وظائف كـ Geophysikerin في ألمانيا

اعثر الآن على 18 وظيفة كـ Geophysikerin في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 2 تحتوي على 18 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Geophysikerin في ألمانيا
اعثر الآن على 18 وظيفة كـ Geophysikerin في ألمانيا

عرض 15 من أصل 18 نتائج

ARBEIT

Geophysiker/in

Fertigungsverfahrensbetreuer (m/w/d) Halbleiter (Geophysiker/in)

Reutlingen


Die RLE Engineering & Services GmbH sucht ab sofort für einen Elektrotechnikkonzern eine(n)

Fertigungsverfahrensbetreuer (m/w/d) Halbleiter

Ihre Aufgaben:

- Steigern der Maschinenverfügbarkeit, Optimieren der Prozessqualität und Erhöhen der Ausbeute
- Entwickeln und Umsetzen von Maßnahmen zur Behebung von Ausbeuteverlusten oder verlängerten Stillstandszeiten
- Entwickeln und Implementieren von Strategien zur Optimierung der Prozessflexibilität und Reduzierung der Kosten
- Selbstständiges Überwachen und Steuern von Produktionsanlagen und Prozessen im Reinraum innerhalb der Lithografie
- Abstimmen und Kommunizieren mit externen Lieferanten sowie Planen und Organisieren von Serviceeinsätzen
- Erstellen von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Kostenbewertungen unter Berücksichtigung der technischen Machbarkeit künftiger Anforderungen und Strategien
- Schulen und fachliches Anleiten der Produktionsmitarbeiter:innen
- Inbetriebnehmen neuer Anlagen
- Spezifizieren und Evaluieren neuer Anlagen unter Berücksichtigung verschiedener Anforderungen, dabei Kommunizieren mit Bereichen wie Entwicklung, Forschung, HSE/FCM (u. a. neue Medien) und dem auftraggebenden Geschäftsbereich

Ihr Profil:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Chemie, angewandte Chemie, Geophysik oder vergleichbar
- Berufserfahrung als Fertigungsingenieur/ Fertigungsverfahrensbetreuer (m/w/d) im Bereich der Halbleitertechnik und Anlagentechnik
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse und Datenverarbeitung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamfähig, Kommunikativ, Kooperativ sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative

Als einer der weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Fahrzeugentwicklung, Technologie und Beratung bietet die RLE INTERNATIONAL Group einen direkten Einstieg in eine abwechslungsreiche Position bei interessanten und eindrucksvollen Kunden. Als familiengeführtes Unternehmen legen wir dabei großen Wert auf die wertschätzende Begleitung und Förderung unserer Mitarbeiter und bieten so unter anderem folgende Leistungen:

- Offene Teamkultur und persönliche Ansprechpartner
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und interessante und vielseitige Aufgaben
- Regelmäßige Teamevents, flexible Arbeitszeitmodelle und Sabbaticals


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Datenanalyse, Anlagenbau, Halbleitertechnik

RLE Engineering & Services GmbH

RLE Engineering & Services GmbH Logo
2025-02-21
ARBEIT

Geophysiker/in

Structural Engineer (m/f/d) Seismic (Geophysiker/in)

Erlangen


Wir suchen aktuell:

Structural Engineer (m/f/d) Seismic

Erlangen - Vollzeit

We are looking for an Structural Engineer (m/f/d) Seismic to assist tender and execution projects for the energy business of our client at their Erlangen location as soon as possible. The position is available within a 40-hour workweek.

Your new field of activity:

- Support for the Seismic Team in Erlangen as well as team members internationally, handling complex tasks for global projects and bids independently
- Contribution to tender projects, including customer negotiations and definition of guarantees to meet customer and legal requirements
- Advisory role in execution projects, ensuring compliance with seismic requirements for electrical components and supports, including negotiations and technical clarifications with internal and external suppliers
- Verification of seismic withstand capabilities for electrical and electro-mechanical equipment, with the development of retrofitting concepts, seismic protection measures, or base isolation systems when required
- Performance and verification of static and dynamic calculations using the Finite Element Method (FEM) with SAP2000 (CSI Berkeley) or ANSYS
- Preparation and review of seismic qualification reports in accordance with international standards such as IEEE693, IEEE1527, ASCE113, IEC62271, or country-specific regulations
- Support in shake table testing of electrical components or systems, including test execution and witnessing, following IEEE693 standards
- Collaboration in national and international projects within a small expert team, ensuring effective communication and teamwork in a diverse and harmonious working environment

Your qualifications:

- You have successfully completed a Master’s degree in Civil or Mechanical Engineering
- You have at least three years of professional experience in seismic design or qualification of installations in the power generation, power transmission, or a comparable industry
- You have profound expertise in device qualification using Finite Element Method (FEM)
- You are experienced in applying Modal Response Spectra Analysis and/or linear and nonlinear Time History Analysis
- You demonstrate strong teamwork skills, excellent analytical abilities, and good IT knowledge
- You have fluency in English, both written and spoken, and are confident in business, contractual, and technical discussions
- You have fluent German language skills (minimum B2/C1 level) and are willing to further improve your German proficiency

Our offer:

- A permanent contract for long-term job security
- A dynamic and innovative work environment with varied and engaging responsibilities
- Flexible working hours and remote work options to support work-life balance
- Challenging tasks with a high degree of personal responsibility
- An attractive, performance-based salary
- Access to corporate benefits via our online platform
- A supportive and open company culture with a welcoming team atmosphere

Interested?

We look forward to receiving your application, including your earliest possible start date and salary expectations, via email at [email protected].

This position does not match your career aspirations? We also welcome unsolicited applications!

We look forward to getting to know you!

grey engineering GmbH

grey engineering GmbH
2025-02-14
ARBEIT

Geophysiker/in

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Seismolog*in/Geophysiker*in (Geophysiker/in)

Mainz am Rhein


Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.

