وظائف كـ Requisiteurin في ألمانيا

اعثر الآن على 19 وظيفة كـ Requisiteurin في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 2 تحتوي على 19 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Requisiteurin في ألمانيا
اعثر الآن على 19 وظيفة كـ Requisiteurin في ألمانيا

عرض 15 من أصل 19 نتائج

ARBEIT

Requisiteur/in

Requisiteur_in (m/w/d) (Requisiteur/in)

Berlin


Die Schaubühne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine_n Requisiteur_in (m/w/d)

Wer wir sind

Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen.

Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Theaterfestivals in Berlin entwickelt.

Aufgabenbeschreibung:

- Bereitstellung von Requisiten (inkl. Auf- und Abbau) für Proben und Vorstellungen der verschiedenen Spielstätten, Anreichungen und Umbauten im Bereich Requisite
- Recherche und Beschaffung / Einkauf von Requisiten
- Entwicklung und Herstellung von Requisiten für Neuproduktionen, selbstständig und in Zusammenarbeit mit unseren Dekorationswerkstätten, der Ausstattung sowie den Bühnenbildner_innen

Voraussetzungen:

- abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich, möglichst als Requisiteur_in und/oder

entsprechende mehrjährige Berufserfahrung in einem Sprechtheater im Bereich Requisite

- Kreativität, Eigeninitiative, handwerkliches Geschick, technische Innovationsfreude
- künstlerisches Einfühlungsvermögen, Kenntnisse in Kultur- und Kunstgeschichte
- Bereitschaft für unregelmäßige Arbeitszeiten, auch am Wochenende
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit, Stresstoleranz und Verantwortungsbewusstsein
- Sicherer Umgang mit den üblichen Office-Anwendungen und Programmen der digitalen Bildbearbeitung
- Gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

- ein kollegiales Arbeitsumfeld
- die Möglichkeit, an Arbeiten renommierter Bühnenbildner_innen und Regisseur_innen mitzuwirken
- Zuschuss zur Monatskarte für den ÖPNV bzw. zum Deutschlandticket
- Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio
- Wir arbeiten Sie gezielt ein und sorgen für kontinuierliche Weiterbildung

Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nicht alle Bereiche des Arbeitsplatzes sind barrierefrei. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen, wie Ihr Arbeitsumfeld barrierefreier gestaltet werden kann.

Die Anstellung erfolgt auf Grundlage des NV Bühne Haustarifvertrags Schaubühne bei einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich für eine Tätigkeit in Teilzeit geeignet.

Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und Sie die genannten Anforderungen erfüllen, senden Sie Ihre Bewerbung (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt) bitte bis zum 04.05.2025 an:

Schaubühne am Lehniner Platz

Philipp Bösch

Technischer Leiter

Kurfürstendamm 153

10709 Berlin

E-Mail: [email protected] ([email protected])

Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht. Kosten für Bewerbungsgespräche werden nur nach voriger Absprache erstattet.


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Recherche, Informationsbeschaffung
Erweiterte Kenntnisse: Bühnen-, Theatertechnik, Kulissenbau (Film, Fernsehen, Theater), Einkauf, Beschaffung, Auf-, Umbau (Bühne, Film)
Expertenkenntnisse: Requisite

Schaubühne am Lehniner Platz gGmbH Theaterbetriebs

Schaubühne am Lehniner Platz gGmbH Theaterbetriebs
2025-04-17
ARBEIT

Requisiteur/in

Requisiteur:in (m/w/d) befristet für zwei Jahre (Requisiteur/in)

Berlin


Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Seit der Spielzeit 2023/2024 bespielt die Komische Oper Berlin vor dem Hintergrund der Sanierung und Erweiterung des Stammhauses das Schillertheater Berlin und weitere Interimsspielstätten in Berlin.

DIE AUFGABEN    
*
*

- Bearbeitung aller tagesaktuellen Anforderungen, Recherchetätigkeiten, Auswahl, Beschaffung der Requisiten unter Beachtung vorgegebener Budgets
- Anfertigen von Originalrequisiten mit einem besonderen Maß von Selbstständigkeit aus verschiedenen Arbeitsmaterialien
- selbständiges Betreuen des Proben- und Vorstellungsbetriebes aller Neuproduktionen, der Produktionen im Repertoirebetrieb, von Interimsspielstätten und an Gastspielstandorten der Komischen Oper Berlin
- Fahren von Dienstfahrzeugen für Transporte ins Außenlager oder Beschaffungen von Requisiten
- Entwickeln und Beherrschen szenischer Effekte im Ablauf der Produktionen
- Erstellen von Stückdokumentationen und Ablaufplänen bei Neuproduktionen (Text und Bildform)
- Zubereitung von Speisen und Getränken für den Proben- und Vorstellungsbetrieb unter Berücksichtigung des Hygienegesetzes
- Pflege und Instandhalten von Requisiten und Möbel, sicherheitstechnische Reparaturarbeiten, Magazinieren mit fachgerechter Lagerung, Fundusarbeiten

DIE ANFORDERUNGEN
*
*

- einschlägige Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik, abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Requisiteur:in ist erwünscht
- Befähigungsschein nach § 20 des SprengG sowie ein Kleiner Waffenschein ist erwünscht
- PC-Kenntnisse (MS-Office-Kenntnisse insbesondere Excel, Word, Outlook, Bildbearbeitungsprogramme)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Fahren von Dienstfahrzeugen bis 3,5t
- hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen für die künstlerischen Belange
- eine der Tätigkeit angemessene und erforderliche körperliche Fitness und Belastbarkeit (Höhentauglichkeit, Heben und Tragen von Lasten)
- Bereitschaft unter den besonderen Bedingungen und Erschwernissen eines Live-Betriebs zu arbeiten
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten sowie zu Abend-, Wochenend-, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Reisebereitschaft zu Gastspielen im In- und Ausland
- Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
- konstruktiver, wertschätzender und teamorientierter Arbeitsstil

