
Wir, VDM Metals Weltmarktführer für Nickellegierungen und Sonderedelstähle, bieten Einstiegsmöglichkeiten als Auszubildender zum Industriekaufmann EU 2026 (m|w|d) an dem Standort in Werdohl. Nichts geht ohne uns! - Karrierechancen und Jobs bei VDM Metals! Auch wenn es äußerlich nicht sichtbar ist: Nichts auf der Welt funktioniert ohne unsere Technologie, unser Know-how und unser Teamwork. Mit unseren Bändern, Drähten, Stangen, Blechen und Pulvern aus metallischen Hochleistungswerkstoffen leisten wir unverzichtbare Beiträge in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit, Energie- und Rohstoffgewinnung und vielen weiteren. Wir sind weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und Teil der Acerinox Gruppe. In Deutschland produzieren wir an fünf Standorten (Unna, Duisburg, Altena, Siegen und Werdohl) sowie einem Verwaltungsstandort in Dortmund und betreiben zwei Werke in den USA. Nichts geht ohne dich! - Wir brauchen dich und deine Fähigkeiten, damit wir für die Welt weiterhin die Werkstoffe der Zukunft herstellen können. Ausbildung als Industriekaufmann (EU) 2026 (m|w|d): * Finanzierungskosten für Aufträge und Projekte ermitteln * Statistiken anfertigen * Kennzahlen ableiten und auswerten * Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermitteln * Aufgaben im Bereich der Personalplanung, Personalbeschaffung und des Personaleinsatzes übernehmen * Geschäftsvorgänge für das Rechnungswesen bearbeiten * Marktaktivitäten des Ausbildungsbetriebes mit Wettbewerbern vergleichen Ausbildungsinhalt & Ausbildungsablauf: * Vom ersten Ausbildungsjahr an, erwirbst du durch mehrmonatige Einsätze in verschiedenen Abteilungen viele, wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse der einzelnen Unternehmensbereiche * Am Ende des letzten Ausbildungsjahres wirst du mit einer längeren Station intensiv auf die Aufgaben deines späteren Einsatzgebiets vorbereitet * Darüber hinaus erfolgt in der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (EU) im zweiten Ausbildungsjahr ein dreimonatiges Auslandspraktikum zur Erweiterung der Kompetenzen und Sprachkenntnisse * Die Ausbildung dauert 3 Jahre, findet hauptsächlich am Standort Werdohl statt und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK * Du wirst umfassend in alle kaufmännischen Abläufe eines Industriebetriebs eingeführt * Du lernst dadurch die zusammenhängenden Prozesse der verschiedenen Unternehmensbereiche eines international agierenden Unternehmens kennen Ausbildungsinhalt & Ausbildungsablauf: * Vom ersten Ausbildungsjahr an, erwerben Sie durch mehrmonatige Einsätze in verschiedenen Abteilungen viele, wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse der einzelnen Unternehmensbereiche * Am Ende des letzten Ausbildungsjahres werden Sie mit einer längeren Station intensiv auf die Aufgaben Ihres späteren Einsatzgebiets vorbereitet * Darüber hinaus erfolgt in der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (EU) im zweiten Ausbildungsjahr ein dreimonatiges Auslandspraktikum zur Erweiterung der Kompetenzen und Sprachkenntnisse * Die Ausbildung dauert 3 Jahre, findet hauptsächlich am Standort Werdohl statt und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK * Sie werden umfassend in alle kaufmännischen Abläufe eines Industriebetriebs eingeführt * Sie lernen dadurch die zusammenhängenden Prozesse der verschiedenen Unternehmensbereiche eines international agierenden Unternehmens kennen
تاريخ البدء
2025-11-12
Plettenbergerstr. 2
58791
58791, Werdohl, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Werdohl
Wir, VDM Metals Weltmarktführer für Nickellegierungen und Sonderedelstähle, bieten Einstiegsmöglichkeiten als Auszubildender zum Industriekaufmann EU 2026 (m|w|d) an dem Standort in Werdohl.
