Aktuell angezeigte Seite 1 von 375 mit 5611 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 5611 Ergebnissen
Reutlingen
Bei Vodafone arbeiten wir jeden Tag an einer besseren Zukunft. Für eine Welt, die besser vernetzt, inklusiver und nachhaltiger ist. Denn für uns ist Technologie nur so stark wie die Menschen, die sie nutzen. Sei dabei und lass uns gemeinsam die Welt von morgen gestalten.
Sales Agent (m/w/d) für die Vodafone Filiale in Reutlingen, befristet
Stellen-ID: 265635
Was Dich erwartet:
* Du arbeitest daran Kund:innen zu begeistern, beraten sowie zu binden und überzeugst auch neue Kund:innen von uns.
* Du verantwortest die Ausarbeitung passender Lösungen für die Bedürfnisse unserer Kund:innen.
* Du vertiefst Dich in unsere Produktwelt.
* Du stellst sicher, dass Du mit Deinem konkreten Ziel im Blick handelst.
Was Dich auszeichnet:
* Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Dienstleistung/Einzelhandel.
* Erfahrungen und ein gutes Gespür für den Verkauf.
* Ausgeprägte Kenntnisse in der Technik und Neugier auf neue Produkte/Technologien.
* Du bist teamfähig, arbeitest selbstständig und hast ein sicheres und verbindliches Auftreten.
* Du hast verhandlungssichere Deutschkenntnisse nach GER.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Was wir Dir bieten:
* Attraktive Vergütung und Altersvorsorge: Als Tarif-Mitarbeiter:in bekommst Du Urlaubs- und Weihnachtsgeld von uns. Und mit unserem Pensionsplan auch eine betriebliche Altersvorsorge.
* Weiterbildung: Du entscheidest, mit welchen unserer Lern- und Trainingsprogrammen Du Deine individuelle Entwicklung förderst.
* Work-Life-Balance: Ob Gesundheits- oder Achtsamkeitsprogramme - wir unterstützen Dich. Auch bei der Pflege von Angehörigen.
* Rabatte und Zusatzleistungen: Als Mitarbeiter:in bekommst Du besondere Angebote auf alle unsere Produkte für Mobilfunk, Festnetz, Internet und TV.
Wer wir sind:
Vodafone feiert und fördert Diversität und Inklusion. Wir sind so verschieden wie unsere Kund:innen und unsere Gesellschaft. Ob ethnische Herkunft, Hautfarbe, Alter, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Behinderung, Religion, politische Zugehörigkeit, Gewerkschaftszugehörigkeit, Nationalität, Gesundheitszustand, soziale Herkunft oder kultureller Hintergrund: Bei Vodafone ist kein Platz für Diskriminierung.
Together we can.
Reutlingen
# Was bieten wir
- Gesundheitsbudget von 300 - 600 € netto pro Jahr: Frei wählbar für Zahnreinigung, Brillen, IGEL Leistungen, Massagen, Zuzahlungen etc.
- Bewegen und 23 € netto pro Monat erhalten: Mit unserer SportApp honorieren wir jegliche Art von Bewegung (Schritte, Fitnessstudio, Radfahren, Tennis, Fußball uvm.)
- Steuerfreie Essenszuschüsse bis 54 € netto pro Monat: Essen und Getränke einkaufen (Kiosk, Restaurant, Supermarkt, Tankstelle uvm.)
- Deutschlandticket: Mit unserem ÖPNV Zuschuss sparen Sie 34 € netto pro Monat beim Deutschlandticket
- Lukrative Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie: 600 € brutto Empfehlungsprämie
- Attraktive Mitarbeiterrabatte: bei 1.500 namhaften Anbietern aus allen relevanten Lebensbereichen (Technik, Reisen, Mode, Wohnen uvm.) vergünstigt einkaufen
- Flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle
- Unbefristete Einstellung
- Übertarifliche Konditionen (bei Gehalt, Urlaub und vermögenswirksame Leistungen)
- Persönlicher Leasotec-Betreuer für Ihre Anliegen
# Ihre Aufgaben als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) sind Sie z. B für den ordnungsgemäßen Warenein- und -ausgang zuständig
- Sie prüfen die Ware auf optische Schäden und leiten es ggfs. zur Bearbeitung weiter
- Sie überprüfen die Lieferungen auf Übereinstimmung Ware-Lieferschein-Bestellung
- Anhand von Stücklisten nehmen Sie die Kommissionierung von Teilen vor
- Sie kommissionieren Teile für die Montage, Reparatur und Service
- Sie erfassen Daten und pflegen Kennzahlen im EDV-System
- Abschließend arbeiten Sie an der Inventur mit
# Ihr Profil als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie konnten bereits Berufserfahrung in der Lagerlogistik sammeln
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie verfügen über einen Staplerschein
- Teamfähigkeit, Flexibilität eine zuverlässige und systematische sowie selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Reutlingen
Anlagenmechaniker/innen sind echte Allrounder in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Sie sind verantwortlich für die Installation, Wartung und Reparatur von Anlagen und Systemen, die für eine angenehme Wohnumgebung und eine zuverlässige Versorgung mit Wasser und Energie sorgen.
