Wir begleiten geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler in ihrem Klassenverband – sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung – von der Hilfe beim An- und Auskleiden über Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme bis hin zur Assistenz bei Toilettengängen und bei der Körperhygiene. Wir suchen ab sofort und in Teilzeitbeschäftigung (30-35 Std./Woche) für die Schule am Standort Lalendorf eine Fachkraft (w/m/d) Schulbegleitung/ Integrationshilfe. Wir bieten eine Vielzahl an attraktiven Angeboten: - 30 Tage Urlaub, zzgl. bezahlte Freistellung am 24. und 31.12. - attraktive Bezahlung nach AVR DW M-V - Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie Kinderzuschlag (für Kindergeldberechtigten) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Mitarbeitervorteilsportal Ihre Aufgaben: Eine 1 zu 1 Betreuung: - Integration in den Klassenverband und in der Interaktion mit Mitschülern - Förderung der sozialen Kompetenzen und eines strukturierten Tagesablaufes - Begleitung und Unterstützung im Schulalltag Qualifikationen und Erfahrung: - abgeschlossene Ausbildung Erzieher, Heilerzieher oder Sozialpädagoge zwingend erforderlich - Berufserfahrung in der Schulbegleitung von Vorteil - selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten - Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Empathie, Durchsetzungsvermögen - Fähigkeit und Bereitschaft fachübergreifende Zusammenarbeit zu initiieren und zu koordinieren - Fähigkeit, mit unterschiedlichen Zielgruppen zu kommunizieren und auf sie einzugehen - Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zur Weiterbildung - Fähigkeit zur Problemlösung
Anfangsdatum
2023-12-07
Frau Katja Voeske
Platz der Freundschaft 14 c
18273
18279, Lalendorf, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Bewerben über
Lalendorf
DRK Kreisverband Güstrow e.V.Für die Arbeit in unserem DRK Kreisverband Güstrow e.V. suchen wir stets engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen verschiedenen Bereichen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir folgende Stelle besetzen:Überblick:
• Erzieher/Heilerzieher * (m/w/d)
• ab sofort/ unbefristet
• für 35 Std. / Woche oder 39 Std. / Woche
• inkl. Wochenende / Sonn- und Feiertage
Damit punkten wir:
• 29 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
• Freiwillige Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersvorsorge
• Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
• Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Vorteilsportal
• Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD SuE
So sieht Ihr Arbeitstag bei uns aus:
• Sie betreuen bis zu 10 Jugendliche ab 12 Jahren über Tag und Nacht, die unbegleitet nach Deutschland eingereist sind und gemäß § 34 SGB VIII untergebracht sind
• Sie unterstützen die Jugendlichen bei der Bewältigung des Alltags (Schule, Ausbildung) und helfen ihnen beim Erwerb und Ausbau lebenspraktischer, emotionaler und sozialer Kompetenzen
• Sie organisieren und begleiten die Jugendlichen zu wichtigen Terminen (z.B. Ämter, Ärzte)
• Sie helfen den Jugendlichen dabei, sich in Deutschland zurecht zu finden
• Sie gestalten gemeinsam mit den Jugendlichen den WG-Alltag (aktive Freizeitgestaltung)
Damit begeistern Sie uns:
• Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger (staatl. Anerkennung)
• Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe (vorzugsweise im Bereich der stationären Jugendhilfe), sowie in der Migrationsarbeit
• Kenntnisse im Bereich Krisenintervention, Gesprächsführung und Konfliktmanagement
• Einfühlungsvermögen, Offenheit für die Hilfeform und Zielgruppe
• Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
KontaktSie sind empathisch und erfüllen alle Voraussetzungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich bitte bevorzugt online über unsere Homepage und das Bewerbungsformular oder schriftlich an die Personalabteilung im DRK-Kreisverband Güstrow e. V., Hagemeisterstr. 5, 18273 Güstrow.
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an!
*) Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und Willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d).
Über unsDas Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Güstrow e.V. ist eine nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der Wohlfahrtspflege im Landkreis Rostock. Mit ca. 900 Mitarbeitern ist der DRK Kreisverband Güstrow e.V. ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit einem großen Leistungsspektrum.
Lalendorf
Wir begleiten geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler in ihrem Klassenverband – sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung – von der Hilfe beim An- und Auskleiden über Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme bis hin zur Assistenz bei Toilettengängen und bei der Körperhygiene.
Wir suchen ab sofort und in Teilzeitbeschäftigung (30-35 Std./Woche) für die Schule am Standort Lalendorf eine Fachkraft (w/m/d) Schulbegleitung/ Integrationshilfe.
Wir bieten eine Vielzahl an attraktiven Angeboten:
- 30 Tage Urlaub, zzgl. bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
- attraktive Bezahlung nach AVR DW M-V
- Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie Kinderzuschlag (für Kindergeldberechtigten)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Mitarbeitervorteilsportal
Ihre Aufgaben:
Eine 1 zu 1 Betreuung:
- Integration in den Klassenverband und in der Interaktion mit Mitschülern
- Förderung der sozialen Kompetenzen und eines strukturierten Tagesablaufes
- Begleitung und Unterstützung im Schulalltag
Qualifikationen und Erfahrung:
- abgeschlossene Ausbildung Erzieher, Heilerzieher oder Sozialpädagoge zwingend erforderlich
- Berufserfahrung in der Schulbegleitung von Vorteil
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Empathie, Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit und Bereitschaft fachübergreifende Zusammenarbeit zu initiieren und zu koordinieren
- Fähigkeit, mit unterschiedlichen Zielgruppen zu kommunizieren und auf sie einzugehen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Fähigkeit zur Problemlösung