FB 09 Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften / Institut für Geowissenschaften / Dynamik der Festen Erde / Geophysik und Geodynamik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) - Seismologin/Geophysikerin

in Vollzeit (100 %)

Wir suchen einen Kandidatin im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) geförderten Projekts TRIGGER (Durch thermisch induzierte Spannungsänderungen verursachte Bildung von Brüchen und Änderungen der Permeabilität in geothermischen Reservoirs), der/die an der Auswertung und Interpretation akustischer Emissionen aus Laborversuchen mitarbeitet. Ziel des Projektes ist es, die langfristigen Auswirkungen von Temperaturänderungen in geothermischen Reservoirs zu verstehen. Dazu werden Laborversuche an Bohrkernen, umfassende mikrostrukturelle sowie mikrochemische Analysen und Modellierungen durchgeführt, um eine Temperaturänderung von mindestens 100 K auf die Rissbildung und die Fluid-Gesteins-Wechselwirkungen (Lösung / Ausfällung) und damit auf die gesteinsmechanischen Eigenschaften, sowie Porosität und Permeabilität auf der Probenskala zu bestimmen.

Der/die Kandidat*in wird an Deformationsversuchen, welche an der Ruhr Universität Bochum (RUB) durchgeführt werden, teilnehmen. Dabei werden akustische Emissionen aufgezeichnet, welche, in etwa in Analogie zu seismischen Aufzeichnungen von Erdbeben auf Feldskala, Aufschluss über die Bruchprozesse auf Probenmaßstab geben. Die Rolle umfasst die Entwicklung neuartiger Tools zur Analyse der Bruchprozesse sowie tomografische Abbildung der Bohrkerne.

Ihre Aufgaben:

- Mitarbeit in der Forschung und Entwicklung neuartiger, effizienter KI-Tools zur automatischen Auswertung von akustischen Emissionsdaten
- Anwendung und Weiterentwicklung von Standardverfahren zur Bestimmung von Bruchort, Bruchtyp und Magnitude
- Entwicklung eines Verfahrens zur Dämpfungstomographie auf Probenmaßstab
- Beteiligung an der Durchführung der Deformationsexperimente und enge Zusammenarbeit/Austausch mit den Projektpartner*innen der RUB
- Zusammenarbeit mit Projektpartner*innen, um die gewonnen Erkenntnisse in die Teilprojekte der Modellierung zu integrieren
- Unterstützung des PI bei der Vorbereitung von Materialen für Projekttreffen/Berichte in deutscher Sprache
- Ergebnisse in Peer-Review-Zeitschriften veröffentlichen und auf Projektreffen, Tagungen, und internationalen Konferenzen präsentieren

Ihr Profil:

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 57 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise der Geophysik, Geowissenschaft oder Physik
- Promotion in der Geophysik (vorzugsweise Seismologie, Akustische Emissionen oder experimentelle Geophysik) oder einer verwandten Disziplin
- Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Lokalisieren von seismischen Events und passiven seismischen Methoden
- gute Programmierkenntnisse (Python, Matlab, …)
- Erfahrung mit KI-Ansätzen wünschenswert
- Bereitschaft und Interesse, zu Projekttreffen zu reisen und an den Deformationsexperimenten teilzunehmen
- ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und Teamwork
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

Wir bieten Ihnen:

- spannendes Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Projekt
- Jobticket wahlweise im gesamten Rhein-Main Gebiet
- umfangreiche Personalentwicklungsangebote
- flexible Arbeitszeitregelungen

Die Stelle wird nach EG 13 TV-L vergütet und ist zum 01.04.2025 befristet für die maximale Dauer von 3 Jahren zu besetzen.

Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.

Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 05.01.2025, vorzugsweise über unseren Button „Jetzt bewerben“ mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen [Anschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung)].

Für Fragen wenden Sie sich bitte an Jun.-Prof. Dr. Miriam Christina Reiss, Tel: 06131/39-30846 oder E-Mail: [email protected].

https://stellenboerse.uni-mainz.de/HPv3.Jobs/jgu/datenschutz

Johannes Gutenberg-Universität Dienststellen: 9000 - 9640

Johannes Gutenberg-Universität Dienststellen: 9000 - 9640
2024-12-04
ARBEIT
Vollzeit

Geophysiker/in

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Strukturgeologie und Exploration (Geophysiker/in)

Aachen


Im Kompetenzzentrum Exploration und Reservoirsimulation des Geschäftsbereiches „Georessourcen" machen wir neueste Forschung und Entwicklung marktreif »State-of-the-Art-Ansätze« für Exploration und Reservoirsimulation. In Zusammenarbeit mit privaten Auftraggebern und öffentlichen Trägern entwickeln wir innovative Konzepte zur geothermischen Exploration, fest fundiert auf dem aktuellen Stand der Technik. Eine Kernkompetenz unseres Teams ist die integrative Betrachtung von Unsicherheiten und Risiken und die Bestimmung von geeigneten Methoden zur Quantifizierung und Mitigation. Wir kombinieren diese Betrachtungen mit Simulationen geothermischer Systeme - von der ersten Abschätzung der Machbarkeit bis zur detaillierten Reservoirsimulation und ökonomischen Auswertung.

Was Sie bei uns tun
Durchführung einer strukturgeologischen Bewertung bergbaulicher Projekte des tieferen Untergrundes unter Verwendung von geologischen, geophysikalischen, petrophysikalischen und lagerstättenkundlichen Daten.
Aktive Beteiligung an der Exploration und wissenschaftlichen Erkundung eigener geothermischer und bergbaulicher Assets.
Bewertung von Reservoiren in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und weltweit hinsichtlich ihrer Eignung für geothermische Nutzung und Speicherung, basierend auf einer umfassenden Datenintegration.
Gestaltung von Prozessen zur Auswahl und Bewertung von geowissenschaftlichen und wirtschaftlichen Explorationszielen.
Analyse von Risiken und Unsicherheiten in der geothermischen Exploration, wie geologische Unsicherheiten, technische Herausforderungen und wirtschaftliche Faktoren, um zuverlässige Risikobewertungen durchzuführen.