Als Anlagenmechaniker/in bist du ein wichtiger Teil eines Teams, das sicherstellt, dass die Technik einwandfrei funktioniert. Dabei hast du ständig die Chance, dich weiterzubilden und dich auf neue Herausforderungen vorzubereiten.
In diesem Beruf hast du die Möglichkeit, dich kreativ auszuleben und technische Lösungen zu entwickeln, die effizient und umweltfreundlich sind. Du arbeitest vor Ort bei Kunden und hast somit ständig Kontakt zu verschiedenen Menschen.
Werde Teil einer Branche, die in ständiger Bewegung ist und sich ständig weiterentwickelt. Werde Anlagenmechaniker/in und gestalte die Zukunft der SHK-Branche aktiv mit!
Reutlingen
Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)
Standort: Reutlingen
Anstellungsart(en): Teilzeit - flexibel, Vollzeit
P_WERK – Dein Arbeitgeber für Pädagogik, Pflege & Medizin
Wir bieten Dir abwechslungsreiche Einblicke und Einsatzmöglichkeiten in vielzähligen Einrichtungen nach Deinen Wünschen und Bedürfnissen.
Das bekommst Du von uns
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Fahrtkostenerstattung – egal ob mit Auto, Bus oder Bahn
- Option auf Dienstwagen und Tankkarte
- Individuelle und persönliche Betreuung durch erfahrene Personalmanager
- Flexible Arbeitszeitmodelle, planbare Freizeit, sichere Urlaubsplanung
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Ob Einsätze wohnortnah oder bundesweit - Du entscheidest
- Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter Prämie
- Regelmäßige Firmenevents und attraktive Benefits
- Übernahmemöglichkeit vorhanden
- Kita-Zuschuss
Deine Aufgaben
- Vor- und Nachbereitung des OP-Saals
- Perioperative Assistenz des Arztes nach Standart
- Betreuung und Überwachung der Patienten (Prä- und Postoperativ)
- Sterilisieren der Instrumente
- Dokumentieren der medizinischen Eingriffe
Du bringst mit
- Eine Ausbildung als Operationstechnischer Assistent
- Flexibilität und hohe Sozialkompetenz
- Freude an der Arbeit im Team
- Verständnis der Grundbedürfnisse eines vulnerablen Menschen
- Gewissenhafte Arbeitsweise
Über uns
Beruf und Berufung verbinden – dafür steht das P_WERK seit 2012. Wir unterstützen Dich bei der Suche nach einer erfüllenden Arbeitsstelle im sozialen Bereich. Wer bei uns arbeitet ist in erster Linie Mensch – wir setzen uns mit Engagement, Leidenschaft und Empathie für Dich ein!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dein Ansprechpartner
Recruiting Team
Tel.: 0711 351166-12
WhatsApp: 0151 21895571
[email protected]
Reutlingen
Stellen-ID: 289898_TA
Einstiegsart: Ausbildung
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: 1.287 bis 1.393 Euro
Standort: Reutlingen
Aufgabe
In unserer Ausbildung zum IT-System-Elektroniker bzw. zur IT-System-Elektronikerin bist du vor Ort, wenn technische Hilfe benötigt wird, denn wir bilden dich im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zum Profi im technischen Service aus - sowohl für unsere Kundinnen und Kunden als auch für unsere Mitarbeitenden.
Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.:
- Installieren von IT-Geräten/Systemen und die Anbindung an Stromversorgungen
- Durchführen von Service und Instandsetzungsmaßnahmen an IT-Geräten/Systemen/Netzen und Anwendersupport (z.B. vor Ort oder per Telefon)
- Bereitstellen von Netzwerktechnik und Übertragungssystemen
Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier [https://www.bibb.de/de/berufeinfo.php/profile/apprenticeship/hhffgdfd]
Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können im Technischen Service, dem Außendienst oder in der Telekom Technik sein, wo du z.B. für den Aufbau und die Wartung von unserem 5G-Netz zuständig bist.
Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier [https://www.telekom.com/de/karriere/woran-wir-arbeiten] in die Business Bereiche der Deutschen Telekom!
Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen! Ob im Ausbau moderne Netzinfrastukturen, bei der Installation neuester Telekommunikationstechnik oder im technischen Außendienst - bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang! Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm Bologna@Telekom bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.
Profil
Bei uns stehst du im Mittelpunkt! Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten.
Um bei uns richtig durchzustarten, bringst du Folgendes mit:
✓ Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
✓ Interesse an der Telekommunikationsbranche
✓ Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an
✓ Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen
✓ Begeisterung für Technik und mathematisch-technische Aufgaben sowie handwerkliche Arbeiten
✓ Englischkenntnisse
✓ Du hast Freude daran ungewöhnliche, kreative Ideen zu entwickeln und bist offen für Veränderungen und Neues
✓ Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Das bieten wir
Attraktive Vergütung
1. Jahr 1.287,90 €
2. Jahr 1.340,90 €
3. Jahr 1.393,90 €
Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie ggf. Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte
Mietkostenzuschuss: Wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst, erhältst du ggf. eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 €.
Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet.
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten.
Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst.
Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich.
Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Mitauszubildenden kennen.
Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen.
Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch deine Ausbildung und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen.
Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich!
Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios.
Bewerben war noch nie so einfach!
Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen.
Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei.
Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit [https://www.telekom.com/de/karriere/schueler/best-fit].
Reutlingen
**Fischer & Scheel – Kfz-Meisterbetrieb mit Herz und Know-how**
Als inhabergeführter Kfz-Meisterbetrieb mit langjähriger Erfahrung bieten wir unseren Kunden zuverlässigen Service rund ums Fahrzeug – markenunabhängig, kompetent und kundenorientiert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen motivierten und zuverlässigen **Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)**.
### Ihre Aufgaben:
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen
- Fehlerdiagnose mit moderner Diagnosetechnik
- Durchführung von Inspektionen gemäß Herstellervorgaben
- Nachrüstung von Zubehör (z. B. Anhängerkupplungen, Standheizungen, Einparksysteme)
- Vorbereitung von Hauptuntersuchungen (in Zusammenarbeit mit Prüforganisationen)
### Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Kfz-Mechaniker/in oder Kfz-Mechatroniker/in
- Gute technische Kenntnisse und Interesse an alter und moderner Fahrzeugtechnik
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erwünscht
- Selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise, Teamgeist und ein bissle Benzin im Blut
- Freundliches Auftreten und Kundenorientierung
- Führerschein Klasse B
### Wir bieten Ihnen:
- Einen Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Umfeld
- Faire und pünktliche Lohnzahlung
- Geregelte Arbeitszeiten und keine Wochenendarbeit (montags bis freitags, von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
- Eine modern ausgestattete Werkstatt mit hochwertigen Werkzeugen und Geräten
- Entwicklungsperspektiven
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann bewerben Sie sich gern telefonisch, per E‑Mail oder persönlich – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
### Kontakt & Bewerbung
**Fischer & Scheel Kfz‑Meisterbetrieb GbR**
Riedstraße 19, 72766 Reutlingen
📞 Telefon: 07121 960 6700
📧 E‑Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
🌐 Webseite: https://www.kfz-fischerscheel.de
**Öffnungszeiten:**
Montag–Freitag: 07:30–12:00 & 13:00–17:30
Reutlingen
Montagehelfer (m/w/d)
Standort: Reutlingen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Als modernes Unternehmen bieten wir Ihnen gute Entwicklungsmöglichkeiten und kurze Entscheidungswege, ein nettes und aufgeschlossenes Team sowie eigenständiges und verantwortliches Arbeiten.
