AZUBI Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
AZUBI Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) in Fürth, Bayern

AZUBI Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) in Fürth, Bayern, Deutschland

Stellenangebot als Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile in Fürth, Bayern , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Hoefer & Sohn wurde 1876 als Gravieranstalt gegründet, heute leitet die fünfte Generation der Familie das Unternehmen. Insgesamt über 130 Spezialisten arbeiten mit ihren Auszubildenden daran, »Präzision in Bestform« zu bringen. Mit Erfolg – wie immer neue Möglichkeiten und Produktions-Innovationen zeigen. Und Hoefer & Sohn hat noch eine Menge vor.


Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir
 - Auszubildende (m/w/d) als Kunststoff- und Kautschuktechnologe


Kunststoff ist aus der modernen Welt kaum mehr wegzudenken. Als Verfahrensmechaniker bist du der Fachmann, wenn es um die Herstellung von High-Tech-Produkten aus diesem Werkstoff geht. Du bereitest das Material vor, rüstest vollautomatische Spritzgussmaschinen mit passenden Werkzeugen und berechnest die Spritzparameter.


Das solltest du mitbringen:
- Guter Quali (qualifizierender Mittelschulabschluss)
- Gute Noten in Mathe, Physik und Chemie
- Technisches Verständnis
- Geschick im Umgang mit Maschinen und Automatisierungstechnik
- gutes Auge für die Details


Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Berufsschule: Berufsschule in Dinkelsbühl (Blockunterricht)



Wenn wir dich bereits davon überzeugen konnten, dass eine Ausbildung bei Hoefer & Sohn genau das Richtige für dich ist, freuen wir uns über deine Bewerbung.

Wenn du noch unsicher bist, ob Hoefer & Sohn deine Zukunft sein könnte, gib uns die Chance dich bei einem Schnuppertag oder einem Praktikum restlos von uns zu begeistern und sende deine Anfrage nach einer freien Praktikumsstelle an [email protected]

Besuch uns auch gerne auf unserer Homepage: www.hoefer-und-sohn.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2024-09-01

Hoefer & Sohn GmbH

Frau Nancy Gräbner

Balbiererstr. 30

90763

Balbiererstr., 90763, Fürth, Bayern, Bayern, Deutschland

Hoefer & Sohn GmbH Logo
Veröffentlicht:
2023-12-01
UID | BB-656a10b9b4676-656a10b9b4677
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Auszubildender zum Kunststofftechnologen/Verfahrensmechaniker

Fürth, Bayern

Unsere Mission lautet protecting people. Mit innovativen Produkten schützt die uvex group seit 95 Jahren Menschen in Beruf, Sport und Freizeit. Weltweit. Bei uns in der uvex safety group dreht sich alles um den Arbeitsschutz: Wir produzieren persönliche Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß - vom Schutzhelm bis zum Sicherheitsschuh. Dabei hat sich uvex safety als Markensystemanbieter mit internationaler Herstellerkompetenz in zahlreichen Branchen einen Namen gemacht.

Um zu den Besten zu gehören, gibt unser Team alles! Wir entwickeln brandneue Technologien rund um Persönliche Schutzausrüstung. Wir vermarkten unsere preisgekrönten Produkte mit Kreativität und Begeisterung. Wir setzen auf die Fertigung unserer Innovationen in eigenen Produktionsstätten. Wir versehen unsere Produkte mit digitalen Features - für noch mehr Sicherheit im Alltag. Und in Zukunft wollen wir sie auch ein bisschen „grüner“ machen.

Für unsere Gesellschaft UVEX SAFETY GROUP GmbH Co. KG suchen wir genau DICH!


Auszubildender zum Kunststofftechnologen/Verfahrensmechaniker



- Damit alles reibungslos läuft richtest Du Spritzgussmaschinen und -anlagen ein.
- Du bestimmst Temperatur, Zeit und Druck und hast dabei die wichtigen Ver-arbeitungsparameter fest im Griff.
- Indem Du Aufträge abwickelst und Be-triebsdaten erfasst und dokumentierst, bist Du aktiv an der Fertigungssteuerung beteiligt.
- Die Planung der Fertigung von Formtei-len mit verschiedenen Verarbeitungsver-fahren wie Spritzguss, Blasformen und Schäumen liegt in Deinen Händen.
- Du koordinierst und steuerst den Materi-alfluss, damit alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.







