Technik - immer state-of-the-art! Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen - dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr. Unsere Besatzungen sind 365 Tage im Jahr startklar, um Menschenleben zu retten. Wir verfügen über hochmoderne Hubschrauber wie die Muster H135 und H145 mit Fünfblattrotor sowie zwei Ambulanzflugzeuge. Unser eigener Instandhaltungsbetrieb ist nach EASA Regulation Part 145 zugelassen und nach ISO 9001 zertifiziert. In unserer Werft am Baden-Airpark in Rheinmünster stellen unsere hoch qualifizierten Technikerinne und Techniker die Lufttüchtigkeit der Hubschrauber- und Flugzeugflotte sicher. Damit schaffen sie die Voraussetzung für die schnellstmögliche und sichere Rettung unserer Patienten. Im eigenen, zulassungsberechtigten Entwicklungsbetrieb setzen unsere Kolleginnen und Kollegen Hubschraubermodifikationen eigenständig und innovativ um. Fu?r unseren Standort in Rheinmünster suchen wir ab sofort Unterstützung! Ihre Aufgaben Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Luftfahrzeugen und Komponenten gemäß Beauftragung und Anweisung Beachtung von Terminvorgaben Planung und Anforderung der erforderlichen Ersatzteile, Werkzeuge und Hilfsmittel für die Durchführung der Arbeiten Regelmäßige Kontrollen der überlassenen Werkzeuge auf Vollständigkeit und Zustand Prüfung der Gültigkeit der Kalibrierung der zu benutzenden Werkzeuge Sorgfältige und vollständige Dokumentation der ausgeführten Arbeiten sowie der Ergebnisse der Inspektion und Kontrollen gemäß Vorgaben Einhaltung der Standards, Ordnung und Sauberkeit sowie Einhaltung der Verfahren aus dem MOE Mitarbeit bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen im Instandhaltungsbetrieb Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) Berufserfahrung in der Luftfahrtbranche, idealerweise aus dem Hubschrauberumfeld, wünschenswert Sehr guter technischer Sachverstand Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute Kenntnisse des europäischen und nationalen Luftrechts Voraussetzungen für eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung gem. LuftSiG § 7 Teamfähigkeit und Engagement Unser Angebot Leistungsbezogene und attraktive Vergütung Intensive Einarbeitung Individuelle Mitarbeitenden-Förderung und Weiterbildung Gleitzeit Corporate Benefits Dienstrad Teilnahme an Sportevents Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Anfangsdatum
2023-12-04
Laval Avenue E312
77836
Laval Avenue E312, 77836, Rheinmünster, Baden-Württemberg, Deutschland
Bewerben über
Rheinmünster
Technik - ein tolles Team! Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen - dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr. Unsere Besatzungen sind 365 Tage im Jahr startklar, um Menschenleben zu retten. Wir verfügen über hochmoderne Hubschrauber wie die Muster H135 und H145 mit Fünfblattrotor sowie zwei Ambulanzflugzeuge. Unser eigener Instandhaltungsbetrieb ist nach EASA Regulation Part 145 zugelassen und nach ISO 9001 zertifiziert. In unserer Werft am Baden-Airpark in Rheinmünster stellen unsere hoch qualifizierten Technikerinnen und Techniker die Lufttüchtigkeit der Hubschrauber- und Flugzeugflotte sicher. Damit schaffen sie die Voraussetzung für die schnellstmögliche und sichere Rettung unserer Patienten. Im eigenen, zulassungsberechtigten Entwicklungsbetrieb setzen unsere Kolleginnen und Kollegen Hubschraubermodifikationen eigenständig und innovativ um. Fur unseren Standort in Rheinmünster suchen wir ab sofort Unterstützung! Ihre Aufgaben Wartung, Reparatur und Modifikation: Sie führen Instandhaltungsarbeiten an Komponenten und Bodengeräten gemäß der Beauftragung und Anweisung durch. Dabei beachten Sie die Terminvorgaben und Planen die benötigten Ersatzteile, Werkzeuge und Hilfsmittel. Werkzeuge: Prüfen Sie die Gültigkeit der Kalibrierung der zu benutzenden Werkzeuge und kontrollieren Sie diese auf Vollständigkeit und deren Zustand. Sicherheitsstandards und Protokolle: Sie achten auf die Einhaltung der Standards, Ordnung und Sauberkeit sowie die Einhaltung der Verfahren aus dem MOE. Dokumentation: Sie dokumentieren sorgfältig die ausgeführten Arbeiten sowie die Ergebnisse der Inspektion und Kontrollen gemäß den Vorgaben. Optimierung: Arbeiten Sie bei Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und Prozessen im Instandhaltungsbetrieb mit. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung in einem Metallverarbeitenden Beruf Berufserfahrung in der Luftfahrtbranche wünschenswert, idealerweise im Hubschrauberumfeld sowie gute Kenntnisse des europäischen und nationalen Luftrechts Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Voraussetzungen für eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung gem. LuftSiG § 7 Teamfähigkeit und Engagement Unser Angebot Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit jährlichem Gesundheitsbudget, Facharzt-Terminservice, Gesundheitstelefon und digitaler Gesundheitscoach), Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit, auch Arbeiten in remote möglich (je nach Bereich) Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fort- und Weiterbildung Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rheinmünster
Technik - ein tolles Team! Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen - dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr. Unsere Besatzungen sind 365 Tage im Jahr startklar, um Menschenleben zu retten. Wir verfügen über hochmoderne Hubschrauber wie die Muster H135 und H145 mit Fünfblattrotor sowie zwei Ambulanzflugzeuge. Unser eigener Instandhaltungsbetrieb ist nach EASA Regulation Part 145 zugelassen und nach ISO 9001 zertifiziert. In unserer Werft am Baden-Airpark in Rheinmünster stellen unsere hoch qualifizierten Technikerinnen und Techniker die Lufttüchtigkeit der Hubschrauber- und Flugzeugflotte sicher. Damit schaffen sie die Voraussetzung für die schnellstmögliche und sichere Rettung unserer Patienten. Im eigenen, zulassungsberechtigten Entwicklungsbetrieb setzen unsere Kolleginnen und Kollegen Hubschraubermodifikationen eigenständig und innovativ um. Fur unseren Standort in Rheinmünster suchen wir ab sofort Unterstützung! Ihre Aufgaben Wartung, Reparatur und Modifikation: Sie führen Instandhaltungsarbeiten an Luftfahrzeugen und Komponenten gemäß der Beauftragung und Anweisung durch. Dabei beachten Sie die Terminvorgaben und Planen die benötigten Ersatzteile, Werkzeuge und Hilfsmittel. Werkzeuge: Prüfen Sie die Gültigkeit der Kalibrierung der zu benutzenden Werkzeuge und kontrollieren Sie diese auf Vollständigkeit und deren Zustand. Sicherheitsstandards und Protokolle: Sie achten auf die Einhaltung der Standards, Ordnung und Sauberkeit sowie die Einhaltung der Verfahren aus dem MOE. Dokumentation: Sie dokumentieren sorgfältig die ausgeführten Arbeiten sowie die Ergebnisse der Inspektion und Kontrollen gemäß den Vorgaben. Optimierung: Arbeiten Sie bei Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und Prozessen im Instandhaltungsbetrieb mit. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Fluggerätmechaniker/Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) oder Leichtflugzeugbauer (m/w/d) oder vergleichbar Berufserfahrung in der Luftfahrtbranche und Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen wünschenswert sowie gute Kenntnisse des europäischen und nationalen Luftrechts Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Voraussetzungen für eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung gem. LuftSiG § 7 Teamfähigkeit und Engagement Unser Angebot Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit jährlichem Gesundheitsbudget, Facharzt-Terminservice, Gesundheitstelefon und digitaler Gesundheitscoach), Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit, auch Arbeiten in remote möglich (je nach Bereich) Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fort- und Weiterbildung Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rheinmünster
