
Möchtest du eine Ausbildung mit Sinn, ist unser Klinikum in Weimar ein sehr guter Anlaufpunkt dafür. Bei Ausbildungsberufen im Krankenhaus denkst du vielleicht zuerst an medizinische Mitarbeitende, die unsere Patienten behandeln und pflegen. Aber es gibt an unserem Klinikum weit mehr Berufe, in denen wir dich ausbilden können. Denn das Klinikum in Weimar ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt und engagierter Ausbildungsbetrieb. Mit einer Ausbildung im Gesundheitswesen investierst du dann in einen krisensicheren und gut bezahlten Arbeitsplatz mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit der Übernahme. ### Wir suchen dich! - Ausbildung zur Anästhesietechnische Assistenten / Assistentinnen (ATA) (m/w/d) Anästhesietechnische Assistenten (ATA) begleiten und überwachen unsere Patienten während ihres Aufenthaltes im Bereich der Anästhesie unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation. Sie bereiten Narkoseverfahren vor, assistieren dem Narkosearzt und stellen benötigte Medikamente, Instrumente und Geräte bereit. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. **Wann geht es los?** • immer am 01. September **Was bringst du mit?** • Abitur, Realschulabschluss oder gleichwertig • Gesundheitszeugnis • Ausdauer und hohe Konzentrationsfähigkeit • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten • Geschick und Sorgfalt • Interesse an Operationen **Jetzt direkt bewerben!** Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH Henry-van-de-Velde Straße 2 99425 Weimar E-Mail: [email protected]
تاريخ البدء
2026-09-01
Henry-van-de-Velde-Str. 2
99425
Henry-van-de-Velde-Str., 99425, Weimar, Thüringen, Thueringen, Deutschland
التقديم عبر
Weimar, Thüringen
Möchtest du eine Ausbildung mit Sinn, ist unser Klinikum in Weimar ein sehr guter Anlaufpunkt dafür. Bei Ausbildungsberufen im Krankenhaus denkst du vielleicht zuerst an medizinische Mitarbeitende, die unsere Patienten behandeln und pflegen. Aber es gibt an unserem Klinikum weit mehr Berufe, in denen wir dich ausbilden können. Denn das Klinikum in Weimar ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt und engagierter Ausbildungsbetrieb. Mit einer Ausbildung im Gesundheitswesen investierst du dann in einen krisensicheren und gut bezahlten Arbeitsplatz mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit der Übernahme.
### Wir suchen dich! - Ausbildung zur Anästhesietechnische Assistenten / Assistentinnen (ATA) (m/w/d)
Anästhesietechnische Assistenten (ATA) begleiten und überwachen unsere Patienten während ihres Aufenthaltes im Bereich der Anästhesie unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation. Sie bereiten Narkoseverfahren vor, assistieren dem Narkosearzt und stellen benötigte Medikamente, Instrumente und Geräte bereit. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
**Wann geht es los?**
• immer am 01. September
**Was bringst du mit?**
• Abitur, Realschulabschluss oder gleichwertig
• Gesundheitszeugnis
• Ausdauer und hohe Konzentrationsfähigkeit
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
• Geschick und Sorgfalt
• Interesse an Operationen
**Jetzt direkt bewerben!**
Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
Henry-van-de-Velde Straße 2
99425 Weimar
E-Mail: [email protected]
Weimar, Thüringen
Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.200 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an. Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.
Für unsere Anästhesiologie unserer Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
ANÄSTHESIETECHNISCHEN ASSISTENTEN (M/W/D) ATA // PFLEGEFACHKRAFT // FACHKRANKENPFLEGER (M/W/D) FÜR INTENSIVPFLEGE UND ANÄSTHESIE
in Voll- oder Teilzeit.
Die Klinik ist im Funktionstrakt mit enger räumlicher Beziehung zur Intensivstation, dem Zentral-OP, dem Kreißsaal sowie dem Notfallzentrum angesiedelt und gewährt damit dem interdisziplinären Charakter der Fachrichtung entsprechend die enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen des Klinikums.
Die Anästhesiologie übernimmt Verantwortung für Patienten (m/w/d) vor, während und nach einer Operation. Während der Narkose oder Regionalanästhesie überwacht das Anästhesieteam Herz, Kreislauf und Lunge. Nach der Operation betreuen und überwachen wir unsere Patienten (m/w/d) im Aufwachraum.
IHRE AUFGABEN:
* Begleitung und Überwachung der Patienten (m/w/d) während ihres Aufenthalts im Bereich der Anästhesie, unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation
* Vorbereitung und Assistenz bei verschiedenen Narkoseverfahren einschließlich der Bereitstellung der benötigten Medikamente, Instrumente und Geräte
* sach- und fachgerechter Umgang mit Medikamenten, medizinischen Geräten und Materialien
IHR PROFIL:
* abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)
* Weiterbildung zum Fachpfleger (m/w/d) für Intensivpflege und Anästhesie wünschenswert, aber nicht Bedingung
* erste Erfahrungen in der Anästhesie von Vorteil
* Erfahrungen im Umgang mit ORBIS
* Fähigkeit zum Umgang mit unvorhergesehenen Situationen
* Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamgeist
* Belastbarkeit und selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent
* hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz
* Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
* Freude am Umgang mit Menschen sowie sicheres und freundliches Auftreten
WIR BIETEN:
* einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben
* Arbeit nach neuesten Pflegestandards
* familienorientierte Arbeitsbedingungen
* sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
* Zulage für zusätzliche Qualifikationen
* Dienstfahrrad-Leasing
* Arbeitsvertrag nach AVR Diakonie Mitteldeutschland
* schichtabhängige Zulagen und Kinderzulage
* 13. Monatsgehalt
* zusätzliche, betriebliche Altersversorgung bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK)
Für weitere Fragen zur Ausbildung steht Ihnen gerne die pflegerische Gesamtleitung OP/Anästhesie und ZSVA Frau Hergeth unter 03643 57-3440 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt online über den „Jetzt bewerben“-Button.
Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
Telefon: 03643/ 57- 2050
Telefax: 03643/ 57- 2052
https://www.klinikum-weimar.de
Jetzt bewerben > [https://bewerbung.maxime-media.de/unternehmen/sophien--und-hufeland-klinikum-ggmbh-2535/job/12691]