- Du hast einen qualifizierten Mittelschulab-schluss bzw. die Mittlere Reife in der Tasche oder wirst diesen Schulabschluss bald erlan-gen? Perfekt!
- Ein technisches Praktikum ist dabei von Vor-teil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Mathematik und Physik faszinieren Dich und Du hast Dir bereits gute Kenntnisse in diesen Bereichen aneignen können.
- Du bist handwerklich begabt und Technik begeistert Dich.
- Auf Dich ist verlass und Du bist ein Teamplayer? Dann passt Du perfekt in unse-re uvex Familie!




- Was bedeutet eigentlich Vollzeit? Bei uns bedeutet das 38 Stunden Arbeitszeit pro Woche und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt es bei uns auch für Azubis nach dem ersten Beschäftigungsjahr. Das Urlaubsgeld wird im Juli ausbezahlt und das Weihnachtsgeld im November.
- Wir bilden an allen Standorten in Deutschland aus. Einmal im Jahr holen wir alle Auszubildenden zusammen zu unserem Get-together: zu unserem Azubiausflug. Hierbei besichtigen wir einen Standort, gehen gemeinsam wandern oder unternehmen etwas gemeinsam.
- Das Herzstück an unserem Standort in Fürth? Ganz klar das leckere Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant uvexeria. Die Gerichte wechseln täglich, aber es gibt immer ein vegetarisches, ein Fleisch- und ein Fischgericht. Bei uns bedeutet Kantine nicht Currywurst mit Pommes (na gut, manchmal schon) sondern Kap Seehechtfilet mit cremigem Risotto und pikantem Babymais oder Ricotta Salbei Canelloni.
- Sobald die Abschlussprüfungen anstehen, unterstützen wir unsere Absolventen mit Prüfungsvorbereitungskursen. Die Kosten hierfür tragen wir als Arbeitgeber für dich.

UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG

UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG
2025-06-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Fachrichtung Formteile

Fürth, Bayern

Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe der Fachrichtung Formteile bist du für die Produktion von Kunststoffteilen zuständig. Du bedienst die Spritzgussmaschinen, baust Spritzgussformen ein und steuerst die Fertigungsprozesse. Außerdem überwachst du die Produktion und optimierst diese kontinuierlich.
Ausbildungsstart: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Dinkelsbühl, Blockschulunterricht
UNSERE AZUBIS AUF TIKTOK!
Tauche in die Welt von BRUDER Spielwaren auch auf Instagram und Facebook ein!

Deine Benefits:
* Sehr gute Übernahmeperspektiven
* Tariforientiertes Ausbildungsgehalt
* Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Geldprämie für gute Abschlussnoten
* Vermögenswirksame Leistungen
* Ausbildung in einem hochmodernen Maschinenpark
* Bezuschussung VGN / Fahrtkosten
* Gute Anbindung an den ÖPNV
* 30 Tage Urlaub
* Firmenkantine mit abwechslungsreichen, bezuschussten Menüs

Ausbildungsinhalte:
* Herstellen von Kunststoffformteilen durch Standard-Spritzgießverfahren oder Sonderverfahren wie Mehrkomponenten- und Gasinnendruck-Spritzgießverfahren
* Einbau von Werkzeugen in die Kunststoffspritzgussmaschinen
* Einrichten und Bedienen moderner Spritzgussmaschinen als auch Greifrobotern
* Abmustern und Optimieren der Spritzgusswerkzeuge
* Instandhaltung und Inbetriebnahme von Maschinen und Geräten
* Qualitätskontrolle an Spritzgussteilen

Damit punktest du bei uns:
* Mindestens guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule
* Interesse an Mathematik, Physik und Chemie
* Technisches Interesse und Verständnis
* Teamfähigkeit, Sorgfältigkeit und systematische Arbeitsweise

BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG

BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG Logo
2025-05-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

AZUBI Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d), Praktikum möglich

Fürth, Bayern

Hoefer & Sohn wurde 1876 als Gravieranstalt gegründet, heute leitet die fünfte Generation der Familie das Unternehmen. Insgesamt über 130 Spezialisten arbeiten mit ihren Auszubildenden daran, »Präzision in Bestform« zu bringen. Mit Erfolg – wie immer neue Möglichkeiten und Produktions-Innovationen zeigen. Und Hoefer & Sohn hat noch eine Menge vor.

Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir

- Auszubildende (m/w/d) als Kunststoff- und Kautschuktechnologe

Kunststoff ist aus der modernen Welt kaum mehr wegzudenken. Als Verfahrensmechaniker bist du der Fachmann, wenn es um die Herstellung von High-Tech-Produkten aus diesem Werkstoff geht. Du bereitest das Material vor, rüstest vollautomatische Spritzgussmaschinen mit passenden Werkzeugen und berechnest die Spritzparameter.

Das solltest du mitbringen:

- Guter Quali (qualifizierender Mittelschulabschluss)
- Gute Noten in Mathe, Physik und Chemie
- Technisches Verständnis
- Geschick im Umgang mit Maschinen und Automatisierungstechnik
- gutes Auge für die Details

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Berufsschule: Berufsschule in Dinkelsbühl (Blockunterricht)

Wenn wir dich bereits davon überzeugen konnten, dass eine Ausbildung bei Hoefer & Sohn genau das Richtige für dich ist, freuen wir uns über deine Bewerbung.

Wenn du noch unsicher bist, ob Hoefer & Sohn deine Zukunft sein könnte, gib uns die Chance dich bei einem Schnuppertag oder einem Praktikum restlos von uns zu begeistern und sende deine Anfrage nach einer freien Praktikumsstelle an [email protected]

Besuch uns auch gerne auf unserer Homepage: www.hoefer-und-sohn.de

Hoefer & Sohn GmbH

Hoefer & Sohn GmbH Logo
2024-11-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildungsplatz als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d), Praktikum möglich

Fürth, Bayern

Die BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG, mit Hauptsitz in Fürth-Burgfarrnbach, ist führender Hersteller von modellmäßigen Spielfahrzeugen und Zubehör aus Kunststoff im Maßstab 1:16.

PACK´ BEI UNS AN ALS

**Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)**

Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (ehemals Verfahrensmechaniker) der Fachrichtung Formteile bist du für die Produktion von Kunststoffteilen zuständig. Du bedienst die Spritzgussmaschinen, baust Spritzgussformen ein und steuerst die Fertigungsprozesse. Außerdem überwachst du die Produktion und optimierst diese kontinuierlich.

**Ausbildungsstart:**        01.09.2025

**Ausbildungsdauer:**      3 Jahre

**Berufsschule:**                Dinkelsbühl, Blockschulunterricht

**Deine Aufgaben:**

- Herstellen von Kunststoffformteilen durch Standard-Spritzgießverfahren oder Sonderverfahren wie Mehrkomponenten- und Gasinnendruck-Spritzgießverfahren
- Einbau von Werkzeugen in die Kunststoffspritzgussmaschinen
- Einrichten und Bedienen moderner Spritzgussmaschinen als auch Greifrobotern
- Abmustern und Optimieren der Spritzgusswerkzeuge
- Instandhaltung und Inbetriebnahme von Maschinen und Geräten
- Qualitätskontrolle an Spritzgussteilen

**Damit punktest du bei uns:**

- Mindestens guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule
- Interesse an Mathematik, Physik und Chemie
- Technisches Interesse und Verständnis
- Teamfähigkeit, Sorgfältigkeit und systematische Arbeitsweise

**Deine Benefits:**

- sehr gute Übernahmeperspektiven
- Tariforientiertes Ausbildungsgehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Vermögenswirksame Leistungen
- Geldprämie für gute Abschlussnoten
- Bezuschussung VGN / Fahrtkosten
- Firmenkantine mit abwechslungsreichen, bezuschussten Menüs