WIR BIETEN
*
*

- eine 39 Stunden/Woche
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 5)
- eine monatliche Theaterbetriebszulage in Höhe von 21,2 % der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe
- eine jährliche Sonderzahlung
- 35 Arbeitstage Urlaub
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- einen verkehrsgünstigen Standort, der in unmittelbarer Nähe zur S- und U-Bahn gelegen ist
- zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
- Zuschuss zum Jobticket

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 30.04.2025 zuschicken.

Stiftung Oper in Berlin Komische Oper Berlin @ Schillertheater

Stiftung Oper in Berlin Komische Oper Berlin @ Schillertheater
2025-04-16
ARBEIT

Requisiteur/in

Volontärin zur geprüften Requisiteurin 2025 (M/W/D) (Requisiteur/in)

Konstanz


DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM 01.09.2025:
Volontärin zur geprüften Requisiteurin 2025 (M/W/D)

Mit den Aufgabenschwerpunkten:
• Mitarbeit bei allen Arbeitsabläufen von Konzeption über Beschaffung oder Anfertigung, Vorstellungsbetreuung bis zur Inventarisierung
• Einblicke in die Kosten-, Aufwands- und Personaleinsatzplanung
• Einsatz von und sicherer Umgang mit Spezialeffekten und Waffen
Am Theater Konstanz verbinden wir unsere lange Theatergeschichte mit neuen Impulsen.  Entsprechend bietet unser Team Platz für motivierte Talente wie auch für erfahrene Theatermenschen.  Zusammen arbeiten wir an neuen Visionen für die Arbeit auf, neben und hinter der Bühne.  Das Theater ist ein Regiebetrieb der Stadt Konstanz mit ca. 120 Beschäftigten in den Bereichen Kunst, Technik und Verwaltung.  In dieser Zeit wirst du Schrittweise an den Beruf des/der RequisiteurIn herangeführt.  Im Theater arbeitest du nach Dienstplan, abhängig von den Proben und Vorstellungen.  Ergänzt wird der praktische Teil mit Lehrgangsblöcken im zweiten Jahr an der Europäischen Medien- und Event-Akademie in Baden-Baden zum Erlangen des Abschlusses zum/zur staatlich geprüften RequisiteurIn (IHK).

Wir bieten:
• Eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
• Eine 2-jährige Weiterbildung mit sicherer Vergütung:
im 1. Ausbildungsjahr 1.268 €
im 2. Ausbildungsjahr 1.314 €
• Übernahme der Fahrt- und Unterbringungskosten sowie der Kurs- und Prüfungsgebühren zu den Blöcken in Baden-Baden
• Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket)
• Zuschüsse zu Fitness-Studios, zum Mittagessen uvm.
• Eine krisensichere Zukunftsperspektive

Wir erwarten:
• Eine abgeschlossene künstlerisch-/ handwerkliche Berufsausbildung oder Studienabschluss
• Zulassungsvoraussetzungen für „geprüfte/r RequisiteurIn“ der IHK
• Begeisterung für Theater und ausgeprägtes Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
• Handwerkliches Geschick, technisches Sachverständnis, Phantasie und Erfindergeist
• Verlässlichkeit und Teamgeist, auch im hektischen Vorstellungsbetrieb
• Führerschein Klasse B (PKW)

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Nicola Güntert
Theater – Co-Leitung Requisite
07531 900 2164

Bewerbung & Weitere Infos:
Bewerben Sie sich bis zum
18.05.2025
unter Angabe der
Kennzahl 909-2025
.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen.  Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.  Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität ein.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 03.06.2025 vorgesehen.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie
unter
https://www.konstanz.de/karriere/
.
https://konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/2291-volontaerin-zur-geprueften-requisiteurin-2025-m-w-d/job_application/new

Stadtverwaltung Konstanz Personal- und Organisationsamt

Stadtverwaltung Konstanz Personal- und Organisationsamt
2025-04-16
ARBEIT

Requisiteur/in

Requisiteur:in (m/w/d) befristet für zwei Jahre (Requisiteur/in)

Berlin


Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Seit der Spielzeit 2023/2024 bespielt die Komische Oper Berlin vor dem Hintergrund der Sanierung und Erweiterung des Stammhauses das Schillertheater Berlin und weitere Interimsspielstätten in Berlin.

DIE AUFGABEN
*
*

- Bearbeitung aller tagesaktuellen Anforderungen, Recherchetätigkeiten, Auswahl, Beschaffung der Requisiten unter Beachtung vorgegebener Budgets
- Anfertigen von Originalrequisiten mit einem besonderen Maß von Selbstständigkeit aus verschiedenen Arbeitsmaterialien
- selbständiges Betreuen des Proben- und Vorstellungsbetriebes aller Neuproduktionen, der Produktionen im Repertoirebetrieb, von Interimsspielstätten und an Gastspielstandorten der Komischen Oper Berlin
- Fahren von Dienstfahrzeugen für Transporte ins Außenlager oder Beschaffungen von Requisiten
- Entwickeln und Beherrschen szenischer Effekte im Ablauf der Produktionen
- Erstellen von Stückdokumentationen und Ablaufplänen bei Neuproduktionen (Text und Bildform)
- Zubereitung von Speisen und Getränken für den Proben- und Vorstellungsbetrieb unter Berücksichtigung des Hygienegesetzes
- Pflege und Instandhalten von Requisiten und Möbel, sicherheitstechnische Reparaturarbeiten, Magazinieren mit fachgerechter Lagerung, Fundusarbeiten