Nichts geht ohne uns! - Karrierechancen und Jobs bei VDM Metals!
Auch wenn es äußerlich nicht sichtbar ist: Nichts auf der Welt funktioniert ohne unsere Technologie, unser Know-how und unser Teamwork. Mit unseren Bändern, Drähten, Stangen, Blechen und Pulvern aus metallischen Hochleistungswerkstoffen leisten wir unverzichtbare Beiträge in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit, Energie- und Rohstoffgewinnung und vielen weiteren.
Wir sind weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und Teil der Acerinox Gruppe. In Deutschland produzieren wir an fünf Standorten (Unna, Duisburg, Altena, Siegen und Werdohl) sowie einem Verwaltungsstandort in Dortmund und betreiben zwei Werke in den USA.
Nichts geht ohne dich! - Wir brauchen dich und deine Fähigkeiten, damit wir für die Welt weiterhin die Werkstoffe der Zukunft herstellen können.
Ausbildung als Industriekaufmann (EU) 2026 (m|w|d):
* Finanzierungskosten für Aufträge und Projekte ermitteln
* Statistiken anfertigen
* Kennzahlen ableiten und auswerten
* Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermitteln
* Aufgaben im Bereich der Personalplanung, Personalbeschaffung und des Personaleinsatzes übernehmen
* Geschäftsvorgänge für das Rechnungswesen bearbeiten
* Marktaktivitäten des Ausbildungsbetriebes mit Wettbewerbern vergleichen
Ausbildungsinhalt & Ausbildungsablauf:
* Vom ersten Ausbildungsjahr an, erwirbst du durch mehrmonatige Einsätze in verschiedenen Abteilungen viele, wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse der einzelnen Unternehmensbereiche
* Am Ende des letzten Ausbildungsjahres wirst du mit einer längeren Station intensiv auf die Aufgaben deines späteren Einsatzgebiets vorbereitet
* Darüber hinaus erfolgt in der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (EU) im zweiten Ausbildungsjahr ein dreimonatiges Auslandspraktikum zur Erweiterung der Kompetenzen und Sprachkenntnisse
* Die Ausbildung dauert 3 Jahre, findet hauptsächlich am Standort Werdohl statt und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK
* Du wirst umfassend in alle kaufmännischen Abläufe eines Industriebetriebs eingeführt
* Du lernst dadurch die zusammenhängenden Prozesse der verschiedenen Unternehmensbereiche eines international agierenden Unternehmens kennen
Ausbildungsinhalt & Ausbildungsablauf:
* Vom ersten Ausbildungsjahr an, erwerben Sie durch mehrmonatige Einsätze in verschiedenen Abteilungen viele, wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse der einzelnen Unternehmensbereiche
* Am Ende des letzten Ausbildungsjahres werden Sie mit einer längeren Station intensiv auf die Aufgaben Ihres späteren Einsatzgebiets vorbereitet
* Darüber hinaus erfolgt in der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (EU) im zweiten Ausbildungsjahr ein dreimonatiges Auslandspraktikum zur Erweiterung der Kompetenzen und Sprachkenntnisse
* Die Ausbildung dauert 3 Jahre, findet hauptsächlich am Standort Werdohl statt und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK
* Sie werden umfassend in alle kaufmännischen Abläufe eines Industriebetriebs eingeführt
* Sie lernen dadurch die zusammenhängenden Prozesse der verschiedenen Unternehmensbereiche eines international agierenden Unternehmens kennen
Werdohl
Wir, VDM Metals Weltmarktführer für Nickellegierungen und Sonderedelstähle, bieten Einstiegsmöglichkeiten als Auszubildender zum Industriekaufmann 2026 (m|w|d) an dem Standort in Werdohl. Nichts geht ohne uns! - Karrierechancen und Jobs bei VDM Metals!