**Neugierig?**

Kontaktiere uns!
Dorothée Kaup, Personalwesen, Tel.: 0911/ 75209 205, E-Mail: [email protected]

BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG

BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG Logo
2024-09-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildungsplatz als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Fürth, Bayern

Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe der Fachrichtung Formteile bist du für die Produktion von Kunststoffteilen zuständig. Du bedienst die Spritzgussmaschinen, baust Spritzgussformen ein und steuerst die Fertigungsprozesse. Außerdem überwachst du die Produktion und optimierst diese kontinuierlich.

Ausbildungsstart: 01.09.2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Dinkelsbühl, Blockschulunterricht

Das sind Deine Aufgaben:

- Herstellen von Kunststoffformteilen durch Standard-Spritzgießverfahren oder Sonderverfahren wie Mehrkomponenten- und Gasinnendruck-Spritzgießverfahren

- Einbau von Werkzeugen in die Kunststoffspritzgussmaschinen

- Einrichten und Bedienen moderner Spritzgussmaschinen als auch Greifrobotern

- Abmustern und Optimieren der Spritzgusswerkzeuge
Instandhaltung und Inbetriebnahme von Maschinen und Geräten

- Qualitätskontrolle an Spritzgussteilen


Damit punktest Du bei uns:

- Mindestens guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule

- Interesse an Mathematik, Physik und Chemie

- Technisches Interesse und Verständnis

- Teamfähigkeit, Sorgfältigkeit und systematische Arbeitsweise


Deine Benefits:

- sehr gute Übernahmeperspektiven

- Weihnachts- und Urlaubsgeld

- Geldprämie für gute Abschlussnoten

- Tariforientiertes Ausbildungsgehalt

- Vermögenswirksame Leistungen

- Bezuschussung VGN / Fahrtkosten

- Gute Anbindung an den ÖPNV

- 30 Tage Urlaub

BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG

BRUDER Spielwaren GmbH + Co. KG Logo
2024-01-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

AZUBI Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Fürth, Bayern

Hoefer & Sohn wurde 1876 als Gravieranstalt gegründet, heute leitet die fünfte Generation der Familie das Unternehmen. Insgesamt über 130 Spezialisten arbeiten mit ihren Auszubildenden daran, »Präzision in Bestform« zu bringen. Mit Erfolg – wie immer neue Möglichkeiten und Produktions-Innovationen zeigen. Und Hoefer & Sohn hat noch eine Menge vor.


Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir
- Auszubildende (m/w/d) als Kunststoff- und Kautschuktechnologe


Kunststoff ist aus der modernen Welt kaum mehr wegzudenken. Als Verfahrensmechaniker bist du der Fachmann, wenn es um die Herstellung von High-Tech-Produkten aus diesem Werkstoff geht. Du bereitest das Material vor, rüstest vollautomatische Spritzgussmaschinen mit passenden Werkzeugen und berechnest die Spritzparameter.


Das solltest du mitbringen:
- Guter Quali (qualifizierender Mittelschulabschluss)
- Gute Noten in Mathe, Physik und Chemie
- Technisches Verständnis
- Geschick im Umgang mit Maschinen und Automatisierungstechnik
- gutes Auge für die Details


Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Berufsschule: Berufsschule in Dinkelsbühl (Blockunterricht)



Wenn wir dich bereits davon überzeugen konnten, dass eine Ausbildung bei Hoefer & Sohn genau das Richtige für dich ist, freuen wir uns über deine Bewerbung.

Wenn du noch unsicher bist, ob Hoefer & Sohn deine Zukunft sein könnte, gib uns die Chance dich bei einem Schnuppertag oder einem Praktikum restlos von uns zu begeistern und sende deine Anfrage nach einer freien Praktikumsstelle an [email protected]

Besuch uns auch gerne auf unserer Homepage: www.hoefer-und-sohn.de

Hoefer & Sohn GmbH

Hoefer & Sohn GmbH Logo
2023-12-01