DIE ANFORDERUNGEN
*
*

- einschlägige Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik, abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Requisiteur:in ist erwünscht
- Befähigungsschein nach § 20 des SprengG sowie ein Kleiner Waffenschein ist erwünscht
- PC-Kenntnisse (MS-Office-Kenntnisse insbesondere Excel, Word, Outlook, Bildbearbeitungsprogramme)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Fahren von Dienstfahrzeugen bis 3,5t
- hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen für die künstlerischen Belange
- eine der Tätigkeit angemessene und erforderliche körperliche Fitness und Belastbarkeit (Höhentauglichkeit, Heben und Tragen von Lasten)
- Bereitschaft unter den besonderen Bedingungen und Erschwernissen eines Live-Betriebs zu arbeiten
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten sowie zu Abend-, Wochenend-, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Reisebereitschaft zu Gastspielen im In- und Ausland
- Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
- konstruktiver, wertschätzender und teamorientierter Arbeitsstil

WIR BIETEN
*
*

- eine 39 Stunden/Woche
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 5)
- eine monatliche Theaterbetriebszulage in Höhe von 21,2 % der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe
- eine jährliche Sonderzahlung
- 35 Arbeitstage Urlaub
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- einen verkehrsgünstigen Standort, der in unmittelbarer Nähe zur S- und U-Bahn gelegen ist
- zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
- Zuschuss zum Jobticket

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 30.04.2025 zuschicken.

Stiftung Oper in Berlin Komische Oper Berlin @ Schillertheater

Stiftung Oper in Berlin Komische Oper Berlin @ Schillertheater
2025-03-21
ARBEIT

Requisiteur/in

Requisiteur*in (m/w/d) (Requisiteur/in)

Berlin


Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Mit seiner klaren, modernen Architektur und seinen 1859 Sitzplätzen ist sie eines der größten Opern-Theater Europas. Eine Vielzahl an Regiehandschriften von den 60ern bis heute verlebendigen die Operngeschichte vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands.

AUFGABEN
*
*

- selbstständiges Betreuen von Proben und Vorstellungen des Repertoires, von Neuproduktionen und auswärtigen Gastspielen
- Betreuung, Beschaffung, Reparatur, Lagerung, Inventarisierung und Neuanfertigung von Hand- und Spielrequisiten unter Einhaltung des vorgegebenen Budgets
- Reparatur, Lagerung und Archivierung von Möbeln Transportarbeiten ausstattungsseitig Umsetzung der künstlerischen Vorstellungen des Szenenbildes mit Dokumentation/Erstellen des Szenariums
- Zusammenarbeit mit dem Regieteam und den Bühnenbildnern
- Verlegen von Tanzteppich u.ä.

ANFORDERUNGEN
*
*

- abgeschlossene Berufsausbildung z. B. Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Raumausstatterin, Dekorateurin, Polstererin, Kascheurin, Gestalterin für visuelles Marketing, Produktdesignerin oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf (Tischlerin/Schlosserin) mit entsprechender Weiterbildung zum/zur geprüften Requisiteurin oder mehrjähriger Berufserfahrung als Requisiteurin
- handwerkliches Geschick
- Verständnis für sicherheitsrelevante und technische Vorgänge
- künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Organisationsgeschick
- hohes Engagement und Durchsetzungsvermögen
- Sie verfügen über eine große Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
- Sie sind teamfähig und haben ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl Wochenend- und Feiertagsarbeit sind für Sie ebenso selbstverständlich wie die Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland

WIR BIETEN
*
*

- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 39 Stundenwoche
- tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 3/ Entgeltgruppe 5 mit einer einschlägigen handwerklichen Ausbildung in einem anerkannten Beruf.)
- eine monatliche Theaterbetriebszulage in Höhe von 21,2 % der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe
- jährliche Sonderzahlung
- 35 Arbeitstage Urlaub
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Verkehrsgünstigen Standort
- zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen

Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 06.04.2025 zu.

Stiftung Oper in Berlin Komische Oper Berlin @ Schillertheater

Stiftung Oper in Berlin Komische Oper Berlin @ Schillertheater
2025-03-07
ARBEIT

Requisiteur/in

Requisiteur:in (m/w/d) befristet für zwei Jahre (Requisiteur/in)

Berlin


Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Seit der Spielzeit 2023/2024 bespielt die Komische Oper Berlin vor dem Hintergrund der Sanierung und Erweiterung des Stammhauses das Schillertheater Berlin und weitere Interimsspielstätten in Berlin.