hsi personaldienste steht seit 1988 für professionelle Personaldienstleistungen für Industrie und Gewerbe, stetiger Optimierung der Dienstleistungsqualität und zuverlässigem Service. Hohe Mitarbeiterzufriedenheit wird unter anderem dadurch gewährleistet, dass sie einen kurzen Fahrtweg zu ihrer Arbeit haben. Durch neue Gesetze sind lange Einsätze und eine hohe Übernahmechance bei unseren Kundenunternehmen oft der Fall.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung oder Anlernung im Metallbereich
- Berufserfahrung
- Kundenorientierung und Zuverlässigkeit
- Ausgeprägtes Service- und Qualitätsbewusstsein
- Handwerkliches Geschick
Was wir bieten:
- Übertarifliche Vergütung, automatische Lohnangleichung bei Tariferhöhung
- Wertschätzender Umgang bei tollen Kollegen
- Urlaubs- und Weihnachtsentgeld
- Angebot an stetigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Arbeitskleidung wird gestellt
- Attraktive "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Prämie
- Abschlagzahlungen möglich
- Persönliche Betreuung
- Anerkennung Ihrer Leistung
- Branchenzuschläge nach BAP-DGB-Vertrag
- Persönlichen Ansprechpartner
Ihre Aufgaben:
- Metallbearbeitung
- Maschinen bedienen
- Teile bearbeiten
- Schleifen / Bohren / Fräsen
Kontaktdaten für Stellenanzeige
D. Bosch
Recruiter / Personaldisposition
E-Mail: [email protected]
WhatsApp: 01778443986
Telefon 07022-50352-13
Europastr. 1, 72622 Nürtingen
www.hsi.info
Reutlingen
DU HAST DEIN ZIEL VOR AUGEN?
WAS IST DER UNTERSCHIED ZUM „NORMALEN FRISEUR"?
DU ERLERNST IN PERFEKTION:
Die Kunst des Haareschneidens.
Die Kompetenz für kosmetische Behandlungen.
Die Sicherheit im Zauber der Farbe.
Die Faszination verschiedener Persönlichkeiten.
WARUM?
Megatrends:
Wir sind auf der Höhe der aktuellen Trends in unserer Branche und stellen dabei die typgerechte Beratung unserer Gäste in den absoluten Mittelpunkt!
Beratungskompetenz:
Steinhoff Haardesign betrachtet den Menschen dabei ganzheitlich.
Erlebnisfriseur:
Jeder Gast erlebt bei seinem Besuch Verwöhnmomente und sammelt Kraft für seinen Alltag.
Nachhaltigkeit: Wir geben dem Friseurjob einen neuen Sinn.
Talentschmiede:
Wir fördern Dich auf Wunsch durch den Besuch einer privaten Berufsschule.
Wohlfühlatmosphäre:
Teamgeist und Menschlichkeit stehen bei uns bei allem Ehrgeiz ganz weit oben!
Wenn Du eine Neugierde für dieses besondere Erlebnis Hair & Beauty Design hast und Dich als aufmerksamen Menschen bezeichnest, dann möchten wir Dich kennenlernen!
Hier kannst Du Dich direkt bei uns online bewerben:
https://www.friseur-reutlingen.de/online_bewerbung_ausbildung
Hier erfährst Du alles zu unserem Ausbildungskonzept "Hair & Beauty Artist"
https://www.friseur-reutlingen.de/friseur-ausbildung.html
Mit der Post geht es auch:
Dipl. Kaufmann Ralf Steinhoff
Steinhoff Haardesign
Lederstr. 78
72764 Reutlingen
E-Mail: [email protected]
Tel. 07121 38 05 16
Reutlingen
Wir bei Fielmann sind mehr als Kolleginnen und Kollegen – wir sind ein Team. Unser Zusammenhalt macht uns stark. Durch neue Impulse entwickeln wir uns weiter. Mit deinem Einsatz wachsen wir – mal schneller, mal mit Bedacht. Gemeinsam finden wir das richtige Tempo und setzen die Maßstäbe von morgen.
Wir geben alles – deine Vorteile
Beste Ausbildung der Branche
Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 800 €, 2. Jahr: 950 €, 3. Jahr: 1.050 €), 13. Gehalt, Prämienzahlungen sowie ein Deutschlandticket
Hochmoderne Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön und in unseren regionalen Weiterbildungszentren
Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.080 € für dich und deine Familie
Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits
Familiäre Teams und ein digitales Arbeitsumfeld
Vielfältige Übernahmemöglichkeiten
Wir setzen gemeinsam die Maßstäbe von morgen – deine Ausbildung
Erfahre die Feinheiten der Kundenkommunikation
Werde Profi in fachlicher und modischer Beratung
Erweitere deine handwerklichen Fähigkeiten, um eine Brille zu bauen
Verhilf Menschen zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen
Eigne dir eine verantwortungsbewusste und kooperative Arbeitsweise an
Du begeisterst uns – dein Profil
Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer
Mit deinem Gespür für Mode hast du aktuelle Trends im Blick
Handwerkliche Tätigkeiten erledigst du mit Spaß und Geschick
Du hast gute Deutschkenntnisse und keine Angst vor Mathe und Physik
Du bringst mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss oder einen guten Realschulabschluss mit
Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Die Fielmann-Gruppe ist weltweit das drittgrößte Unternehmen der augenoptischen Branche. Das börsennotierte Familienunternehmen versorgt über ein Omnichannel-Geschäftsmodell seine Kunden mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörsystemen.