- Akquisition von privaten und öffentlichen Aufträgen und Projekten im Bereich Exploration und Reservoirsimulation, d.h. Rohstoffe, Geothermie, Untertagespeicher etc.
- Beratung von Partnern und Auftraggebern in Fragen der Exploration, Datenintegration und Projektauswahl und Entwicklung eigenständiger Forschungsprojekte in den Bereichen Modellierung und Simulation.

Kennziffer: 73621                Bewerbungsfrist: 15.06.2024

Was Sie mitbringen

- Sie besitzen ein Hochschulstudium in Naturwissenschaften (z.B. Geophysik, Geowissenschaften)
- Kenntnisse in der strukturgeologischen Bewertung des tieferen Untergrundes, inklusive der Analyse geowissenschaftlicher und lagerstättenkundlicher Daten.
- Kompetenzen in der Mitwirkung und im Management von Explorationsprojekten, insbesondere im Umgang mit Unsicherheiten und Risiken in geowissenschaftlichen Bereichen und der Übertragung dieser Kenntnisse auf neue Felder wie tiefe Geothermie.
- Erfahrung in der Modellierung und Simulation von physikalischen Prozessen sowie der wirtschaftlichen Bewertung von Explorations- und Entwicklungsprojekten und Kenntnisse in der Beantragung von Drittmittelprojekten.
- Engagement für den interdisziplinären Austausch in der Energiewende; Präsentation von Arbeitsergebnissen sowohl in Englisch als auch in Deutsch

Was Sie erwarten können

- Sie werden in ein engagiertes, wachsendes Team aus verschiedenen Forschungsdisziplinen eingebunden und haben die Chance, Ihren Arbeitsbereich aktiv mitzugestalten und Ihre Ideen einzubringen.
- Sie arbeiten an den spannendsten Themen der Energiewende. Die Ergebnisse Ihrer Arbeit wirken in Deutschland, Europa und weltweit.
- In unserer Einrichtung treffen Sie auf ein harmonisches und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien, Duz-Kultur und Vertrauensarbeitszeit für ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement.
- Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor - wir wissen das! Daher bieten wir Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Sie erhalten maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings und fachliche Weiterbildungen, um Ihr Potenzial und Ihre Talente bestmöglich zu fördern.
- In unserer Forschungseinrichtung ist Diversität ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein.
- Zusätzliche Benefits: 30 Tage Urlaub (an Heiligabend und Silvester jeweils ein zusätzlicher Urlaubstag), 39 Stunden/Woche (Vollzeit), Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits bei attraktiven Unternehmenspartnern sowie kostenlose Parkplätze und ein vergünstigtes Deutschlandticket

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Inhaltliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dr. Oliver Ritzmann
Telefon: +49 234 33858150
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen gerne:
Herr Philipp Steinborn
Telefon +49 355 35540 172

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
2024-06-03
ARBEIT
Vollzeit

Geophysiker/in

Geophysiker (m/w/d) (Geophysiker/in)

Sondershausen, Thüringen


K-UTEC AG SALT TECHNOLOGIES

Wer wir sind und warum Sie sich uns anschließen sollten:

Die K-UTEC ist ein renommiertes Ingenieurbüro in der Verfahrenstechnik und in der Bergbauindustrie, das national und international gefragt ist. Seit mehr als 30 Jahren gestalten wir die umweltschonende Gewinnung und Verarbeitung strategisch wichtiger Rohstoffe. Im Jahr 2023 wurden wir als "Hidden Champion" ausgezeichnet. Durch unser Engagement im Bereich Lithium tragen wir zur Energiewende bei, während unsere Expertise im Bereich Kali dazu beiträgt, den Welthunger einzudämmen. Als mittelständisches Unternehmen sind wir ein attraktiver und stabiler Arbeitgeber. Unser Firmensitz befindet sich in der Berg- und Musikstadt Sondershausen, eingebettet in die malerische Mittelgebirgslandschaft Nordthüringens, in der Nähe des Harzes. In einer familiären und stressfreien Atmosphäre können Sie Ihr Potenzial bei uns voll entfalten und Ihre Ideen mit ganzer Kraft in das Team einbringen. Unser Ziel ist es, weiter zu wachsen und unseren Kundenkreis in Deutschland und weltweit Schritt für Schritt zu erweitern.

Alles über die K-UTEC im Video in 60 Sekunden (https://www.youtube.com/watch?v=Ipz6femRvYg)

Darauf haben Sie Lust:

- Mitarbeit bei Projekten der Ingenieur-Seismologie und Erkundungs-Geophysik
- Planung, Koordination und Durchführung von geophysikalischen Aufträgen
- Teilnahme an der angewandten Forschung
- Erstellung von Berichten und Gutachten
- Akquisition und Erstellung von Angeboten
- Kundenbetreuung

Das wünschen wir uns:

- Abschluss in der Geophysik oder in den Geowissenschaften: Bachelor, Diplom, Master oder Promotion
- Interesse an ingenieurgeowissenschaftlichen Themen, Bergbau und Technik
- Gute Computerkenntnisse
- Teamfähig, selbständig, flexibel, lösungsorientiertes Arbeiten
- Gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu kurzzeitigen nationalen und internationalen Einsätzen

Darauf können Sie sich freuen:

- Konditionen: Attraktives Gehalt, das je nach Berufserfahrung und Qualifikation verhandelbar ist; 30 Tage Erholungsurlaub
- Jobsicherheit: Langfristige und sichere Jobperspektive in einem langjährig etablierten Unternehmen mit international führender Rolle in strategischen Wachstumsmärkten
- Ausstattung: Arbeitskleidung wird gestellt
- Karriere: Fachlich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
- Dein Team: Motiviertes, hilfsbereites und zuverlässiges Team in einem Unternehmensumfeld, das von hohem persönlichem Engagement und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist
- Ideale Struktur: Familiäres Betriebsklima, offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Benefits: Übernahme von Kita-Gebühren, Gutschein für Fitnessclub oder wahlweise Tankgutschein, kostenlose Heißgetränke, Firmenparkplätze, Firmen- und Teamevents
- Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge
- Fortbildung: Übernahme von Kosten zur Weiterbildung

K-UTEC AG SALT TECHNOLOGIES

K-UTEC AG SALT TECHNOLOGIES Logo
2024-05-31
ARBEIT
Vollzeit

Geophysiker/in

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Geophysiker/in)

Hannover


Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht Sie als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.