DIE AUFGABEN
*
*

- Bearbeitung aller tagesaktuellen Anforderungen, Recherchetätigkeiten, Auswahl, Beschaffung der Requisiten unter Beachtung vorgegebener Budgets
- Anfertigen von Originalrequisiten mit einem besonderen Maß von Selbstständigkeit aus verschiedenen Arbeitsmaterialien
- selbständiges Betreuen des Proben- und Vorstellungsbetriebes aller Neuproduktionen, der Produktionen im Repertoirebetrieb, von Interimsspielstätten und an Gastspielstandorten der Komischen Oper Berlin
- Fahren von Dienstfahrzeugen für Transporte ins Außenlager oder Beschaffungen von Requisiten
- Entwickeln und Beherrschen szenischer Effekte im Ablauf der Produktionen
- Erstellen von Stückdokumentationen und Ablaufplänen bei Neuproduktionen (Text und Bildform)
Zubereitung von Speisen und Getränken für den Proben- und Vorstellungsbetrieb unter Berücksichtigung des Hygienegesetzes
- Pflege und Instandhalten von Requisiten und Möbel, sicherheitstechnische Reparaturarbeiten, Magazinieren mit fachgerechter Lagerung, Fundusarbeiten

DIE ANFORDERUNGEN
*
*

- einschlägige Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik, abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Requisiteur:in ist erwünscht
- Befähigungsschein nach § 20 des SprengG sowie ein Kleiner Waffenschein ist erwünscht
- PC-Kenntnisse (MS-Office-Kenntnisse insbesondere Excel, Word, Outlook, Bildbearbeitungsprogramme)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Fahren von Dienstfahrzeugen bis 3,5t
- hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen für die künstlerischen Belange
- eine der Tätigkeit angemessene und erforderliche körperliche Fitness und Belastbarkeit (Höhentauglichkeit, Heben und Tragen von Lasten)
- Bereitschaft unter den besonderen Bedingungen und Erschwernissen eines Live-Betriebs zu arbeiten
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten sowie zu Abend-, Wochenend-, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Reisebereitschaft zu Gastspielen im In- und Ausland
- Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
- konstruktiver, wertschätzender und teamorientierter Arbeitsstil

WIR BIETEN
*
*

- eine 39 Stunden/Woche
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 5)
- eine monatliche Theaterbetriebszulage in Höhe von 21,2 % der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe
- eine jährliche Sonderzahlung
- 35 Arbeitstage Urlaub
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- einen verkehrsgünstigen Standort, der in unmittelbarer Nähe zur S- und U-Bahn gelegen ist
- zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
- Zuschuss zum Jobticket

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 30.04.2025 zuschicken.

Stiftung Oper in Berlin Komische Oper Berlin @ Schillertheater

Stiftung Oper in Berlin Komische Oper Berlin @ Schillertheater
2025-03-07
ARBEIT

Requisiteur/in

Requisiteur:in (m/w/d) (Requisiteur/in)

Wiesbaden


Das Hessische Staatstheater Wiesbaden

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen/ eine Requisiteur:in (m/w/d)

(befristet bis 31.12.2025, Teilzeit 7,7 Wochenstunden)

Referenznummer: 0214

Wer wir sind?

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder- und Jugendtheater sowie zahlreiche Gastspiele bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und die alle zwei Jahre stattfindende WIESBADEN BIENNALE.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

•           Organisation, Beschaffung, Herstellung, Gestaltung, Inventarisierung, Pflegen, Instandhaltung und Lagerung von Requisiten

•           Die Einrichtung und Betreuung des Requisitenbilds bei Bühnenproben und Vorstellungen

•           Die Bereitstellung und Einkäufe der für die Vorstellungen benötigten Lebensmittel, inkl. ihrer Zubereitung;

•           Die systematische Verwaltung des Requisitenlagers

•           Die Ausführung von Bühneneffekten wie Nebel oder feuergefährlichen Handlungen.

Worauf kommt es an?

•           Eine abgeschlossene Ausbildung als geprüfte Requisiteur/in, oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf

•           Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit im Theater und ausreichend Kenntnisse von den Abläufen eines Repertoirebetriebes.

•           Umfassende Kenntnisse in Kunstgeschichte, stilsichere Umsetzung der Vorgaben

•           Kenntnisse von Spezialeffekten und Materialien

•           Improvisationstalent und Kreativität in der Umsetzung künstlerischer Wünsche

•           Sicherheitsgerechtes und verantwortungsvolles Arbeiten

•           Kenntnisse der Sicherheitsbestimmungen in Brandschutz, Arbeits-/Gesundheitsschutz

•           Handwerkliches Geschick, Flexibilität, künstlerisches Einfühlungsvermögen, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Fantasie, ästhetische Kompetenz und Kreativität, teamorientiertes und selbstständiges Arbeiten, körperliche Belastbarkeit, überdurchschnittliches Engagement

•           Wünschenswert die Bereitschaft zur Durchführung von feuergefährlichen Handlungen und dem Umgang mit Waffen nach Einweisung

•           Führerschein der Klasse B (vormals Klasse 3)

•           Sichere Anwendung von MS-Office- und Bildbearbeitungsprogrammen

•           Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen

Was bieten wir Ihnen?

Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem Mehrspartenbetrieb in Wiesbaden.

Das befristete Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags des Landes Hessen (TV-H). Sie erhalten bei entsprechender Ausbildung Entgelt nach Entgeltgruppe 5. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 7,7 Stunden. Die Arbeitszeit ist unregelmäßig und orientiert sich am Proben- und Vorstellungsdienst. Sofern Sie regelmäßig unregelmäßige Bühnendienste leisten, erhalten Sie zusätzliche eine Große Theaterbetriebszulage.

Beschäftigten des Landes Hessen wird das „LandesTicket“ zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können.

Allgemeine Hinweise

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte zusammengefasst in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) bis 09.03.2025 unter Angabe der Referenznummer 0214 an:

[email protected] (https://mailto:[email protected])

Weitere Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne der stellv. Technische Direktor, Herr Robert Klein (Tel 0611/132-215, E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) ).

Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen Ihre Unterlagen vernichtet.