Reutlingen
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
Wir **suchen** für die **Berufsfeuerwehr Reutlingen** zum **01.04.2026** mehrere
**Anwärter (m/w/d) für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes**
**(Kennziffer 25/37/06)**
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit im Einsatz- und Leitstellendienst. Neben den Tätigkeitsbereichen der Brandbekämpfung, Technischen Hilfeleistung und im Gefahrguteinsatz werden Sie entsprechend Ihrer Qualifikation auch im Werkstattdienst eingesetzt. Dabei kommt es auf verantwortungsbewusstes und teamorientiertes Handeln, Einsatzbereitschaft für das Gemeinwohl sowie auf körperliche und seelische Belastbarkeit und Flexibilität an.
Wir **suchen** aufgeschlossene, teamorientierte, flexible, verantwortungsbewusste und leistungsbereite Persönlichkeiten mit
· einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem für die Verwendung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Beruf
· den persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis und Eignung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
· uneingeschränkter Feuerwehr- und Atemschutztauglichkeit
· gesundheitlicher und charakterlicher Eignung für alle Aufgabenbereiche bei der Feuerwehr Reutlingen, insbesondere nach den arbeitsmedizinischen Grundsatzuntersuchungen G26.3, G20, G25, G37, G41, G42, G31
· mindestens dem Deutschen Schwimmabzeichen des DSV in Silber (nicht älter als 2 Jahre)
· dem Besitz des Führerscheins der Klasse B
· der Bereitschaft zur Mitwirkung in einer Sondereinheit (z. B. Tauchen, Höhenrettung) und zur Arbeit in der Integrierten Leitstelle Reutlingen
Die theoretische Eignungsfeststellung findet mittels eines Onlineverfahrens statt. Der nachfolgende Sporttest wird am Samstag, den **20.09.2025** durchgeführt. Die Auswahlgespräche sollen am **06.10.2025** stattfinden. Bitte halten Sie sich diese Termine bereits jetzt frei. Alternativtermine können **nicht** angeboten werden.
Die Ausbildung beginnt zum 01.04.2026 mit dem B1-Lehrgang bei der Berufsfeuerwehr Reutlingen. Die Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst absolvieren Sie im Beamtenverhältnis auf Widerruf bzw. auf Probe. Eine Unterkunft während der Ausbildung kann nicht gestellt werden.
Im Bedarfsfall erwarten wir eine kurzfristige Verfügbarkeit außerhalb der regulären Dienstzeiten. Ein Wohnsitz im Einzugsgebiet der Stadt Reutlingen ist deshalb von Vorteil.
**Wir bieten Ihnen unter anderem:**
· einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
· vielfältige Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
· zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
· ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
· einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
attraktive Mitarbeitervorteile über corporate benefits und BusinessBike-Fahrradleasing
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Müller, Tel.-Nr.: 07121 303-1771, zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage der Feuerwehr Reutlingen unter [www.feuerwehr-reutlingen.de](http://www.feuerwehr-reutlingen.de).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis **10.08.2025** online über unser Stellenportal unter [www.reutlingen.de/stellenangebote](http://www.reutlingen.de/stellenangebote). Weitere Informationen finden Sie unter [www.reutlingen.de/wir-bieten](http://www.reutlingen.de/wir-bieten).
Reutlingen
Mit einer Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt (m/w/d) in der Steuerverwaltung eröffnen sich für Sie vielfältige Perspektiven:
Abwechslung, Aufstiegsmöglichkeiten, Verantwortung, ein sinnvoller und krisensicherer Job, ein gutes Gehalt, flexible Arbeitszeiten.
Eine Ausbildung mit Hand und Fuß und was fürs Köpfchen. Starten Sie durch in eine erfolgreiche Zukunft!