Technik - immer state-of-the-art! Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen - dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr. Unsere Besatzungen sind 365 Tage im Jahr startklar, um Menschenleben zu retten. Wir verfügen über hochmoderne Hubschrauber wie die Muster H135 und H145 mit Fünfblattrotor sowie zwei Ambulanzflugzeuge. Unser eigener Instandhaltungsbetrieb ist nach EASA Regulation Part 145 zugelassen und nach ISO 9001 zertifiziert. In unserer Werft am Baden-Airpark in Rheinmünster stellen unsere hoch qualifizierten Technikerinne und Techniker die Lufttüchtigkeit der Hubschrauber- und Flugzeugflotte sicher. Damit schaffen sie die Voraussetzung für die schnellstmögliche und sichere Rettung unserer Patienten. Im eigenen, zulassungsberechtigten Entwicklungsbetrieb setzen unsere Kolleginnen und Kollegen Hubschraubermodifikationen eigenständig und innovativ um. Fur unseren Standort in Rheinmünster suchen wir ab sofort Unterstützung! Ihre Aufgaben Wartung und Reparatur: Sie führen Instandhaltungsarbeiten an Luftfahrzeugen und Komponenten gemäß der Beauftragung und Anweisung durch. Dabei beachten Sie die Terminvorgaben und Planen die benötigten Ersatzteile, Werkzeuge und Hilfsmittel. Werkzeuge: Prüfen Sie die Gültigkeit der Kalibrierung der zu benutzenden Werkzeuge und kontrollieren Sie diese auf Vollständigkeit und deren Zustand. Sicherheitsstandards und Protokolle: Sie achten auf die Einhaltung der Standards, Ordnung und Sauberkeit sowie die Einhaltung der Verfahren aus dem MOE. Dokumentation: Sie dokumentieren sorgfältig die ausgeführten Arbeiten sowie die Ergebnisse der Inspektion und Kontrollen gemäß den Vorgaben. Optimierung: Arbeiten Sie bei Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und Prozessen im Instandhaltungsbetrieb mit. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) Berufserfahrung in der Luftfahrtbranche wünschenswert - idealerweise im Hubschrauberumfeld sowie gute Kenntnisse des europäischen und nationalen Luftrechts Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Voraussetzungen für eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung gem. LuftSiG § 7 Teamfähigkeit und Engagement Unser Angebot Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit Benefits: Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fortbildung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rheinmünster
Technik - immer state-of-the-art! Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen - dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr. Unsere Besatzungen sind 365 Tage im Jahr startklar, um Menschenleben zu retten. Wir verfügen über hochmoderne Hubschrauber wie die Muster H135 und H145 mit Fünfblattrotor sowie zwei Ambulanzflugzeuge. Unser eigener Instandhaltungsbetrieb ist nach EASA Regulation Part 145 zugelassen und nach ISO 9001 zertifiziert. In unserer Werft am Baden-Airpark in Rheinmünster stellen unsere hoch qualifizierten Technikerinne und Techniker die Lufttüchtigkeit der Hubschrauber- und Flugzeugflotte sicher. Damit schaffen sie die Voraussetzung für die schnellstmögliche und sichere Rettung unserer Patienten. Im eigenen, zulassungsberechtigten Entwicklungsbetrieb setzen unsere Kolleginnen und Kollegen Hubschraubermodifikationen eigenständig und innovativ um. Fu?r unseren Standort in Rheinmünster suchen wir ab sofort Unterstützung! Ihre Aufgaben Wartung und Reparatur: Sie führen Instandhaltungsarbeiten an Luftfahrzeugen und Komponenten gemäß der Beauftragung und Anweisung durch. Dabei beachten Sie die Terminvorgaben und Planen die benötigten Ersatzteile, Werkzeuge und Hilfsmittel. Werkzeuge: Prüfen Sie die Gültigkeit der Kalibrierung der zu benutzenden Werkzeuge und kontrollieren Sie diese auf Vollständigkeit und deren Zustand. Sicherheitsstandards und Protokolle: Sie achten auf die Einhaltung der Standards, Ordnung und Sauberkeit sowie die Einhaltung der Verfahren aus dem MOE. Dokumentation: Sie dokumentieren sorgfältig die ausgeführten Arbeiten sowie die Ergebnisse der Inspektion und Kontrollen gemäß den Vorgaben. Optimierung: Arbeiten Sie bei Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und Prozessen im Instandhaltungsbetrieb mit. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) Berufserfahrung in der Luftfahrtbranche wünschenswert - idealerweise im Hubschrauberumfeld sowie gute Kenntnisse des europäischen und nationalen Luftrechts Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Voraussetzungen für eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung gem. LuftSiG § 7 Teamfähigkeit und Engagement Unser Angebot Attraktive Arbeitsbedingungen: wettbewerbsfähige Vergütung und 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit außerhalb der Kernarbeitszeit Benefits: Jobradleasing, Vorteilsportale für Ermäßigungen über Corporate Benefits, Sachbezugskarte, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Regelmäßige Firmenevents: z.B. Weihnachtsfeiern und Teilnahme an Sportveranstaltungen Weiterbildungsangebot: Regelmäßige fachliche Fortbildung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rheinmünster