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Logo
2025-03-01
ARBEIT

Requisiteur/in

Mitarbeiter Requisite (m/w/d), Ismaning (Requisiteur/in)

Ismaning


Mitarbeiter Requisite (m/w/d) Wir sind ein führender Anbieter in Europa im Bereich Live Commerce und bieten als Medienplattform die unterhaltsamste Form des Shoppings. Mit unserem kuratierten Produktsortiment aus den Bereichen Fashion, Schmuck, Beauty, Wellness, Haushalt sowie Home & Living begeistern wir täglich eine Vielzahl Zuschauer:innen, Fans und Follower auf allen Kanälen: im TV, im Onlineshop, über die prämierte App und in den sozialen Medien. Durch die vernetzte Inszenierung von Lifestyle-Themen und Markenwelten sind wir Innovationstreiber für kanalübergreifendes Shopping-Entertainment. Die Kund:innen entscheiden, wann und wo sie bei HSE shoppen. Das erwartet Dich: Vorbereitung der Live-Sendungen incl. Prüfung der Produkte auf TV-Tauglichkeit und Funktionsfähigkeit Verkaufswirksamer Aufbau und Dekoration der Produkte im Studio sowie Umbauten in den Sets während der Livesendungen Betreuung der Live-Sendungen incl. Abstimmung mit Gästen / Moderation / Producer Teilnahme an internen Besprechungen zur Vor- und Nachbereitung der täglichen Sendungen, -Rückbau, Einlagerung und Instandhaltung von Requisiten und Dekorationsteilen Das bringst Du mit: Abgeschlossene Ausbildung zum Raumgestalter (m/w/d), Gestalter (m/w/d) für visuelles Marketing o. ä. Gerne auch Quereinsteiger (m/w/d) mit räumlichen Denken und Sinn für Ästhetik Angemessene Berufserfahrung Bereitschaft zur Schichtarbeit (Montag bis Sonntag inkl. Feiertage) Gutes Raumgefühl, Kreativität, Genauigkeit und die Liebe zum Detail Bereitschaft zum Teamwork Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

HSE

HSE
2025-02-17
ARBEIT

Requisiteur/in

Requisiteur:in (w/m/d) in Vollzeit (Requisiteur/in)

Karlsruhe


Das Staatstheater Karlsruhe ist eines der größten Mehrspartenhäuser in Deutschland. Mit den Sparten Oper, Ballett, Konzert, Schauspiel und Junges Staatstheater erreichen wir mit über 700 festen Mitarbeiter:innen in ca. 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 250.000 Besucher:innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.

Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das Staatstheater international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.

Wir suchen ab 1.3.2025 eine:n

Requisiteur:in (w/m/d) in Vollzeit
****
****

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.


Zu ihren Aufgaben gehört:

·         Einsätze auf Bühnen, bei Gastspielen, auf Probebühnen und bei Sonderveranstaltungen

·         Vorstellungsbetreuung, Probenbetreuung, Nachbearbeitung

·         Auswahl, Pflege und Instandhaltung von Requisiten und Möbeln

·         Herstellen von Requisiten, Reparaturarbeiten, Recherchetätigkeiten

·         Magazinierung mit fachgerechter Lagerung, Fundusarbeiten

·         Möbelreparatur sowie Sonderbauten im Holzbau


Vorausgesetzt wird:

·         Abgeschlossene Berufsausbildung in einem theaternahen handwerklichen Beruf

·         Weiterbildung zur/zum Geprüften Requisiteur:in ist vorteilhaft

·         Führerschein bis 3,5t

·         Körperliche Eignung zum Heben und Tragen schwerer Lasten

·         Handwerkliches Geschick, Kreativität, Improvisationstalent, erfinderische Fähigkeiten

·         Künstlerisches Einfühlungsvermögen und Qualitätsbewusstsein

·         Eigenverantwortung in der Arbeitsweise

·         Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität

·         Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten in der Woche und an Sonn- und Feiertagen

·         Sicherer Umgang mit MS Office






Wir bieten:

·         Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsgebiet

·         Unterstützen deiner Mobilität mit dem JobTicket BW und dem JobBike BW

·         Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement

·         Verkehrsgünstig gelegener Arbeitsplatz im Zentrum von Karlsruhe

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Regeln des öffentlichen Dienstes (TV-L).

Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter:innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von

Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.


Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis 16.2.2025 erbeten an:

BADISCHES STAATSTHEATER KARLSRUHE
Personalwesen

Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe

oder über unser Online-Bewerberportal.

          

Weitere Informationen erhalten Sie beim Leiter der Requisitenabteilung, Herrn Steffens: [email protected]

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen.

Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.


Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Badisches Staatstheater Karlsruhe

Badisches Staatstheater Karlsruhe
2025-02-05
ARBEIT

Requisiteur/in

Mitarbeiter (m/w/d) für die Requisite Schauspiel (Requisiteur/in)

Stuttgart


Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.

Ihre Vorteile

- Einen Arbeitsplatz mit Nähe zur Kunst auf und hinter der 360 qm großen Bühne im Schauspielhaus
- Ein Team aus 13 Kollegen und Kolleginnen
- Qualifizierung- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket
- Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)

Ihre Aufgaben

- Einrichtung und Betreuung von Proben und Vorstellungen
- Erstellen von Einrichtungspläne
- Wartung, Pflege und Herstellung von Requisiten
- Enge Zusammenarbeit mit den künstlerischen Teams und den hauseigenen Dekorationswerkstätten bei der Realisierung von Neuproduktionen

Ihre Qualifikationen

- Abschluss als „Geprüfter Requisiteur“(m/w/d) oder abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf
- Theaterspezifische Berufserfahrung
- Zuverlässigkeit, Teamorientierung
- Kreativität sowie handwerkliches Geschick
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Lösungsorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft zum flexiblen Arbeiten (Wochenend-/ Feiertagsdienst, Schichtdienst und kurzfristige Arbeitszeitänderungen)

Wir schaffen gemeinsam Raum für Kunst - Werden Sie ein Teil unseres facettenreichen Theaters!