**Die Ausbildung im Überblick**
Das sollten Sie zur Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt (m/w/d) wissen:
Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife oder vergleichbar
Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
Ausbildungsvergütung: ca. 1.350 €
Ausbildungsbeginn: 15. September
**Was machen eigentlich Finanzwirtinnen und Finanzwirte (m/w/d)?**
Einkommen-, Umsatz- oder Erbschaftsteuer, Vollstreckung oder Außenprüfung. Im Fokus steht dabei immer das Wörtchen „Steuer“. Mit Steuern werden wichtige öffentliche Aufgaben finanziert, wie z. B. Kindergärten, Schulen und Universitäten, Straßen, Krankenhäuser und Polizei. Sie sorgen also mit Ihrem Job dafür, dass das Land Baden-Württemberg seine Aufgaben erfüllen kann.
Als Finanzwirtin oder Finanzwirt (m/w/d) überprüfen Sie in den Finanzämtern die Steuererklärungen und sorgen dafür, dass die Steuern festgesetzt und auch tatsächlich bezahlt werden. Außerdem stehen Sie den Steuerbürgerinnen und Steuerbürgern mit Rat und Tat zur Seite. Aber auch im Außendienst warten interessante Aufgaben auf Sie. Hier sind Sie beispielsweise in den Unternehmen vor Ort und prüfen deren Lohnsteuerunterlagen. Weitere spannende Tätigkeiten in der Oberfinanzdirektion Karlsruhe mit dem Landeszentrum für Datenverarbeitung oder im Ministerium für Finanzen sind möglich. Starten Sie durch in eine erfolgreiche Zukunft – mit einer Ausbildung in der Steuerverwaltung!
**Kurz und knackig: Die wichtigsten Fakten zur Ausbildung**
Im Gegensatz zu den meisten Ausbildungsberufen dauert die Ausbildung nur zwei Jahre.
Als Voraussetzung verlangt Ihr künftiger Arbeitgeber den Realschulabschluss, den Werkrealschulabschluss, die Fachschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss.
Sie erhalten ab dem ersten Tag eine monatliche Ausbildungsvergütung. Kein schlechtes Einstiegsgehalt, oder?
Sie sind von Anfang an Beamtin oder Beamter des Landes Baden-Württemberg mit vielen Vorteilen.
**Interesse geweckt?**
Dann bewerben Sie sich.
Am 15. September startet das neue Ausbildungsjahr.
Bewerbungen bitte ausschließlich online unter: **[https://www.steuer-kann-ich-auch.de/bewerben/](https://https//www.steuer-kann-ich-auch.de/bewerben/)**
Individualdaten der örtlichen Finanzämter unter:
[www.fa-baden-wuerttemberg.de](https://www.fa-baden-wuerttemberg.de/)
Reutlingen
Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!
Mit Sicherheit
Überall dort, wo in Betrieben erhöhte Gefahr droht, sorgen Werkfeuerwehrleute durch Brand-
und Gefahrenschutz vor. Sie stimmen die Sicherheitsmaßnahmen auf die konkreten Betriebs-bedürfnisse ab und stellen sicher, dass zu jeder Zeit Feuerwehrleute und -geräte einsatzbereit
sind. Im Notfall sichern sie die Einsatzstelle ab, bekämpfen Brände und leisten medizinische Notfallversorgung. Durch diesen grundlegenden Schutzbeitrag für Menschen und Einrichtungen sind Werkfeuerwehrleute aus modernen produzierenden Betrieben nicht wegzudenken.
Vielseitige Handwerksausbildung
Werkfeuerwehrleute sind außerordentlich vielseitig ausgebildet. Sie lernen, wie technische Zeichnungen erstellt werden. Sie lernen Rohre zu trennen, umzuformen und neu zu verbinden.
Sie lernen Anlagen zu demontieren und zu montieren sowie Holz zu bearbeiten. Deine handwerkliche Ausbildung erhältst du in Betriebsbereichen der Bosch-Gruppe.
Feuerwehrtechnische Ausbildung
Selbstverständlich lernst du auch, einen Brand in seinem Fortschritt und seiner Wärme- und Rauchentwicklung einzuschätzen und passende Löschmittel und Rettungsgeräte einzusetzen.
Du wirst auch als Rettungssanitäter ausgebildet, um Ersthilfe leisten zu können. Zu guter Letzt wirst du deinen Führerschein der Klasse CE machen. Diese Ausbildung erfolgt direkt bei der Werksfeuerwehr der Bosch-Gruppe.