Aufgabenschwerpunkte

Mitarbeit bei der seismologischen Auswertung des Erdbebendienstes des Bundes



Vertretung der BGR in nationalen und internationalen Gremien zu den Themen Kernwaffenteststopp (CTBT) und Vor-Ort-Inspektion sowie Makroseismik



Entwicklung und Implementierung numerischer Modellierungsverfahren der 3-D seismischen Wellenausbreitung



Entwicklung und Implementierung von Verfahren der Array-Analyse



Entwicklung und Implementierung von Verfahren zur Erstellung makroseismischer Analysen



Beteiligung an der Ausbildung für Vor-Ort-Inspektionen der CTBT-Organisation



Durchführung von Messungen zur Kalibrierung von Seismometern



Selbständige Planung, Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten



Erstellung wissenschaftlicher Publikationen in Peer Review Fachjournalen



Wir erwarten

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Geophysik, der Physik oder der Geowissenschaften mit Schwerpunkt Seismologie.

Umfassende Erfahrung in der seismologischen Feldmessung



Weitreichende Kenntnisse in der theoretischen Seismologie



Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit



Tropentauglichkeit



Fähigkeit zum Arbeiten in schwer zugänglichem Gelände und Gebirge



Idealerweise bringen Sie mit

Berufserfahrung bei einer (Bundes)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes



Promotion in Geophysik mit Schwerpunkt Seismologie



Erfahrungen mit numerischen Wellenfeldsimulationsverfahren



Erfahrungen in der Verifikation des Kernwaffenteststoppvertrages



Erfahrungen im Projektmanagement sowie bei der Einwerbung von Drittmitteln



Kenntnisse in der seismischen Array-Analyse



Kenntnisse in digitaler Signalverarbeitung



Kenntnisse in einer höheren Programmiersprache (z.B. C, C++, Fortran oder Python)



Unix- und Linux-Kenntnisse, Kenntnisse in MS-Office



Das bieten wir

Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund



Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 14 BBesO können sich ebenfalls bewerben



Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle



Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung



Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich



Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze für ihre Mitarbeitenden.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders.

Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 19.06.2024.

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Dr. Lars Ceranna unter der Telefonnummer 0511/643-2252.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bgr.bund.de/datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten entnehmen.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Geophysik

Bundesanstalt f. Geowissensch u. Rohstoffe (BGR)

Bundesanstalt  f. Geowissensch u. Rohstoffe (BGR)
2024-05-31
ARBEIT
Vollzeit

Geophysiker/in

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Strukturgeologie und Exploration (Geophysiker/in)

Aachen


Im Kompetenzzentrum Exploration und Reservoirsimulation des Geschäftsbereiches „Georessourcen" machen wir neueste Forschung und Entwicklung marktreif »State-of-the-Art-Ansätze« für Exploration und Reservoirsimulation. In Zusammenarbeit mit privaten Auftraggebern und öffentlichen Trägern entwickeln wir innovative Konzepte zur geothermischen Exploration, fest fundiert auf dem aktuellen Stand der Technik. Eine Kernkompetenz unseres Teams ist die integrative Betrachtung von Unsicherheiten und Risiken und die Bestimmung von geeigneten Methoden zur Quantifizierung und Mitigation. Wir kombinieren diese Betrachtungen mit Simulationen geothermischer Systeme - von der ersten Abschätzung der Machbarkeit bis zur detaillierten Reservoirsimulation und ökonomischen Auswertung.

Was Sie bei uns tun
Durchführung einer strukturgeologischen Bewertung bergbaulicher Projekte des tieferen Untergrundes unter Verwendung von geologischen, geophysikalischen, petrophysikalischen und lagerstättenkundlichen Daten.
Aktive Beteiligung an der Exploration und wissenschaftlichen Erkundung eigener geothermischer und bergbaulicher Assets.
Bewertung von Reservoiren in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und weltweit hinsichtlich ihrer Eignung für geothermische Nutzung und Speicherung, basierend auf einer umfassenden Datenintegration.
Gestaltung von Prozessen zur Auswahl und Bewertung von geowissenschaftlichen und wirtschaftlichen Explorationszielen.
Analyse von Risiken und Unsicherheiten in der geothermischen Exploration, wie geologische Unsicherheiten, technische Herausforderungen und wirtschaftliche Faktoren, um zuverlässige Risikobewertungen durchzuführen.

- Akquisition von privaten und öffentlichen Aufträgen und Projekten im Bereich Exploration und Reservoirsimulation, d.h. Rohstoffe, Geothermie, Untertagespeicher etc.
- Beratung von Partnern und Auftraggebern in Fragen der Exploration, Datenintegration und Projektauswahl und Entwicklung eigenständiger Forschungsprojekte in den Bereichen Modellierung und Simulation.

Kennziffer: 73621                Bewerbungsfrist: 15.06.2024

Was Sie mitbringen

- Sie besitzen ein Hochschulstudium in Naturwissenschaften (z.B. Geophysik, Geowissenschaften)
- Kenntnisse in der strukturgeologischen Bewertung des tieferen Untergrundes, inklusive der Analyse geowissenschaftlicher und lagerstättenkundlicher Daten.
- Kompetenzen in der Mitwirkung und im Management von Explorationsprojekten, insbesondere im Umgang mit Unsicherheiten und Risiken in geowissenschaftlichen Bereichen und der Übertragung dieser Kenntnisse auf neue Felder wie tiefe Geothermie.
- Erfahrung in der Modellierung und Simulation von physikalischen Prozessen sowie der wirtschaftlichen Bewertung von Explorations- und Entwicklungsprojekten und Kenntnisse in der Beantragung von Drittmittelprojekten.
- Engagement für den interdisziplinären Austausch in der Energiewende; Präsentation von Arbeitsergebnissen sowohl in Englisch als auch in Deutsch