Für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 16.02.2025 über den Button Jetzt bewerben zu.

Jetzt bewerben (https://bewerben.staatstheater-stuttgart.de/Bewerben/1001X5df538a9-eb28-4e7e-9e27-6c5ad3e774f7)

Stellendetails

Arbeitsbeginn: ab 01.03.2025

Arbeitsort: Stuttgart

Beruf: Mitarbeiter (m/w/d) für die Requisite Schauspiel

Branche: Kunst und Theater

Tarifvertrag: TV-L

Entgeltgruppe: bis nach EG 6

Das Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit) nach dem TV-L und ist aufgrund einer Vertretung bis zum 31.12.2025 befristet. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 6 TV-L möglich. Es wird eine Theaterbetriebszulage nach § 2 Abs. 1 TV Staatstheater Baden-Württemberg gewährt.

Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

BENEFITS

- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine
- Vergünstigte Karten für Vorstellungen
- Weiterbildung
- Arbeitskleidung
- Jobticket
- Weihnachtsgeld

Württembergische Staatstheater Stuttgart Land BW KdöR

Württembergische Staatstheater Stuttgart Land BW KdöR Logo
2025-02-04
ARBEIT

Requisiteur/in

Volontärin/Auszubildende (a) zur Ausbildung zur Requisiteurin (a) (Requisiteur/in)

Freiburg im Breisgau


Das Theater Freiburg sucht zum 01.09.2025 eine Volontärin/Auszubildende (a) zur Ausbildung zur

Requisiteurin (a).

Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Wir freuen uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt. Dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Der Betrieb:

Das Theater Freiburg beherbergt die Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz & Performance sowie das Junge Theater. Mit rund 370 Beschäftigten werden auf fünf Bühnen im Haus Eigenproduktionen, Koproduktionen und Gastspiele hergestellt und gespielt. Rund um die Bühnen entsteht in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot.

Wir bieten:

Schrittweises Heranführen an den Beruf der Requisiteurin (a) in einem kollegialen und motivierten Team. Einbindung in sämtliche Arbeitsabläufe der Requisite an allen Bühnen unseres Hauses. Beginnend mit der Teilnahme an Bauproben und/oder Konzeptionsproben, Vorbereitung des Probenbeginns, Recherche, Herstellung, Beschaffung und Bereitstellung von Requisiten, bis hin zu Betreuung von Bühnenproben und Vorstellungen. Außerdem bekommst du die Gelegenheit eng mit den künstlerischen und technischen Abteilungen unseres Theaters zusammen zu arbeiten. In unserem Fundus erlangst du praktische Kenntnisse in Pflege, Inventarisierung und Lagerung von Requisiten.

Nach einer angemessenen Einarbeitungszeit werden dir eigene Projekte anvertraut, die du als Basis für deine Projektarbeiten verwenden kannst.

Was wir von dir erwarten:

- eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (z. B. Raumausstatterin, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Schreinerin).
- Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
- handwerkliches Geschick
- technischer Sachverstand
- Phantasie und Erfindergeist
- einen ausgeprägten Ordnungssinn und Organisationstalent
- persönliches Engagement
- Kontaktfreudigkeit
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Verlässlichkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste)

Beschäftigungsverhältnis:

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TVAöD im öffentlichen Dienst, die Vergütung im ersten Lehrjahr beträgt z.Zt. 1.068,26 €/Monat. Kostenerstattung für ein Ausbildungsticket im RVF. Sonderzahlung im November des Jahres ggf. anteilig.

Bitte bewirb dich bis zum 31.01.2025 ausschließlich per Email mit Lebenslauf und

Zeugnissen an:

[email protected] (https://mailto:[email protected])

Theater Freiburg, Beate Kahnert, Bertoldstr. 46, 79098 Freiburg

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Theater Freiburg

Theater Freiburg
2024-12-17
ARBEIT
Vollzeit

Requisiteur/in

Requisiteur (m/w/d) in Vollzeit als Elternzeitvertretung (Requisiteur/in)

München


Das Bayerische Staatsschauspiel in München

sucht ab September 2024

einen Requisiteur (m/w/d) in Vollzeit

befristet als Elternzeitvertretung (bis voraussichtlich 31.08.2025)

Das Bayerische Staatsschauspiel ist eines der traditionsreichsten und größten Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Mit einem 50-köpfigen Ensemble und mehr als 450 Mitarbeitenden unter anderem rund um die Bühnen, in den Werkstätten und in der Administration bespielen wir drei Spielstätten: das Residenztheater, das Cuvilliéstheater und den Marstall; alle in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander im Herzen Münchens gelegen. Unter der künstlerischen Leitung von Andreas Beck, der hier seit 2019 Intendant ist, stehen wir neben der Pflege eines klassischen Repertoires für ein Ensembletheater, das den Schwerpunkt auf zeitgenössische Dramatik mit Uraufführungen und Neudichtungen legt.

Ihre Aufgaben:

·         Beschaffung, Herstellung und Instandhaltung von Requisiten

·         Repertoirepflege

·         Betreuung von Neuproduktionen und Vorstellungen mit Verständnis für technisch – szenische Abläufe

·         Unterstützung bei Spezialeffekten auf der Bühne, wie z.B. Schnee, Nebel, Rauch, Feuer, pyrotechnische Effekte usw.