Auch wenn es äußerlich nicht sichtbar ist: Nichts auf der Welt funktioniert ohne unsere Technologie, unser Know-how und unser Teamwork. Mit unseren Bändern, Drähten, Stangen, Blechen und Pulvern aus metallischen Hochleistungswerkstoffen leisten wir unverzichtbare Beiträge in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit, Energie- und Rohstoffgewinnung und vielen weiteren.
Wir sind weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und Teil der Acerinox Gruppe. In Deutschland produzieren wir an fünf Standorten (Unna, Duisburg, Altena, Siegen und Werdohl) sowie einem Verwaltungsstandort in Dortmund und betreiben zwei Werke in den USA.
Ausbildung als Industriekaufmann 2026 (m|w|d):
* Finanzierungskosten für Aufträge und Projekte ermitteln
* Statistiken anfertigen
* Kennzahlen ableiten und auswerten
* Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermitteln
* Aufgaben im Bereich der Personalplanung, Personalbeschaffung und des Personaleinsatzes übernehmen
* Geschäftsvorgänge für das Rechnungswesen bearbeiten
* Marktaktivitäten des Ausbildungsbetriebes mit Wettbewerbern vergleichen
Ausbildungsinhalt & Ausbildungsablauf:
* Vom ersten Ausbildungsjahr an, erwirbst du durch mehrmonatige Einsätze in verschiedenen Abteilungen viele, wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse der einzelnen Unternehmensbereiche
* Am Ende des letzten Ausbildungsjahres wirst du mit einer längeren Station intensiv auf die Aufgaben deines späteren Einsatzgebiets vorbereitet
* Die Ausbildung dauert 3 Jahre, findet hauptsächlich am Standort Werdohl statt und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK
* Du wirst umfassend in alle kaufmännischen Abläufe eines Industriebetriebs eingeführt
* Du lernst dadurch die zusammenhängenden Prozesse der verschiedenen Unternehmensbereiche eines international agierenden Unternehmens kennen
Ausbildungsinhalt & Ausbildungsablauf:
* Vom ersten Ausbildungsjahr an, erwerben Sie durch mehrmonatige Einsätze in verschiedenen Abteilungen viele, wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse der einzelnen Unternehmensbereiche
* Am Ende des letzten Ausbildungsjahres werden Sie mit einer längeren Station intensiv auf die Aufgaben Ihres späteren Einsatzgebiets vorbereitet
* Die Ausbildung dauert 3 Jahre, findet hauptsächlich am Standort Werdohl statt und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK
* Sie werden umfassend in alle kaufmännischen Abläufe eines Industriebetriebs eingeführt
* Sie lernen dadurch die zusammenhängenden Prozesse der verschiedenen Unternehmensbereiche eines international agierenden Unternehmens kennen
Werdohl
Wir, VDM Metals Weltmarktführer für Nickellegierungen und Sonderedelstähle, bieten Einstiegsmöglichkeiten als Auszubildender zum Industriekaufmann EU 2026 (m|w|d) an dem Standort in Werdohl.
Nichts geht ohne uns! - Karrierechancen und Jobs bei VDM Metals!
Auch wenn es äußerlich nicht sichtbar ist: Nichts auf der Welt funktioniert ohne unsere Technologie, unser Know-how und unser Teamwork. Mit unseren Bändern, Drähten, Stangen, Blechen und Pulvern aus metallischen Hochleistungswerkstoffen leisten wir unverzichtbare Beiträge in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit, Energie- und Rohstoffgewinnung und vielen weiteren.
Wir sind weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und Teil der Acerinox Gruppe. In Deutschland produzieren wir an fünf Standorten (Unna, Duisburg, Altena, Siegen und Werdohl) sowie einem Verwaltungsstandort in Dortmund und betreiben zwei Werke in den USA.
Nichts geht ohne dich! - Wir brauchen dich und deine Fähigkeiten, damit wir für die Welt weiterhin die Werkstoffe der Zukunft herstellen können.
Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen & Industriekaufmann 2026 (m|w|d):
* Finanzierungskosten für Aufträge und Projekte ermitteln
* Statistiken anfertigen
* Kennzahlen ableiten und auswerten
* Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermitteln
* Aufgaben im Bereich der Personalplanung, Personalbeschaffung und des Personaleinsatzes übernehmen
* Geschäftsvorgänge für das Rechnungswesen bearbeiten
* Marktaktivitäten des Ausbildungsbetriebes mit Wettbewerbern vergleichen
Studium:
* Du schaffst die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft
* Du bist in der Lage Betriebs- & Produktionsabläufe sachverständig zu koordinieren und zu optimieren
* Du übernimmst das Auswerten von Kennzahlen und Statistiken, das Bearbeiten von Geschäftsvorgängen im Rechnungswesen und die Ermittlung von Finanzierungskosten
Ausbildungsinhalt & Ausbildungsablauf:
* Vom ersten Ausbildungsjahr an, erwirbst du durch mehrmonatige Einsätze in verschiedenen Abteilungen viele, wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse der einzelnen Unternehmensbereiche
* Am Ende des letzten Ausbildungsjahres wirst du mit einer längeren Station intensiv auf die Aufgaben deines späteren Einsatzgebiets vorbereitet
* Die Ausbildung dauert 3 Jahre, findet hauptsächlich am Standort Werdohl statt und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK
* Du wirst umfassend in alle kaufmännischen Abläufe eines Industriebetriebs eingeführt
* Du lernst dadurch die zusammenhängenden Prozesse der verschiedenen Unternehmensbereiche eines international agierenden Unternehmens kennen
* Parallel studierst du 9 Semester an der FH Südwestfalen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen B. Sc. am Standort Hagen. Die Vorlesungen finden alle 14 Tage samstags statt. Näheres zur Fachhochschule, den Voraussetzungen und zum Studieninhalt findest du hier
Werdohl
Wir, VDM Metals Weltmarktführer für Nickellegierungen und Sonderedelstähle, bieten Einstiegsmöglichkeiten als Auszubildender zum Industriekaufmann EU 2026 (m|w|d) an dem Standort in Werdohl.
Nichts geht ohne uns! - Karrierechancen und Jobs bei VDM Metals!
Auch wenn es äußerlich nicht sichtbar ist: Nichts auf der Welt funktioniert ohne unsere Technologie, unser Know-how und unser Teamwork. Mit unseren Bändern, Drähten, Stangen, Blechen und Pulvern aus metallischen Hochleistungswerkstoffen leisten wir unverzichtbare Beiträge in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit, Energie- und Rohstoffgewinnung und vielen weiteren.
Wir sind weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und Teil der Acerinox Gruppe. In Deutschland produzieren wir an fünf Standorten (Unna, Duisburg, Altena, Siegen und Werdohl) sowie einem Verwaltungsstandort in Dortmund und betreiben zwei Werke in den USA.
Nichts geht ohne dich! - Wir brauchen dich und deine Fähigkeiten, damit wir für die Welt weiterhin die Werkstoffe der Zukunft herstellen können.
