Du interessierst dich für eine Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher und fragst dich, welche Möglichkeiten es gibt? Vielleicht ist PIA (Praxisintegrierte Ausbildung) die richtige Wahl für dich. Die praxisintegrierte Ausbildung ist mit einem gestaffelten Ausbildungsgehalt ab Ausbildungsbeginn eine attraktive Alternative zur klassischen Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher. Berufliche Tätigkeit und Theorie sind von Anfang bis Ende der Ausbildung eng miteinander verzahnt. Es handelt sich um einen 3-jährigen anerkannten Ausbildungsberuf. Du bringst mit: Fachoberschule und • eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung im einschlägigen Bereich wie beispielsweise Kinderpflege oder Sozialassistent • eine mindestens fünfjährige, einschlägige Berufstätigkeit in sozialpädagogischen Einrichtungen oder • Abschluss der zweijährigen Berufsfachschule oder Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen oder • eine erfolgreich abgeschlossene, nicht einschlägige Berufsausbildung in Verbindung mit einer einschlägigen, zusammenhängenden beruflichen Tätigkeit (Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Praktikum) von mindestens sechs Wochen in einer für den Bildungsgang geeigneten sozialpädagogischen Einrichtung oder • Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife) in Verbindung mit einer einschlägigen, zusammenhängenden beruflichen Tätigkeit (Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Praktikum) von mindestens sechs Wochen in einer für den Bildungsgang geeigneten sozialpädagogischen Einrichtung • Du möchtest Kinder frühzeitig pädagogisch anleiten, fördern und sie bei ihrer Entwicklung unterstützen • Du verfügst über eine hohe Leistungsbereitschaft • Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst • Du bleibst auch in stressigen Situationen gelassen und ruhig • Du bist freundlich, teamfähig und flexibel Wir bieten dir: • eine gut strukturierte Einarbeitung und fachliche Anleitung über den gesamten Zeitraum der Ausbildung • eine qualitativ hochwertige pädagogische Ausbildung • engagierte und motivierte Kolleginnen/Kollegen • eine angemessene Vergütung • betriebliche Altersversorgung • Jahressonderzahlung Ausbildungsvergütung (ab 01.03.2024) 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 Euro 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 Euro 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 Euro Die Anmeldung beim Gertrud-Bäumer-Berufskolleg und die schriftliche Zusage für einen Schulplatz ist die Voraussetzung für den Abschluss eines Ausbildungsvertrages über die Praxisstelle. Wenn du dich für die praxisintegrierte Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) interessierst, sende bitte bis zum 15.10.2023 folgende Bewerbungsunterlagen: - Bewerbungsanschreiben, in welchem du deine Motivation zu dem jeweiligen Ausbildungsberuf zum Ausdruck bringst - tabellarischer Lebenslauf - Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse - Nachweise über geleistete Praktika, Zusatzqualifikationen, Ehrenämter oder ähnliches an die Stadt Werdohl Abteilung Schule, Kultur, Sport und Service z. Hd. Herrn Haarmann Goethestr. 51 58791 Werdohl oder per E-Mail an [email protected] (1 PDF-Dokument) Fragen zur Ausbildung und zu deiner Bewerbung beantwortet dir Frau von Kalle unter der Telefon-Nr. 02392-917230 oder [email protected].
Anfangsdatum
2024-08-01
Frau Bettina von Kalle
Goethestr. 51
58791
Goethestr. 51, 58791, Werdohl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Werdohl
Erzieher (m/w/d)
Herzlich willkommen bei JobImpulse!
Wir sind ein erfahrener internationaler Personaldienstleister, der seit Gründung 2006 eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte vorweisen kann. Heute unterhalten wir über 55 Standorte in 14 Ländern und beschäftigen weltweit mehr als 9.300 Mitarbeiter.
Wir suchen eine/n Erzieher (m/w/d)
für unseren Kunden in Werdohl.
Wir für Sie:
- Eine faire Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zusätzlich erhalten Sie übertarifliche Zulagen und Prämien
- 300 € Willkommens-Prämie nach dreimonatiger Betriebszugehörigkeit
- Ein großes Portfolio an Kundenbetrieben mit dem perfekten Match für Sie
- Gute Übernahmemöglichkeiten bei unserem Kunden
- Ihre kostenfreie Arbeitskleidung und unser Willkommens-Paket für einen guten Start
- Ein unkomplizierter Bewerbungsprozess: Wir benötigen kein Anschreiben und melden uns umgehend zurück
- Unsere Mitarbeiter (m/w/d) stehen bei uns jederzeit im Mittelpunkt - nach unserem Anspruch und Motto „Wir bringen Menschen ans Ziel"
Ihre Aufgaben als Erzieher (m/w/d):
- Förderung kognitiver, emotionaler und motorischer Entwicklung der Kinder
- Sie übernehmen die Betreuung der Kinder in der U3 Gruppe und gestaltest bedürfnisorientiert den pädagogischen Alltag
- Sie gestalten entwicklungsgerechte Angebote, in dem individuellen Lernprozess der Kinder
- Systematische Beobachtung und Dokumentation der persönlichen Entwicklung, der Fähigkeiten und der Interessen der Kinder
- Sie stehen den Eltern und Erziehungspartnern als kompetenter Ansprechpartner stets zur Seite
- Durchführung von organisatorischen und pädagogischen Projekten im Team
Sie für uns:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie überzeugen durch Organisationstalent, Einfühlungsvermögen und Teamgeist
- Sie handeln stehts lösungsorientiert und verantwortungsbewusst
- Eine aufgeschlossene, authentische Persönlichkeit mit hoher empathischer Kompetenz
- Hingabe zur liebevollen und individuellen Betreuung unserer anvertrauten Kinder
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die uns zeigen, was Sie können und wer Sie sind – weil der ganze Mensch zählt
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an: +49 2351 3796230
oder kontaktieren Sie uns per WhatsApp:
Whats-App: 0174-7402263 (https://wa.me/491747402263)
Ihr/e Ansprechpartner/in
JobImpulse Nord GmbH NL Lüdenscheid
Peggy-Sue Schneider
Schillerstr. 20a
58511 Lüdenscheid
Telefon: +49 2351 3796230
Mail: [email protected]
Werdohl
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für ihre Einrichtung Haus WegWende Wohnheim für Menschen mit psychischer Behinderung im Märkischen Kreis zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte
- Heilerziehungspfleger*in
- Erzieher*in
- examinierte Altenpfleger*in
- Pflegefachkraft
- Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Bachelor Soziale Arbeit
als:
Fachkräfte (w/m/d)
Im Rahmen einer unbefristeten Voll- oder Teilzeitbeschäftigung mit unterschiedlichen zeitlichen Umfängen/im Schichtdienst.