·         Fundusarbeiten

Wir erwarten von Ihnen:

·         Berufserfahrung im Bereich Requisite

·         Abgeschlossene Ausbildung als geprüfter Requisiteur (m/w/d) ist wünschenswert

·         Alternativ: abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, wie z. B. Schreiner (m/w/d), Visual Merchandiser (m/w/d) oder Raumausstatter (m/w/d) mit Berufserfahrung im Bereich Requisite

·         Kenntnisse im Umgang mit Pyrotechnik

·         Fahrerlaubnis der Klasse B

Wichtig sind uns weiter Teamfähigkeit, künstlerisches Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, zeitliche Flexibilität und eine umsichtige und verantwortungsvolle Arbeitsweise. Wir erwarten zudem die Bereitschaft zu unregelmäßigem Dienst, auch in den Abendstunden, am Wochenende und Sonn- und Feiertagen.

Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und attraktiven Arbeitsplatz in einem Team mit 20 Mitarbeitenden. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt mit einer Vergütung in der Entgeltgruppe 6. Die Stelle ist befristet und grundsätzlich nicht teilzeitfähig.

Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten in den Spielstätten und Verwaltungsgebäuden ist die Tätigkeit für Personen mit körperlichen Einschränkungen (Rollstuhlfahrer) aus sicherheitstechnischen Gründen nicht geeignet.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und berufliche Gleichstellung zu fördern. Deshalb werden Frauen gem. Art. 7 Abs. 3 BayGlG zur Bewerbung aufgerufen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per Email bis spätestens 16.06.2024 an:

[email protected] (https://mailto:[email protected])

Beachten Sie bitte, dass Anhänge ausschließlich im .pdf und/oder .jpg Format berücksichtigt werden können.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber (m/w/d) mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien des Bayerischen Staatsschauspiels einverstanden. Diese finden Sie unter https://www.residenztheater.de/jobs (https://www.residenztheater.de/jobs) .

Bayerisches Staatsschauspiel Land Bayern

Bayerisches Staatsschauspiel Land Bayern Logo
2024-05-23
ARBEIT
Vollzeit

Requisiteur/in

Requisiteur/in (w/m/d) (Requisiteur/in)

Chemnitz, Sachsen


Im Schauspielhaus der Städtische Theater Chemnitz gGmbH ist ab 01.08.2024 die Stelle

Requisiteur/in (w/m/d)

neu zu besetzen.

Die Theater Chemnitz sind ein Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Schauspiel, Philharmonie, Ballett und Figurentheater und rund 430 Mitarbeiter:innen.

Aktuell sind das Schauspiel und Figurentheater in der Interimsspielstätte im sogenannten „Spinnbau“, einer ehemaligen Spinnereimaschinenfabrik, beheimatet.

Das Schauspiel bietet einen abwechslungsreichen Spielplan. Er reicht von den großen Dramen der klassischen Weltliteratur über streitbare Gegenwartstexte bis zu Komödien und musikalischen Projekten. Zusätzlich zu den Inszenierungen auf der Große Bühne, im Ostflügel und auf der Sommerspielstätte Küchwaldbühne bieten wir ein vielfältiges Zusatzprogramm. Dieses reicht von Late-Night-Formaten über Konzerte, Zuschauer:innengespräche, Theaterpädagogik bis hin zu Matineen. Unser Angebot wird von den Chemnitzer:innen hervorragend angenommen, wie die Zuschauerzahlen belegen. Und es erfreut sich auch überregionaler Bedeutung, nicht zuletzt da Chemnitz 2025 Europäische Kulturhauptstadt ist.

Was Sie erwartet:

·         Beschaffung und Herstellung und Anfertigung von stückbezogenen Requisiten,

·         Instandhaltung, Pflege und Lagerung von Requisiten,

·         Bereitstellung und Zubereitung vorstellungsbezogener Lebensmittel,

·         Kommunikation und Absprachen mit dem jeweiligen Inszenierungsteam.

Was wir erwarten:

·        abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Dekorateur, Tapezierer, Tischler, bzw. Veranstaltungstechniker),

·         stilsichere und kreative Umsetzung künstlerischer Vorgaben,

·          fundierte Berufserfahrungen in der Tätigkeit als Requisiteur/in und Pyrotechniker/in sind wünschenswert, eine entsprechende Ausbildung im pyrotechnischen Bereich sollte vorhanden sein bzw. muss erworben werden,

·         Einsatzbereitschaft, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit,

·         Organisationsgeschick, gute kommunikative Fähigkeiten und Kostenbewusstsein,

·         Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten,

·         Führerschein der Klasse B,

·         sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir Ihnen bieten:

·           abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, in dem Sie die Möglichkeit haben Ideen und Optimierungsvorschläge einzubringen,

·         ein angenehmes Betriebsklima sowie gute Arbeitsbedingungen in einem dynamischen Team,

·         Mitwirkung in einem dynamischen und renommierten Kulturbetrieb mit überregionaler Strahlkraft,

·         vergünstigtes Deutschland-/Jobticket der CVAG,

·         30 Tage Jahresurlaub,

·         Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt,

·         arbeitgeberseitiger Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge,

·         vergünstigter Vorstellungsbesuch für hauseigene Inszenierungen,

·         einen sicheren Arbeitsplatz.

Das Arbeitsverhältnis wird unbefristet in Vollzeit nach TVöD geschlossen. Die Vergütung erfolgt nach TVöD, Entgeltgruppe 5.