Solides Fachwissen
Werkfeuerwehrleute haben nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern kennen mögliche Gefahrenquellen beispielsweise aus elektrotechnischen Anlagen oder gefährlichen Stoffen genau und wissen, wie damit umzugehen ist. Du lernst auch, welche gesetzlichen und betrieblichen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften zu beachten sind.
Und das solltest du mitbringen
Du solltest teamfähig und verantwortungsbewusst sein und klare Entscheidungen treffen können. Du benötigst zudem handwerkliches Geschick und Kenntnisse in Technik, Chemie und Physik.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Noch Fragen? Kontaktiere uns gerne über: [email protected]
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1267,00 Euro
2. Ausbildungsjahr 1337,50 Euro
3. Ausbildungsjahr 1443,00 Euro
4. Ausbildungsjahr 1513,50 Euro
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte füge deiner Bewerbung die letzten drei Zeugnisse hinzu, damit wir einen guten Eindruck von deinen Leistungen bekommen.
Reutlingen
Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!
Präzise Arbeiten in blitzsauberer Umgebung
Computerchips gehören längst zu unserem Alltag. Ob Autoelektronik oder Hightech-Geschirrspüler: Überall finden sich die winzigen Siliziumscheiben mit ihren beträchtlichen Datenmengen. Unsere Mikrotechnologe:innen arbeiten an der Herstellung dieser Chips und Komponenten, die oftmals kleiner als der Durchmesser eines Haares sind.
Voll im Trend
Wer heute Mikrotechnolog:in wird, ergreift einen Beruf mit Zukunft. Sie sind nicht nur in der Chipherstellung, sondern auch in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen gefragte Fachleute.
Vielseitig und interessant
Die Ausbildung ist sehr breit angelegt. Zu Beginn lernst du, wie elektrische Impulse weitergeleitet und Schaltungen aufgebaut werden. Chemische Reaktionen gehören ebenso zum Lerninhalt wie das Zusammenbauen mechanischer Konstruktionsteile. Die Grundausbildung umfasst darüber hinaus die Handhabung technischer Unterlagen, die Planung, Organisation und Dokumentation von Arbeitsabläufen, das Handling der Hightech-Produktionsanlagen sowie die Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen. In der Fachausbildung stehen die Herstellungs- und Montage-prozesse für integrierte Schaltungen im Mittelpunkt. Du lernst z. B., wie du hauchdünne Schichten auf Scheiben aus Silizium aufbringst, feinste Strukturen durch Ätzen oder fototechnische Verfahren erzeugst und die Scheiben später in winzige Stücke zertrennst und prüfst.
Bei uns kommst du voran
Natürlich fördern wir während der gesamten Ausbildungszeit auch die Weiterentwicklung deiner Persönlichkeit. Hierzu gehören vor allem Selbstständigkeit, Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamgeist. Die fundierte Ausbildung im Betrieb wird durch den Unterricht an der Berufsschule sowie fachspezifische Lehrgänge ergänzt.
Und das solltest du mitbringen
Gute Noten in Physik und Chemie, Interesse an moderner Technik, hohes Konzentrationsvermögen sowie präzises und sauberes Arbeiten sind wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Noch Fragen? Kontaktiere uns gerne über: [email protected]
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1267,00 Euro
2. Ausbildungsjahr 1337,50 Euro
3. Ausbildungsjahr 1443,00 Euro
4. Ausbildungsjahr 1513,50 Euro
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte füge deiner Bewerbung die letzten drei Zeugnisse hinzu, damit wir einen guten Eindruck von deinen Leistungen bekommen.
Reutlingen
Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!
Fit in Mechanik und Elektronik
Moderne Maschinen, Anlagen und Geräte bestehen aus mechanischen sowie elektronischen Bauteilen und verfügen über programmierbare Steuerungen. Das erfordert zunehmend Fachpersonal. Dieses beurteilt Maschinen und Systeme fachübergreifend und versteht das Zusammenwirken der Mechanik und Elektronik. Der/die Mechatroniker:in setzt Anlagen und Maschinen aus mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten zusammen, nimmt sie in Betrieb, bedient und wartet sie.
Ein Beruf mit Zukunft
Als Multitalent hat der/die Mechatroniker:in vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Produktion, in der Entwicklung, der Qualitätssicherung oder im Musterbau.