Das „Haus WegWende“ in Werdohl ist eine besondere Wohnform für Menschen mit psychische Behinderung. Hier finden 26 Bewohner*innen Begleitung, Beheimatung, Betreuung und Versorgung.
Wann Sie zu uns passen:
Was Sie unbedingt mitbringen müssen:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft (Heilerziehungspflegerin, Erzieherin, examinierte Altenpflegerin bzw. Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpflegerin, oder einen Bachelor Soziale Arbeit).
Schön wäre, wenn Sie einer christlichen Kirche angehören.
Worauf Sie sich freuen können:
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des BAT-KF, der auch eine betriebliche
- Altersvorsorge und Kinderzulage beinhaltet
- Eine langfristige Beschäftigungsperspektive innerhalb eines evangelischen Trägers
- Die Möglichkeit der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Regelmäßige und gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Eine professionelle Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben
- Die Möglichkeit zum Bikeleasing
- Ein aufgeschlossenes, engagiertes und kollegiales Team
- Urlaub während der ersten 6 Monate ist möglich
Kontakt:
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit der Referenznummer YF23362147.
Haus WegWende
Einrichtungsleitung Jörn Hackbusch
Haselweg 11-13
58791 Werdohl
Sie haben Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilt Jörn Hackbusch, Tel. 02392 9374-0
E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter: www.wegwende-werdohl.de oder www.frauenhilfe-westfalen.de.
Werdohl
Du interessierst dich für eine Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher und fragst dich, welche Möglichkeiten es gibt?
Vielleicht ist PIA (Praxisintegrierte Ausbildung) die richtige Wahl für dich. Die praxisintegrierte Ausbildung ist mit einem gestaffelten Ausbildungsgehalt ab Ausbildungsbeginn eine attraktive Alternative zur klassischen Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher. Berufliche Tätigkeit und Theorie sind von Anfang bis Ende der Ausbildung eng miteinander verzahnt.
Es handelt sich um einen 3-jährigen anerkannten Ausbildungsberuf.
Du bringst mit:
Fachoberschule und
• eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung im einschlägigen Bereich wie beispielsweise Kinderpflege oder Sozialassistent
• eine mindestens fünfjährige, einschlägige Berufstätigkeit in sozialpädagogischen Einrichtungen
oder
• Abschluss der zweijährigen Berufsfachschule oder Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen
oder
• eine erfolgreich abgeschlossene, nicht einschlägige Berufsausbildung in Verbindung mit einer einschlägigen, zusammenhängenden beruflichen Tätigkeit (Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Praktikum) von mindestens sechs Wochen in einer für den Bildungsgang geeigneten sozialpädagogischen Einrichtung
oder
• Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife) in Verbindung mit einer einschlägigen, zusammenhängenden beruflichen Tätigkeit (Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Praktikum) von mindestens sechs Wochen in einer für den Bildungsgang geeigneten sozialpädagogischen Einrichtung
• Du möchtest Kinder frühzeitig pädagogisch anleiten, fördern und sie bei ihrer Entwicklung unterstützen
• Du verfügst über eine hohe Leistungsbereitschaft
• Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst
• Du bleibst auch in stressigen Situationen gelassen und ruhig
• Du bist freundlich, teamfähig und flexibel
Wir bieten dir:
• eine gut strukturierte Einarbeitung und fachliche Anleitung über den gesamten Zeitraum
der Ausbildung
• eine qualitativ hochwertige pädagogische Ausbildung
• engagierte und motivierte Kolleginnen/Kollegen
• eine angemessene Vergütung
• betriebliche Altersversorgung
• Jahressonderzahlung
Ausbildungsvergütung (ab 01.03.2024)
1. Ausbildungsjahr 1.340,69 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.402,07 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.503,38 Euro
Die Anmeldung beim Gertrud-Bäumer-Berufskolleg und die schriftliche Zusage für einen Schulplatz ist die Voraussetzung für den Abschluss eines Ausbildungsvertrages über die Praxisstelle.
Wenn du dich für die praxisintegrierte Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) interessierst, sende bitte bis zum 15.10.2023 folgende Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben, in welchem du deine Motivation zu dem jeweiligen Ausbildungsberuf zum Ausdruck bringst
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse
- Nachweise über geleistete Praktika, Zusatzqualifikationen, Ehrenämter oder ähnliches
an die
Stadt Werdohl
Abteilung Schule, Kultur, Sport und Service
z. Hd. Herrn Haarmann
Goethestr. 51
58791 Werdohl
oder per E-Mail an [email protected] (1 PDF-Dokument)
Fragen zur Ausbildung und zu deiner Bewerbung beantwortet dir Frau von Kalle unter der Telefon-Nr. 02392-917230 oder [email protected].