Was Sie erwarten können

- Sie werden in ein engagiertes, wachsendes Team aus verschiedenen Forschungsdisziplinen eingebunden und haben die Chance, Ihren Arbeitsbereich aktiv mitzugestalten und Ihre Ideen einzubringen.
- Sie arbeiten an den spannendsten Themen der Energiewende. Die Ergebnisse Ihrer Arbeit wirken in Deutschland, Europa und weltweit.
- In unserer Einrichtung treffen Sie auf ein harmonisches und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien, Duz-Kultur und Vertrauensarbeitszeit für ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement.
- Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor - wir wissen das! Daher bieten wir Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Sie erhalten maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings und fachliche Weiterbildungen, um Ihr Potenzial und Ihre Talente bestmöglich zu fördern.
- In unserer Forschungseinrichtung ist Diversität ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein.
- Zusätzliche Benefits: 30 Tage Urlaub (an Heiligabend und Silvester jeweils ein zusätzlicher Urlaubstag), 39 Stunden/Woche (Vollzeit), Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits bei attraktiven Unternehmenspartnern sowie kostenlose Parkplätze und ein vergünstigtes Deutschlandticket

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Inhaltliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dr. Oliver Ritzmann
Telefon: +49 234 33858150
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen gerne:
Herr Philipp Steinborn
Telefon +49 355 35540 172

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
2024-05-04
ARBEIT
Vollzeit

Geophysiker/in

Datenbankprogrammierer (m/w/d) Vollzeit (Geophysiker/in)

Jena


Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Job als Datenbankprogrammierer (m/w/d)?

Dann haben wir bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH genau den richtigen Job für Sie im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung!

Hier die Eckdaten zum Job

- Jena
- Vollzeit
- IT-Programmierung
- Mit Berufserfahrung
- 23,06 € bis 24,00 € pro Stunde

Unsere Benefits

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Es erwartet Dich ein abwechslungsreicher und interessanter Tätigkeitsbereich.

Diese Aufgaben erwarten Sie

- Schulung von Nutzern
- Datenbankerstellung, -programmierung, -erweiterung und -administration
- Erstellung von SQL-Skripten zur Verifikation der Datenhomogenität

Das bringen Sie mit

- Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Flexibilität
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Zuverlässigkeit

Anforderungen an diesen Job sind

- Bachelor of Science - Geophysik
- Datenbank/Programmiersprache Visual FoxPro
- Geophysik
- Simulationssoftware Labview
- Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse) (Zwingend erforderlich)

Sie haben Fragen zu unserem Jobangebot?
Sie erreichen uns auch ohne Termin persönlich in der Niederlassung, telefonisch unter 0 36 41 / 42 79 - 0 oder per E-Mail an [email protected] von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag zwischen 08:00 und 15:00 Uhr. Wir sind gerne für Sie da!

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2024-04-07
ARBEIT
Teilzeit

Geophysiker/in

Geophysiker (m/w/d) (Geophysiker/in)

Kiel


Hier hast Du einen Plan

- Als Geophysiker führst Du selbständig ingenieurphysikalische Messungen (Schwerpunkt Georadar, Ortungstechnik) durch
- Du begleitest den ganzen Prozess von der Planung und Durchführung der Messungen, über die Datenbearbeitung, Auswertung, Interpretation bis hin zur Berichtserstellung
- Gemeinsam mit Deinen Teamkolleg:innen realisierst Du unseren Auftraggebern spannende Projekte und kannst von Anfang an Verantwortung übernehmen

Darauf können wir bauen

- Du hast erfolgreich ein Studium im Bereich der Geophysik oder Geowissenschaften mit Schwerpunkt Geophysik abgeschlossen
- Du hast fundierte Kenntnisse im Umgang mit branchenüblicher CAD- und Auswertungssoftware - aber auch Berufseinsteiger sind willkommen
- Du besitzt Kenntnisse von modernen Messgerätschaften
- Ob im Büro oder vor Ort – durch dein organisatorisches Geschick behältst du immer den Überblick
- Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse, um in Deinem Team und mit den Auftraggebern erfolgreich zu kommunizieren

IGNW - Mehr als nur ein Arbeitsplatz

Neben einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, flachen Hierarchien mit Duz-Kultur und einem wertschätzenden Miteinander bieten wir Dir:

- viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten von Beginn an
- jährliches Gesundheitsbudget (300 €/ Jahr)
- vermögenswirksame Leistungen (30 €/ Monat)
- Fahrradleasing
- Jobticket
- Fahrtkostenpauschale
- Kita-Zuschuss
- Arbeitsplatzbrille
- Coaching & Weiterbildungen
- jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- Mitarbeiterevents wie Kanutouren, Wakeboard fahren, Grillen im Sommer, After-Work-Cooking und gemeinsame Weihnachtsfeiern

Ingenieurgesellschaft Oldenburg Nordwest mbh

Ingenieurgesellschaft Oldenburg Nordwest mbh
2024-04-05
ARBEIT
Vollzeit

Geophysiker/in

Geophysiker (m/w/d) mit Wasseraffinität (Geophysiker/in)

Tangstedt, Kreis Stormarn


Die Unternehmen der EGGERS-Gruppe sind auf die Bereiche Erd- und Tiefbau, Straßen- und Kanalbau, Umwelttechnik, Abbruch, Kampfmittelbergung und Baudienstleistungen spezialisiert. Wir sind mit einem großen Maschinen- und Fuhrpark, eigenen Sand- und Kiesgruben, Deponien und Recyclinganlagen im Großraum Hamburg, sowie in Herzfelde bei Berlin, Wittenberge und Ibbenbüren vertreten. Die Zentrale unserer Gruppe befindet sich am nördlichen Stadtrand von Hamburg, in Tangstedt.

Als führendes Unternehmen im Bereich der Rüstungs- und Kriegsaltlastenbeseitigung unter dem Dach der EGGERS-Gruppe sind wir spezialisiert auf die Suche und Bergung von Kampfmitteln zu Land und im Wasser. So ebnen wir den Weg in eine sichere Zukunft. Neben unserem Schwerpunkt Norddeutschland mit Hamburg und Schleswig-Holstein in der Hauptsache, sind wir bundesweit tätig.