Die Städtische Theater Chemnitz gGmbH fördert aktiv die Gleichstellung der Menschen nach Maßgabe des neuen sächsischen Landesgleichstellungsgesetzes. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) oder ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Interesse übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF ausschließlich über unser Bewerbungsportal (https://www.theater-chemnitz.de/service/stellenangebote (https://www.theater-chemnitz.de/service/stellenangebote) ) bis zum 09.06.2024.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Städtische Theater Chemnitz gGmbH

Städtische Theater Chemnitz gGmbH
2024-05-17
ARBEIT
Vollzeit

Requisiteur/in

Requisiteur:in (m/w/d) (Requisiteur/in)

Berlin


Die Stiftung OPER IN BERLIN
sucht für die Komische Oper Berlin
zum 01.09.2024

eine:n Requisiteur:in (m/w/d)

Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Ab Sommer 2023 wird das Opernhaus umfassend saniert, modernisiert und erweitert. Während der mehrjährigen Sanierungs- und Bauphase wird die Komische Oper Berlin das Schillertheater und weitere Orte der Stadt bespielen.

AUFGABEN

- Bearbeitung aller tagesaktuellen Anforderungen, Recherchetätigkeiten, Auswahl, Beschaffung der Requisiten unter Beachtung vorgegebener Budgets
- Anfertigen von Originalrequisiten mit einem besonderen Maß von Selbstständigkeit aus verschiedenen Arbeitsmaterialien
- selbständiges Betreuen des Proben- und Vorstellungsbetriebes aller Neuproduktionen, der Produktionen im Repertoirebetrieb, von Interimsspielstätten und an Gastspielstandorten der Komischen Oper Berlin
- Fahren von Dienstfahrzeugen für Transporte ins Außenlager oder Beschaffungen von Requisiten
- Entwickeln und Beherrschen szenischer Effekte im Ablauf der Produktionen
- Erstellen von Stückdokumentationen und Ablaufplänen bei Neuproduktionen (Text und Bildform)
- Zubereitung von Speisen und Getränken für den Proben und Vorstellungsbetrieb unter Berücksichtigung des Hygienegesetzes
- Pflege und Instandhalten von Requisiten und Möbeln, sicherheitstechnische Reparaturarbeiten, Magazinieren mit fachgerechter Lagerung, Fundusarbeiten

ANFORDERUNGEN

- Einschlägige Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Requisiteur:in ist erwünscht
- Befähigungsschein nach § 20 des SprengG sowie ein Kleiner Waffenschein ist erwünscht
- PC-Kenntnisse (MS-Office-Kenntnisse insbesondere Excel, Word, Outlook, Bildbearbeitungsprogramme)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Fahren von Dienstfahrzeugen bis 3,5t
- hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen für die künstlerischen Belange
- Eine der Tätigkeit angemessene und erforderliche körperliche Fitness und Belastbarkeit (Höhentauglichkeit, Heben und Tragen von Lasten)
- Bereitschaft unter den besonderen Bedingungen und Erschwernissen eines Livebetriebs zu arbeiten, Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten sowie zu Abend-, Wochenend-, Sonn- und Feiertagsarbeit, Reisebereitschaft an Gastspielen im In- und Ausland
- Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
- einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil

WIR BIETEN

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine 39 Stunden/Woche
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 5)
- eine monatliche Theaterbetriebszulage
- eine jährliche Sonderzahlung
- 35 Arbeitstage Urlaub
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- einen verkehrsgünstigen Standort, der in unmittelbarer Nähe zur S- und U-Bahn gelegen ist
- zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
- Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
- Zuschuss zum Jobticket

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 10.06.2024

Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin

oder online: https://www.oper-in-berlin.de/de/stiftung/karriere

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Stiftung Oper in Berlin Komische Oper Berlin @ Schillertheater

Stiftung Oper in Berlin Komische Oper Berlin @ Schillertheater
2024-05-14
ARBEIT

Requisiteur/in

Volontariat zum/zur geprüften Requisiteur:in (m/w/d) (Requisiteur/in)

Frankfurt am Main


Wir**** bieten ab 30.08.2024

ein Volontariat zum/zur geprüften Requisiteur:in (m/w/d)

(befristet bis 30.06.2026)

Als Requisiteur:in arbeiten Sie in enger Abstimmung mit dem/der Bühnenbildner:in. Zusammen erstellen Sie die Requisitenliste, besorgen oder fertigen die Requisiten, realisieren Spezialeffekte und überwachen die termingerechte Bereitstellung der für die Aufführung und Proben benötigten Gegenstände. Diese werden auch von Ihnen inventarisiert, gepflegt und repariert.

****

Was Sie mitbringen:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder im handwerklichen Bereich (z. B. Raumausstatter:in, Polsterer:in, Tischler:in, Schlosser:in) oder vergleichbares Studium
- Künstlerisches Einfühlungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Kontaktfreudigkeit, Fähigkeit zur Teamarbeit, schnelle Auffassungsgabe
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und Wochenendarbeit

****

Sollten Sie Interesse an der oben umrissenen Tätigkeit haben, senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gern mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.05.2024 mit dem Betreff „Volontariat Requisite“ an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH

Personalservice Festbeschäftigte

Untermainanlage 11

60311 Frankfurt

[email protected]

Aus verwaltungstechnischen Gründen können nur Bewerbungen per E-Mail bearbeitet werden, in denen alle Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument von max. 7 MB enthalten sind! Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gemäß den Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH Logo
2024-05-04

عرض 15 من أصل 19 نتائج