Ausbildung 2023 - Bergbautechnologe (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2023 - Bergbautechnologe (m/w/d) in Krölpa bei Pößneck

Ausbildung 2023 - Bergbautechnologe (m/w/d) in Krölpa bei Pößneck, Deutschland

Stellenangebot als Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbautechnik in Krölpa bei Pößneck , Thüringen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir stellen uns vor	
				
maxit steht seit Jahrzehnten für eine Vielzahl an Produkten und Servicedienstleistungen, aus denen Architekten und Bauunternehmen europaweit Visionen verwirklichen. Wir sind ein mittelständiges Unternehmen mit rund 750 Mitarbeitern an 9 Standorten und zählen zu einen der modernsten Gipswerke Europas.
Auf hochkomplexen Anlagen produziert maxit Trockenmörtel und Gemische aus Bindemittel, Zuschlagsstoffen und Additiven für die Bauindustrie und bietet ein umfassendes Produktprogramm für die Bereiche Rohbau, Ausbau und Fassade.


Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick:

• Lesen, Anwenden und Erstellen technischer Unterlagen
• Handhabung von Werk- und Hilfsstoffen
• Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
• Trennen und Umformen verschiedener Materialien
• Warten von Betriebsmitteln
• Bergtechnik, Grubensicherheit und Umweltschutz
• Ausrichten und Vorrichten der Lagerstätten
• Herrichten der Grubenbaue für die Gewinnung und den Abbau der Lagerstätte
• Unterhalten und Sichern der Gruben sowie Gebirgsverfestigung

Dich interessieren große, moderne Maschinen und auch die Geologie? Du läßt dich von ungewöhnlichen Arbeitsbedingungen (Arbeit unter der Erde) nicht einschüchtern? Dann entscheide dich für eine Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d)!

Dabei lernst du alles über Grubensicherheit und Rohstoffgewinnung. Du arbeitest mit unterschiedlichsten Maschinen und bedienst Transportmittel.


Perspektive:

Bergbautechnologen sind Fachleute für bergbautechnische Arbeiten im Unter- und Übertagebetrieb. Das Tätigkeitsfeld umfasst die Erschließung und Bearbeitung von Lagerstätten zur Rohstoffgewinnung. An den verschiedensten Orten weltweit sind Bergbautechnologen im Einsatz.


Organisation der Ausbildung:

Während Eurer Ausbildung bei maxit durchläufst du alle wichtigen Abteilungen, um dir das nötige Praxiswissen anzueignen. 
Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht in Sondershausen statt.
Somit wirst du optimal auf die Abschlussprüfung und auf den späteren Start ins Berufsleben vorbereitet.

Dauer - 3 Jahre


Dein Ausbildungsort:

maxit Baustoffwerke GmbH
Brandensteiner Weg 1
07387 Krölpa	


Wir bieten Dir

• ein Betriebspraktikum, um uns kennenzulernen
• eine vielseitige und interessante Ausbildung
• wachsende Aufgaben und Verantwortung
• vollständige Integration ins Team
• Messebesuche und Ausflüge
• Büchergeld, Fahrkostenzuschuss etc.
• eine hohe Übernahmequote
• Arbeitsschutzkleidung
• Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
• gesundheitsfördernde Maßnahmen


Was ist zu tun?

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schick uns Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie Praktikumsnachweise per E-Mail oder per Post an folgende Adresse:

Brandensteiner Weg 1, 07387 Krölpa, Thüringen, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartner: Frau Weise
Telefon: (+49) 3647/ 433180
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2023-10-30

maxit Baustoffwerke GmbH

Frau Frauke Henniger

Brandensteiner Weg 1

7387

Brandensteiner Weg 1, 07387, Krölpa bei Pößneck, Thüringen, Deutschland

maxit Baustoffwerke GmbH Logo
Veröffentlicht:
2023-10-30
UID | BB-653f6640378ce-653f6640378cf
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbautechnik

Ausbildung 2023 - Bergbautechnologe (m/w/d)

Krölpa bei Pößneck

Wir stellen uns vor

maxit steht seit Jahrzehnten für eine Vielzahl an Produkten und Servicedienstleistungen, aus denen Architekten und Bauunternehmen europaweit Visionen verwirklichen. Wir sind ein mittelständiges Unternehmen mit rund 750 Mitarbeitern an 9 Standorten und zählen zu einen der modernsten Gipswerke Europas.
Auf hochkomplexen Anlagen produziert maxit Trockenmörtel und Gemische aus Bindemittel, Zuschlagsstoffen und Additiven für die Bauindustrie und bietet ein umfassendes Produktprogramm für die Bereiche Rohbau, Ausbau und Fassade.


Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick:

• Lesen, Anwenden und Erstellen technischer Unterlagen
• Handhabung von Werk- und Hilfsstoffen
• Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
• Trennen und Umformen verschiedener Materialien
• Warten von Betriebsmitteln
• Bergtechnik, Grubensicherheit und Umweltschutz
• Ausrichten und Vorrichten der Lagerstätten
• Herrichten der Grubenbaue für die Gewinnung und den Abbau der Lagerstätte
• Unterhalten und Sichern der Gruben sowie Gebirgsverfestigung

Dich interessieren große, moderne Maschinen und auch die Geologie? Du läßt dich von ungewöhnlichen Arbeitsbedingungen (Arbeit unter der Erde) nicht einschüchtern? Dann entscheide dich für eine Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d)!