Verbundstudium BWL 2026 (m|w|d):
* Finanzierungskosten für Aufträge und Projekte ermitteln
* Statistiken anfertigen
* Kennzahlen ableiten und auswerten
* Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermitteln
* Aufgaben im Bereich der Personalplanung, Personalbeschaffung und des Personaleinsatzes
* Geschäftsvorgänge für das Rechnungswesen bearbeiten
* Marktaktivitäten des Ausbildungsbetriebes mit Wettbewerbern vergleichen
* Rechtliche Beurteilung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen
* Wirtschaftsenglisch, Mediation sowie Vertragsgestaltung
* Rechnungswesen/ Steuerrecht oder Personalmanagement/ Arbeitsrecht
Ausbildungsinhalt & Ausbildungsablauf:
* Du erwirbst in mehrmonatigen Stationen die verschiedenen Fertigkeiten & Kenntnisse der einzelnen Unternehmensbereiche
* Darüber hinaus lernst du alle kaufmännischen Abläufe & zusammenhängende Prozesse eines international agierenden Industriebetriebs kennen
* Am Ende des letzten Ausbildungsjahres wirst du mit einer längeren Station intensiv auf die Aufgaben deines späteren Einsatzgebietes vorbereitet
* Die Ausbildung dauert 3 Jahre, findet hauptsächliche an unserem Standort Werdohl statt & endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK
* Parallel studierst du 7 Semester an der FH Südwestfalen Betriebswirtschaftslehre B.Sc. am Standort Hagen. Näheres zur Fachhochschule, den Voraussetzungen und zum Studieninhalt findest du hier: https://www.fh-swf.de/de/studienangebot/studiengaenge/betriebswirtschaftslehre_b_sc_/betriebswirtschaftslehre_b_sc_1.php
Ausbildungsgehalt:
* 1. Jahr: 1.242,96€ Brutto
* 2. Jahr: 1.297,67€ Brutto
* 3. Jahr: 1.378,93€ Brutto
* 4. Jahr: 1.485,66€ Brutto
Benefits bei VDM Metals:
Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitkonto
Ausbildungsgehalt nach IG Metall Tarifvertrag (35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, diverse Zusatz- und Sonderzahlungen)
Die Basics:
* Kostenlose Parkplätze
* Bikeleasing
* Kantine
* Corporate Benefits
Auslernerfeier und Prämien bei guten Noten
Übernahmequote von über 90%
Werdohl
**INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU**
ei der Ausbildung zum zum Industriekaufmann/-frau werden unsere kaufmännischen Abteilungen durchlaufen, die für einen reibungslosen Ablauf des Unternehmens wichtig sind. Unsere auszubildenden Industriekaufleute werden in die vielfältigen Prozessabläufe unseres Unternehmens eingearbeitet und übernehmen zunehmend Verantwortung für Projekte. Nach der Ausbildung bist du thematisch so breit aufgestellt, dass du vom erlernten Know-How in Ihrer zukünftigen Abteilung profitierst.
**Aufgaben und Tätigkeiten:**
> Du bearbeitest Aufträge im Vertrieb und erstellst Angebote
> Du kalkulierst und ermittelst Preise
> Du ermittelst Bedarfe und sorgst für die Beschaffung
> Du verhandelst mit Lieferanten
> Du unterstützt bei der Personalplanung und Personal
**Ausbildungsinhalt und -ablauf:**
> Ausbildungsdauer: 3 Jahre
> Kennenlernen und Arbeiten in den Abteilungen Vertrieb, Einkauf, Personal, Buchhaltung, Controlling, Marketing, Empfang und Versand
> Exkurs in die Konstruktionsabteilung
> Im letzten Lehrjahr wird gemeinsam die „Abschlussabteilung“ festgelegt und ein eigener Aufgabenbereich definiert
> Sicherstellung einer umfangreichen Prüfungsvorbereitung durch zusätzliche Kurse und Unterstützung durch uns
Werdohl
Wir, VDM Metals Weltmarktführer für Nickellegierungen und Sonderedelstähle, bieten Einstiegsmöglichkeiten als Auszubildender zum Industriekaufmann EU 2026 (m|w|d) an dem Standort in Werdohl.
Nichts geht ohne uns! - Karrierechancen und Jobs bei VDM Metals!
Auch wenn es äußerlich nicht sichtbar ist: Nichts auf der Welt funktioniert ohne unsere Technologie, unser Know-how und unser Teamwork. Mit unseren Bändern, Drähten, Stangen, Blechen und Pulvern aus metallischen Hochleistungswerkstoffen leisten wir unverzichtbare Beiträge in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit, Energie- und Rohstoffgewinnung und vielen weiteren.