Technik - immer state-of-the-art! Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen - dafür steht die gemeinnützig tätige DRF Luftrettung. Wir sind eine der führenden Luftrettungsorganisationen in Europa und fliegen mehr als 40.000 Einsätze im Jahr. Unsere Besatzungen sind 365 Tage im Jahr startklar, um Menschenleben zu retten. Wir verfügen über hochmoderne Hubschrauber wie die Muster H135 und H145 mit Fünfblattrotor sowie zwei Ambulanzflugzeuge. Unser eigener Instandhaltungsbetrieb ist nach EASA Regulation Part 145 zugelassen und nach ISO 9001 zertifiziert. In unserer Werft am Baden-Airpark in Rheinmünster stellen unsere hoch qualifizierten Technikerinne und Techniker die Lufttüchtigkeit der Hubschrauber- und Flugzeugflotte sicher. Damit schaffen sie die Voraussetzung für die schnellstmögliche und sichere Rettung unserer Patienten. Im eigenen, zulassungsberechtigten Entwicklungsbetrieb setzen unsere Kolleginnen und Kollegen Hubschraubermodifikationen eigenständig und innovativ um. Fu?r unseren Standort in Rheinmünster suchen wir ab sofort Unterstützung! Ihre Aufgaben Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Luftfahrzeugen und Komponenten gemäß Beauftragung und Anweisung Beachtung von Terminvorgaben Planung und Anforderung der erforderlichen Ersatzteile, Werkzeuge und Hilfsmittel für die Durchführung der Arbeiten Regelmäßige Kontrollen der überlassenen Werkzeuge auf Vollständigkeit und Zustand Prüfung der Gültigkeit der Kalibrierung der zu benutzenden Werkzeuge Sorgfältige und vollständige Dokumentation der ausgeführten Arbeiten sowie der Ergebnisse der Inspektion und Kontrollen gemäß Vorgaben Einhaltung der Standards, Ordnung und Sauberkeit sowie Einhaltung der Verfahren aus dem MOE Mitarbeit bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen im Instandhaltungsbetrieb Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) Berufserfahrung in der Luftfahrtbranche, idealerweise aus dem Hubschrauberumfeld, wünschenswert Sehr guter technischer Sachverstand Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute Kenntnisse des europäischen und nationalen Luftrechts Voraussetzungen für eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung gem. LuftSiG § 7 Teamfähigkeit und Engagement Unser Angebot Leistungsbezogene und attraktive Vergütung Intensive Einarbeitung Individuelle Mitarbeitenden-Förderung und Weiterbildung Gleitzeit Corporate Benefits Dienstrad Teilnahme an Sportevents Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rheinmünster
Die Vista Aircraft Maintenance Baden-Baden GmbH ist ein zertifizierter EASA-Part-145-Instandhaltungsbetrieb mit Sitz am Baden-Airpark in Rheinmünster. Wir unterstützen den Flugbetrieb rund um die Uhr mit umfassender technischer Expertise im Rahmen der Line- und Base Maintenance. Unser internationales Team kümmert sich um Vorbereitung, Durchführung, Überwachung und Dokumentation aller Wartungsaktivitäten für unsere Flugzeuge.
Im Herbst letzten Jahres haben wir unseren neuen Hangar - die größten Halle des Baden-Airparks mit einer Gesamtfläche von 5.687m²- bezogen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher:
Fluggerätemechaniker (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
o Instandhaltung und Wartung unserer Business-Jet-Flotte bestehend aus sämtlichen Embraer-Muster sowie Cessna Citation XLS+ im Rahmen der Line & Base Maintenance
o Durchführung von Arbeiten an Komponenten und Systemen im Bereich Zelle, Struktur und Triebwerke bzw. an Avionik-Komponenten sowie Signal- und Datenleitungen
o Funktionsprüfungen aller Systeme sowie Aus- und Einbau von Komponenten
o Troubleshooting und Einleitung erforderlicher Maßnahmen zur Fehlerbehebung
o Selbstständige Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Dokumentation aller Arbeiten unter Beachtung der Lufttüchtigkeit sowie unter Einhaltung der gültigen luftrechtlichen Vorschriften und Anforderungen
o Prüfung und luftrechtliche Freigabe der Fluggeräte im Rahmen der festgelegten innerbetrieblichen Qualifikation
o AOG-Support und Bereitschaft zur Reisetätigkeit in In- und Ausland.