Dabei lernst du alles über Grubensicherheit und Rohstoffgewinnung. Du arbeitest mit unterschiedlichsten Maschinen und bedienst Transportmittel.


Perspektive:

Bergbautechnologen sind Fachleute für bergbautechnische Arbeiten im Unter- und Übertagebetrieb. Das Tätigkeitsfeld umfasst die Erschließung und Bearbeitung von Lagerstätten zur Rohstoffgewinnung. An den verschiedensten Orten weltweit sind Bergbautechnologen im Einsatz.


Organisation der Ausbildung:

Während Eurer Ausbildung bei maxit durchläufst du alle wichtigen Abteilungen, um dir das nötige Praxiswissen anzueignen.
Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht in Sondershausen statt.
Somit wirst du optimal auf die Abschlussprüfung und auf den späteren Start ins Berufsleben vorbereitet.

Dauer - 3 Jahre


Dein Ausbildungsort:

maxit Baustoffwerke GmbH
Brandensteiner Weg 1
07387 Krölpa


Wir bieten Dir

• ein Betriebspraktikum, um uns kennenzulernen
• eine vielseitige und interessante Ausbildung
• wachsende Aufgaben und Verantwortung
• vollständige Integration ins Team
• Messebesuche und Ausflüge
• Büchergeld, Fahrkostenzuschuss etc.
• eine hohe Übernahmequote
• Arbeitsschutzkleidung
• Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
• gesundheitsfördernde Maßnahmen


Was ist zu tun?

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schick uns Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie Praktikumsnachweise per E-Mail oder per Post an folgende Adresse:

Brandensteiner Weg 1, 07387 Krölpa, Thüringen, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartner: Frau Weise
Telefon: (+49) 3647/ 433180

maxit Baustoffwerke GmbH

maxit Baustoffwerke GmbH Logo
2023-10-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bergbautechnologe/-technologin - Tiefbautechnik

Ausbildung 2024 - Bergbautechnologe (m/w/d)

Krölpa bei Pößneck

Wir stellen uns vor

maxit steht seit Jahrzehnten für eine Vielzahl an Produkten und Servicedienstleistungen, aus denen Architekten und Bauunternehmen europaweit Visionen verwirklichen. Wir sind ein mittelständiges Unternehmen mit rund 750 Mitarbeitern an 9 Standorten und zählen zu einen der modernsten Gipswerke Europas.
Auf hochkomplexen Anlagen produziert maxit Trockenmörtel und Gemische aus Bindemittel, Zuschlagsstoffen und Additiven für die Bauindustrie und bietet ein umfassendes Produktprogramm für die Bereiche Rohbau, Ausbau und Fassade.


Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick:

• Lesen, Anwenden und Erstellen technischer Unterlagen
• Handhabung von Werk- und Hilfsstoffen
• Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
• Trennen und Umformen verschiedener Materialien
• Warten von Betriebsmitteln
• Bergtechnik, Grubensicherheit und Umweltschutz
• Ausrichten und Vorrichten der Lagerstätten
• Herrichten der Grubenbaue für die Gewinnung und den Abbau der Lagerstätte
• Unterhalten und Sichern der Gruben sowie Gebirgsverfestigung

Dich interessieren große, moderne Maschinen und auch die Geologie? Du läßt dich von ungewöhnlichen Arbeitsbedingungen (Arbeit unter der Erde) nicht einschüchtern? Dann entscheide dich für eine Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d)!

Dabei lernst du alles über Grubensicherheit und Rohstoffgewinnung. Du arbeitest mit unterschiedlichsten Maschinen und bedienst Transportmittel.


Perspektive:

Bergbautechnologen sind Fachleute für bergbautechnische Arbeiten im Unter- und Übertagebetrieb. Das Tätigkeitsfeld umfasst die Erschließung und Bearbeitung von Lagerstätten zur Rohstoffgewinnung. An den verschiedensten Orten weltweit sind Bergbautechnologen im Einsatz.


Organisation der Ausbildung:

Während Eurer Ausbildung bei maxit durchläufst du alle wichtigen Abteilungen, um dir das nötige Praxiswissen anzueignen.
Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht in Sondershausen statt.
Somit wirst du optimal auf die Abschlussprüfung und auf den späteren Start ins Berufsleben vorbereitet.

Dauer - 3 Jahre


Dein Ausbildungsort:

maxit Baustoffwerke GmbH
Brandensteiner Weg 1
07387 Krölpa


Wir bieten Dir

• ein Betriebspraktikum, um uns kennenzulernen
• eine vielseitige und interessante Ausbildung
• wachsende Aufgaben und Verantwortung
• vollständige Integration ins Team
• Messebesuche und Ausflüge
• Büchergeld, Fahrkostenzuschuss etc.
• eine hohe Übernahmequote
• Arbeitsschutzkleidung
• Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
• gesundheitsfördernde Maßnahmen


Was ist zu tun?

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schick uns Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie Praktikumsnachweise per E-Mail oder per Post an folgende Adresse:

Brandensteiner Weg 1, 07387 Krölpa, Thüringen, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartner: Frau Weise
Telefon: (+49) 3647/ 433180

maxit Baustoffwerke GmbH

maxit Baustoffwerke GmbH Logo
2023-10-30