Unser Team mit Verwaltungsstandort in Tangstedt bei Hamburg braucht langfristig Verstärkung. Zusammen mit unserem Marineservice tragen Sie mit Ihrer Arbeit aktiv dazu bei, mit geophysikalischen Sondierungen der Kampfmittelbergung eine effiziente Grundlage zu bereiten.

Ihre Aufgaben:
-    Planung und Durchführung von Messungen sowohl auf unseren maritimen Räumstellen in Binnengewässern und küstennahen Gebieten als auch an Land
-    Erhebung und Interpretation geophysikalischer Daten mittels Geomagnetik, Elektromagnetik und Georadar zur Kampfmittelerkundung
-   Nutzung hydroakustischer Methoden auch in ingenieurtechnologischen Fragestellungen
-   Kontakt zu unseren Fachabteilungen und Unterstützung den Räumstellenleiter
-   Dokumentation einzelner Bearbeitungsschritte und Erstellung von Berichten

Ihr Profil:
-    abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geophysik oder verwandte Naturwissenschaften
-   Kenntnisse in den Methoden der Geomagnetik, Elektromagnetik, Georadar und Hydroakustik sind von Vorteil
-   idealerweise Erfahrung in der Kampfmittelbergung
-   Seetauglichkeit und gern PKW-Führerschein
-   kommunikationssichere Deutschkenntnisse sowie gute Computer- und Englischkenntnisse

Unser Angebot:
-    unbefristete, sichere Anstellung mit langfristiger Perspektive
-   anspruchsvolle Projektarbeit mit hochspezialisierter Gerätetechnik
-   pünktliche und leistungsgerechte Vergütung zzgl. Dienstwagen und Firmenhandy
-   sorgfältige Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und Schulungen
-   Weiterbildungsmöglichkeiten
-   Müsliküche mit frischem Obst und Gemüse
-   betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jobrad und weitere Benefits

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Messtechnik
Erweiterte Kenntnisse: Georadar, Geotechnik, Hydrogeologie, Projektmanagement
Expertenkenntnisse: Geophysik, Datenanalyse

EGGERS Kampfmittelbergung GmbH

EGGERS Kampfmittelbergung GmbH
2024-03-15
ARBEIT
Vollzeit

Geophysiker/in

Geophysiker (m/w/d) (Geophysiker/in)

Tangstedt, Kreis Stormarn


Die Unternehmen der EGGERS-Gruppe sind auf die Bereiche Erd- und Tiefbau, Straßen- und Kanalbau, Umwelttechnik, Abbruch, Kampfmittelbergung und Baudienstleistungen spezialisiert. Wir sind mit einem großen Maschinen- und Fuhrpark, eigenen Sand- und Kiesgruben, Deponien und Recyclinganlagen im Großraum Hamburg, sowie in Herzfelde bei Berlin, Wittenberge und Ibbenbüren vertreten. Die Zentrale unserer Gruppe befindet sich am nördlichen Stadtrand von Hamburg, in Tangstedt.

Unser Team mit Verwaltungsstandort in Tangstedt bei Hamburg braucht langfristig Verstärkung durch einen

Geophysiker (m/w/d)

in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

Mit Ihrer Arbeit tragen Sie aktiv dazu bei, mit geophysikalischen Sondierungen der Kampfmittelbergung eine effiziente Grundlage zu bereiten.

- Planung und Durchführung von geophysikalischen Messungen zur Kampfmittelerkundung mittels Geomagnetik, Elektromagnetik und Georadar für Projekte an Land
- Auswertung der gewonnenen Messdaten zur Störkörpersuche
- Qualitätskontrolle durchgeführter Messungen
- Kontakt zu unseren Fachabteilungen und Unterstützung der Räumstellenleiter
- Dokumentation einzelner Bearbeitungsschritte und Erstellung von Berichten

Ihr Profil:

- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geophysik oder verwandte Naturwissenschaften
- Erfahrungen mit Geomagnetik, Elektromagnetik und Georadar wünschenswert
- fundierte MS-Office Kenntnisse und Freude am selbständigen Erlernen weiterer anwendungsbezogener Software
- strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise, praktische Veranlagung, handwerkliches Geschick sowie Bereitschaft für auswärtige Einsätze (auch offshore)
- kommunikationssichere Deutschkenntnisse und gern PKW-Führerschein

Wir bieten:

- unbefristete, sichere Anstellung mit langfristiger Perspektive
- anspruchsvolle Projektarbeit mit hochspezialisierter Gerätetechnik
- pünktliche und leistungsgerechte Vergütung zzgl. Dienstwagen und Firmenhandy
- sorgfältige Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und Schulungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Müsliküche mit frischem Obst und Gemüse
- betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jobrad und weitere Benefits

Ist das Ihre Position? Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung!

...

EGGERS-Gruppe

EGGERS-Gruppe
2024-03-15
ARBEIT
Vollzeit

Geophysiker/in

Geophysiker (m/w/d) mit Wasseraffinität gesucht (Geophysiker/in)

Tangstedt, Kreis Stormarn


Die Unternehmen der EGGERS-Gruppe sind auf die Bereiche Erd- und Tiefbau, Straßen- und Kanalbau, Umwelttechnik, Abbruch, Kampfmittelbergung und Baudienstleistungen spezialisiert. Wir sind mit einem großen Maschinen- und Fuhrpark, eigenen Sand- und Kiesgruben, Deponien und Recyclinganlagen im Großraum Hamburg, sowie in Herzfelde bei Berlin, Wittenberge und Ibbenbüren vertreten. Die Zentrale unserer Gruppe befindet sich am nördlichen Stadtrand von Hamburg, in Tangstedt.

Als führendes Unternehmen im Bereich der Rüstungs- und Kriegsaltlastenbeseitigung unter dem Dach der EGGERS-Gruppe sind wir spezialisiert auf die Suche und Bergung von Kampfmitteln zu Land und im Wasser. So ebnen wir den Weg in eine sichere Zukunft. Neben unserem Schwerpunkt Norddeutschland mit Hamburg und Schleswig-Holstein in der Hauptsache, sind wir bundesweit tätig.

