationalen Flugverkehrskontrollstellen, sowie Koordinierung der Flugsicherungslots mit EUROCONTROL.Umgehende Bearbeitung von Änderungen der Flugrouten und Flugprofilen, unter Einbeziehung der operationellen Anforderungen und jeweiligen Performance Limitierungen jeder einzelnen Fluggesellschaft.Stetige Kommunikation u.a. mit dem verantwortlichen Flugpersonal, Bodenabfertigung, Flughäfen, Flugsicherungsstellen und EUROCONTROL.
Dein ProfilMindestens Mittlere Reife oder abgeschlossene BerufsausbildungEnglish verhandlungssicher in Wort und SchriftBereitschaft zum Schicht- und WochenenddienstGute KommunikationseigenschaftenStressresistenz