Wir bieten:
o Das professionelle Umfeld des größten Charter-Business-Jet-Operators Europas
o Die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten in einem internationalen Team mit offener Führungskultur und flache Hierarchien
o Ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld und die Chance auf aktive Mitgestaltung
o Eine attraktive Vergütung plus viele branchenübliche Vergünstigungen und Rabatte
o Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
o Fahrradleasing via EUROBIKE
o Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und -qualifizierung
Ihr Profil:
o Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker und mehrjährige praktische Erfahrung bei einem Part-145-Instandhaltungsbetrieb
o eine EASA Part-66 CAT-A bzw. B1.1-Lizenz sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
o Sie haben idealerweise ein aktuelles Type Rating (bzw. praktische Erfahrung) für die Muster Embraer Legacy 600/650/650E und/oder Cessna Citation XLS+
o Sie kommunizieren sicher auf Englisch und haben idealerweise Grundkenntnisse in Deutsch
o Sie arbeiten gerne selbstständig und sind belastbar, zuverlässig, flexibel und teamfähig
o Sie haben einen gültigen Führerschein der Klasse B
Mehr unter:
https://careers-vistaglobal.icims.com/jobs/3771/b1-b2-licensed-engineer/job?mobile=false&width=1296&height=500&bga=true&needsRedirect=false&jan1offset=60&jun1offset=120
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Aerodynamik, Aeromechanik, Arbeitsvorbereitung, Flugzeugausrüstung, Flugzeugbau, Triebwerkstechnik, Messen, Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung
Erweiterte Kenntnisse: Avionik (Fluggeräteelektronik, Fluggeräteelektrik)
Rheinmünster
Die Vista Aircraft Maintenance Baden-Baden GmbH ist ein zertifizierter EASA-Part-145-Instandhaltungsbetrieb mit Sitz am Baden-Airpark in Rheinmünster. Wir unterstützen den Flugbetrieb rund um die Uhr mit umfassender technischer Expertise im Rahmen der Line- und Base Maintenance. Unser internationales Team kümmert sich um Vorbereitung, Durchführung, Überwachung und Dokumentation aller Wartungsaktivitäten für unsere Flugzeuge.
Im Herbst letzten Jahres haben wir unseren neuen Hangar - die größten Halle des Baden-Airparks mit einer Gesamtfläche von 5.687m²- bezogen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir daher:
Fluggerätemechaniker (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
o Instandhaltung und Wartung unserer Business-Jet-Flotte bestehend aus sämtlichen Embraer-Muster sowie Cessna Citation XLS+ im Rahmen der Line & Base Maintenance
o Durchführung von Arbeiten an Komponenten und Systemen im Bereich Zelle, Struktur und Triebwerke bzw. an Avionik-Komponenten sowie Signal- und Datenleitungen
o Funktionsprüfungen aller Systeme sowie Aus- und Einbau von Komponenten
o Troubleshooting und Einleitung erforderlicher Maßnahmen zur Fehlerbehebung
o Selbstständige Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Dokumentation aller Arbeiten unter Beachtung der Lufttüchtigkeit sowie unter Einhaltung der gültigen luftrechtlichen Vorschriften und Anforderungen
o Prüfung und luftrechtliche Freigabe der Fluggeräte im Rahmen der festgelegten innerbetrieblichen Qualifikation
o AOG-Support und Bereitschaft zur Reisetätigkeit in In- und Ausland.
Wir bieten:
o Das professionelle Umfeld des größten Charter-Business-Jet-Operators Europas
o Die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten in einem internationalen Team mit offener Führungskultur und flache Hierarchien
o Ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld und die Chance auf aktive Mitgestaltung
o Eine attraktive Vergütung plus viele branchenübliche Vergünstigungen und Rabatte
o Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
o Fahrradleasing via EUROBIKE
o Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und -qualifizierung
Ihr Profil:
o Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker und mehrjährige praktische Erfahrung bei einem Part-145-Instandhaltungsbetrieb
o eine EASA Part-66 CAT-A bzw. B1.1-Lizenz sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
o Sie haben idealerweise ein aktuelles Type Rating (bzw. praktische Erfahrung) für die Muster Embraer Legacy 600/650/650E und/oder Cessna Citation XLS+
o Sie kommunizieren sicher auf Englisch und haben idealerweise Grundkenntnisse in Deutsch
o Sie arbeiten gerne selbstständig und sind belastbar, zuverlässig, flexibel und teamfähig
o Sie haben einen gültigen Führerschein der Klasse B
Mehr unter:
https://careers-vistaglobal.icims.com/jobs/3771/b1-b2-licensed-engineer/job?mobile=false&width=1296&height=500&bga=true&needsRedirect=false&jan1offset=60&jun1offset=120
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Aerodynamik, Aeromechanik, Arbeitsvorbereitung, Flugzeugausrüstung, Flugzeugbau, Triebwerkstechnik, Messen, Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung
Erweiterte Kenntnisse: Avionik (Fluggeräteelektronik, Fluggeräteelektrik)