Unser Team mit Verwaltungsstandort in Tangstedt bei Hamburg braucht langfristig Verstärkung. Zusammen mit unserem Marineservice tragen Sie mit Ihrer Arbeit aktiv dazu bei, mit geophysikalischen Sondierungen der Kampfmittelbergung eine effiziente Grundlage zu bereiten.

- Planung und Durchführung von Messungen sowohl auf unseren maritimen Räumstellen in Binnengewässern und küstennahen Gebieten als auch an Land
- Erhebung und Interpretation geophysikalischer Daten mittels Geomagnetik, Elektromagnetik und Georadar zur Kampfmittelerkundung
- Nutzung hydroakustischer Methoden auch in ingenieurtechnologischen Fragestellungen
- Kontakt zu unseren Fachabteilungen und Unterstützung den Räumstellenleiter
- Dokumentation einzelner Bearbeitungsschritte und Erstellung von Berichten
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geophysik oder verwandte Naturwissenschaften
- Kenntnisse in den Methoden der Geomagnetik, Elektromagnetik, Georadar und Hydroakustik sind von Vorteil
- idealerweise Erfahrung in der Kampfmittelbergung
- Seetauglichkeit und gern PKW-Führerschein
- kommunikationssichere Deutschkenntnisse sowie gute Computer- und Englischkenntnisse
- unbefristete, sichere Anstellung mit langfristiger Perspektive
- anspruchsvolle Projektarbeit mit hochspezialisierter Gerätetechnik
- pünktliche und leistungsgerechte Vergütung zzgl. Dienstwagen und Firmenhandy
- sorgfältige Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und Schulungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Müsliküche mit frischem Obst und Gemüse
- betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jobrad und weitere Benefits

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über JETZT BEWERBEN.

...

EGGERS-Gruppe

EGGERS-Gruppe
2024-03-15
ARBEIT
Teilzeit

Geophysiker/in

Projektingenieur:in Georadar (Geophysiker/in)

Bremen


Die Kompetenz der Deutschen Bahn ist weltweit gefragt. Als führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen im Bahnsektor bietet DB Engineering & Consulting seit 1966 dieses Wissen – von der Idee bis zum Betrieb. Rund 5.000 Mitarbeitende aus 84 Nationen beraten unsere Kund:innen in Deutschland und rund um den Globus, entwickeln technisch anspruchsvolle und maßgeschneiderte Infrastruktur-, Mobilitäts- sowie Verkehrslösungen. Mit nachhaltigen Konzepten sichern wir den zukünftigen Erfolg von Wirtschaftsregionen, leisten wichtige Beiträge zum Schutz der Umwelt und gestalten die Welt von morgen mit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektingenieur:in Georadar (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Bremen.
Als Projektingenieur:in im Bereich der Geowissenschaften hast du die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Infrastrukturbereich mitzuarbeiten. Das Georadar Verfahren wird bei der Bahn eingesetzt, um bei der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten im Vorfeld zu erkunden, was sich im Untergrund befindet.
Deine Aufgaben:

- Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Interpretation von Georadar Daten
- Du unterstützt bei Bedarf das Messteam bei Messungen auf z.B. Bahnstrecken und Bahnhöfen
- Zusätzlich berücksichtigst du die Interpretationen der Zusammenhänge zwischen geotechnischen
Aufschlüssen und Georadardaten
- Dabei bindest du die Ergebnisse der geotechnischen Untersuchungen in die Interpretation der Georadardaten ein
- Es besteht die Möglichkeit auch in anderen Bereichen (z.B. Geotechnik, Geodäsie oder Umwelt) deine Kenntnisse
einzubringen und zu erweitern


Dein Profil:

- Du hast ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium der Geophysik, Geowissenschaften oder Geotechnik
mit Vertiefung Geophysik oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Du bist IT-affin und sicher im Umgang mit MS Office
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Sorgfalt sowie eine hohe Kompetenz zur Problemlösung
aus
- Du beschreibst dich als Organisationstalent, bist verantwortungsbewusst und arbeitest gerne im Team
- Bereitschaft zu bundesweiten mehrtägigen Dienstreisen


Deine Vorteile
* Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
* Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
* Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
* Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Deutsche Bahn AG

Deutsche Bahn AG Logo
2024-03-12
ARBEIT
Vollzeit

Geophysiker/in

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - G 08/24 (Geophysiker/in)

Hannover


Das LEIBNIZ-INSTITUT FÜR ANGEWANDTE GEOPHYSIK (LIAG) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit für eine befristete Anstellung für 3 Jahre als


Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Stellenausschreibung G 08/24
Kennwort: „custEMx“

Das LIAG erforscht unter Nutzung geophysikalischer Methoden sowohl Strukturen als auch Prozesse in der obersten Erdkruste. Das DFG-Projekt „custEMx“ fokussiert sich auf die Neu-Implementierung und nachhaltige Nutzbarmachung der custEMx Software für 3D-elektromagnetische Simulationen (custem.readthedocs.io). Neben den Programmiertätig-keiten beinhaltet die Arbeit das Interagieren mit Nutzern und der Fachgemeinschaft.