Mit Logik und Leistung zum Erfolg
In der Lehrwerkstatt werden zu Beginn der Ausbildung die verzahnten Inhalte der Metall- und Elektroausbildung vermittelt. Dort erhältst du eine fundierte Grundlagenausbildung in der Metallbearbeitung sowie in der Montage elektrischer, mechanischer und pneumatischer Komponenten zu Bauteilen und Baugruppen. Auch deren Messung und Prüfung ist Programm. Du lernst, wie im Team geplant, die Aufgabe durchgeführt und das Ergebnis kontrolliert wird. Die letzten eineinhalb Jahre der Ausbildung konzentrierst du dich auf die innerbetriebliche Praxis. Der Einsatz findet in Werkstätten der Produktion, der Entwicklung, der Qualitätssicherung und im Musterbau statt. Zusätzliche Inhalte wie Qualitätsmanagement, Werkinformationssysteme, die Analyse technischer Störungen oder spezielle Fertigungsverfahren werden vermittelt. Zu der fundierten Ausbildung zum/zur Mechatroniker:in gehören auch Ausbildungseinheiten, die dich fachlich weiterbringen, wie Steuerungstechnik, CNC-Technik sowie Informations- und Datenverarbeitungstechnik.
Und das solltest du mitbringen
Wenn du vielseitig technisch interessiert bist, gut rechnen, logisch denken kannst und eine hohe Lernbereitschaft mitbringst, hast du eine gute Basis für diesen anspruchsvollen Beruf.
Ausbildungsdauer: 3 - 3,5 Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Noch Fragen? Kontaktiere uns gerne über: [email protected]
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1267,00 Euro
2. Ausbildungsjahr 1337,50 Euro
3. Ausbildungsjahr 1443,00 Euro
4. Ausbildungsjahr 1513,50 Euro
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte füge deiner Bewerbung die letzten drei Zeugnisse hinzu, damit wir einen guten Eindruck von deinen Leistungen bekommen.
Reutlingen
Starte Deine Zukunft mit der freien Pädagogik von element-i
In den element-i Kinderhäusern bekommst Du den Freiraum und die Verantwortung Deinen individuellen Bildungsweg zu gehen. Bereichere die Welt der Kinder mit eigenen Ideen, bring Deine Stärken und Interessen ein und entdecke Deine schlummernden Potenziale. Nutze dafür unsere bestens ausgestatteten Funktionsräume mit hochwertigen Materialien.
Durch einfühlsame Beobachtung erfasst Du den Entwicklungsstand der Kinder, sorgst für eine anregende und bereichernde Umgebung und gibst gezielte Bildungsimpulse. Werde Begleiter*in und Wegbereiter*in für die Entwicklungsschritte der Kinder. Bring dich ein und ermögliche den Kindern einen wunderschönen Tag zu ermöglichen.
Für unsere **element-i Kinderhäuser** suchen wir ab September kreative und engagierte Köpfe für die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum/zur Erzieher:in.
Darauf kannst du dich verlassen:
- Einen sicheren Schulplatz an der [Freien Dualen Fachakademie für Pädagogik.
](https://www.freiedualefachakademie.de/ausbildung/)Wir übernehmen die Anmeldung und Schulgebühr für Dich.
- Eine angemessene Vergütung ab dem ersten Tag.
- Fundierte Einarbeitung in die element-i Pädagogik.
- Begleitung durch eine:n erfahrene:n Kolleg:in.
- Ein motivierendes und familiäres Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen.
- Attraktive Firmenevents, Teamentwicklungstage sowie Teilnahme am jährlichen element-i Kongress.
- Vergünstigte Konditionen in Fitnessstudios und ein gesundes, frisch gekochtes Mittagessen von unserem Kita-Koch (m/w/d).
- Bring dich ein und gestalte mit: Wir verfolgen ein konsequentes Nachhaltigkeitskonzept, fördern umweltbewusste Mobilität und ökologisches Handeln.
Das bringst du mit:
- Freude am Umgang mit Kindern im Alter von 0 – 10 Jahren und deren Eltern
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten
- Offenheit und Kreativität
- Abitur/Fachhochschulreife + 6-wöchige praktische Vollzeittätigkeit im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens (dies kannst Du gern in einem unserer 43 Kinderhäuser absolvieren)
oder
- Mittlere Reife + erfolgreich abgeschlossenes einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (1BKSP) oder mind. 2-jährige praktische Vollzeittätigkeit in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung. (Das 1BKSP kannst Du an unserer [Fachakademie](https://www.freiedualefachakademie.de/ausbildung/) absolvieren)
Zeigt 15 von 5611 Ergebnissen