Wir sind weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und Teil der Acerinox Gruppe. In Deutschland produzieren wir an fünf Standorten (Unna, Duisburg, Altena, Siegen und Werdohl) sowie einem Verwaltungsstandort in Dortmund und betreiben zwei Werke in den USA.
Nichts geht ohne dich! - Wir brauchen dich und deine Fähigkeiten, damit wir für die Welt weiterhin die Werkstoffe der Zukunft herstellen können.
Ausbildung als Industriekaufmann (EU) 2026 (m|w|d):
* Finanzierungskosten für Aufträge und Projekte ermitteln
* Statistiken anfertigen
* Kennzahlen ableiten und auswerten
* Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermitteln
* Aufgaben im Bereich der Personalplanung, Personalbeschaffung und des Personaleinsatzes übernehmen
* Geschäftsvorgänge für das Rechnungswesen bearbeiten
* Marktaktivitäten des Ausbildungsbetriebes mit Wettbewerbern vergleichen
Ausbildungsinhalt & Ausbildungsablauf:
* Vom ersten Ausbildungsjahr an, erwerben Sie durch mehrmonatige Einsätze in verschiedenen Abteilungen viele, wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse der einzelnen Unternehmensbereiche
* Am Ende des letzten Ausbildungsjahres werden Sie mit einer längeren Station intensiv auf die Aufgaben Ihres späteren Einsatzgebiets vorbereitet
* Darüber hinaus erfolgt in der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (EU) im zweiten Ausbildungsjahr ein dreimonatiges Auslandspraktikum zur Erweiterung der Kompetenzen und Sprachkenntnisse
* Die Ausbildung dauert 3 Jahre, findet hauptsächlich am Standort Werdohl statt und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK
* Sie werden umfassend in alle kaufmännischen Abläufe eines Industriebetriebs eingeführt
* Sie lernen dadurch die zusammenhängenden Prozesse der verschiedenen Unternehmensbereiche eines international agierenden Unternehmens kennen
Werdohl
Wir, VDM Metals Weltmarktführer für Nickellegierungen und Sonderedelstähle, bieten Einstiegsmöglichkeiten als Auszubildender zum Industriekaufmann 2026 (m|w|d) an dem Standort in Werdohl. Nichts geht ohne uns! - Karrierechancen und Jobs bei VDM Metals!
Auch wenn es äußerlich nicht sichtbar ist: Nichts auf der Welt funktioniert ohne unsere Technologie, unser Know-how und unser Teamwork. Mit unseren Bändern, Drähten, Stangen, Blechen und Pulvern aus metallischen Hochleistungswerkstoffen leisten wir unverzichtbare Beiträge in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit, Energie- und Rohstoffgewinnung und vielen weiteren.
Wir sind weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und Teil der Acerinox Gruppe. In Deutschland produzieren wir an fünf Standorten (Unna, Duisburg, Altena, Siegen und Werdohl) sowie einem Verwaltungsstandort in Dortmund und betreiben zwei Werke in den USA.
Ausbildung als Industriekaufmann 2026 (m|w|d):
* Finanzierungskosten für Aufträge und Projekte ermitteln
* Statistiken anfertigen
* Kennzahlen ableiten und auswerten
* Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermitteln
* Aufgaben im Bereich der Personalplanung, Personalbeschaffung und des Personaleinsatzes übernehmen
* Geschäftsvorgänge für das Rechnungswesen bearbeiten
* Marktaktivitäten des Ausbildungsbetriebes mit Wettbewerbern vergleichen
Ausbildungsinhalt & Ausbildungsablauf:
* Vom ersten Ausbildungsjahr an, erwerben Sie durch mehrmonatige Einsätze in verschiedenen Abteilungen viele, wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse der einzelnen Unternehmensbereiche
* Am Ende des letzten Ausbildungsjahres werden Sie mit einer längeren Station intensiv auf die Aufgaben Ihres späteren Einsatzgebiets vorbereitet
* Die Ausbildung dauert 3 Jahre, findet hauptsächlich am Standort Werdohl statt und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK
* Sie werden umfassend in alle kaufmännischen Abläufe eines Industriebetriebs eingeführt
* Sie lernen dadurch die zusammenhängenden Prozesse der verschiedenen Unternehmensbereiche eines international agierenden Unternehmens kennen
Werdohl
goldrichtig steht für Chancengleichheit, Seriosität und Teamplay in einer modernen Arbeitswelt.