Ihre Aufgaben:
•    Re-Implementierung der open-source Python toolbox custEMx auf Basis von FE-niCSx
•    Modellierung und Inversion von 3D EM Daten, Bereitstellen von Beispielen und Tutorials
•    Weiterentwicklung von Schnittstellen zu Messgenerierungs- und Datenprozessie-rungstools
•    Nutzer-Support und Benchmarking
•    Kontinuierliche Integration, Wartung der Projektwebsite
•    Vorstellung der Ergebnisse auf Fachtagungen und Erstellung von Publikationen

Sie verfügen über:
•    Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Geophysik, Angewandten Ma-thematik, Physik, Informatik oder vergleichbar
•    Programmiererfahrungen in Python (C++)
•    Kenntnisse in der Theorie Elektromagnetischer Felder
•    Kenntnisse im Softwaredesign
•    Gute Englischkenntnisse (mindestens vergleichbar Level B2 GeR)
•    Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:
•    Promotion
•    Erfahrungen in der numerischen Modellierung elektromagnetischer Felder
•    Erfahrungen in der Inversion geophysikalischer Daten
•    Erfahrungen im Umgang mit custEM bzw. pyGIMLi
•    Erfahrungen in der Datenprozessierung
•    Erfahrungen in der Angewandten Geophysik


Wir bieten:
Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik genießt sowohl national als auch international einen hervorragenden Ruf. Das Institut zeichnet sich durch eine exzellente infrastrukturelle Einbindung in das GEOZENTRUM Hannover, eine hochmoderne und leistungsstarke Ausstattung (IT, Labor, Feld), eine starke Vernetzung und ein freundliches, professionelles und kollegiales Arbeitsumfeld aus. Das LIAG fördert die Fort- und Weiterbildung seines Personals.

Dienstort ist Hannover. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L) unter Berücksichtigung von § 40 Nr. 5 TV-L für die Stufenzuordnung.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Ge-schlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Das LIAG verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen im genannten Bereich begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitkräfte und als Wiedereinstieg nach der Elternzeit geeignet ist.

Das LIAG ist bestrebt, den Anteil an Menschen mit einer Schwerbehinderung zu erhöhen. Sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre elektronische Bewerbung (PDF mit max. 10 MB) richten Sie bitte mit aussagekräfti¬gen Unterlagen bis zum 26.03.2024 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer     G 08/24 und des Kennwortes „custEMx“ an [email protected].

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.leibniz-liag.de. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Dr. Raphael Rochlitz, unter der E-Mail-Adresse [email protected]

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Geophysik

Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik

Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik Logo
2024-03-07
ARBEIT
Vollzeit

Geophysiker/in

Physiker - Projektleitung (m/w/d) (Geophysiker/in)

Heilbronn, Neckar


Physiker - Projektleitung (m/w/d)

Standort: Heilbronn (Neckar)
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 38 - 40 Stunden pro Woche

Für unseren Kunden in der Region suchen wir ab sofort im Rahmen der direkten Personalvermittlung einen engagierten und erfahrenen  Physiker - Projektleitung (m/w/d), der das Team ergänzt und einen wichtigen Beitrag zur Unternehmensstruktur leistet.

Ihre Aufgaben:
- Forschung zur Entdeckung neuer technischer Bauteil-Technologien durchführen
- Anwendbarkeit und Innovationspotenziale dieser Technologien für die Produktentwicklung bewerten
- Einen detaillierten Projektablaufplan mit Terminen, Meilensteinen und Kosten erstellen
- Lasten- und Pflichtenhefte formulieren, um Anforderungen und klar zu definieren
- Umfassende Anforderungskataloge für die Produktentwicklung erst   ellen, unter Berücksichtigung von technischen, funktionalen und qualitativen Aspekten
- Regelmäßige Statusberichte erstellen, um Stakeholder und interne Verantwortliche über den Projektfortschritt zu informieren
- Erreichte Meilensteine, Herausforderungen und geplante Schritte dokumentieren
- Effektive Abstimmung und Koordination mit Projektbeteiligten aus verschiedenen Abteilungen sicherstellen
- Reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Teams gewährleisten
- Reviews mit Auftraggebern, Unterauftragnehmern und internen Beteiligten organisieren und durchführen
- Fachliche Beratung zur Optimierung von Prozessen und Lösungen bereitstellen
- Den Projektablauf hinsichtlich terminlicher und kostenbezogener interner und externer Ziele bewerten
- Potenziale zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung identifizieren
- Detaillierte Dokumentationen zu technischen Lösungen erarbeiten und umsetzen

Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung als Physiker / Projektleitung – Erfahrungen im Bereich der Raumflugkörper / -technik wünschenswert
- Technisches Studium oder naturwissenschaftliches Studium (z.B. Dipl. Phys. oder Dipl. Ing.), Master oder vergleichbar
- Erfahrung auf dem Gebiet der Sensorik / Optoelektronik von Vorteil
- Projektingenieur Zertifizierung IPMA Level D oder gleichwertiger Erfahrungstand
- Fundierte technische Kenntnisse im Bereich Elektronik, Halbleitertechnik wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:
- Garantierte Übernahme nach kurzer Zeit in einem zukunftssicheren Unternehmen und einen unbefristeten Arbeitsvertrag als Physiker - Projektleitung (m/w/d)
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Tarifliche Entlohnung – Jahresgehalt ab 80.000€
- Regelmäßige tarifliche Lohnerhöhungen
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sehr gutes Betriebsklima
- Eine eigene Kantine für die Mitarbeiter sowie kostenlose Parkmöglichkeiten
- Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team




PRIMAJOB ist ein mittelständischer, inhabergeführter Personaldienstleister und seit fast 20 Jahren erfolgreich im Markt tätig. Als Teil der HEICO Group, kümmern wir uns für unsere Kunden um viele Bereiche des Personalbedarfs, in der Arbeitnehmerüberlassung und der Personalvermittlung. Was wir Kunden, Bewerbern und Mitarbeitern bieten möchten?
PRIMAJOB - Einfach prima Perspektiven!

Interesse? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit an: [email protected].

Oder vielleicht wollen Sie erstmal kurz darüber reden? Dann rufen Sie uns gerne an unter: 07131 635960.

Besuchen Sie auch unsere Homepage unter www.primajob.de. Wir freuen uns auf Sie!

Mit Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung für Bewerber der PRIMAJOB GmbH. Diese finden Sie unter: https://www.primajob.de/datenschutz

Ihre Ansprechpartnerin:
PRIMAJOB Heilbronn
Christina Leinberger

Ferdinand-Braun-Straße 13
74074 Heilbronn

[email protected]
www.primajob.de
FON: +49 7131 635960
WhatsApp: +49152 09336531
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung

PRIMAJOB GmbH

PRIMAJOB GmbH Logo
2023-12-10

عرض 15 من أصل 18 نتائج