Werde als Mitarbeiter/in im Kundeneinsatz Teil des goldrichtig-Teams!
Sachbearbeiter (m/w/d) Vertrieb
Stellen-ID: 15599
Standort: Werdohl
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
- Bearbeitung von Kundenaufträgen: Du betreust den kompletten Prozess – von der Auftragsannahme bis zur Auslieferung – für nationale und internationale Kunden.
- Überwachung der EDI-Schnittstelle: Du prüfst eingehende Bestellungen auf Fehler und kümmerst dich um die Fehlerbehebung.
- Reklamationsmanagement: Du bearbeitest nicht-technische Reklamationen und sorgst für schnelle, kundenfreundliche Lösungen.
- Lieferzeitauskünfte: Du stehst den Kunden als Ansprechpartner zur Verfügung und informierst sie über aktuelle Lieferzeiten.
- Interne Abstimmung: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen wie Logistik, Produktion und Einkauf zusammen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
- Überwachung von Auftragsrückständen: Du hältst offene Bestellungen im Auge und sorgst dafür, dass diese termingerecht bearbeitet werden.
- Stammdatenpflege: Du pflegst und aktualisierst Kunden- und Auftragsdaten im ERP-System.
- Fakturierung: Du erstellst Rechnungen und stellst sicher, dass die Abwicklung korrekt und pünktlich erfolgt.
Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen
- Kaufmännische Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- SAP-Kenntnisse: Du kennst dich idealerweise mit dem ERP-System SAP (Modul SD) aus und kannst es sicher anwenden.
- Kundenorientierte Arbeitsweise: Du denkst lösungsorientiert, arbeitest eigenverantwortlich und hast ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Kunden.
- Teamplayer: Du arbeitest gerne im Team, bist engagiert und flexibel.
- Verantwortungsbewusst: Du übernimmst gerne Verantwortung und bringst eigene Ideen ein.
- Gute Englischkenntnisse: Du kannst dich mündlich und schriftlich sicher auf Englisch verständigen.
- MS Office-Kenntnisse: Du beherrschst die gängigen MS-Office-Programme wie Word, Excel und Outlook.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
- Ausgezeichnete Kundenunternehmen, kurze Arbeitswege
- Langfristige Einsätze mit Übernahmeperspektive
- Unbefristetes Anstellungsverhältnis
- Sehr gute Bezahlung bei tarifvertraglicher Absicherung
- Branchenzuschläge, Zulagen, Prämien
- Urlaubs- und Weihnachtsgelder, Weiterbildungen
- Vermögenswirksame Leistungen, goldrichtig-Betriebsrente
- Einfache Zusammenarbeit dank zvoove Work, der JobApp, und Webportal
- Exklusive Konditionen bei Deutschlands führender Fitnesskette
- Einkaufsvorteile über die goldrichtig-Kooperationen
Vertrau auch du deinen Fall den goldrichtig-Personalagenten an und bewirb dich!
Kontaktdaten für Stellenanzeige
goldrichtig personal GmbH
Dein/e Ansprechpartner/in:
Tim Schnabel
Umlauf 12
58840 Plettenberg
+49 (0)2391 9219400
Gerne kannst du uns auch deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail (max. 10 MB) unter [email protected] zukommen lassen.
Abteilung(en): Vertrieb
Art(en) des Personalbedarfs: Arbeitnehmerüberlassung
Tarifvertrag: iGZ